Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2009 Wohnort: Fraureuth Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3937 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 3x GC ZJ 5,2 2. GC ZJ 4,0 GC Wj 4,7 07er Chevy Tahoe 3. Fiat Scudo MB Vario 614Simson SR 50 |
|
Verfasst am: 24.10.2014 19:13:35 Titel: Holzbearbeitungswerkzeug |
|
|
Hallo , gibt es für die Flex Scheiben zum Holzbearbeiten ? Solche Fächerscheiben und normale Sandpapierscheiben für die Flex gibt es ja aber was ich suche sollte etwas gröber sein , so eine art raspel . Gibts da irgend was ?
Da ich zur Zeit mit der Kettensäge Pilze aus Holz mache , suche ich noch was zum nachputzen . | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2009 Wohnort: Fraureuth Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3937 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 3x GC ZJ 5,2 2. GC ZJ 4,0 GC Wj 4,7 07er Chevy Tahoe 3. Fiat Scudo MB Vario 614Simson SR 50 |
|
Verfasst am: 24.10.2014 19:19:13 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: nähe Stuttgart Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Wrangler YJ 2. Willys CJ3B |
|
Verfasst am: 24.10.2014 19:24:11 Titel: |
|
|
Google mal nach Woodcarver
Erfahrungen damit hab ich selbst keine | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2009 Wohnort: Fraureuth Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3937 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 3x GC ZJ 5,2 2. GC ZJ 4,0 GC Wj 4,7 07er Chevy Tahoe 3. Fiat Scudo MB Vario 614Simson SR 50 |
|
Verfasst am: 25.10.2014 12:38:10 Titel: |
|
|
Hab mir mal so ein Woodcarver bestellt , scheint ein vielversprechendes Werkzeug zu sein wenn man die Videos sieht .
Das ist das Rohprodukt , pro Stamm 350 kg Eiche
Und so nach dem nächsten Schritt , aber immernoch ca 250 kg
Und um die feinheiten zu bearbeiten probier ich mal diesen Woodcarver aus . | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: nähe Stuttgart Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Wrangler YJ 2. Willys CJ3B |
|
Verfasst am: 25.10.2014 15:35:01 Titel: |
|
|
Berichte dann bitte mal ob es was taugt | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Buford t´ Justice


Mit dabei seit Ende 2005
| Fahrzeuge 1. 2018er Toyo GRJ71-Ist aber HolgisTINA 2. 76er IHC 433 3. 78er Yamaha DT 250 4. 2011er Utopia Silbermöwe 5. 97er tägliche Wichsschüssel namens Polo |
|
Verfasst am: 25.10.2014 15:55:06 Titel: |
|
|
Würde mich auch interessieren, was das Ding kann, vor allem in der Eiche.
Die Beschreibungen finde ich manchmal lustig.
Karbonisierter Werkzeugstahl mit 62Rockwell Härte. Härter als viele Feilen. Hört sich für einen Laien schon toll an.
Eine gute Feile hat in der Regel mehr als 62Rockwell, aber egal.
Mit einem Korund Schleifstift kannst Du die Schneiden aber auch schärfen. | _________________ "Du spinnst doch, was willst Du denn mit dem dicken Ami, der braucht doch viel zuviel Sprit?!"-->Pause-->"Ich darf den dann aber mal fahren, gell!!!???"
Nach dem Fahren mit fettem Grinsen im Gesicht: "Naja, is aber schon ne geile Karre!" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Stemmen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Runicon 2. Porsche Diesel 218 |
|
Verfasst am: 25.10.2014 16:28:43 Titel: |
|
|
Probiere es mal mit ner Carving Kettensäge.
Damit macht der bildhauer hier ums Ecke seine ganzen filigranen Holz skulpturen. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der letzte Offroader?


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Zwigge
| Fahrzeuge 1.  Disco1 300TDi |
|
Verfasst am: 25.10.2014 16:53:56 Titel: |
|
|
hast dein Holz gefunden??na ich bin schon aufs "Endprodukt" gespannt... | _________________
Schadstoffstark & Leistungsarm...  |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2009 Wohnort: Fraureuth Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3937 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 3x GC ZJ 5,2 2. GC ZJ 4,0 GC Wj 4,7 07er Chevy Tahoe 3. Fiat Scudo MB Vario 614Simson SR 50 |
|
Verfasst am: 25.10.2014 17:07:10 Titel: |
|
|
Carving Schwert und Kette lohnt sich glaub ich bei mir wegen so ein paar Pilzen nicht und für anspruchsvollere arbeiten fehlt mit leider das talent dazu . Das Woodcarver ding wollt ich erst mal nur zum nachbearbeiten . So eine Rotoraspel Scheibe hab ich auch noch bestellt , sind ja jetzt nicht so teuer .
auf jedenfall berichte ich von den ergebnissen .
Die Zwerge haben jedenfalls schon ihren Spaß daran | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Moses hatte doch Beleuchtung...


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Garage Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Landcruiser J4, 5 und 6 |
|
Verfasst am: 25.10.2014 19:57:24 Titel: |
|
|
Die Zwerge hast du ja schon mal prima hinbekommen - man sieht auf den ersten Blick dass die bei der Herstellung mehr Laune gemacht haben :-) | _________________ Hell is empty and the devils are here |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2009 Wohnort: Fraureuth Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3937 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 3x GC ZJ 5,2 2. GC ZJ 4,0 GC Wj 4,7 07er Chevy Tahoe 3. Fiat Scudo MB Vario 614Simson SR 50 |
|
Verfasst am: 25.10.2014 20:06:05 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Schilderqueen


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Linden Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Toyota GRJ71 2. M1008/K30 3. Mc Cormick D-326 4. 1 PS 5. nochmal 1PS 6. und noch 1PS mit ner Kutsche hintendran (manchmal) |
|
Verfasst am: 25.10.2014 20:10:40 Titel: |
|
|
Ich bearbeite die Hufe meiner Pferde mit der Flex und eigentlich sollten da die gleichen Scheiben taugen wie für Eiche.
Falls Du noch was suchst: Google mal nach Klauenscheiben, da gibt es verschiedene Sorten. | _________________ Viele Grüße von TINA!!!
Die größte Gefahr im Straßenverkehr sind Autos die schneller fahren, als ihr Fahrer denken kann (Robert Lembke) |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007
| |
|
Verfasst am: 30.10.2014 12:43:45 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2009 Wohnort: Fraureuth Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3937 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 3x GC ZJ 5,2 2. GC ZJ 4,0 GC Wj 4,7 07er Chevy Tahoe 3. Fiat Scudo MB Vario 614Simson SR 50 |
|
Verfasst am: 30.10.2014 17:27:30 Titel: |
|
|
Genau den hab ich auch bestellt , morgen wird probiert und ein Video gemacht  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2009 Wohnort: Fraureuth Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3937 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 3x GC ZJ 5,2 2. GC ZJ 4,0 GC Wj 4,7 07er Chevy Tahoe 3. Fiat Scudo MB Vario 614Simson SR 50 |
|
Verfasst am: 31.10.2014 19:22:44 Titel: |
|
|
So , heut die beiden Teile ausprobiert , un muß sagen geht sehr gut . Mit dem Woodcarver bekommt man viel weg und trotzdem eine sehr glatte Oberfläche , lediglich im Hirnholz der Eiche wird die Oberfläche nicht ganz so glatt , aber schleifen tut man das ganze ja sowieso noch . Auf dem Video ist es halt nicht besonders zu sehen .
Es braucht ein bischen Übung , aber dann klappt es recht gut .
So sehen die fertig bearbeiteten Pilze aus . | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|