Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2010 Wohnort: Rüdesheim Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4423 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Nissan King Cab 2. Suzuki sj |
|
Verfasst am: 03.07.2013 18:51:32 Titel: Md 21 Dieselpumpe |
|
|
Hy Habe in meinem Md21 denn Motor vom Terano 2,7l turbo Diesel drinne.
Musste letztens eine Dichtung der Dieselpumpe tauschen hatte die Oberer Dichtung vom Gehäuse getauscht hat auch alles super geklappt
Leider Springt er jetzt nur noch mit Vollgas an ansonsten läuft er gut.
Was kann ich jetzt machen in der Werkstatt war ich schon nur leider wollte er es nicht machen, bei Nissan wollen sie es auch nicht machen weil der Motor ja eigentlich gar nicht da rein gehört.
Wohnt jemand vielleicht jemand in der Nähe der mir die Pumpe einstellen kann.
Bin für jeden Tip dankbar
Gruß Dennis Mengel
65385 RÜDESHEIM | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 03.07.2013 18:57:16 Titel: |
|
|
Er springt nur an wenn Du Vollgas gibst - wenn er läuft ist alles okay, sowohl Leistung als auch Standgas. Geb ich das richtig wieder?  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2010 Wohnort: Rüdesheim Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4423 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Nissan King Cab 2. Suzuki sj |
|
Verfasst am: 03.07.2013 19:00:04 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Unterirdisch!


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Neumarkt Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Mercedes Vito 115 CDi 4x4 |
|
Verfasst am: 03.07.2013 20:15:04 Titel: |
|
|
Ich behaupte jetzt mal, da hast eine Feder vergessen einzuhängen.
Es wird Dir wahrscheinich keine normale Werkstatt eine Einspritzpumpe aufmachen.
Und der Bosch-Dienst,...
...dazu enthalt ich mich mal.
Ich hab noch zwei solche Pumpen rumliegen.
Wenn Du willst kannst vorbeikommen, dann öffnen wir eine von meinen und Deine, dann schaun wir, wo was fehlt.
Aber nicht vor Mitte August.
Kini | _________________ "Aber sie beschützen uns doch vor Terroristen!" liegt nur eine Schublade über "Aber er hat doch Autobahnen gebaut."
Nie so tief bücken!
auf twitter von @haekelschwein
Kein Popel mehr.
Straßen sind Ausdruck unseres Unvermögens, eigene Wege zu finden! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2010 Wohnort: Rüdesheim Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4423 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Nissan King Cab 2. Suzuki sj |
|
Verfasst am: 03.07.2013 22:14:18 Titel: |
|
|
Mm ok dann werde ich sie nochmal ausbauen müssen und schauen | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 04.07.2013 00:28:14 Titel: |
|
|
Elektronisch oder mechanisch geregelte Einspritzpumpe?
Was genau heißt "die obere Dichtung"? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2010 Wohnort: Rüdesheim Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4423 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Nissan King Cab 2. Suzuki sj |
|
Verfasst am: 14.07.2013 12:19:00 Titel: |
|
|
So Pumpe nochmal ausgebaut hier sieht man die Dichtung also dort wo das obere Teil auf das untere geschraubt wird.
Welche schraube zum einstellen bewirkt denn was es gibt ja die zwei oberen und noch die wo der imbus drauf sitzt | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2010 Wohnort: Rüdesheim Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4423 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Nissan King Cab 2. Suzuki sj |
|
Verfasst am: 14.07.2013 12:37:05 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2010 Wohnort: Rüdesheim Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4423 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Nissan King Cab 2. Suzuki sj |
|
Verfasst am: 15.07.2013 18:50:47 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Unterirdisch!


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Neumarkt Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Mercedes Vito 115 CDi 4x4 |
|
Verfasst am: 15.07.2013 19:17:18 Titel: |
|
|
An der Schraube 1 verstellst Du die maximale Fördermenge.
Schraube 2 stellt die Abregeldrehzahl ein.
Der dritte Pfeil von Dir sagt mir nichts, daran habe ich noch nie gedreht.
An beiden Schrauben wirst Du aber die Lösung Deines Problems nicht finden.
Ich kenn das Innenleben der Pumpe nicht so auswendig, daß ich von hier aus Deinen Fehler bestimmen kann.
Ich gehe aber mit großer Wahrscheinlichkeit davon aus, daß Du beim Zusammenbau irgendwas falsch oder gar nicht eingefädelt hast.
Kini | _________________ "Aber sie beschützen uns doch vor Terroristen!" liegt nur eine Schublade über "Aber er hat doch Autobahnen gebaut."
Nie so tief bücken!
auf twitter von @haekelschwein
Kein Popel mehr.
Straßen sind Ausdruck unseres Unvermögens, eigene Wege zu finden! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2011 Wohnort: Eich Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 CSW, 200 Tdi |
|
Verfasst am: 15.07.2013 22:06:47 Titel: |
|
|
Irgend eine Feder im "Gestaenge" von der Gashebelwelle zur Regelwippe oder in der Regelwippe selber koennte es sein.
Die Feder zieht die Regelmuffe im Stand auf Startmenge, also mehr als die Vollgasmenge.
Ueber den Fliehkraftregler wird sie dann im Leerlauf auf Leerlaufmenge gezogen.
Es muesste eine kleine weiche Feder sein.
Oder ganz einfach und bei der Aktion auch ein haeufig auftretender Fehler:
Der Gashebel ist verdreht auf die Gashebelwelle montiert worden. | _________________ Das Leben ist zu kurz für schlechtes Werkzeug und "vernünftige" Autos. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2010 Wohnort: Rüdesheim Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4423 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Nissan King Cab 2. Suzuki sj |
|
Verfasst am: 15.07.2013 22:25:16 Titel: |
|
|
Ich hatte die Pumpe ja gar nicht so weit auseinander habe ja nur so wie auf den Bildern das obere Teil abgenommen und die Dichtung getauscht | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2011 Wohnort: Eich Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 CSW, 200 Tdi |
|
Verfasst am: 16.07.2013 10:12:46 Titel: |
|
|
Und dabei hast Du genau die von mir erwaehnten Teile in den Fingern gehabt.
Und wenn Dir vorher nicht erklaert wurde, was da alles schief gehen kann, wie der korrekte Zusammenbau der Pumpe ueberprueft wird und die Pumpe nicht mer so funktioniert wie sie soll, dann hast Du wohl was falsch zusammen gesetzt.
Versetze einfach mal den Gashebel auf der Gashebelwelle um einen Zahn und schaue was sich aendert. | _________________ Das Leben ist zu kurz für schlechtes Werkzeug und "vernünftige" Autos. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2010 Wohnort: Rüdesheim Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4423 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Nissan King Cab 2. Suzuki sj |
|
Verfasst am: 01.08.2013 16:53:03 Titel: |
|
|
Suche jemanden der mir nach meiner Dieselpumpe schaut natürlich gegen Bezahlung finde denn Fehler leider nicht Habe schon einige Mechaniker und auch Werkstätten gefragt die wollen alle nicht dran.
Hätte auch noch einen kompletten Md21 zum schlachten im Hof stehen wenn der Helfer was brauch. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2011 Wohnort: Eich Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 CSW, 200 Tdi |
|
Verfasst am: 03.08.2013 10:52:50 Titel: |
|
|
Wenn Du die Pumpe schon draussen hast, empfehle ich gleich alle Dichtungen zu wechseln.
Der BOSCH-Dienst Brenner in Mannheim ist sehr kompetent und wird Dir Deine Einspritzpumpe perfekt nach Herstellervorgabe auf dem Pruefstand einstellen.
Die Kosten schaetze ich hier auf mindestens 400 Euro.
Um so eine Pumpe ein zu stellen braucht man einen Einspritzpumpenpruefstand oder sehr viel Erfahrung und das Fahrzeug als Ersatzpruefstand.
Und genau die dazu notwendige Erfahrung haben die allermeisten Werkstaetten nicht. | _________________ Das Leben ist zu kurz für schlechtes Werkzeug und "vernünftige" Autos. |
|
|
Nach oben |
|
 |
|