Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2013 Wohnort: Fritzens Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4349 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Wrangler JKU Rubicon CRD 2. Audi Allroad 4b |
|
Verfasst am: 04.09.2013 00:05:31 Titel: Servoölverlust |
|
|
Hallo Gemeinde
Nachdem der lecke Tank nun dicht ist, saut die Kiste nun vorne: Der Rücklaufschlauch der Servolenkung ist undicht, es ist der Schlauch der die Aluleitung unter dem Kühler zu der Leitung unter dem Lufi verbindet.
Nun habe ich den Schlauch mitsamt Schellen ausgetauscht was aber keine Besserung brachte, wenn man alles schön abputzt und den Motor startet kann man zusehen wie es das Öl zwischen dem Schlauch und der Leitung herausdrückt, hab es sogar mit 2 Schellen probiert.... weiss schön langsam nicht mehr weiter, hat jemand einen Tipp für mich?
Danke und Liebe Grüsse
Markus | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 04.09.2013 00:25:22 Titel: |
|
|
Hallo
geh zum Landmaschinenhändler / Hydraulikdienst um die Ecke, der kann dir da neue Anschlüße drauf pressen
kostet ein Bruchteil von dem was Nissan verlangt | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 04.09.2013 10:00:40 Titel: |
|
|
Ich habe meine Servoschläuche vor ziemlich genau einem Jahr auch erneuert und darf jetzt auch wieder ran.
Ich habe allerdings letztes Jahr herkömmliche Schlauchschellen genommen und damit die eh schon sehr knapp bemessen Schläuche (Nissan-Ersatzteil) festgezogen.
Dieses mal habe ich mir einen Schlauch in 73379 / 3E beim schlauch-profi.de als Meterware besorgt und werde Draht-Nachspannschlauchschellen nehmen, damit sollte dann endlich Ruhe einkehren.  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2013 Wohnort: Fritzens Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4349 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Wrangler JKU Rubicon CRD 2. Audi Allroad 4b |
|
Verfasst am: 05.09.2013 23:29:49 Titel: |
|
|
Erstmal Danke für die Tipps!
Hab heute das Alurohr durch einen 10mm öl und dieselbeständigen Kraftstoffschlauch ersetzt und am Ende (wo der Schlauch durch das Frontblech geht) mit einem Messingschlauchverbinder zusammengebaut und siehe da, Der ist (vorerst) dicht und ich kann nun endlich auch bei Schwiegermuttern vorm Haus parken
Gruss Markus | _________________ Wrangler JKU Rubicon CRD
Patrol Y61 SWB 3.0 Luxury, BF Goodrich MT 305/70 R16, Grosser LLK, Eigenbau 65er Auspuffanlage, Eigenbau Alutank 110l, Doppelbatterie, Eigenbau Aludachträger, Roof Lodge 140 extended, (Verkauft) |
|
|
Nach oben |
|
 |
|