Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Hesse, aber nicht Hermann


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Kassel Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 4393 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Nissan King Cab Y 720 mit TD27TI, Starrachsen und Festaufbau 2. Nissan Terrano 2,4i mit Y720-Schnauze 3. Nissan King Cab Y720 US-Version 4. Nissan Y720 Doppelkabine (in Arbeit) |
|
Verfasst am: 10.07.2013 13:46:54 Titel: Diesel-Terrano ruckelt |
|
|
Ein Kumpel von mir hat gerade ganz aktuell ein Problem:
Sein Diesel springt sauber an und läuft auch gut und rund im Leerlauf. Wenn die Drehzahl beim fahren steigt fängt der
Wagen an zu ruckeln und scheint auch weniger Leistung zu produzieren. Er vermutet auch einen höheren Verbrauch.
Als ersten Test hat er den Tankdeckel offen gelassen, weil er Probleme mit der Spritzufuhr vermutet hat, aber ohne Erfolg.
Einspritzdüsen oder ESP? Könnte der kleine Filter zu sein? Oder Wasser im Dieselfilter (im Sommer???)?
Stefan | _________________ Starrachse, was sonst! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Unterirdisch!


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Neumarkt Status: Online
| Fahrzeuge 1. Mercedes Vito 115 CDi 4x4 |
|
Verfasst am: 10.07.2013 14:56:32 Titel: |
|
|
Mechanisch oder elektronisch geregelt?
Kini | _________________ "Aber sie beschützen uns doch vor Terroristen!" liegt nur eine Schublade über "Aber er hat doch Autobahnen gebaut."
Nie so tief bücken!
auf twitter von @haekelschwein
Kein Popel mehr.
Straßen sind Ausdruck unseres Unvermögens, eigene Wege zu finden! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Samobor/Kroatien Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 10.07.2013 17:36:43 Titel: |
|
|
Ich hatte ähnliches bei meinem, ab 2000 Umdrehungen Rauch und keine Gasannahme mehr. Das Sieb in der Hohlschraube der Dieselzufuhrleitung an der Hochdruckpumpe (Bosch) war zu. Ein sehr kleines und feines Sieb!  | _________________ Oliver
Wrangler Mix |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Hochborn Status: Offline
| Fahrzeuge 1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX |
|
Verfasst am: 10.07.2013 18:19:12 Titel: |
|
|
Der Filter sitzt in der Rücklaufleitung.
Hohlschraube an der ESP vorne. | _________________ Owner of the "Bastelbudenfred" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Samobor/Kroatien Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 10.07.2013 19:38:43 Titel: |
|
|
Soweit ich mich erinnere ist das Sieb in der Hohlschraube!?
Bei meinen Terrano II.
 | _________________ Oliver
Wrangler Mix |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Hochborn Status: Offline
| Fahrzeuge 1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX |
|
Verfasst am: 10.07.2013 20:43:26 Titel: |
|
|
Genau da.
Muss man nach entnahme der Feder mit einem mini Haken vorsichtig angeln. | _________________ Owner of the "Bastelbudenfred" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Unterirdisch!


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Neumarkt Status: Online
| Fahrzeuge 1. Mercedes Vito 115 CDi 4x4 |
|
Verfasst am: 10.07.2013 21:04:50 Titel: |
|
|
Ein zugesetzter Filter erhöht den Verbrauch?
Ich hatte bei meinem mechanischen R20 mal eine Pumpe, an der der Spritzversteller fest war.
Leistung war eher mangelhaft und der Verbrauch stieg auf bis zu 18 l/100 km.
Kini | _________________ "Aber sie beschützen uns doch vor Terroristen!" liegt nur eine Schublade über "Aber er hat doch Autobahnen gebaut."
Nie so tief bücken!
auf twitter von @haekelschwein
Kein Popel mehr.
Straßen sind Ausdruck unseres Unvermögens, eigene Wege zu finden! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2009 Wohnort: Herzogenrath Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 10.07.2013 22:01:11 Titel: Luft |
|
|
die ESP zieht Luft.
kann Alles sein - vom verschlissenen Wedi der ESP, über ausgenuddeltes Halslager Selbiger bis hin zum verstopften Tanksieb.
Füge in den Rücklauf ein Stück durchsichtiges PA-Rohr.
Dann sieht man die Luft.
Gruß
hat der Motor eine VP37 drin?
hat jemand an den Verschraubungen gefummelt? Der Klassiker: IN- und OUT-Schraube vertauscht. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Samobor/Kroatien Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 10.07.2013 22:02:27 Titel: |
|
|
Bei meinem ist das Sieb in die Hohlschraube eingepresst. Muss ma net angeln, aber bissl knifflig saugerzu bekommen. Ich habs mit Bremsenreiniger ausgewaschen und mit Druckluft durchgeblasen.  | _________________ Oliver
Wrangler Mix |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Hesse, aber nicht Hermann


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Kassel Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 4393 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Nissan King Cab Y 720 mit TD27TI, Starrachsen und Festaufbau 2. Nissan Terrano 2,4i mit Y720-Schnauze 3. Nissan King Cab Y720 US-Version 4. Nissan Y720 Doppelkabine (in Arbeit) |
|
Verfasst am: 11.07.2013 00:23:06 Titel: |
|
|
Danke für die Tips, hat es mir schon fast gedacht.
Werd es ihm weiterleiten.
Stefan | _________________ Starrachse, was sonst! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Hesse, aber nicht Hermann


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Kassel Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 4393 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Nissan King Cab Y 720 mit TD27TI, Starrachsen und Festaufbau 2. Nissan Terrano 2,4i mit Y720-Schnauze 3. Nissan King Cab Y720 US-Version 4. Nissan Y720 Doppelkabine (in Arbeit) |
|
Verfasst am: 07.08.2013 00:05:33 Titel: |
|
|
So, aktueller Stand der Dinge bei meinem Kumpel:
Wenn er warmgelaufen ist, kann er ihn im Stand bis an den Begrenzer drehen(schmerzfrei, der Junge...), schmeißt
dann blau-weiße Abgase raus, dann bricht er zusammen bis zum Leerlauf. Nach mehreren Sekunden Warten nimmt
er wieder Gas an und er könnte das Spielchen wiederholen.
An der mechanischen ESP hat keiner gebastelt, lief bis dahin einwandfrei. Der kleine Filter ist sauber.
Irgendwelche Ideen?
Stefan | _________________ Starrachse, was sonst! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 14.08.2013 07:08:46 Titel: |
|
|
Steppenwolf hat folgendes geschrieben: | Irgendwelche Ideen? |
Vor- und Rücklauf der ESP ab, Adapterschläuche basteln und die Pumpe mit Falldiesel laufen lassen.
Ich vermute einen verstopften Vorlauf, weswegen die Flügelzellenpumpe in der ESP bei Last kavitiert... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 14.08.2013 12:54:41 Titel: |
|
|
den normalen Dieselfilter gewechselt?
der wird dicht sein,
hört sich ja an wie im Winter wenn er sulzig ist | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Hesse, aber nicht Hermann


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Kassel Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 4393 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Nissan King Cab Y 720 mit TD27TI, Starrachsen und Festaufbau 2. Nissan Terrano 2,4i mit Y720-Schnauze 3. Nissan King Cab Y720 US-Version 4. Nissan Y720 Doppelkabine (in Arbeit) |
|
Verfasst am: 14.08.2013 23:06:36 Titel: |
|
|
Olaf erzählte mir, daß er die Vor- und Rücklaufleitungen von ESP und Tank abgemacht und mit Druckluft durchgepustet
hat. Das war nach den ersten Problemen mit dem ruckeln.
Nach dem durchblasen war jetzt das mit dem zusammenbrechen der Drehzahl bis in den Leerlauf.
Er wollte heute das Abschaltventil tauschen, hab aber noch keine Rückmeldung von ihm.
Aber das mit Fallbenzin und Dieselfilter sollten sicher Möglichkeiten sein um das Problem weiter zu definieren.
Werd ihn mal drauf stupsen.
Danke erst mal in seinem Namen!
Stefan | _________________ Starrachse, was sonst! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2009 Wohnort: Herzogenrath Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 14.08.2013 23:48:25 Titel: der Klassiker! |
|
|
Ehrlich, immer wieder gerne genommen: Die falsche Schraube für den falschen Befestigungsfall!
Ein Klassiker:
In - mit Out-Schraube vertauscht!
Ich geh kaputt: Auf der OUT Schraube steht ganz dick drauf (richtig eingehämmert, mit Hammer und so´n Zeuch!) OUT!
grootjes
Benedikt
p.s. ein total bescheuerter Fehler, aber "Was möglich ist, kommt vor!" | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|