Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Quetscheschäff


Mit dabei seit Mitte 2009 Wohnort: schöneiche Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 4348 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Jeep Wrangler YJ 4,0 HO 2. Nissan Pickup D40 |
|
Verfasst am: 01.09.2013 18:53:03 Titel: xj diesel 96er 2,5 VM |
|
|
abend,
hat jemand ein Foto von dem viel beschriebenen Zylinderkopfschaden oder kann mir beschreiben, was ich sehen muß und was nicht?
Hab hier 12 Köpfe vor mir und entweder sind alle gleich platt oder alle in Ordnung oder der Schaden liegt so, das ich ihn nicht sehen kann.
danke
Grüsse
Martin | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Breslauer


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: BERGISCH LAND Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. TJ 4,0 2. Mondeo Tdci 2,2 3. Hela D24 4. , Cube AMS 150 Race |
|
Verfasst am: 01.09.2013 20:41:28 Titel: |
|
|
Das ist jetzt nicht dein ernst? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Quetscheschäff


Mit dabei seit Mitte 2009 Wohnort: schöneiche Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 4348 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Jeep Wrangler YJ 4,0 HO 2. Nissan Pickup D40 |
|
Verfasst am: 02.09.2013 06:27:27 Titel: |
|
|
doch. ich denke das die Köpfe aus dem Voayger, die er dazu gegeben hat, schon den selben ansatz haben und überlege einfach neue zu holen...
oder dachtest du ich hab die nächsten verbrannt? ich klingel dich nachher mal an.... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: Meitzendorf/Barleben Status: Offline
| Fahrzeuge 1. cj7 360V8 |
|
Verfasst am: 02.09.2013 08:32:59 Titel: |
|
|
die Vorkammern arbeiten und von denen weg entstehen leichte Wülste und die Risse | _________________ cj7 V8 360amc ,Fi-Tech Einspritzanlage, t176, dana300 4:1,dana44 v+h mit airlocker ,vorn CTM kreuzgelenke+warn achswellen, hinten moser achswellen ,35 super swamper SSR ,35 CST Landdragon im Matsch,käfig, 8274mitBOW2-Freilauf-24VBooster
Jeep GC WJ 4,7l Prins Gasanlage, 2"Iron Rock FW, 245/75r16-jetzt Jeep GC 6.1l SRT8
OFFROADCENTER-SCHMOLDT.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Günselsdorf/Baden/Österreich Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Wrangler TJ, Granny, und einen Mazda 3 BM |
|
Verfasst am: 02.09.2013 14:40:57 Titel: |
|
|
ich habe in meiner VM-Vergangenheit gehört, die Köpfe kann man selber nicht auf Schadhaftigkeit prüfen...dass muß man extern prüfen lassen. | _________________ Jeep Wrangler TJ 2.5 reloaded - im 80er Jahre KCS Look.
Jeep Grand Cherokee WJ 2,7 CRD, the grew one - mit erst 130.000km, dezent modernisiert
und einen 2015er Mazda3 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Quetscheschäff


Mit dabei seit Mitte 2009 Wohnort: schöneiche Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 4348 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Jeep Wrangler YJ 4,0 HO 2. Nissan Pickup D40 |
|
Verfasst am: 02.09.2013 19:43:13 Titel: |
|
|
dank euch.
ich würde sagen, man sieht es. ich seh mal zu das ich morgen ein foto mache hät mir ja auch heute einfallen können.
es ist eine Rißbildung und "Aufschuppung" zwischen Vorkammer und Ventilsitzen in unterschiedlicher Ausprägung sichtbar, so das man teilweise sehen kann, wo der Kolben schon wieder anschlägt....
Die Frage, die sich mir stellt: wenn dort der Ansatz eines Rißes zu sehen ist, ist er dann innen schon tot? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 02.09.2013 21:15:25 Titel: |
|
|
Wenn an den Köpfen nur Ansätze zur Rissbildung oder schon beginnende Risse zu sehen sind, kannste den Kopf wegwerfen. Wenn man richtig prüfen will, ob die Köpfe noch "tragen", müssen sie mit Kontrastmittel abgedrückt werden. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Quetscheschäff


Mit dabei seit Mitte 2009 Wohnort: schöneiche Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 4348 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Jeep Wrangler YJ 4,0 HO 2. Nissan Pickup D40 |
|
Verfasst am: 03.09.2013 06:36:48 Titel: |
|
|
Grannyguste hat folgendes geschrieben: | Wenn an den Köpfen nur Ansätze zur Rissbildung oder schon beginnende Risse zu sehen sind, kannste den Kopf wegwerfen. Wenn man richtig prüfen will, ob die Köpfe noch "tragen", müssen sie mit Kontrastmittel abgedrückt werden. |
Eingebaut oder ausgebaut abdrücken?
Ich stimme dem wegwerfen nur halb zu. nach dem was ich da jetzt so gesehen habe an den zwölf Köpfen, würde ich denken, das man bei jedem zweiten VM schon defekte Köpfe finden würde. Die Auswirkung des Schadens ist ja schleichend. ansonsten kann ich mir nicht erklären, das alle vier Köpfe Risse in unterschiedlicher Ausprägung haben.
Gestern sind erstmal die schönsten Köpfe rein gewandert und heute soll er zum Leben erweckt werden. Das war für uns die Variante völlig ohne Teile bestellen.... und daher erstmal in Ordnung so, wenn auch mit Sicherheit nicht die eleganteste  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 03.09.2013 09:34:36 Titel: |
|
|
Die Köpfe werden im ausgebauten Zustand abgedrückt. Da gibts eine Vorrichtung dafür. Du weisst aber schon, wenn du verschiedene Köpfe hast, dass die alle die gleiche Höhe haben müssen. Dann sollest du darauf achten, dass die Zylinderlaufbuchsen noch alle fest sitzen und nicht eine dabei ist, die sich schon gelöst. Sonst hast du hinterher das Problem, dass das Wasser zwischen den Köpfen davon läuft. Wenn du alles zusammen gebaut hast und er ist einmal richtig warm gefahren worden, müssen die Köpfe nochmals nachgezogen werden. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|