Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Frontera, brauchbar als Reisewagen?


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Kaufberatung für Fahrzeuge Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
BennyL
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2012
Wohnort: Springe
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4351 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Diverse, von tief bis hoch...
BeitragVerfasst am: 23.08.2013 23:31:53    Titel: Frontera, brauchbar als Reisewagen?
 Antworten mit Zitat  

Hallo zusammen.

Ich bin (eher langfristig und nicht akut) am überlegen mir einen Reise-Offroader zuzulegen.

Der Plan ist damit "in der Nähe" zu bleiben, also Touren nach Polen, in die Alpen, etc....

Aktuell habe ich schon 8 verschiedene Fahrzeuge für diverse Zwecke (Slalomrennen, Alltagsbude, Samurai fürs Grobe, Schlachtwagen, etc), aber eben nichts womit man mal eine längere Strecke bewältigen kann UND ins Gelände.

Der Verbrauch wäre nicht soo tragisch, Steuer und Versicherung auch nicht, da der Wagen dann nur für kurze Zeit angemeldet wird als Drittwagen...

Da ich schon sehr viel Schraubererfahrung im Bereich Opel gesammelt habe, wäre meine erste Idee ein Frontera.

Eigentlich am liebsten der C20NE, da ich den Motor inkl Schaltplan und Kleinteilen bereits fast auswendig kenne und in diversen Fahrzeugen gefahren habe.

Von der Karosse würde mir allerdings am besten der lange Frontera passen, da doch wesentlich mehr Platz für Gepäck, und auch ein Dach fürs Dachzelt vorhanden sind. Da gibts aber den C20NE nicht. Nee, oder?

Hier mal stichpunktartig was überhaupt der Plan ist:

- günstiger Kaufpreis, da nur für 1-2 Urlaube im Jahr genutzt und sonst stehend
- Karosse lang wäre top, da kurz nur ohne "festes" Dach verfügbar
- kein Ecotec
- einfache Höherlegung
- ordentliche Reifen
- wahrscheinlich Dachzelt
- kein Komplettumbau

Was ich jetzt schon herausfinden konnte, dass irgendwann 1995 von Blattfeder auf Schraubenfedern hinten gewechselt wurde. Gibt es sonst noch "wichtige" Infos, oder ein "optimales" Baujahr? Rost und Co sind bekannt. Nur bei manchen Fahrzeugen gibt es noch spezielle Baujahre in denen Gutes von Alt und Neu gleichzeitig vorhanden ist. Zb wenig Elektrik, keine Wegfahrsperre etc, aber eben schon neue Verbesserungen.

Da hätte ich gern einfach mal ein paar Anregungen die mir die Suche erleichtern...

Ich selbst schließe vorab die Ecotec-Motoren und die Diesel aus. Alles andere ist mir noch nicht so klar...

MfG Benny
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Toxic4x4
da kommt eh nur Blödsinn raus
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. SJ Longbody 2,0 16V
2. D-Max 3L Schalter
3. Volvo Amazon
4. Suzuki DRZ 400 Y
5. Vespa PX 225
6. Cube Attention
7. Hackbrett Killer
BeitragVerfasst am: 24.08.2013 07:09:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin, Benny,
sag doch was!
Ich will meinen Vitara V6 LPG verkaufen, der wär doch auch was, oder?

Gruß,
Andreas

_________________
Es ist ein dreckiges Hobby, aber irgendwer muss es ja machen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
BennyL
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2012
Wohnort: Springe
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4351 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Diverse, von tief bis hoch...
BeitragVerfasst am: 25.08.2013 13:39:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi,

der Vitara von dir bietet sich als "Universalwagen" für leichtes Gelände und auch Alltag an.

Ich suche aber eher nach einem günstigen Serienwagen ohne Gasanlage etc, der dann Stück für Stück an die benötigten Bedürfnisse angepasst werden soll. Daher tendiere ich momentan eher zu einem größeren Geländewagen für grob 1500Euronen Kaufpreis für die Ausgangsbasis, plus Teile nach Wunsch...

Der Plan ist eventuell auch erstmal den Innenraum zum übernachten nutzen zu können, bevor auch noch ein kostenintensives Dachzelt besorgt werden muss.

Das würde im Frontera lang gehen, im Vitara schon eher knapp...

Daher ist der Vitara für mich persönlich nicht das was ich mir vorstelle. Aber da wirst du sicher wen finden. Ja

MfG Benny
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
chaostage666
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2013
Wohnort: Untermeitingen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Bj. 06 180.000km (Papa´s)
2. LK1324L (4x2) 440.000km Wohnmobil
BeitragVerfasst am: 05.09.2013 23:45:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Haben in der Familie einen Frontera, 2000er Edition mit Automatik, ist so ziemlich die größte "Montagskiste" die ich je erlebt hab... hat so 180.000 runter unter Renterinnenhand, die 2x im Jahr noch mit Wohnwagen ca. 300km fährt. Mittlerweile 3. Kühler, 2. Getriebe etc etc etc.
Jedoch vom Rost so ziemlich verschont geblieben bisher.
Ist halt Isuzu-Technik.
Steht wohl im Laufe des nächsten Jahres zum Verkauf.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Kaufberatung für Fahrzeuge
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.183  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen