Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 ...der mit den Würfeln...


Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: LIF Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6970 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. VW Amarok 2. Schaeff hr04 3. Iseki 5040AL 4. Humbaur HTK 3500.37 |
|
Verfasst am: 21.06.2006 15:59:14 Titel: Brauche eure hilfe bei Nissan Terrano 1!!!!!!!! |
|
|
Hallo,
ich bin zwar begeisterter Offroader aber mit Nissan hab ich es nicht so.
Ein Kumpel von mir hat sich einen Terrano 1 V6 zugelegt, den er jetzt höher legen möchte und andere Reifen drauf machen möchte.
Jetzt zu euch was ist bei den Fahrzeug machbar?
Was gibt es da für sachen? Federn? Fahrwerk? Spacher? Bodylift? etc.
Wo bekommt man diese Sachen?!
Welche Felgen und Reifengrössen sind Möglich?! 31? 33? 35?
Mfg.Chris  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 21.06.2006 16:05:33 Titel: |
|
|
Bekommen kannst du natürlich alles bei mir
Im Prinzip gehen mit 3" Bodylift und Fahrwerk 33x12.5 drunter, macht aber nicht wirklich Spass weil zu breit. Ich würde 235/85-16 empfehlen dann hält auch die Lenkung.
Ich hatte selbst einen Terrano I auf 33x12.5 und finde meinen jetzigen mit den 235/85 eindeutig angenehmer.
Es gibt ein sehr schönes Fahrwerk von Trailmaster, dann noch härtere Drehstäbe vorne und evtl. Spacer für die Querlenker bzw. andere Querlenker. Bodylift bis 3" ist auch kein Problem.
31x10.5 ist übrigens schon die Serienbereifung. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ...der mit den Würfeln...


Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: LIF Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6970 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. VW Amarok 2. Schaeff hr04 3. Iseki 5040AL 4. Humbaur HTK 3500.37 |
|
Verfasst am: 21.06.2006 16:12:12 Titel: |
|
|
Dann würd ich sagen das ein 3" Bodylift genau das richtige für ihn ist!
Was kostet das und wie lange muss man für den Einbau rechnen?
Muss mann auf was besonderes achten beim Bodylift einbau?!
Beim Dodge Ram und Suzuki Vitara haben wir das schon gemacht, wird wahrscheinlich auch nichts anderes sein oder?!
Mfg.Chris | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 21.06.2006 16:24:14 Titel: |
|
|
Was den Preis angeht hast du PN.
Der Einbau ist in etwa 6-8 Stunden zu machen, wobei er bei Automatikmodellen schneller geht. Der Lift kommt mit einer zusätzlichen Traverse die es ermöglicht den Kühler tiefer zu setzen um die Schläuche nicht zu knicken und die Lüfterzarge nicht ändern zu müssen. Der Schalthebel der Untersetzung muss etwas nachgebogen werden und beim Schaltgetriebe evtl. der Schalthebel des Getriebes. Beim Automatik fällt das weg. Sonst ist alles straight forward. Wichtig ist das genaue Baujahr da Nissan bei den letzten beiden Bodymounts verschiedene Gewinde verwendet hat.
Eintragung per Einzelabnahme ist normal auch kein Problem. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Extremfrager


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Heist , Ex-Argentinier
| Fahrzeuge 1. VW T4 |
|
Verfasst am: 21.06.2006 16:47:17 Titel: |
|
|
Also da muß ich den Karsten leicht wiedersprechen, die 33x12,5 gehen schon bei nen umbau mit 2" bodylift und 2" fahrwerk drunter, und wenn man mit der nicht zu weit rausgeht ist es auch gut fahrbar, Aber um weiterzugehen, wo ich den Karsten zustimmen muß, wäre lieber um den umbauaufwand geringer zu halten, da man mit den 33x12,5 auch andere spurstangen braucht , würd ich auch eher zu den 235/58R16 oder 265/75R16 raten, ersteres ist spurstangenschonender, aber wenns doch nen bissel höher hinaus gehen soll, dan nicht Übern 255/85R16.
35Währen auch möglich, aber das nehm ich mal an wird den buget deines kolegen ubersteigen, denn die sind nur sinnvoll in verbindung mit anderen spurstange, und anderen oder sonst halt in verbindung mit nen umbau! | _________________ http://de.youtube.com/watch?v=MnLkurTLnyc
http://www.youtube.com/watch?v=Klg31R919Qo
http://www.youtube.com/watch?v=q5J4x2zwXgI&feature=player_embedded
http://www.facebook.com/video/video.php?v=248220311908661
gruß
Stefan |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 21.06.2006 16:50:56 Titel: |
|
|
hyaene hat folgendes geschrieben: | Also da muß ich den Karsten leicht wiedersprechen, die 33x12,5 gehen schon bei nen umbau mit 2" bodylift und 2" fahrwerk drunter....... |
Naja, zwischen drunter gehen und noch im Gelände gut fahrbar sind leichte Unterschiede.
Ich schaff es z.B. meine 235/85 bei voller Verschränkung hinten oben im Radkasten schleifen zu lassen, ohne Bodylift aber mit Fahrwerk.
33er mit 2" Bodylift und Fahrwerk würden ebenso schleifen, haben sie selbst bei meinem alten T1 mit 3" Fahrwerk UND 3" Bodylift. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ...der mit den Würfeln...


Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: LIF Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6970 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. VW Amarok 2. Schaeff hr04 3. Iseki 5040AL 4. Humbaur HTK 3500.37 |
|
Verfasst am: 21.06.2006 17:02:15 Titel: |
|
|
Was ist den mit den Spurstangen bei 33´er Bereifung?! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Standgasstuntman


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz
| Fahrzeuge 1. W906 Campulance  2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS  3. Samurai HardTop  |
|
Verfasst am: 21.06.2006 17:07:26 Titel: |
|
|
Chrissi hat folgendes geschrieben: | Was ist den mit den Spurstangen bei 33´er Bereifung?! |
Der Klügere gibt nach, 33er sind dümmer als Nissanspurstangen.  | _________________ Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ...der mit den Würfeln...


Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: LIF Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6970 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. VW Amarok 2. Schaeff hr04 3. Iseki 5040AL 4. Humbaur HTK 3500.37 |
|
Verfasst am: 21.06.2006 17:13:45 Titel: |
|
|
Was passiert denn wenn man 33´er fährt?!
Brechen die beim lenken oder wie oder was?! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Häschen in der Grube


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Summitland Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Ford Maverick 2.4i 4x4 2. HPI Nitro RS4 |
|
Verfasst am: 21.06.2006 17:18:29 Titel: |
|
|
Unwarscheinlich... aber die Kugelköpfe sind viel stärker belastet und da auch einiges mehr an Masse bewegt werden muss leiern die sehr schnell aus und Du hast eine sog. Kuhschwanzlenkung... auf der Straße sehr gefährlich im Gelände einfach nur ungenau... im allerschlimmsten Fall kann die Spurstange umklappen und/oder die Kugelköpfe abbrechen... | _________________ GaMbIt
Es ist leichter einen Atomkern zu spalten als ein Vorurteil
(Albert Einstein)
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Standgasstuntman


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz
| Fahrzeuge 1. W906 Campulance  2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS  3. Samurai HardTop  |
|
Verfasst am: 21.06.2006 17:18:47 Titel: |
|
|
Chrissi hat folgendes geschrieben: | Was passiert denn wenn man 33´er fährt?!
Brechen die beim lenken oder wie oder was?! |
Die Spurstangen sind etwas unterdimensioniert, bei 33ern hast du höhere Kräfte, die
auf die Lenkung wirken.
Diese Kräfte verträgt die Serienspurstange nicht auf Dauer, oft sogar nur bis zum
ersten Ausflug abseits des Asphalts, dann isse krumm.  | _________________ Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 21.06.2006 17:59:06 Titel: |
|
|
Ganz so schlimm ist es nicht. Das Problem ist die mittlere Spurstange, die leiert bei so großen und breiten Rädern gern aus. Dann gibts Kuhschwanz. Abhilfe schafft hier die Calmini Lenkung. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ...der mit den Würfeln...


Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: LIF Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6970 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. VW Amarok 2. Schaeff hr04 3. Iseki 5040AL 4. Humbaur HTK 3500.37 |
|
Verfasst am: 21.06.2006 18:09:24 Titel: |
|
|
Aha. Und wo liegt der Preis der Calmini-Lenkung?! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 21.06.2006 18:14:28 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 ...der mit den Würfeln...


Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: LIF Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6970 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. VW Amarok 2. Schaeff hr04 3. Iseki 5040AL 4. Humbaur HTK 3500.37 |
|
Verfasst am: 21.06.2006 18:18:12 Titel: |
|
|
HILFE!!!!!
So viel is ja die ganze kiste nicht wert!!!!!!!
Gibts da auch grössen in 15zoll wo sich besser eignen würden?!
Der hat nähmlich schon 15´er Felgen. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|