Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Mainz Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4345 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Nissan King Cab MD21 2. Honda XR600R 3. Kawasaki ZL1000 Eliminator 4. Suzuki RV 50 |
|
Verfasst am: 03.09.2013 14:55:53 Titel: Brems-und Benzinleitung beim MD21. woher?? |
|
|
Hallo Leute, ich muss bei meinem Pick Up die Bremsleitungen und die Benzinleitungen wechseln. Die Bremsleitung von vorne nach hinten hab ich bei Nissan bekommen. Jetzt fehlen mit die Leitungen vom verteiler zu den Radbremszylindern. Die sind nichtmehr lieferbar. Ebenso wie die beiden Benzin( Metall) leitungen. Wo bekomme ich sowas noch her?
Mfg Iron | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 03.09.2013 15:49:21 Titel: |
|
|
Bremsleitungen kann man fertig konfektioniert in diversen Längen universal beim Fachhandel kaufen. Dann einfach zurecht-biegen für die Achse. Da bauchts keine Originalteile für urige Preise von Nissan. | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Dornröschen MAN

Mit dabei seit Mitte 2013 Wohnort: Weißenborn Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 03.09.2013 19:57:45 Titel: |
|
|
Oder Meterware und selber tüdeln. Die Leitungsdurchmesser für erwachsene Autos kann man dann für die Spritleitung nehmen. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Mainz Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4345 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Nissan King Cab MD21 2. Honda XR600R 3. Kawasaki ZL1000 Eliminator 4. Suzuki RV 50 |
|
Verfasst am: 03.09.2013 20:10:04 Titel: |
|
|
Hallo, dank erstmal für die Antworten. Ich muss wg. der Spritleitung mal nach dem Durchmesser gucken, vlt könnte man da eine starre Druckluft oder Hydraulikleitung umbasteln. Oder mal beim Tüv nachfragen ob er was gegen eine Schlauchleitung hat.
Mfg Iron | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Dornröschen MAN

Mit dabei seit Mitte 2013 Wohnort: Weißenborn Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 03.09.2013 20:33:52 Titel: |
|
|
Da lass dir nur nicht diesen pseudo Panzerschlauch mit dem Metallgewebe an drehen. Der ist ohne Gewebe und nicht Biodiesel geeignet. Es gibt aber aber auch Schläuche die Beständig sind und Gewebeverstärkt sind!
Du hast doch nen Diesel oder?  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Mainz Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4345 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Nissan King Cab MD21 2. Honda XR600R 3. Kawasaki ZL1000 Eliminator 4. Suzuki RV 50 |
|
Verfasst am: 03.09.2013 20:37:51 Titel: |
|
|
Hallo, nein, den alten Benziner mit 101 PS, ist der Z 24 S- motor.
Mfg Iron | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Hesse, aber nicht Hermann


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Kassel Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Nissan King Cab Y 720 mit TD27TI, Starrachsen und Festaufbau 2. Nissan Terrano 2,4i mit Y720-Schnauze 3. Nissan King Cab Y720 US-Version 4. Nissan Y720 Doppelkabine (in Arbeit) |
|
Verfasst am: 03.09.2013 23:29:32 Titel: |
|
|
Das Thema hatte ich vor kurzem auch gerade.
Bei Ibäh findest Du diverse Anbieter von benzinbeständigen Kunststoff-Leitungen mit TÜV-Zulassung. Sind zwar etwas
teurer als Benzinleitung von der Rolle, dafür sind sie aber sehr angenehm zu verlegen und Du hast nie wieder
Rostprobleme! Nimm bei den Kunststoff-Leitungen unbedingt die Verstärkungstüllen für jedes Leitungsende mit dazu,
sonst drückst Du mit den Schellen die Leitungen zusammen!
Für den D21 brauchst Du den 8er Durchmesser.
By the way: als es die originalen Bremsleitungen bei Nissan noch gab, waren die erstaunlicherweise gar nicht sooo teuer.
Hab mir die damals auch noch gegönnt.
Stefan | _________________ Starrachse, was sonst! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Mainz Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4345 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Nissan King Cab MD21 2. Honda XR600R 3. Kawasaki ZL1000 Eliminator 4. Suzuki RV 50 |
|
Verfasst am: 04.09.2013 17:14:12 Titel: |
|
|
Hallo @ Steppenwolf: Danke für die Info. Gibt es für diese Leitungen auch die Anschlüsse für den normalen Benzinschlauch oder wie werden die verbunden? Wie hast du die Leitungen am Rahmen befestigt?
Mfg Iron | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Hesse, aber nicht Hermann


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Kassel Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Nissan King Cab Y 720 mit TD27TI, Starrachsen und Festaufbau 2. Nissan Terrano 2,4i mit Y720-Schnauze 3. Nissan King Cab Y720 US-Version 4. Nissan Y720 Doppelkabine (in Arbeit) |
|
Verfasst am: 04.09.2013 23:17:36 Titel: |
|
|
Für die Übergänge von der Leitung zum Schlauch hatte ich ja die Verstärkungstüllen empfohlen, damit die
Schlauchschellen die Leitung nicht zusammendrückt. Kostet nicht viel.
Bei den diversen Anbietern gibt es jedes dazu benötigte Zubehör, auch Leitungshalter zum anschrauben.
Ich hab bei meinem Terrano1 aber die ganz normalen werksseitigen Halter benutzt, die waren noch brauchbar.
Guck mal in die Shops zu dem Thema rein, dann wirst Du sehen, daß es da fast alles aus einer Hand gibt.
Vergleich aber die Preise!
Stefan | _________________ Starrachse, was sonst! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Mainz Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4345 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Nissan King Cab MD21 2. Honda XR600R 3. Kawasaki ZL1000 Eliminator 4. Suzuki RV 50 |
|
Verfasst am: 05.09.2013 16:20:25 Titel: |
|
|
Hallo, dank für die Antwort. Dann werde ich mich mal auf die Suche machen.
Mfg Iron | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|