Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 4391 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 04.08.2013 17:03:57 Titel: Schlauchtülle in Turborohr einschweissen |
|
|
Hallo,
ich bräuchte mal Hilfe.
Hat evtl. jemand die Möglichkeit eine Schlauchtülle in ein Turborohr einzuschweissen (natürlich gegen Bezahlung)?
Möglichst im Umkreis von 50km von Mülheim-Ruhr. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Dipl. Pfuscher


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Südlich von Berlin für immer Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. HJ61 |
|
Verfasst am: 04.08.2013 19:27:00 Titel: |
|
|
Auch wenn ich es nicht kann oder in der Region wohne. Genauere Infos (Material, Wandstärken, Durchmesser,...) oder Bilder wären bestimmt nicht schlecht. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Hochborn Status: Offline
| Fahrzeuge 1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX |
|
Verfasst am: 04.08.2013 20:13:22 Titel: |
|
|
Du kannst es auch einlöten lassen.
Rohr raus und zum nächsten Schlosser. | _________________ Owner of the "Bastelbudenfred" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 4391 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 04.08.2013 20:44:32 Titel: |
|
|
Team-Wildsau hat folgendes geschrieben: | Du kannst es auch einlöten lassen.
Rohr raus und zum nächsten Schlosser. |
Das wäre dann Plan B.  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 04.08.2013 21:18:58 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 4391 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 04.08.2013 21:42:53 Titel: |
|
|
Ja, soll für die Ladedruckanzeige sein.
Aber ob mit Schraube oder eingeschweisster bzw. eingelöteter Tülle, es kommt doch auf das gleiche raus, oder?  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 04.08.2013 21:46:20 Titel: |
|
|
von der Funktion schon
aber ein Loch bohren und ne Schraube rein machen kannst ja wohl selber
da brauchst nix schweißen oder löten | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 4391 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 04.08.2013 21:53:17 Titel: |
|
|
Ok, das stimmt natürlich.
Dann werde ich morgen mal das Werk vollenden.  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 4391 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 05.08.2013 16:45:31 Titel: |
|
|
Ich habe das Problem jetzt ganz anders gelöst, ich habe mir einen Adapter von KW Systems bestellt.
Der kommt in den Schlauch.  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 06.08.2013 01:38:50 Titel: |
|
|
so gehts auch,
Schraube kostet halt im Prinzip nix, sowas liegt ja rum in der Schraubenkiste
das Teil ist halt schöner weil aus VA und mit Tülle vorne drann
was kostet das Teil? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 4391 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 06.08.2013 09:24:46 Titel: |
|
|
Händler-EK 20 € und normaler VK 39 €. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2012 Wohnort: Marktrodach Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Toyota Supra 2. Jaguar XFR ,Audi A6 4B Allroad |
|
Verfasst am: 06.08.2013 11:59:28 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
|