Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Y60: manuelles Vorglühen


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
stobi_de
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: 51647


...und hat diesen Thread vor 4355 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Volvo XC60
2. Y60 kurz in D, Y61-TB45E in Südafrika
BeitragVerfasst am: 21.08.2013 16:17:56    Titel: Y60: manuelles Vorglühen
 Antworten mit Zitat  

Ich weiß zwar schon jetzt, wer an dieser Stelle wieder von "Unfähigkeit" und "keine Ahnung" reden wird, aber ich schreibs trotzdem, weil die nächste Afrikatour mal wieder vor der Tür steht und ich diesmal lieber durch die Gegend fahren würde als am Auto zu schrauben.

Ich bemerkte ja schonmal an anderer Stelle, dass ich die Vorglüherrei auf manuell umgebaut habe, weil...lassen wir das.
Ich habs halt irgendwie und schnell machen müssen.

Die Glühkerzen des Patrols sind ja 6 Volt. Die vorderen haben ihre Masse im Zylinderkopf, die hinteren haben eine Art gesteuerte Masse, sind also von Kopf isoliert.

Die vorderen Glühkerzen bekommen während des ganzen Glühvorgangs über das entsprechende Relais 12V
Die hinteren bekommen nach einigen Sekunden vom Glühzeitensteuergerät auf die Masse 6V gelegt, so dass die hinteren eine gewisse Zeit nur mit 6V glühen. Ist das so korrekt?

Frage1: Gibt es für diese zugeschalteten 6V ein eigenes Relais? Werden dann beide Relais vom Steuergerät gesteuert?

Für die manuelle Geschichte habe ich zuletzt das Nissan-Glührelais und das nicht funktionierende Steuergerät abgetrennt, die Masse der hinteren 3 Kerzen auch auch den Zylinderkopf gelegt, und das ganze mit einem Taster und einem 60 Ampere Relais angesteuert. Was anderes war nicht an Bord. Die 6V-Kerzen bekommen nun also die ganze Zeit 12V, gewiss kein gesundes Vorgehen. Nee, oder?

Da muss doch irgendwas in Reihe geschaltet werden, nur wie mache ich das?

Frank

_________________
Die Welt ist zu groß, um sie immer nur auf einer Straße zu erkunden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 21.08.2013 17:59:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die 6 Volt werden nicht irgendwie "draufgeschaltet", sondern ergeben sich durch eine Reihenschaltung von jeweils 3 Kerzen zusammen. In der Reihenschaltung teilt sich die Spannung auf. Deswegen 12V /2 =6 Volt.

Sind alle Kerzen parallel geschaltet (wie es beim Anfang des Vorglüh-Vorgangs ist), bekommen alle Kerzen Bordspannung, also 12V.
Nach oben
Desertcruiser
Der mit dem Y60 tanzt
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: CH, Bärn
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Berna 5VM
2. Berna 2VM
BeitragVerfasst am: 21.08.2013 19:22:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Verwende villeicht 6 gleiche Kerzen und baue das kurze Leitband ab.
Afrikatauglich.

_________________
Baue den Brunnen, wenn du Kraft hast. Nicht wenn du Durst hast!

Kein Technischer Support per PN, dafür gibts das Forum.

>>> Reisebericht 1<<< >>>Reisebericht 2<<< >>> Reisebericht 3<<<

>>> Verschiedene Geschichten aus der Wüste<<<
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
stobi_de
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: 51647


...und hat diesen Thread vor 4355 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Volvo XC60
2. Y60 kurz in D, Y61-TB45E in Südafrika
BeitragVerfasst am: 22.08.2013 10:04:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@Tinker: Danke für die Antwort, obwohl es doch für den Afrikaner ist :-)
@Desert: klingt einleuchtend. Du hast jetzt nicht so rein zufällig im Kopf, was da passen könnte?

_________________
Die Welt ist zu groß, um sie immer nur auf einer Straße zu erkunden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Desertcruiser
Der mit dem Y60 tanzt
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: CH, Bärn
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Berna 5VM
2. Berna 2VM
BeitragVerfasst am: 22.08.2013 12:05:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Eeh, kannst 3 zusätzliche "vordere" nehmen.
Oder vom Mitsubishi Canter/Pajero.
Wenn die Gewinde passen und es bruchsichere Kerzen sind, geht das.

Hab solche, die erst nach 6-7s glühen, weil sie grössere Stifte haben.
Läuft aber perfekt an - und auf allen Zylindern.

_________________
Baue den Brunnen, wenn du Kraft hast. Nicht wenn du Durst hast!

Kein Technischer Support per PN, dafür gibts das Forum.

>>> Reisebericht 1<<< >>>Reisebericht 2<<< >>> Reisebericht 3<<<

>>> Verschiedene Geschichten aus der Wüste<<<
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
stobi_de
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: 51647


...und hat diesen Thread vor 4355 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Volvo XC60
2. Y60 kurz in D, Y61-TB45E in Südafrika
BeitragVerfasst am: 22.08.2013 14:03:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Dann wäre das aber wieder 12V auf 6V Kerzen!?

_________________
Die Welt ist zu groß, um sie immer nur auf einer Straße zu erkunden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
nottl2000
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Großraming
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Pajero L049 2,5TDI
BeitragVerfasst am: 22.08.2013 14:13:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo,

ich kenns nur vom Pajero, der hat zum Teil auch 6V Glühkerzen.
Diese werden vor dem Start mit 12 Volt betrieben, dadurch verkürzt sich die Vorglühzeit stark.
Wenn der Motor läuft, wird mit 6V nachgeglüht (6V durch Vorwiderstand).

Ob das beim Patrol auch so läuft weiß ich nicht, wollte damit nur zum Ausdruck bringen dass man 6V Kerzen durchaus mit 12V betreiben kann.

MFG Gernot
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Desertcruiser
Der mit dem Y60 tanzt
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: CH, Bärn
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Berna 5VM
2. Berna 2VM
BeitragVerfasst am: 22.08.2013 14:26:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich hab 12V Kerzen drin, welche lange brauchen, bis sie glühen...
Bleiben dann aber lange heiss.

Sind die vorderen 3 denn auch 6V? Denn da muss ich passen. Dachze, die seien 12V?!

_________________
Baue den Brunnen, wenn du Kraft hast. Nicht wenn du Durst hast!

Kein Technischer Support per PN, dafür gibts das Forum.

>>> Reisebericht 1<<< >>>Reisebericht 2<<< >>> Reisebericht 3<<<

>>> Verschiedene Geschichten aus der Wüste<<<
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
stobi_de
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: 51647


...und hat diesen Thread vor 4355 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Volvo XC60
2. Y60 kurz in D, Y61-TB45E in Südafrika
BeitragVerfasst am: 22.08.2013 15:25:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@Desert: nö, alle 6.5 Volt beim Mädchenmotor.
Aber Du hast doch auch den Männermotor (zumindest in einem Deiner Patrolsammlung)?!

@nottl: dann hätte ich ja schon alles so eingebaut, wie es gehört. Startet aber trotzdem wie ein Sack Nüsse, wenn das Wetter "afrikanisch-kühl" ist.

Wie lange brauchen denn die 6V Kerzen, bis sie bei 12V durchgebrannt sind?
Entweder sind schon einige durch oder ich drücke nie lange genug.

_________________
Die Welt ist zu groß, um sie immer nur auf einer Straße zu erkunden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
DerGlonntaler
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Status: Offline


Fahrzeuge
1. VW Amarok Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 23.08.2013 01:39:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

hast du immer noch kein WHB? außerdem hat es Andreas doch schon kurz erklärt

beim einschalten der Zündung, bekommen alle sechs Kerzen 12 V

nach einigen sec, bzw sobald der Motor läuft, schaltet das Glühsteuergerät die vorderen drei und die hinteren drei in Reihe, (deshalb haben die hinteren drei zwei Stromschienen) somit kommen bei beiden dreiergruppen immer nur 6 V an, und die Kerzen glühen nur noch leicht nach bis sie ganz abschalten

in der Zeit leuchtet dann auch die Lampe nicht mehr, die leuchtet nur am Anfang kurz

wenn du Manuell glühst, dann maximal 10 sec sonst brennen die Dinger durch

und nachglühen wirst ned brauchen in Afrika, so kalt wirds da auch Nachts nicht

also mach 6 gleiche rein, die von vorne mit nur einem Anschluß, dann passt das
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 23.08.2013 06:36:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nachglühen brauch noch nicht mal ich im Winter.
Das ist nur für die Abgaswerte wichtig.

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
stobi_de
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: 51647


...und hat diesen Thread vor 4355 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Volvo XC60
2. Y60 kurz in D, Y61-TB45E in Südafrika
BeitragVerfasst am: 27.08.2013 07:39:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@Glonntaler: OK, 10 Sekungen. Ich konnte das nie so wirklich einschätzen, ab wann es kritisch wird.

Ach ja, soviel zu: in Afrika braucht man kein Nachglühen Smile

Schnee in Südafrika

_________________
Die Welt ist zu groß, um sie immer nur auf einer Straße zu erkunden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.216  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen