Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Suche Wasserdichte Stecker


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Suche Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
jensolli
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2012
Wohnort: CH-Zollikerberg/ZH


...und hat diesen Thread vor 4353 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 02'erPatrol Y61 3.0 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. 04'erPatrol Y61 3.0 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. 2x Puch 230 GE 1995
4. Puch 230 GE 1993
5. Saurer (Berna) 2DM 4x4 1972
6. Saurer 6DM 4x4 1985
7. Saurer (Berna) 2DM 4x4 1971
BeitragVerfasst am: 09.09.2013 06:43:35    Titel: Suche Wasserdichte Stecker
 Antworten mit Zitat  

Guten Morgen

Ich bin auf der Suche nach Wasserdichten Stecker die nicht die Größe eines NATO-Stecker haben. Ich habe es mit MagCode Stecker versucht die eigentlich eine echt coole Sache sind, wenn sie denn funktionieren würden. Die korrodieren und funktionieren nicht wirklich, kosten aber ein Schweine Geld...Finger weg!!!!

Nun, ich hatte an MC4 Stecker gedacht, gehen diese? Eigentlich schon aber wieso heißen diese auch Solar-Stecker Obskur

Was habe ich vor?

Ich möchte meine Stromversorgung auf dem Dach neu machen und im Moment sind dort 6x 48Watt LED Lampen montiert.
Die Kabelführung geht durch die hinteren Lüftungsgitter nach außen. Die Stecker müssen, ähnlich wie bei MAG Code oder MC4, jederzeit Trennbar sein.

...und nein, ich bohre keine Löcher in mein Dach Unsicher


LG
Olli

_________________
https://www.facebook.com/pages/Gränzelos/141235906042665




Du kannst nicht erwarten das sich etwas ändert, wenn du immer dasselbe machst!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Jens
Terranosaurus Jens
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: 7730 Hanstholm Danmark
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Toyota Landcruiser Prado 150
BeitragVerfasst am: 09.09.2013 07:20:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bis 2,5qmm AMP Superseal oder AMP JPT Stecker.
Damit habe ich meine LED Fernlicht- und auch LED Tagfahrlichtleuchten in und auf der Stoss-Stange angeschlossen.
Absolut wasserdicht und jederzeit schnell trennbar.
In der Heckstoss-Stange habe ich die Rückleuchten damit angeschlossen, weil die Pin der originalen Steckverbindungen weg gegammelt waren.

_________________
Achs- & Diffbruch!

Terranosaurus Jens
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
jensolli
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2012
Wohnort: CH-Zollikerberg/ZH


...und hat diesen Thread vor 4353 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 02'erPatrol Y61 3.0 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. 04'erPatrol Y61 3.0 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. 2x Puch 230 GE 1995
4. Puch 230 GE 1993
5. Saurer (Berna) 2DM 4x4 1972
6. Saurer 6DM 4x4 1985
7. Saurer (Berna) 2DM 4x4 1971
BeitragVerfasst am: 09.09.2013 08:53:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Sali

Hatte ich vergessen zu erwähnen, meine zusätzliche Bordelektrik, Kühlschrank, Zusatzscheinwerfer, Solar, Wandler ect., ist an 6mm2 angeschlossen.

An diese AMP Stecker hatte ich auch schon gedacht aber größer als die, wie von dir angesprochenen, 2.5mm2 habe ich nicht gefunden.

LG
Olli

_________________
https://www.facebook.com/pages/Gränzelos/141235906042665




Du kannst nicht erwarten das sich etwas ändert, wenn du immer dasselbe machst!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
jensolli
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2012
Wohnort: CH-Zollikerberg/ZH


...und hat diesen Thread vor 4353 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 02'erPatrol Y61 3.0 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. 04'erPatrol Y61 3.0 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. 2x Puch 230 GE 1995
4. Puch 230 GE 1993
5. Saurer (Berna) 2DM 4x4 1972
6. Saurer 6DM 4x4 1985
7. Saurer (Berna) 2DM 4x4 1971
BeitragVerfasst am: 10.09.2013 19:13:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Sali

Sind nicht soooo viele Elektriker unter uns, oder? traurig

Gruss
Olli

_________________
https://www.facebook.com/pages/Gränzelos/141235906042665




Du kannst nicht erwarten das sich etwas ändert, wenn du immer dasselbe machst!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Jens
Terranosaurus Jens
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: 7730 Hanstholm Danmark
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Toyota Landcruiser Prado 150
BeitragVerfasst am: 10.09.2013 20:29:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Doch, aber uns erschliesst sich nicht was Du mit dem Kühlschrank, der Bordelektronik, dem Wandler auf dem Dach machen willst.
ICH jedenfalls ging davon aus, dass Du die Zusatzscheinwerfer auf dem Dach wasserdicht und schnell trennbar anschliessen willst.

_________________
Achs- & Diffbruch!

Terranosaurus Jens
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
HEMI
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2012
Status: Offline


BeitragVerfasst am: 10.09.2013 21:08:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Sollte dir 2x2,5 zu wenig sein, kannste ja 4x2,5 legen und dann die SuperAmp Stecker nehmen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
nicolas-eric
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Stemmen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Runicon
2. Porsche Diesel 218
BeitragVerfasst am: 10.09.2013 21:44:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich hab solche steckverbindungen.
http://www.awn.de/Technik/Bordelektrik+Beleuchtung/12+Volt+Bordnetz/Steckverbindungen/PHILIPPI+Steckverbindungen.html

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Börni
der mit den goldenen Fingern
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Landrover Defender Unikat 130TDI
BeitragVerfasst am: 10.09.2013 22:02:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wasserdichte Steckverbindungen AQUA SIGNAL
Art.Nr.: 210726

Hersteller: Aqua Signal

ab 18,99 €


Die hatte ich an meinen 4m Mast am Defender-Camper, die haben super gehalten(dicht) und auch bei der Verbindung zum Dachträger kann ich sie nur empfehlen!

_________________
Beste Grüße
Börni




Leben und Leben lassen......Was wären wir alle ohne die Allrader.....?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
jensolli
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2012
Wohnort: CH-Zollikerberg/ZH


...und hat diesen Thread vor 4353 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 02'erPatrol Y61 3.0 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. 04'erPatrol Y61 3.0 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. 2x Puch 230 GE 1995
4. Puch 230 GE 1993
5. Saurer (Berna) 2DM 4x4 1972
6. Saurer 6DM 4x4 1985
7. Saurer (Berna) 2DM 4x4 1971
BeitragVerfasst am: 10.09.2013 22:35:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Uns? Okay, hatte ich mich so undeutlich ausgedrückt? Nee, oder?

Also nochmals gaaaanz langsam in der kurzen Version:

Ich suche Wasserdichte 6mm2 Stecker damit ich meine Dachscheinwerfer anschließen kann.

Die lange Version:

Meine Dachscheinwerfer sind am Boden vom Zelt angebracht und nicht mit dem Fahrzeug verbunden. Das Zelt bekommt also eine eigene Stromleitung für elektrische Verbraucher wo schon alleine die Scheinwerfer knapp 290 Watt ziehen.

Meine gesamte zusätzliche Bordelektrik, theoretisch ab der 2. Batterie bei Zündung aus, ist mit 6mm2 verkabelt und es geht auch ein 6mm2 Kabel durch das hintere Lüftungsgitter nach Außen, zusätzlich zum Solarkabel welches auch durch dieses Gitter führt... mit 2.5mm2 kann ich also nichts anfangen.

Ich möchte keine >280 Watt an 2.5mm2 dranhängen und mit 30 A absichern.
Die Scheinwerfer haben eine Stromaufnahme von ca. 4A, jeder einzelne!

Die 2,5mm2 darf man höchstens mit max. 17 Ampére belasten und darf mit einer Sicherung von höchstens 16 Ampére abgesichert werden. Ja

Im Moment ist das Solarpanel mit MC4 Stecker verbunden, übrigens wer hätte das gedacht, mit 6mm2 Steckern YES und die Dachscheinwerfer mit diesen Magcode Stecker (von 6mm2 --> auf 2,5mm2 und wieder auf 6mm2).

Die Magcode Stecker sind eine Katastrophe und sollen ersetzt werden...nicht kaufen den Plunder Headbanger !

Da diese MC4 Stecker ja ständig explizit für Solaranlagen angepriesen werden, frage ich mich...hat das einen Grund oder kann ich diese wie jeden anderen Stecker verwenden? Ich möchte halt das Zelt hin und wieder abnehmen wenn ich es nicht benötige um z.B. im Gelände zu spielen oder ohne Zelt zu Reisen.

Reise mit Zelt (hinten rechts sieht man etwas von den Magcode Stecker)




Spass ohne Zelt





Hoffe das war jetzt verständlicher Unsicher

Schönen Abend und LG

Olli Winke Winke

_________________
https://www.facebook.com/pages/Gränzelos/141235906042665




Du kannst nicht erwarten das sich etwas ändert, wenn du immer dasselbe machst!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
jensolli
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2012
Wohnort: CH-Zollikerberg/ZH


...und hat diesen Thread vor 4353 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 02'erPatrol Y61 3.0 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. 04'erPatrol Y61 3.0 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. 2x Puch 230 GE 1995
4. Puch 230 GE 1993
5. Saurer (Berna) 2DM 4x4 1972
6. Saurer 6DM 4x4 1985
7. Saurer (Berna) 2DM 4x4 1971
BeitragVerfasst am: 10.09.2013 22:40:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hey Börni, das kommt der Sache schon näher!

@Nicolas, sind die Wasserdicht?

@HEMI, hatte ich auch schon überlegt aber keine saubere Sache, oder?


Danke euch für den Tipp YES

Noch weitere Ideen?

LG
Olli

_________________
https://www.facebook.com/pages/Gränzelos/141235906042665




Du kannst nicht erwarten das sich etwas ändert, wenn du immer dasselbe machst!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
HEMI
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2012
Status: Offline


BeitragVerfasst am: 10.09.2013 22:46:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Zitat:

Da diese MC4 Stecker ja ständig explizit für Solaranlagen angepriesen werden, frage ich mich...hat das einen Grund oder kann ich diese wie jeden anderen Stecker verwenden? Ich möchte halt das Zelt hin und wieder abnehmen wenn ich es nicht benötige um z.B. im Gelände zu spielen oder ohne Zelt zu Reisen.


Wenn die für die Leistung gedacht sind, Na Klar. Dem Stecker oder Kabel ist es egal ob Batterie oder Solarstrom rüber geht.

Zitat:
@HEMI, hatte ich auch schon überlegt aber keine saubere Sache, oder?


Das kann man halten wie ne Wasserwaage. Wenn du 4 Scheinwerfer hast, kannste 2 über ein Leitungspaar laufen lassen und die anderen 2 über das andere Paar. Damm würde ich sogar die SuperAmp Stecker vorziehen weil du nur einen Stecker mit 4 Kontakten hast.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
jensolli
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2012
Wohnort: CH-Zollikerberg/ZH


...und hat diesen Thread vor 4353 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 02'erPatrol Y61 3.0 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. 04'erPatrol Y61 3.0 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. 2x Puch 230 GE 1995
4. Puch 230 GE 1993
5. Saurer (Berna) 2DM 4x4 1972
6. Saurer 6DM 4x4 1985
7. Saurer (Berna) 2DM 4x4 1971
BeitragVerfasst am: 10.09.2013 22:59:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Stimmt, das würde gehen. Ich müsste nur mit 1 Kabel aus dem Fahrzeug, mit den Aqua Signal Stecker die Hauptleitung verbinden und dann mit den SuperAmp verteilen. Dann gehen auch wieder 2.5mm2. Da die Scheinwerfer eh über Remote Control gesteuert werden, brauche ich auch keine Schalter im Fahrzeug. Mal überlegen :)

Danke!

_________________
https://www.facebook.com/pages/Gränzelos/141235906042665




Du kannst nicht erwarten das sich etwas ändert, wenn du immer dasselbe machst!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Suche
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.221  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen