Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2010 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4193 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Dodge Ram 1500 |
|
Verfasst am: 09.02.2014 23:40:42 Titel: 5mm Flachstahl biegen |
|
|
Hallo,
brauche für ein Projekt ein paar Haken aus 5mm Flachstahl.
Wie bieg ich sowas am besten in einen 90° Winkel?
Material ist normaler S235 Flachstahl 50mm breit. Sollte man den vorher erhitzen oder einfach so umhämmern und danach Spannungsfrei glühen?
Belastung sollte später mal kurz Spitzengewicht 200kg halten.
Danke und Gruß, Egos | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Kein Titel, keine Kekse


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Rotachin eastern Bavaria Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. japanisch, und neuerdings auch amerikanisch |
|
Verfasst am: 09.02.2014 23:41:40 Titel: |
|
|
Schneids doch ein biegs um und schweiß es wieder zusammen  | _________________ Gruß, der Bärtige
____________
Geländewagenfreunde bay. Wald e.V. mein Verein
____________
Wers glump kennd der fohrd an FENDT =P
____________
Verschiedenste Pajeroteile abzugeben, bei Interesse einfach PN =D |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2010 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4193 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Dodge Ram 1500 |
|
Verfasst am: 09.02.2014 23:54:59 Titel: |
|
|
Wollte eben auf schneiden verzichten... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 His Highness Lord Crash


Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: Blaubeuren/Ulm Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Audi RS6 2. Sprinter 4x4 313CDI 3. Suzuki Wagon R 4. Kreidler F-Kart 5. Jawa 50 Typ 20 6. Microtrac 7. Mini MAZ537 8. Ural 4320 9. Belarus EO2621 |
|
Verfasst am: 10.02.2014 00:09:59 Titel: |
|
|
Entweder gleich nen passenden Winkel nehmen oder einfach im Schraubstock umklopfen... | _________________ www.fzt-gepraegs.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Großer Diktator


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Göttingen Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Suzuki Jimny VVT +85mm '05 2. Deutz D-4006 '71 3. Honda CB250RS '86 4. Yamaha SR500 '80 5. Fahrrad für viel Dreck 6. Fahrrad für weniger Dreck 7. Fahrrad für ohne Dreck 8. Ford Kuga Ecoboost '19 |
|
Verfasst am: 10.02.2014 00:10:33 Titel: |
|
|
Hi,
ich würde die zu biegende Stelle dunkelgelbglühend erhitzen, dann zügig einspannen und falten - Gern auch mit einem zusätzlichen Hieb Überzeugung eines schweren Hammers. Dann einfach abkühlen lassen und gut ist, anlassen brauchst du da nix, wenn du zügig biegst, sprich bevor das Werkstück orange glüht, sind die Eigenspannungen unerheblich.
Um nochmal was viel klügeres zu sagen: Kauf L-Profil in gewünschter Dimension und säg passend ab
Gruß
PS wegen Steinbruchsoldat: Wenn man einen entsprechend fixierten Schraubstock und passende Musik in den Armen hat, kann man auch einfach kalt biegen - Ist aber bei 5 mm IMHO schon sportlich. | _________________
Navigator, Bedenkenträger, Protokolleur und Innovationsbeauftragter beim Матт Еагле Раллы Комбинат |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2010 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4193 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Dodge Ram 1500 |
|
Verfasst am: 10.02.2014 00:13:00 Titel: |
|
|
L-Profil wäre natürlich gut und schön. Es wird aber leider ein Haken in einer großen "S" Form. Also fällt L-Profil flach  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Indernettschlaumeier


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: bei Coburg Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Ford F 250 Lariat SuperDuty 2. Chrysler C300 3. Citroen C3 4. 1400er Suzuki Intruder 5. Honda VFR 6. BMW GS1150 |
|
Verfasst am: 10.02.2014 11:16:02 Titel: |
|
|
Dann nimm halt nen U-Profil!  | _________________ Echte Männer essen keinen Honig, echte Männer kauen Bienen!!! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 10.02.2014 11:32:05 Titel: |
|
|
Ich würde in eine Schlosserei gehen, die kanten das für ein paar Eur in die Kaffeekasse... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 10.02.2014 11:45:36 Titel: |
|
|
Bei S235 brauchst Du gar nicht zu spannungsfrei glühen, das ist kein härtbarer Stahl. Einfach heißmachen, biegen, an der Luft abkühlen lassen. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Südostniedersachsen
| Fahrzeuge 1. 4.2 Ltr. Diesel  2. 2.5 Ltr. Diesel  3. 3.8 Ltr. Benzin  |
|
Verfasst am: 10.02.2014 16:15:57 Titel: |
|
|
Moin.
Ab 10mm dicke könnte man ja mal übers Warmbiegen reden....
Die schicke Lösung - Winkelbieger. Die Heimarbeit-Bastellösung: Schraubstock und 5000g Schlosserhammer.
Gruß Stefan | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 10.02.2014 16:42:59 Titel: |
|
|
5 mm Kaltverformen kann je nach Radien schon zu Rißbildungen an den Außenkanten führen, deshalb lieber warm. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Südostniedersachsen
| Fahrzeuge 1. 4.2 Ltr. Diesel  2. 2.5 Ltr. Diesel  3. 3.8 Ltr. Benzin  |
|
Verfasst am: 10.02.2014 21:12:42 Titel: |
|
|
Moin.
Nochmals Winkelbieger. Wer ihn nicht kennt muss halt goggeln
Der geneigte Schlosser kennt natürlich den Mindestbiegeradius, nimmt fürs o.g. eh warmgewalzten Stahl, - und stellt fein am Winkelbieger den Biegeradius ein. Da reisst nüschte. Deswegen ja der Winkelbieger. Und kalt.
Gruß Stefan | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Woodquarter Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Suzuki S-Cross allgrip 2. Citroen Jumper Dangel 4x4 |
|
Verfasst am: 11.02.2014 06:13:49 Titel: |
|
|
...und mit dem 08/15 Winkelbieger der in so ziemlich jeder Schlosserei rumoxydiert ist auch ein 8x50 mm Flachstahl kein Problem - kalt, wie Quadman schon sagt. Warm wird nur dem jenigen der biegt...
lg Bodo | _________________ Wer immer mit der Herde läuft kann nur den Ärschen folgen. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2014 Wohnort: Berlin Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. BMW 3er |
|
Verfasst am: 12.02.2014 16:58:48 Titel: |
|
|
Hallo,
relevant wäre hier, wie gleichmäßig und exakt der Radius sein sollte. Eine Möglichkeit wäre, dass du eine Form erstellst und das Ganze warm biegst, hierdurch fällt auch die Federung geringer aus. Eine schnelle und unkomplizierte Möglichkeit wäre es noch, diese Arbeit durch einen Schlosser erledigen zu lassen. Dieser sollte das binnen weniger Minuten bewerkstelligen.
Liebe Grüße | _________________ Der Daten sind genug gewechselt, nun lasst uns endlich Informationen sehen! |
|
|
Nach oben |
|
 |
|