Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Metallschneider? Metallbieger?
Ich bin ratlos und brauche Hilfe


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> User für User - Hilfen und Erfahrungsaustausch Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
imdek
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007


...und hat diesen Thread vor 4375 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LandCruiser 100
2. Suzuki Vitara Hummingbirg
3. Pajero V20
BeitragVerfasst am: 20.08.2013 13:22:13    Titel: Metallschneider? Metallbieger?
 Antworten mit Zitat  

Hi zusammen,

nachdem ich jetzt vor ein paar Minuten erfahren habe, dass ich doch keine Windenstosstange für meinen Vitara rechtzeitig bekomme - muss ich schnell was unternehmen. Denn am 31.August muss ich zum Wettbewerb fahren - und bis dann soll das Auto eine Stosstange kriegen.
Die Winde ist, dank MarkusZ, schon länger an dem Auto montiert auf eine Windenplatte - somit ist die großere Teil erledigt.

Ich kann heute, zum Beispiel, die Zeichnungen machen - aber was mache ich danach? Ich brauche eine Adresse, wo ich hinkommen kann, die Zeichnungen bringen - und die schneiden mir schnell die benötigte Metallstücke aus. Ich habe leider keinen Material, sonst könnte ich zur not selbst was ausschneiden (auch wenn's nicht ganz gerade und schön wird - egal).
Zusammenschweißen kann ich selbst. Habe leider kaum Geld, was ich für's zusammenschweissen ausgeben könnte :(

Hat jemand eine Adresse für mich? Großraum München - Augsbrurg und Umgebung.
Oder was soll ich googeln? "Metallbauer"? "Eisenverkauf"? "Metallschneiderei"? Obskur
Die Wörte gehören (noch) nicht zu meinem Lexikon. Ich bin lediglich ein Softwareentwickler :)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 20.08.2013 14:04:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

hallo, such dir eine karosseriebaufirma, die ein laserschneidgerät und eine abkantbank besitzt!
oder eine schlosserei, oder spenglerei, kost sicher nicht die welt das herzustellen!
gruss manfred
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 20.08.2013 15:15:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die Firmen...

www.egu-metall.net
www.all-laser.de

...sitzen in München und können das, was Du suchst.

Aber: mit "Zeichnung machen" ist es nicht getan, der Laser braucht CAD-Dateien, vorzugsweise .dxf - wenn Du die nicht selbst erstellen kannst, wirds teuer, weil zeitaufwendig.

Auch kostet ein Laser sehr, sehr viel Geld, was sich ebenfalls im Arbeitspreis niederschlägt.

Wenn Du .dxf Dateien bereitstellen kannst kann ich Dir ein Angebot machen, fürs Zeichnen ist leider im Moment absolut keine Zeit traurig
Nach oben
imdek
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007


...und hat diesen Thread vor 4375 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LandCruiser 100
2. Suzuki Vitara Hummingbirg
3. Pajero V20
BeitragVerfasst am: 20.08.2013 15:57:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Oh ... es gab mal Zeiten, dass ich was in AutoCAD gemacht habe - aber bestimmt 15 Jahre her..

Habe sogar schon eine Zeichnung gefunden, muss noch schauen ob ich das schnell in dxf neu zeichnen kann.






.. dann bleibt noch biegen, zusammenschweißen ..
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
imdek
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007


...und hat diesen Thread vor 4375 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LandCruiser 100
2. Suzuki Vitara Hummingbirg
3. Pajero V20
BeitragVerfasst am: 20.08.2013 17:06:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ps. was kostet es (grob) sowas auszuschneiden und zu biegen, wenn ich die DXF-Zeichnungen bereitstelle? Mit Material, sagen wir 2.5mm Stahl.
Oder das gleiche aus Alu, so dass es vergleichbar stark ist.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
DerGlonntaler
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Status: Offline


Fahrzeuge
1. VW Amarok Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 20.08.2013 23:29:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo Dmitry

ich schau morgen mal ob die Werkstatt von meim Spezl schon wieder besetzt ist, oder ob noch alle im Urlaub sind

wen er da ist, ist es kein Problem die paar Bleche zuschneiden und biegen

ich ruf Dich morgen Nachmittag mal an, stimmt die 151er Nummer noch hinten mit 11?

Gruß Mani
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
imdek
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007


...und hat diesen Thread vor 4375 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LandCruiser 100
2. Suzuki Vitara Hummingbirg
3. Pajero V20
BeitragVerfasst am: 21.08.2013 08:04:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das kling vielversprechend! :)
Ja, der Nummer stimmt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 21.08.2013 09:19:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wenn das ne Stoßstange werden soll, brauchst Du mit 2.5mm nicht anfangen. Das knickt ein wie Büchsenblech.

5, eher 6mm....
Nach oben
imdek
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007


...und hat diesen Thread vor 4375 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LandCruiser 100
2. Suzuki Vitara Hummingbirg
3. Pajero V20
BeitragVerfasst am: 21.08.2013 09:35:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Sir Landy hat folgendes geschrieben:
Wenn das ne Stoßstange werden soll, brauchst Du mit 2.5mm nicht anfangen. Das knickt ein wie Büchsenblech.

5, eher 6mm....


Es ist kein Landrover! Nee, oder?

Im Ernst: ich brauche wirklich 2.5mm, nicht viel mehr - die Windenmontageplatte dient unten als Zusatzschutz, ist genauso breit wie Rahmen, ist stark und hält. Ich muß nur noch die "Ecken" unter Scheinwerfern schutzen.

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Matthias
Verdienter Held der Arbeit
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Bruckmühl
Status: Offline


Fahrzeuge
1. rasender Campingstuhl mit Flügeln
2. Ovlov
3. Dnepr MT11
4. Honda Transalp
5. ½ Y60
6. ¼ DiscoIV8
BeitragVerfasst am: 21.08.2013 11:00:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Sir Landy hat folgendes geschrieben:
Wenn das ne Stoßstange werden soll, brauchst Du mit 2.5mm nicht anfangen. Das knickt ein wie Büchsenblech.

5, eher 6mm....


Nee, oder?

ordentlich ausgesteift ist eine Suzukistoßstange aus 3mm völlig ausreichend. ist ja nicht nur ein plattes U-Profil, sondern durch die entsprechenden Aufkantungen recht steif und leicht zugleich.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> User für User - Hilfen und Erfahrungsaustausch
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.257  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen