Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
HILFE! Anschluß Druckschlauch Ladedruckanzeige
Wo denn bitte?

Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
johnnyw24
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5446 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 09.09.2010 22:27:51    Titel: HILFE! Anschluß Druckschlauch Ladedruckanzeige
 Antworten mit Zitat  

Moin.
Bin grad dabei eine Ladedruckanzeige einzubauen, einfach um über den Betriebszustand von Motor/Turbo im Bild zu sein.
Jetzt hab ich alle Schläuche durch (glaub ich), bekomme aber keine gescheite Anzeige.
Das Gerät zeigt immer im negativen Bereich an, zwischen -0.8 und -0.2 bar
Laut Anleitung soll ich nen Druckschlauch zwischen Turbo und "Ansaugbrücke" nehmen.
Kann mal einer helfen??
Olli
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 09.09.2010 22:29:32    Titel: Re: HILFE! Anschluß Druckschlauch Ladedruckanzeige
 Antworten mit Zitat  

johnnyw24 hat folgendes geschrieben:
Moin.
Bin grad dabei eine Ladedruckanzeige einzubauen, einfach um über den Betriebszustand von Motor/Turbo im Bild zu sein.
Jetzt hab ich alle Schläuche durch (glaub ich), bekomme aber keine gescheite Anzeige.
Das Gerät zeigt immer im negativen Bereich an, zwischen -0.8 und -0.2 bar
Laut Anleitung soll ich nen Druckschlauch zwischen Turbo und "Ansaugbrücke" nehmen.
Kann mal einer helfen??
Olli


Da führt ein kleiner Schlauch zum Wastegate (Druckdose) am Turbolader - Bau Dir da ein T-Stück rein und zweige es ab. Wenn Du weiterhin negative Werte hast, ist entweder die Anzeige defekt oder bei Deinem Motor stimmt was nicht. :-)

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
johnnyw24
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5446 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 09.09.2010 22:33:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die messingfarbene Unterdruckdose, die auf dem Turbolader sitzt.
Oben geht ein Schlauch ab, unten ein Verstellgestänge.
Das hab ich als erstes probiert, und da bekomm ich auch die komischen Werte.
Motor und Turbo sind i.O.
Dann ist wohl die Anzeige Schrott.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 09.09.2010 22:35:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

johnnyw24 hat folgendes geschrieben:

Dann ist wohl die Anzeige Schrott.


Genau der Schlauch. Aber ja, dann ist die Anzeige Mums. Was zeigt sie denn so an, wenn nicht angeschlossen? Bei einem Motor mit Turbolader und ohne Drosselklappe, sollten quasi keine negativen Druckwerte auftreten. Du hast im Leerlauf zwar auch fast Null, aber wen Du unter Last Gas gibst, muss die Anzeige ansprechen.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
johnnyw24
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5446 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 09.09.2010 23:05:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Dann ist die Anzeige wohl Kernschrott.
So steht sie auf null.
Vorhin im Betrieb wars -0.8. Als ich gegen geklopft hab, warens -1.0
Tausch die morgen mal um.
Olli
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 09.09.2010 23:10:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

johnnyw24 hat folgendes geschrieben:
Dann ist die Anzeige wohl Kernschrott.
So steht sie auf null.
Vorhin im Betrieb wars -0.8. Als ich gegen geklopft hab, warens -1.0
Tausch die morgen mal um.
Olli


Ja das ist aber schon seltsam. Geht sie den hoch, wenn Du "reinpustest"? So kaputt, dass sie sich in die falsche Richtung dreht, geht ja irgendwie gar nicht. Unsicher

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
johnnyw24
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5446 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 09.09.2010 23:14:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ja, sie reagiert richtig. Bei Last geht sie bis etwa -0.2 hoch. Zeigt also etwa 1 bar zu wenig an, oder?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 09.09.2010 23:19:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

johnnyw24 hat folgendes geschrieben:
Ja, sie reagiert richtig. Bei Last geht sie bis etwa -0.2 hoch. Zeigt also etwa 1 bar zu wenig an, oder?


Wenn sie jetzt auf Null steht, dann geht sie doch genau 0.2 bar RUNTER, um auf -0.2 zu kommen. Ladedruckanzeigen stehen bei null bar im Ausgangszustand. Bei Druck im Ladetrakt gehen sie hoch, typisch (je nach fahrzeug) bis etwa 1 bar. Ohne Last sllten sie wiederum fast Null anzeigen. Negative (Vakuumwerte) kommen eigentlich nur bei Dieseln mit zusätzlicher Drosselklappe vor. Hast Du ggf. sowas? Da existiert hinter der Drosselklappe im Leerlauf Unterdruck.

Machste mal bitte ein Bild? Unsicher

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
DerGlonntaler
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Status: Offline


Fahrzeuge
1. VW Amarok Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 10.09.2010 01:37:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo

die Anzeige ist nicht kaputt, das ist beim Patrol genauso wenn ich auf diese Dose gehe

die wird nämlich per Unterdruck gesteuert, also ist die Anzeige völlig normal so wie Du es sagst, -0,2 und -0,8 sind die beiden Stufen wie die Dose von der Elektronik angesteuert wird, das ist nämlich kein Wastegate wie bei einfachen Turbos sondern die Verstelldose für die Laderschaufeln, beim VTG Lader gibts kein Wastegate mehr

ich mach das beim Patrol immer folgendermaßen

man nimmt eine Schraube M6x20 oder M6x25 durch die bohrt man ein 2 mm Loch und schon hast einen schönen Anschlußnippel

dann suchst Dir ein Rohr zwischen Turbo und Ansaugbrücke wo Du gut hinkommst, baust dieses aus, bohrst ein 6er Loch rein, steckst die Schraube von innen rein, außen ne Mutter drauf und auf den Rest vom Gewinde kannst nun dein Schlauch aufstecken, Schlauchschelle drauf, fertig

wenn Du Dir ein rein mechanisches Gerät gekauft hast, wirst Du Dich vermutlich bald wieder davon trennen, durch die Resonanz vibrieren diese Teile bei bestimmten Drehzahlen furchtbar, das ist ebenfalls kein Mangel sondern normal

von Prosport gibts eine Anzeige mit elektronischem Geber, das ist besser, da brummt nichts mehr weil nur ein Stromkabel zur Anzeige geht, der Geber ist extra

Gruß Mani
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
johnnyw24
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5446 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 10.09.2010 06:02:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

DerGlonntaler hat folgendes geschrieben:
Hallo

die Anzeige ist nicht kaputt, das ist beim Patrol genauso wenn ich auf diese Dose gehe

die wird nämlich per Unterdruck gesteuert, also ist die Anzeige völlig normal so wie Du es sagst, -0,2 und -0,8 sind die beiden Stufen wie die Dose von der Elektronik angesteuert wird, das ist nämlich kein Wastegate wie bei einfachen Turbos sondern die Verstelldose für die Laderschaufeln, beim VTG Lader gibts kein Wastegate mehr

ich mach das beim Patrol immer folgendermaßen

man nimmt eine Schraube M6x20 oder M6x25 durch die bohrt man ein 2 mm Loch und schon hast einen schönen Anschlußnippel

dann suchst Dir ein Rohr zwischen Turbo und Ansaugbrücke wo Du gut hinkommst, baust dieses aus, bohrst ein 6er Loch rein, steckst die Schraube von innen rein, außen ne Mutter drauf und auf den Rest vom Gewinde kannst nun dein Schlauch aufstecken, Schlauchschelle drauf, fertig

wenn Du Dir ein rein mechanisches Gerät gekauft hast, wirst Du Dich vermutlich bald wieder davon trennen, durch die Resonanz vibrieren diese Teile bei bestimmten Drehzahlen furchtbar, das ist ebenfalls kein Mangel sondern normal

von Prosport gibts eine Anzeige mit elektronischem Geber, das ist besser, da brummt nichts mehr weil nur ein Stromkabel zur Anzeige geht, der Geber ist extra

Gruß Mani


Vielen Dank!
Das schau ich mir mal an.
Ist ja echt komplex, die ganze Turbogeschichte beim R20 - auch wenns erst einfach ausgesehen hat.
Olli
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 10.09.2010 08:57:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

YES YES YES

Da bin ich gar nicht drauf gekommen. Elektronisch gesteuertes Wastegate. Aber klar, bei modernen Motoren geht das nicht mehr über den simplen Druck allein. Daher kann man da auch keine "Dampfräder" mehr verbauen.

Danke Mani Euer Wunsch sei mir Befehl

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
DerGlonntaler
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Status: Offline


Fahrzeuge
1. VW Amarok Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 10.09.2010 10:53:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Zitat:
Da bin ich gar nicht drauf gekommen


Smile das hab ich gemerkt, wobei ich mir sicher bin das Du es eigentlich gewusst hättest, aber du warst irgendwie auf alten Turbo versteift

achja, und die Dose ist auch keine Wastegate Dose mehr, da es kein Ventil mehr gibt das sie steuert, sondern die Dose verstellt in dem Fall nur die Laderschaufeln

Gruß Mani
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 10.09.2010 10:57:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich war tatsächlich auf die alte Technik "versteift" und hatte aus den Augen verloren, dass er ja ein modernes Fahrzeug meinen könnte. Aber dafür hats ja ein offenes Forum - man kann sich gegenseitig korrigieren. Supi

Aber faszinierend - Die Dose verstellt den Anstellwinkel der Primärschaufeln? Feine Sache.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
johnnyw24
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5446 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 10.09.2010 12:14:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Meinst Du sowas hier?

http://www.merx-tuning.de/Prosport-Zusatzinstrumente--Prosport-Anzeigeinstrument/Amber-Red--Super-White/-4-11-87-93-95-105-109-1... [Link automatisch gekürzt]

Sind die alle elektronisch?
Wo werden die denn angeschlossen? Interessiert mich ja, dann bestell ich mir sowas...

Olli
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
K260
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Soltau
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Patrol K260 3,3TD
2. Suzuki Hayabusa
3. BMW E46
4. Triumph Tiger T400
BeitragVerfasst am: 10.09.2010 13:01:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Solange das Instrument an sich korrekt aber lediglich im negativen Bereich anzeigt, ist der Rest doch nur Kosmetik, oder zeigt das Instrument bei anliegendem Unterdruck nicht korrekt an ?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter =>
Seite 1 von 3 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.245  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen