Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Fernreisefahrzeug für Alleinfahrer - Tipps?
(Wieder-)Einsteiger braucht Ratschläge

Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Kaufberatung für Fahrzeuge Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
peterl
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2013
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4333 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 11.09.2013 20:51:05    Titel: Fernreisefahrzeug für Alleinfahrer - Tipps?
 Antworten mit Zitat  

Hallo an alle,

aus aktuellem Anlass neu hier:Ich bin Mitte 50 und mich hat es aus der arbeitstätigen Welt geworfen. Ein paar Groschen habe ich noch und ich möchte - so lange ich das noch kann - ein paar offene Träume ausleben. Meine Frau findet alles, was ausserhalb von Strandhotels und 5***** Campingplätzen abgeht, überhaupt nicht interessant, also werde ich allein reisen (müssen).

Ich habe zwar durchaus Erfahrung im Fahrbetrieb auf Lada Niva und DKW Munga (jaaaa- so alt bin ich schon!), das ist allerdings schon ein paar Jährchen her. Dennoch schätze ich es, wenn das Teil unter mir macht, was ich ihm sage, nicht die Elektronik.

Geplante Ziele (so der Reihe nach, um wieder reinzukommen):Island Hochland, Karpaten, westliche Pyrenäen, Algerien, Mali, später Laos und Miranmar....

Meine Anforderungen:
1. Es muss ein Fahrzeug sein, das ich als Selbstfahrer auch managen kann (also kein MAN 6x6 oder so)
2. Sollte für Fähren optimiert sein (max 5-6m, nicht höher als 2,5m)
3. Autark für 10 Tage reicht aus
4. Ich sollte idealerweise darin auch schlafen können (1,99m), für mein (vorhandenes) Dachzelt werde ich langsam zu bequem, aber es geht, wenn es muss...
5. Es sollte für mich als bisher Nicht-Schrauber möglichst leicht verständlich und - erlernbar sein. Das Schauben wird dann noch kommen, denke ich...
6. 600-800km Reichweite ist Pflicht (evtl. mit Zusatztank)
7. 3,5t GG wäre schön
8. Ich lege keinen Wert auf Luxus oder Schickimicki - was es nicht gibt, geht auch nicht kaputt...
9. Ein Dieselkocher reicht mir auch als Heizung aus, gutes Wasser hätte ich aber gern (also min 50L)
10 Budget: vor Schauberei und Zusatzausbauten max 11T€ - ein neuer 110er oder guter LC ist also nicht drin...

Dinge, die ich mir angesehen habe:

- GAZ Gazelle Doka Pritsche/Plane: Doka für Essen/Kochen, fester Unterbau auf Pritsche zum Schlafen / Transport. Ersatzteilversorgung im Süden nicht existent. Biller also Iglhaut-Sprinter.
- Defender 110/130 mit 200TKM und mehr - eng, aber machbar. Ohne Landy-Schaubererfahrung bin ich da seeehr skeptisch, ob das was werden kann.
- Buschtaxis - habe noch keines gefunden, was in mein Budget passt, Grösse wäre ideal.
- Unimog: Bei Bergung alleine bist Du verloren...
- Chevy Blazer Diesel: Unkapputbar, im Heck zu eng zum Wohnen
- Disco - könnte klappen. Viel Spielerei. Was meint Ihr?
- L200 und Konsorten: Ohne Kabine zu klein (auch mit Hardtop), mit Kabine zu teuer.
- L300 mit Extendern und entsprechenden Gummis - warum nicht, aber in Mali oder Laos?
- alle Benziner/Gasbetriebenen: Komme ich da wohin ich will auch an den Sprit? Zu welchen Kosten?


Nochmal: Ich bin nicht Marken- oder Image-getrieben. Ich nehme auch einen Opel oder Bedford, wenn es das ist, was ich brauche. Und schön ist nur dann, wenn alles funktioniert - Aussehen ist vollkommen nebensächlich. Je schäbiger, desto besser, eigentlich....

So - jetzt seid Ihr dran - ich hoffe, Ihr könnt mir Input geben...

Liebe Grüsse aus Berlin,

Peter ( noch ohne Signatur, aber hoffentlich nicht für lange...)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
BJ Axel
Hirnfurz-Vergolder
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Donauwörth
Status: Offline


BeitragVerfasst am: 11.09.2013 21:24:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Toyota HJ60 - Blattfedern, Starrachsen, Vorkammer-Saugdiesel, Reiheneinspritzpumpe, 24V-Bordnetz.
Langsam, aber mechanisch unkaputtbar.

Axel

_________________
NEU - vollhysterisches Motoröl 0W-180 - www.power-trax.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
peterl
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2013
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4333 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 11.09.2013 21:30:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

... und wo gibt es solche???
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Gorli
ich Idiot...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Rennesøy, Norwegen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. ML 270CDi W163
2. Mountainbike
BeitragVerfasst am: 11.09.2013 23:52:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Alter langer 300GD 460er Baureihe, schauen welche es im Preissegment um die 8000 Euro gibt. Alter erstmal unrelevant ebenso wie Laufleistung. Wichtig ist er tasaechliche Zustand. Rest des Budgets in Kontrolle und Fertigmachen fuer die Reise stecken. Fefdern und Stossdaempfer checken auf Funktion und Beschaedigung, dann das Geraet auf 235/85 R16 bzw 7.50 R16 stellen. Fertig.
Waere das was ich machen wuerde.




Toyota wie genannt wurde auch nicht zu verachten, finden ist da wohl her das Problem. Aber Du hast ja sicher etwas Zeit fuer die Fahrzeugsuche eingeplant.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Rost(ur)laube(r)
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2010
Wohnort: Oberalm - Austria
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Puch 230 G
2. MB300D
3. Kawasaki ZXR750
BeitragVerfasst am: 12.09.2013 09:31:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Würde auch noch einen T3 syncro in die Runde werfen, alle "Starrachser" sind mit Dachzelt kaum unter 2.5m zu machen, T3 mit Aufstelldach geht sich aus... Bei aller Liebe zum G ist mit 2m drinnen schlafen schon echt eng... Sonst ein spitzen Fahrzeug...
Und über 3.5t aber unter 2.5m Höhe, gibts sowas ?

Sollte der G gross genug sein wäre ein Trax Gurkha womöglich auch interessant... Oder ein UAZ 469b ...

Winke Winke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
mipi
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Günselsdorf/Baden/Österreich
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Wrangler TJ, Granny, und einen Mazda 3 BM
BeitragVerfasst am: 12.09.2013 09:37:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

T4 oder MB 207D - die kosten nicht viel, vorne eine Seilwinde drauf, und stadttauglich sind sie zur Not auch.

_________________
Jeep Wrangler TJ 2.5 reloaded - im 80er Jahre KCS Look.

Jeep Grand Cherokee WJ 2,7 CRD, the grew one - mit erst 130.000km, dezent modernisiert

und einen 2015er Mazda3
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Gorli
ich Idiot...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Rennesøy, Norwegen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. ML 270CDi W163
2. Mountainbike
BeitragVerfasst am: 12.09.2013 09:53:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

als Alleinfahrer kann man sicher den Beifahrersitz entweder ganz vor schieben oder man nimmt ihn ganz raus. Somit sind auch 2 Metermenschen kein Problem schlafenderdings. Weil genau dieses Problem wird man wohl in so gut wie allen Fahrzeugen haben...

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
GooSe
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Leverksuen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Toyota PZJ75
BeitragVerfasst am: 12.09.2013 12:01:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich hätte jetzt auch spontan einen HZJ75 vorgeschlagen - wohl auch weil wir selber ein fahren, allerdings als PZJ mit dem seltenem 5 Zylinder. Wenn ich den Budget von 11K ansehe, dann bist du mit umbauten auch schon schnell bei 16K und für den Kurs gibt es schon mal mit Glück einen fertig ausgebauten. Wir haben für unseren PZJ, reisefertig übrigens für weniger erworben ...

_________________
.... THX Bastian

4x4 Overlanding Blog Travel | Stuff and More
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
daparzei
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: baumhaus
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. VW T4 Metalbus, yamaha xt66oz tenere
BeitragVerfasst am: 12.09.2013 19:04:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Lada Niva ist günstig in der anschaffung und im unterhalt und mit dachzelt auch fernreisetauglich besonders wenn man alleine reist
und hat halt fast überall einen gewaltigen sympartie faktor

_________________
es murs ned spaß macha
um schee zum sei!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Kini
Unterirdisch!
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Neumarkt
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Mercedes Vito 115 CDi 4x4
BeitragVerfasst am: 12.09.2013 21:02:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich werf mal den Opel Monterey/Isuzu Trooper in den Raum.

Den mit der 3,1l Diesel-Maschine mit 114 PS, auf keinen Fall den CommonRail mit rund 160 PS, der ist nicht standfest.

Aber das Auto ist innen riesig, die TEchnik ist elektronikfrei und man bringt ihn noch auf Euro 2.

Es gibt zwar nicht mehr viele, aber die, die es gibt sind recht günstig.

Die Karosse ist vollverzinkt, auf den Rahmen mußt Du beim Kauf achten.


Kini

_________________
"Aber sie beschützen uns doch vor Terroristen!" liegt nur eine Schublade über "Aber er hat doch Autobahnen gebaut."
Nie so tief bücken!

auf twitter von @haekelschwein


Kein Popel mehr.


Straßen sind Ausdruck unseres Unvermögens, eigene Wege zu finden!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
peterl
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2013
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4333 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 15.09.2013 21:14:51    Titel: Danke für die nettten Infos
 Antworten mit Zitat  

Hallo alle,

zuerst einmal vielen Dank für Eure Gedanken. Hier einige Kommentare meinerseits:

1. HZJ's - es gibt in der Schweiz einen, der passen könnte. Es ist ein HZJ75 4.2 von 97 mit 188TKM - auf was muss ich bei dem achten beim Ansehen?

2. Mercedes/Puch G 300 - auch mit umgelegten Beifahrersitz leider sehr knapp zum Schlafen...

3. Defender 110 - gibt es da Beifahrersitze, bei denen man die Lehne abschrauben kann (also so als Notsitz verwendbar)? Auch hier habe ich ein Angebot, welches interessant sein könnte.

3. VW - wenn jemand einen guten T3 Synchro kennt, bin ich wieder dabei. Ich musste leider schon zu viele untergegangene T4s erleben....

4. Mir wurde eine 2003er 110-Defender-Interpretation von Santana angeboten. Weniger als 50TKM, Aufstelldach und nach erster Begehung wie aus der Fabrik. Ich weiss, dass es die Firma nicht mehr gibt und auch zu diesem Zeitpunkt vieles nicht mehr kompatibel sein kann, aber grundsätzlich: Hat jemand von Euch Erfahrungen mit denen und wie kommt man an Teile?

5. Lada - auch mit Dachzelt für meine Ziele zu klein.

6. Mazda 2500 single cab - OK, da müsste ich eine Kabine bauen (nicht in der Husky-Version, eher als isoliertes langes etwas höheres Hardtop) - wie sieht es da mit der Bodenfreiheit aus?

7. Disco 2 - ansprechend in den Dimensionen und sehr günstig zu haben. Was spricht gegen einen gepflegten Automatik-Diesel + Dachzelt mit Matrazenaufrüstung?

8. Iveco 40-10 - Erfahrungen damit, jemand?

Danke und einen guten Abend Euch allen,

Peter
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
timbertrol
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2010
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 16.09.2013 19:36:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Erklär bitte mal,"ich musste schon viele untergegangene T4 erleben"
Wäre ganz interessant...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
peterl
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2013
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4333 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 16.09.2013 21:27:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@ timbertrol:

....hatte im Rettungsdienst 3 (oder 4?) T4s, die sich in "deutschen" Verhältnissen verabschiedet haben - mag ja sein, dass dies alles Fahrzuge waren, die nicht mit Anmut gefahren und behandelt worden waren, aber einen Ausfall beim Einsatz ist jedenfalls nicht das, was ich "zuverlässig" nenne.

Konkret:

1. Abflug Synchro bei ca. 3 Grad auf A3 in leichter Kurve mit ca. 80km/h (Patient glücklicherweise nicht weiter verletzt)
2. Startversagen in geheizter Garage gegen 04:00 Uhr ( im SOMMER!) - Umsteigen auf MB Ferntransporter - dem Patienten hätten die 10-15 min sicher zum Vorteil gereicht....
3. Bruch Windschutzscheibe nach Vollbremsung in der Gasse auf A6 - Fahrzeug soweit ich weiss weniger als 2 Jahre alt

und - von Kollegen:
- Startversagen nach Einsatz 30 min mit SoK an
- Abflug mit Winterreifen innerstädtisch (naja, diesem Typ traue ich auch fahrtechnisch nicht viel zu)
- Handbremsversagen beim Parken an der KHS-Auffahrt

und..... ROST!

Vielleicht habe ich die falschen Beispiele - für mich ist das aber jedenfalls nix.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
timbertrol
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2010
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 16.09.2013 21:41:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Na gut, ich dachte konkrete Reiseerfahrung....
aber Danke für die Auskünfte.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
peterl
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2013
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4333 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 16.09.2013 21:50:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

... da gibt es jede Menge Bilder von solchen am Pistenrand bei Flickr und Picasa....

UND: Ich habe KEINEN Verleiher in Island gefunden, der diese im Programm hat. Alles andere ist am Start, nur nicht VW. Eine gute Freundin - seit Jahren in SA unterwegs - berichtet auch, dass man von allem jenseits T3 einne grossen Bogen mach sollte....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Kaufberatung für Fahrzeuge Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Weiter =>
Seite 1 von 4 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.335  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen