Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Abenteurer

Mit dabei seit Anfang 2010 Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 4362 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Land Rover 90TDi ROW 2. 110TDi 3. Jeep XJ 4,0i 4. Subaru Forester 5. Kubota B7001 6. Beta RR 390 MY18 7. Yamaha XJR1300SP 8. div. Anhänger |
|
Verfasst am: 12.08.2013 22:10:40 Titel: Haltbare Längstlenker Gummilager Rahmenseitig? |
|
|
Hab die Scheißdinger (Lager LL/Rahmen), vor nem Jahr in etwa getauscht, hatte 2 Packete da, Britpart und Bearmach oder
wie auch immer die heißen, erst im Nachhinein is mir aufgefallen, das mir der Mist durcheinander gefallen war
und ich also Lager aus beiden Packungen verbaut hab.
Wie ich die Tage gesehen hab, aber völlig wumpe, weil alle sowas von porös sind, als wenn die Karre mit Rahmen nach oben 20 Jahre aufm Acker gelegen hätte.
Die die ich ausgebaut hatte, waren etwas geschrumpft und wurden einfach mitgetauscht, mehr nich.
Und nun hab ich son Müllzeug da drinn
Wie sind eure Erfahrungen an der Stelle??? Orginal LR Lager oder die etwas strafferen PU Teile? | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 12.08.2013 22:13:54 Titel: |
|
|
Die orangen PU Teile sind super, die gelben aus dem Komplettsatz sollen die besten sein. Ich kann leider nur von den orangenen Berichten und da nur Gutes.
Hersteller ist Flowflex oder so ähnlich. Kosten kaum was, gibts auch bei den Paddocks unter anderem. | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2012 Wohnort: Karlskron Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 12.08.2013 22:41:28 Titel: |
|
|
Na die Originalen
halten ja meist auch sehr lange :-) Poly wie Flashi schreibt die Orangenen .Die gelben sind meist net so toll obwohl gutes PU sich in jeder Farbe herstellen lässt.
Porös nach so kurzer Zeit ist nichtmal für Britpart normal ,
Gruss | _________________ Das Leben ist zu Kurz ich habe nur das eine |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Anfang 2010 Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 4362 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Land Rover 90TDi ROW 2. 110TDi 3. Jeep XJ 4,0i 4. Subaru Forester 5. Kubota B7001 6. Beta RR 390 MY18 7. Yamaha XJR1300SP 8. div. Anhänger |
|
Verfasst am: 12.08.2013 22:52:09 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 12.08.2013 22:56:40 Titel: |
|
|
Ja, aber Marcel hat wohl Bedenken (siehe Beitrag vorher). Ich dachte nur gelesen zu haben, dass die gelben vom gleichen hersteller kommen und noch stabiler sein sollen. Wenn aber verschiedene Hersteller, dann die orangen Dinger. | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Anfang 2010 Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 4362 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Land Rover 90TDi ROW 2. 110TDi 3. Jeep XJ 4,0i 4. Subaru Forester 5. Kubota B7001 6. Beta RR 390 MY18 7. Yamaha XJR1300SP 8. div. Anhänger |
|
Verfasst am: 12.08.2013 23:02:55 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 12.08.2013 23:05:31 Titel: |
|
|
Jepp, die Floflex sid super. Die Bumpstops quasi unkaputtbar. Die besten aus "Gummi" (PU), die ich kenne. Die Buchsen sind auch klasse. | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Oldenburg
| |
|
Verfasst am: 13.08.2013 11:45:12 Titel: |
|
|
Für SuperPro Poly Buchsen gibts auch deutsche Vertriebspunkte.
Für Land Rover stand in der letzten 4x4Action der SVS-Schneider drin.
Gruss
sammy | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 13.08.2013 14:19:23 Titel: |
|
|
Gelten diese Buchse weithin als wirklich gut? Da bin ich neugierig. | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Black Forrest Gump


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Züsch Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. LR 90 2. 90+ 3. 100 4. 110 5. V90CC 6. XC90 |
|
Verfasst am: 13.08.2013 15:52:02 Titel: |
|
|
Ich zermörsere regelmässig ALLE Buchsen.
OEM-Gummi hält bei mir 2 Wochen Tunesien, das sind dann aber auch 6TKm offoad.
Polybuchsen rot und Blau halten nicht länger.
Die Uniball gehen im Schlamm auch ganz schnell kaputt, mit am schnellsten.
Am Besten hielten bisher (man glaubt es nicht...) die billigen gelben Britpart Polybuchsen.
Ich fand die damals dahingehend praktisch, da man diese ohne Presse wechseln kann. | _________________ Reise vor dem Sterben...
sonst reisen deine Erben |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 13.08.2013 16:06:34 Titel: |
|
|
Johannes hat folgendes geschrieben: | Am Besten hielten bisher (man glaubt es nicht...) die billigen gelben Britpart Polybuchsen.
Ich fand die damals dahingehend praktisch, da man diese ohne Presse wechseln kann. |
Das hatte ich halt auch gehört / gelesen - Dass die nen sehr guten Ruf haben. | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Black Forrest Gump


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Züsch Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. LR 90 2. 90+ 3. 100 4. 110 5. V90CC 6. XC90 |
|
Verfasst am: 13.08.2013 18:19:18 Titel: |
|
|
flashman hat folgendes geschrieben: | Johannes hat folgendes geschrieben: | Am Besten hielten bisher (man glaubt es nicht...) die billigen gelben Britpart Polybuchsen.
Ich fand die damals dahingehend praktisch, da man diese ohne Presse wechseln kann. |
Das hatte ich halt auch gehört / gelesen - Dass die nen sehr guten Ruf haben. |
Ja, halten im Defender jetzt seit 4 Jahren
Die Gummidinger im Disco werden 2x Jahr getauscht  | _________________ Reise vor dem Sterben...
sonst reisen deine Erben |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Anfang 2010 Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 4362 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Land Rover 90TDi ROW 2. 110TDi 3. Jeep XJ 4,0i 4. Subaru Forester 5. Kubota B7001 6. Beta RR 390 MY18 7. Yamaha XJR1300SP 8. div. Anhänger |
|
Verfasst am: 13.08.2013 20:00:45 Titel: |
|
|
Ihr macht es mir nicht einfacher, nun also doch die Gelben :-) :-)
Naja hab gerad ne Bestellung raus, die nächste wird
noch ein paar Tage warten müssen, und dann sehen wir mal
was sich hier noch ergibt..............
@ Johannes, du fährst meine ich auch die gelben Britpart
lift Federn im 90er, in welcher Federrate? Und mit welcher Höherlegung
ist realistisch zu rechnen?? Spiele mit dem Gedanken nen Satz 230/220lbs zu
verbauen..........schlechter als dieser überteuerte Müll der hier für 400-800€
verkauft wird, werden die kaum sein.
Gruß Dennis | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|