Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Freier VIP Benutzer mit Titel


Mit dabei seit Ende 2009 Wohnort: Haidershofen Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 4379 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 2009' Nissan Patrol 3.0 |
|
Verfasst am: 16.08.2013 12:54:15 Titel: Dachzelt Lift bauen |
|
|
Hallo an alle
Hat wer von euch eine Idee wie ich mir einen Dachzelt Lift bauen kann?
(Bis jetzt haben mir immer meine Eltern geholfen aber Ihnen wird das ganze schon zu schwer)
Dachte an irgendwas mit einem elektrischen Seilhebezug:
Hab in der Garage aber vom Dachzelt am Auto zur Decke nur zirka 50cm Abstand.
Eigentlich wollte ich auch einen Schwenkarm haben, da die fertigen aber eine Strebe von der Halterung zum Arm haben komme ich damit zu weit runter.
Hab auch schon überlegt bei der Decke einen I-Träger einzuziehen und eine Laufkatze mit Kran draufzuhängen.
Aber da würde ich einen I-Träger mit 4,5 Meter brauchen.
Außerdem weiß ich nicht welche Belastung die Decke aushält, also würde ich seitlich links und rechts noch eine Abstützung brauchen.
Das alles wird aber wohl zu Kostenintensiv für ein paar Mal Dachzelt rauf und runter im Jahr.
Hat von euch wer eine Idee wie ich das lösen könnte? | _________________ Lg.
Marcus
www.offroad-ernsthofen.com |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 16.08.2013 13:27:54 Titel: |
|
|
Winde an die Wand umlenkrolle an die decke somit weiniger einbauhöhe. | _________________ Chevy Blazer, 4,3 L, V6, Bj. 2001
Cherokee BJ. 91, 4 L non Ho, 4,5 Zoll höher, 31 Reifen, China Winde mit Eigenbau Stoßstange, C8.25 Hinterachse, Schnorchel, Spielzeug.
ZU Verkaufen
With the License to Smurf
Meine Eier sind Bio. Aus Hosenhaltung.
www.stilbruch-celle.de
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Behind Flashi in Morocco

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: F&G Customs Headquarter Sachsen
| Fahrzeuge 1.  LandRover Disco 2 TD5 2.  RallyePatrol Version2.0 3.  Opel Monty 3,2 V6 4.  kleines Wiesel LR110 S2B 5.  Polaris 500HO 6.  F+G Customs MAU 2.0 Magirus Deutz 170D11 7.  Brennabor C4/20 |
|
Verfasst am: 16.08.2013 13:43:42 Titel: |
|
|
ich hab ja für sowas nen gabelstapler
geht ganz einfach, alleine, ohne kraft  | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 16.08.2013 13:48:57 Titel: |
|
|
Ich hab's an der Außenwand und Verkaufs grad für schmales Geld damit hab ich Traeger und Dachzelt hochgewuchtet. Den Arm kann man abnehmen. Die Höhe ist variabel. | _________________ Es wird zuviel erzählt von zu wenig Erlebtem! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Le gerbil plus bleu


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Chasing Llamas
| Fahrzeuge 1. Taxi 2. Toyota LeihCruiser |
|
Verfasst am: 16.08.2013 13:52:45 Titel: |
|
|
grafe hat folgendes geschrieben: | ich hab ja für sowas nen gabelstapler
geht ganz einfach, alleine, ohne kraft  |
 | _________________ Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2010 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 16.08.2013 15:20:56 Titel: |
|
|
Zwei Gedanken:
- Ich habe bei mir die Dachbox einfach an Haken mit Umlenkrollen genau über dem Autostellplatz unter der Decke hängen. Brauche ich sie -> Seil aushängen, ablassen fertig. Abbau: hochziehen, Seilende wieder an der Wand einhängen, fertig.
- Alternativ (weiss ja nicht, was das Teil alles in allem so wiegt) wenn Du wirklich eine elektrische brauchst: Das Teil aus dem zweiten Bild nachbauen, dabei die Versteifung als 4-Kant-Rohr diagonal nach unten statt nach oben und das Drahtseil DURCH dieses Rohr führen (Winde also wie oben schonmal geschrieben wurde an die Wand).
Allerdings sollte Dir die Zugbelastung an der Wandbefestigung schon klar sein. Da kommt je nach Geometrie schnell 1t zusammen. | _________________ Beste Grüße!
"derBert" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Stemmen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Runicon 2. Porsche Diesel 218 |
|
Verfasst am: 16.08.2013 15:47:03 Titel: |
|
|
So einen Schwenkarm würde ich nicht machen.
Da kommt zu viel Last auf die Wand für die paar Schrauben bei dem Hebel.
Stattdessen würde ich was improvisieren.
Ne Schiene für Stallrolltore an die Decke.
Die gibt's für mehrere 100 kg Last und sind bezahlbar.
Daran kann man das Dach dann hin und her schieben.
Man kann an den Rollen die an die Schiene kommen ja auch so eine kleine el. befestigen. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Freier VIP Benutzer mit Titel


Mit dabei seit Ende 2009 Wohnort: Haidershofen Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 4379 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 2009' Nissan Patrol 3.0 |
|
Verfasst am: 16.08.2013 19:13:49 Titel: |
|
|
Hab mir jetzt den 150/300kg Seilhebezug im Bauhaus für 95€ gekauft....
dazu noch eine zweite Umlenkrolle und Schäckel:
 | _________________ Lg.
Marcus
www.offroad-ernsthofen.com |
|
|
Nach oben |
|
 |
|