Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Auf der Suche nach einen Geländeauto
mit großen Kofferraum


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Kaufberatung für Fahrzeuge Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Kerstin
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2013
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4340 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 03.09.2013 17:51:45    Titel: Auf der Suche nach einen Geländeauto
 Antworten mit Zitat  

Hallo an alle hier im Forum,

ich suche schon seit einiger Zeit nach einen geeigneten Auto wo meine Hunde, sechs Collies, platz haben,
da wir Pferde haben muß er auch noch einen Hänger mit Pferden ziehen können....
Desshalb schreibe ich hier und hoffe auf viele Antworten denn ich kann mich nicht entscheiden ob Nissa, Mazda BT50,
oder Mitsubishi Pajero Nee, oder? Nee, oder? .
Er muß einen sehr großen Kofferraum haben.
Wäre toll wenn ich ein wenig hilfe hier im Forum bekommen könnte.

Danke Kerstin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Agent Smurf
ex AndreasHannover
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Celle
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Cherokee 4,0l BJ. 91 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
2. Chevrolet Blazer S10, Bj. 2001 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 03.09.2013 18:12:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ok kenne jetzt die anhängelast nicht aber Defender 110, großer Kofferraum

_________________
Chevy Blazer, 4,3 L, V6, Bj. 2001

Cherokee BJ. 91, 4 L non Ho, 4,5 Zoll höher, 31 Reifen, China Winde mit Eigenbau Stoßstange, C8.25 Hinterachse, Schnorchel, Spielzeug.
ZU Verkaufen





With the License to Smurf


Meine Eier sind Bio. Aus Hosenhaltung.



www.stilbruch-celle.de


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
V8-Charly
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007


Fahrzeuge
1. Volvo Kettenfahrzeug mit hydraulischen Anbaugeräten
BeitragVerfasst am: 03.09.2013 18:43:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo,

also ich persönlich würde bei sechs Hunden wohl einen Pickup mit Hardtop nehmen.
Eine ordentliche Isodecke oder sowas rein und die Hunde haben ihren Platz.
Außerdem stinkt / verdreckt das Auto im Fahrgastraum dann nicht völlig (hab selber drei Hunde und weiß, wovon ich rede).
Die Hundis müssten sich natürlich daran gewöhnen, künftig "Ladung" zu sein.

Je nach Budget würd ich einen Nissan Navara oder Ähnliches nehmen aber da gibts mehr als genug Auswahl..


Winke Winke

Alexander

_________________
Verwechsle Nettigkeit nicht mit Dummheit!
Ein Organspendeausweis rettet Leben! Bitte macht mit.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Kerstin
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2013
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4340 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 03.09.2013 19:00:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Danke schön, an einen Pickup habe ich auch schon daran gedacht aber es gibt ja soooo viele Grins
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
nicolas-eric
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Stemmen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Runicon
2. Porsche Diesel 218
BeitragVerfasst am: 03.09.2013 19:01:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wie haben einen Pajero Diesel für die Pferde.
Damit sind wir sehr zufrieden.
Der Wagen ist zwar irgendwie langweilig, verrichtet dafür aber schon seit 180t km ohne Probleme seinen Dienst.
Aber für 6 Hunde wäre es zu eng finde ich.
Man will ja auch noch Gepäck mitnehmen.
Bei der Anzahl würde ich über einen hundetransport Anhänger nachdenken.
Mit sowas fahren die Züchter und hundesport Vereine aus der Gegend immer zu Ausstellungen und Turnieren.

Für Pferde und Hunde auf einmal bleibt eigentlich nur ein Pickup mit Hardtop oder wie erwähnt ein langer Defender 110.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
V8-Charly
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007


Fahrzeuge
1. Volvo Kettenfahrzeug mit hydraulischen Anbaugeräten
BeitragVerfasst am: 03.09.2013 19:04:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Oh ja..

kommt halt (wie immer) darauf an, was für ein Budget man dafür hat.
Soll es ein Lastesel und Arbeitstier sein oder auch was fürs Auge?
Fährt man weite Strecken oder nur im Umkreis.. Braucht man vielleicht eine (kotz!) Umweltplakette?
Einzelkabine, eineinhalb oder Doppelkabine?

Fragen über Fragen..

_________________
Verwechsle Nettigkeit nicht mit Dummheit!
Ein Organspendeausweis rettet Leben! Bitte macht mit.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Kerstin
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2013
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4340 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 03.09.2013 19:14:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

müsste Doppelkabiene sein, ich fahre viel auf Ausstellungen auch ins Ausland,
naja und jeden Tag auf die Arbeit, sind aber nicht so viele km, schön aussehen kann das Auto aber auch.
Ich suche weiter ....... Ich und mein Auto
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
XJDennis
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Land Rover 90TDi ROW
2. 110TDi
3. Jeep XJ 4,0i
4. Subaru Forester
5. Kubota B7001
6. Beta RR 390 MY18
7. Yamaha XJR1300SP
8. div. Anhänger
BeitragVerfasst am: 03.09.2013 20:38:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich wurde bei den hunden auch nix nehmen, was
innen ükw mäßig aufgebaut ist, wenn überhaupt
dann innen völlig entkernen und glatt ausbauen.

selbst im defender, der keinen teppich, keinen hohlraum
und keine ritzen im kofferraum hat, sammelt sich genug schmutz
und damit feuchtigkeit und geruch.
6 hunde sind da noch ne andere nummer Supi Supi

defender, pick up mit hardtopp, oder GW mit heckausbau.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
V8-Charly
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007


Fahrzeuge
1. Volvo Kettenfahrzeug mit hydraulischen Anbaugeräten
BeitragVerfasst am: 03.09.2013 20:51:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

..aber ohne die "Randbedingungen" (z.B. max. Preis, Umweltzonentauglich usw..) des zukünftigen Käufers zu erfahren, könnten wir hier noch eeewig Vorschläge machen und trotzdem wirds nie konkret.

Einen Defender möchte ICH jedenfalls nicht fahren, bei den genannten Anforderungen.
Von "Platz" kann ja schon ohne Hund keine Rede sein. Und wenn schon, dann doch bitte gleich den 130er.
(Ist aber nur meine persönliche Meinung)

Winke Winke

_________________
Verwechsle Nettigkeit nicht mit Dummheit!
Ein Organspendeausweis rettet Leben! Bitte macht mit.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Kerstin
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2013
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4340 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 03.09.2013 21:23:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ohhh ja ich vergass den Preis na so ca 20000 Euro und die Euro 4 norm Hau mich, ich bin der Frühling Hau mich, ich bin der Frühling
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
V8-Charly
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007


Fahrzeuge
1. Volvo Kettenfahrzeug mit hydraulischen Anbaugeräten
BeitragVerfasst am: 03.09.2013 21:30:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Kerstin hat folgendes geschrieben:
aber es gibt ja soooo viele Grins


Jetzt weiß ich, was du meintest!

rotfl

Für das Geld bekommst du auf jedenfall was anständiges.
Ein neuerer Pickup mit Hardtop, Fenstern hinten drin, ordentlich Leistung im Motorraum und nem nicht allzugroßen Km-Stand.

Zum Beispiel sowas:
http://suchen.mobile.de/auto-inserat/nissan-navara-2-5dci-doublecab-se-hardtop-ahk-sh-gepfl-nordhausen/182505487.html?lang=de&am... [Link automatisch gekürzt]


und JA,

es gibt auch was aus England für das Geld.. (heißt ja schon ENGland..grins)

http://suchen.mobile.de/auto-inserat/land-rover-defender-130-crew-cab-s-klima-winterpaket-ahk-ebersbach-fils/183731495.html?lang... [Link automatisch gekürzt]

_________________
Verwechsle Nettigkeit nicht mit Dummheit!
Ein Organspendeausweis rettet Leben! Bitte macht mit.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Kerstin
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2013
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4340 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 03.09.2013 21:43:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

vielen Dank für die Links dann aber lieber der Nissan, sieht schöner aus Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
V8-Charly
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007


Fahrzeuge
1. Volvo Kettenfahrzeug mit hydraulischen Anbaugeräten
BeitragVerfasst am: 03.09.2013 21:53:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ja, der Landy ist halt stark polarisierend. Mittlerweile fühlen sich viele Krawattenträger dazu hingezogen.. wegen der draufgängerischen Optik.. rotfl
Der ist halt im Gelände zuhause und kommt serienmäßig schon sehr weit.

Ich würde jedoch auch lieber etwas weniger "rustikal" reisen wollen und auch die 50 Mehr-PS im Nissan sind ganz nett.

Wie sich ein Hundetransport im Winter auf der Ladefläche so macht, kann ich leider nicht sagen.
Aber mit einer Decke und etwas ausgepolstert sollten sich sechs Hunde schon warm halten können.

Es gibt natürlich noch andere Hersteller (Mazda, Mitsubishi, Ford usw.), die auch Pickups im Programm haben.. du wirst was finden!

Winke Winke Alexander

_________________
Verwechsle Nettigkeit nicht mit Dummheit!
Ein Organspendeausweis rettet Leben! Bitte macht mit.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 07.09.2013 15:19:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich würde als Pickup auch einen Dodge Ram 5,7 HEMI mit LPG Umbau mit in die engere Auswahl nehmen. Der passt preislich auf jeden Fall, bietet genug Platz und hat ausreichend Leistung. Und dank LPG fährt man zum Kleinwagenpreis.

z.B. klick

Dazu noch ein Hardtop und alles passt. Vertrau mir
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Kaufberatung für Fahrzeuge
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.362  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen