Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 4378 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 29.07.2013 17:07:50 Titel: Repariert fast alles: Selbstverschweissendes Silikontape |
|
|
Ursprünglichem Bla Bla glaubend, wurde es fürs Millitär entwickelt. Egal, wichtig ist, was es kann.
Seit einiger Zeit im Fachhandel erhältlich, ist ein Silikonrepaturband, dass selbstverschweissend ist und über erstaunliche Eigenschaften verfügt:
Temperaturfest zwischen -50 und +260 Grad Celsius
Druckfest bis mehrere Bar (bei entsprechender Mehrfachüberlappung)
Isoliert Hochspannung perfekt
Sehr dehbar und dadurch enorm anpassbar an ungrade / ungleichmäßige Formen
Versiegelt, entsprechende Zugspannung vorausgesetzt, wasser- und gasdicht
Arbeitet ohne Kleber und altert kaum.
Im praktischen Reisen, sollte dieses Band inzwischen zur Pflichtausrüstung gehören, denn egal was an Leitungen im Auto kaputt geht, damit bekommt man es wieder dicht. Ja sogar Kühlwasserschläuche, Turboschläuche, Benzinleitungen und Ölrücklaufleitungen. Man kann sogar neue Flanschadapter formen.
Wir arbeiten nun schon eine Weile damit und wollen es Euch ans Herz legen. Die günstigste Bezugsquelle außerhalb der Offroad+100% Schickimicki Welt dürfte folgender Anbieter sein: http://www.ebay.de/itm/3m-Silikon-Reparaturtape-Selbstverschweisend-Reparaturband-Klebeband-Isolierband-/110827363241?pt=Kabel_Z... [Link automatisch gekürzt] (Industrieware.de)
Unser extremster Test damit war beim Schnoh änt Gloh 2012, als wir damit direkt einen Schlauch direkt an eine Sauerstofflasche ohne Adapter befestigt haben und soweit umwickelt, dass das ganze auch noch dicht war. Es dichtet also grandios und kostet nicht viel. Es verschweisst sich innerhalb von Sekunden selbst.
Viel Spass  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Dipl. Pfuscher


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Südlich von Berlin für immer Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. HJ61 |
|
Verfasst am: 29.07.2013 17:22:45 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 4378 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 29.07.2013 17:45:55 Titel: |
|
|
Natürlich. Aber mann muss halt nicht wirklich 12 Euro auf den Tisch legen. Daher mein Link zu nem normalen Anbieter, bei dem ich das immer kaufe.  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 29.07.2013 18:40:30 Titel: |
|
|
flashman hat folgendes geschrieben: | Natürlich. Aber mann muss halt nicht wirklich 12 Euro auf den Tisch legen. Daher mein Link zu nem normalen Anbieter, bei dem ich das immer kaufe.  | gibts nen Erfahrungswert wie lang das auf der Rolle lagerbar ist? | _________________ Es wird zuviel erzählt von zu wenig Erlebtem! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Lärry Bremser


Mit dabei seit Ende 2011 Wohnort: Homberg /Ohm
| Fahrzeuge 1. MAN KAT 16VT 2. Mercedes G |
|
Verfasst am: 29.07.2013 19:00:12 Titel: |
|
|
G.S.C.Nueno hat folgendes geschrieben: | flashman hat folgendes geschrieben: | Natürlich. Aber mann muss halt nicht wirklich 12 Euro auf den Tisch legen. Daher mein Link zu nem normalen Anbieter, bei dem ich das immer kaufe.  | gibts nen Erfahrungswert wie lang das auf der Rolle lagerbar ist? |
Bis jetzt bei mir im Auto Sommer wie Winter ca 2 Jahre... kommt noch von der Rolle... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 29.07.2013 19:47:01 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 29.07.2013 19:55:34 Titel: |
|
|
Forcierer hat folgendes geschrieben: | Notfallmäßig kann man auch Keilriemen draus machen. | ernsthaft? | _________________ Es wird zuviel erzählt von zu wenig Erlebtem! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 4378 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 29.07.2013 19:57:44 Titel: |
|
|
Ich denke ja - Das Zeug ist unheimlich widerstandfähig und kann einen einfach Keilriemen sicher besser ersetzen, als ein Strumpfband. Natürlich nur zum Antrieb leichter Sachen...Wasserpumpe etc. | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 29.07.2013 20:09:01 Titel: |
|
|
flashman hat folgendes geschrieben: | Ich denke ja - Das Zeug ist unheimlich widerstandfähig und kann einen einfach Keilriemen sicher besser ersetzen, als ein Strumpfband. Natürlich nur zum Antrieb leichter Sachen...Wasserpumpe etc. |
Na dann werd ich das auch mal probieren. | _________________ Es wird zuviel erzählt von zu wenig Erlebtem! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Pudding-Inside-Crew Archeofoppterix


Mit dabei seit Mitte 2005
| Fahrzeuge 1. LR110, F250 |
|
Verfasst am: 29.07.2013 20:32:47 Titel: |
|
|
G.S.C.Nueno hat folgendes geschrieben: | flashman hat folgendes geschrieben: | Ich denke ja - Das Zeug ist unheimlich widerstandfähig und kann einen einfach Keilriemen sicher besser ersetzen, als ein Strumpfband. Natürlich nur zum Antrieb leichter Sachen...Wasserpumpe etc. |
Na dann werd ich das auch mal probieren. |
Als Strumpfband ... ? ....  | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2010 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 29.07.2013 20:50:22 Titel: |
|
|
Flashi: Habt Ihr Erfahrungen mit Langzeit-UV-Stabilität? Ich nutze so Zeugs auch schon seit ein paar Jahren in der kostengünstigen NoName Variante, habe jetzt aber bei zwei Kabeln, die dauerhaft der Sonne ausgesetzt sind, festgestellt dass es dann rissig wird. Wenn das bei diesem Silikon-Tape kein Problem ist, bestell' ich mir gleich welches. | _________________ Beste Grüße!
"derBert" |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 29.07.2013 20:55:07 Titel: |
|
|
Baloo hat folgendes geschrieben: | G.S.C.Nueno hat folgendes geschrieben: | flashman hat folgendes geschrieben: | Ich denke ja - Das Zeug ist unheimlich widerstandfähig und kann einen einfach Keilriemen sicher besser ersetzen, als ein Strumpfband. Natürlich nur zum Antrieb leichter Sachen...Wasserpumpe etc. |
Na dann werd ich das auch mal probieren. |
Als Strumpfband ... ? ....  | geh, geh, geh..... Ach geh halt  | _________________ Es wird zuviel erzählt von zu wenig Erlebtem! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 4378 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 29.07.2013 20:57:29 Titel: |
|
|
derBert hat folgendes geschrieben: | Flashi: Habt Ihr Erfahrungen mit Langzeit-UV-Stabilität? Ich nutze so Zeugs auch schon seit ein paar Jahren in der kostengünstigen NoName Variante, habe jetzt aber bei zwei Kabeln, die dauerhaft der Sonne ausgesetzt sind, festgestellt dass es dann rissig wird. Wenn das bei diesem Silikon-Tape kein Problem ist, bestell' ich mir gleich welches. |
Muss ich passen. Der Anbieter sagt: UV stabil, aber ich habs nirgends dauerhaft der Sonne ausgesetzt.  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Dipl. Pfuscher


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Südlich von Berlin für immer Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. HJ61 |
|
Verfasst am: 29.07.2013 22:51:26 Titel: |
|
|
flashman hat folgendes geschrieben: | Natürlich. Aber mann muss halt nicht wirklich 12 Euro auf den Tisch legen. Daher mein Link zu nem normalen Anbieter, bei dem ich das immer kaufe.  |
Ja deswegen ! Ich find es nur geil das welche "mal wieder" ihren Namen draufhauen und teurer verkaufen... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 29.07.2013 23:39:37 Titel: |
|
|
sowas gibts von Würth schon seit mindestens 20 Jahren
http://eshop.wuerth.de/Dichtungsband-selbstverschweissend-DIBA-SSHWS-38X10M/09850772.sku/WuerthGroup-Wuerth.cgid/14013004021002.... [Link automatisch gekürzt]
allerdings nicht ganz so Hitzefest und wesentlich teurer, aber UV beständig ist es, trotzdem es heißt nur bedingt UV-beständig
Ich hab Schuko Stecker/Kupplung im Garten damit umwickelt damit sie Wasserdicht sind, liegen seit Jahren im Garten und sind dicht, das Zeugs verschmilzt so gut, das man es nur mit Gewalt wieder runter bringt, ist wie aus einem Stück gegossen, nach ner Zeit
wenn das Band ausm ebay nur halb so gut ist, dann ist es schon empfehlenswert, vor allem bei dem günstigen Preis | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|