Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Mitte 2013 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4399 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 07.07.2013 15:18:06 Titel: Weiss nicht was es werden soll |
|
|
Hallo,
ich weiss nicht so Recht welces 4x4 ich mir zulegen soll. Optimal würde mir der Land Cruiser gefallen bin mir jedoch nicht so sicher wegen den ganzen Modellen und welche da gut oder schlecht sind . Sollte eines sein, an dem man nicht die ganze Zeit schrauben muss, billige Ersatzteile, Diesel, Automatik und vorallem sollte es einige Jahre fahren, möchte mit dem Fahrzeug vor allem im Wald unterwegs sein und auch die Reisetauglichkeit (Rumänien, Ungarn, später evtl Afrika) darf nicht fehlen ;), wäre noch optimal wenn Grüne Plakette, das aber zweite Stelle. Preislich sollte es um die 15.000€ liegen. Könnt ihr da was empfehlen?
freue mich auf Antworten
Gruß Patvik | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 07.07.2013 16:31:30 Titel: |
|
|
Toyota Landcruiser oder Nissan Patrol | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: Leverksuen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Toyota PZJ75 |
|
Verfasst am: 07.07.2013 17:06:14 Titel: |
|
|
Toyota KJ95 und neuer wären wegen der grünen Plakette... | _________________ .... THX Bastian
4x4 Overlanding Blog Travel | Stuff and More |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 07.07.2013 17:54:01 Titel: |
|
|
Die grüne Plakette ist per DPF von SK kein grosses Problem, die Kosten sollten dann halt nur vorher mit berücksichtigt werden.  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: Leverksuen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Toyota PZJ75 |
|
Verfasst am: 07.07.2013 18:02:45 Titel: |
|
|
Und das die auch schon mal gerne verstopfen .... oder ? | _________________ .... THX Bastian
4x4 Overlanding Blog Travel | Stuff and More |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 07.07.2013 18:13:04 Titel: |
|
|
GooSe hat folgendes geschrieben: | Und das die auch schon mal gerne verstopfen .... oder ? |
Hast du Erfahrung damit?
Nein, durch die Zugabe eines Additivs sind noch nicht mal Regenerierungsfahrten notwendig.
In meiner Kundschaft fahren Fahrzeuge diverser Hersteller mit diesen Dieselpartikelfiltern und es hat bis heute keine Probleme gegeben.  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Unterirdisch!


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Neumarkt Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Mercedes Vito 115 CDi 4x4 |
|
Verfasst am: 07.07.2013 18:24:11 Titel: |
|
|
Generell ist bei Einbau eines DPF der Umstieg auf aschefrei verbrennendes Öl anzuraten.
Kini | _________________ "Aber sie beschützen uns doch vor Terroristen!" liegt nur eine Schublade über "Aber er hat doch Autobahnen gebaut."
Nie so tief bücken!
auf twitter von @haekelschwein
Kein Popel mehr.
Straßen sind Ausdruck unseres Unvermögens, eigene Wege zu finden! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: Leverksuen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Toyota PZJ75 |
|
Verfasst am: 07.07.2013 18:26:48 Titel: |
|
|
Selber nicht, der Toyo bleibt so lange schwarz wie es geht .... hatte aber im Urlaub jemanden getroffen der damit Probleme hatte und auch so schon mal etwas dazu gelesen. Wenn nur die Ausnahme war um so besser ;-) | _________________ .... THX Bastian
4x4 Overlanding Blog Travel | Stuff and More |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 07.07.2013 18:31:46 Titel: |
|
|
Die Pajeros sollen mit ihrem DPF ab Werk nicht immer klar kommen.  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011 Wohnort: Köln Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. FJ Cruiser |
|
Verfasst am: 21.07.2013 22:49:41 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
|