Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2011 Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 4346 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Lada Niva 1.6 |
|
Verfasst am: 20.08.2013 19:45:12 Titel: Suzuki samurai mit Diesel Motor |
|
|
Hi,
ich könnte mir einen Suzuki Samurai mit Renault Diesel Motor kaufen.
Jetzt die fragen, hat einer erfahrungen von euch mit dem Motor?
Oder sollte man die finger von dem Motor lassen?
MFG Tom | _________________ Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten! =) |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Großröhrsdorf Status: Offline
| Fahrzeuge 1. SUZUKI SAMURAI 2. Ex SUZUKI LJ 80 3. QEK Junior |
|
Verfasst am: 20.08.2013 19:54:05 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2011 Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 4346 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Lada Niva 1.6 |
|
Verfasst am: 20.08.2013 19:58:53 Titel: |
|
|
Danke,
Ja das habe ich mir schon gedacht, am besten den Diesel raus Beniziner rein und Gasanlage, die Suze ist relativ günstig und
hat noch nicht viel Rost jedenfals nichts was man nicht hinbekommen würde.
Und was nimmt man für einen Benziner?
MFG Tom | _________________ Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten! =) |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Großröhrsdorf Status: Offline
| Fahrzeuge 1. SUZUKI SAMURAI 2. Ex SUZUKI LJ 80 3. QEK Junior |
|
Verfasst am: 20.08.2013 20:08:28 Titel: |
|
|
Umbauen macht aber nicht so viel Sinn, bei dem was du investieren müßtest, kannst du auch mit den Problemen des Diesels leben(wenn er wirklich billig ist).
Du mußt ja einen Einspritzermotor mit Kat nehmen, da brauchst du Steuergerät, Einspritzanlage, Kabelabum eventuell den Tank usw.. Da sind schnell mal 1000 € versenkt. | _________________
sebbo hat folgendes geschrieben: | generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :) |
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2011 Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 4346 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Lada Niva 1.6 |
|
Verfasst am: 20.08.2013 20:11:55 Titel: |
|
|
Ja das stimmt, er soll 750euro kosten. da wäre der Umbau teurer als alles andere.
MFG | _________________ Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten! =) |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Großröhrsdorf Status: Offline
| Fahrzeuge 1. SUZUKI SAMURAI 2. Ex SUZUKI LJ 80 3. QEK Junior |
|
Verfasst am: 20.08.2013 20:19:01 Titel: |
|
|
Für das Geld ist es schon ein Geschäft wenn das Auto aus eigener Kraft fährt.  | _________________
sebbo hat folgendes geschrieben: | generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :) |
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2011 Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 4346 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Lada Niva 1.6 |
|
Verfasst am: 20.08.2013 20:21:02 Titel: |
|
|
ja der läuft und fährt tadellos, der wird nur auf ein Gelände genutzt eine Große Kießgrube wo er fährt, und der jenige bekommt einen neuen und da will er die suze loswerden. Da kann man eigendlich nicht nein sagen. | _________________ Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten! =) |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: Mülheim / Ruhr Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. F77 2. R20 |
|
Verfasst am: 06.09.2013 15:25:05 Titel: |
|
|
Hi ,
habe den SAMU mit 1,9l Renault Saugdiesel 6 Jahre gefahren (F8Q).
Der Motor hat für den Wagen genug Leistung, und ist (wenn man sich ums AGR kümmert) auch untenrum recht kräftig.
Der Verbrauch lag zw. 6 und 8 Litern , Nullsterss im Winter wie im Sommer .
(Auch nicht bei 48° im Schatten)
War auf ner Rundtour durch Spanien ein Zuverlässiges Fz. (Immerhin ca. 6000km am Stück)
Leider hat bei 43000km die Werkstatt meines Vertrauens beim Zahnriemenwechsel die geneigte Einbaulage des Motors nicht beachtet. Der Motor ist um 4° nach hinten geneigt und muss beim befüllen mit Kühlwasser hinten angehoben werden, damit keine Luft im ZK bleibt.
Folge: Kopfdichtung platt, Öl im Kühlwasser - Scheisse am Bein
Der Rost war für ein Neufahrzeug von 2003 schon ganz schön massiv - aber das ist bei den Spanischen Modellen bekannt.
Das Kupplungsseil ist ungünstig neben der Ölwanne verlegt und längt sich bei Temperatur - Abhilfe schafft eine feuerfeste gute Isolierung.
Für mich war´s alles in allem ein klasse Fazeusch.
Es gibt noch ein BLOG , wo ich ein wenig über den SJ419D geschrieben hab (http://www.deymo.de/sj419d)
p.s. einen Umbau auf Benzin würd ich seinlassen
Gruß
Armin | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|