Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
schwarze Farbe für Ladewanne, Rahmen und Achsen
Empfehlungen


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Housten
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2011
Wohnort: Köln
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4353 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR BajaFender
2. VW T5 4X4
BeitragVerfasst am: 11.09.2013 14:02:50    Titel: schwarze Farbe für Ladewanne, Rahmen und Achsen
 Antworten mit Zitat  

Hi!

Mir gefällt es nicht, dass mein Defender von unten so alt und gammelig aussieht.
Um das ganze aufzuwerten und gleichzeitig eine Rostvorsorge zu haben, möchte ich gerne allllles schwarz streichen. Wer kann mir eine Rostschutz-Farbe zum Aufpinseln empfehlen?

Ideal wäre ein dicker Eimer mit dem ich Achsen, Rahmen und auch die Ladewanne einpinseln kann.


Wenn meine Achsen so aussehen würden, wäre ich zufrieden:
Smile





----> hat jemand Erfahrungen mit Brantho Korrux 3in1 ?

_________________

www.facebook.com/ProfenderShocksGermany
www.facebook.com/BlackDezertRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
nicolas-eric
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Stemmen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Runicon
2. Porsche Diesel 218
BeitragVerfasst am: 11.09.2013 14:54:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Brantho hab ich untenrum an 2 Jeeps und auch am Traktor.
Ist gut zu verarbeiten, ich bin sehr zufrieden damit.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
frebaco
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Berlin
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Chevy Trailblazer
BeitragVerfasst am: 11.09.2013 19:54:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Kann ich ebenfalls uneingeschränkt empfehlen. Habe damit Achse und Rahmen behandelt, mit entsprechender Vorarbeit habe ich nach einem Jahr bisher keine Beanstandungen festgestellt.





Karsten
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden AIM-Name
Housten
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2011
Wohnort: Köln
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4353 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR BajaFender
2. VW T5 4X4
BeitragVerfasst am: 11.09.2013 22:50:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hui!! Das sieht geil aus...

Dann wirds das Brantho Koruxx werden YES Danke

_________________

www.facebook.com/ProfenderShocksGermany
www.facebook.com/BlackDezertRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
huebi
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2011
Wohnort: Eich
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 CSW, 200 Tdi
BeitragVerfasst am: 12.09.2013 10:41:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich habe statt 3 in 1 nitrofest genommen. Ich mag das schwarz lieber in matt, denn dann ist glaenzendes Oel besser zu sehen.

_________________
Das Leben ist zu kurz für schlechtes Werkzeug und "vernünftige" Autos.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
grubber
Forums - Linguistiker
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Kassel
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Pajero v60, Audi A4
BeitragVerfasst am: 12.09.2013 10:52:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ich hab gute erfahrungen gemacht mit 2 lagen brunox epoxy + steinschlagschutz aus der dose drüber, während das brunox noch trocknet.

auf der ladefläche herculiner von horntools.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
KingIce
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Cherokee 4l HO Bj. 94
2. Jeep Cherokee 4l HO Bj. 99
3. Subaru WRX STI BJ. '12
BeitragVerfasst am: 19.09.2013 12:40:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Restlos überzeugt hat mich bisher nur POR15! Da konnte auch Brantho nicht mithalten!
Die Vorarbeit ist bei POR15 aber etwas wichtiger....trotzdem verzeiht es auch viel Faulheit wenns sein muss. Ätsch

_________________
94er XJ "Miss America", 4l HO, 4 Zoll Lift, 33er, AX-15, NP231 mit AA SYE, Bilstein 5100, Napier Fenderflares, Dachträger, leicht verbogene Karosserie :-)
99er XJ "Der Hamster" 4l HO, 2,5 Zoll Lift, 31er, AW-4, NP231 mit AA SYE, Bilstein'd and JhonnyJointed....und das aufklappbare Eigenheim auf dem Dach.
2012er Subaru WRX STI - Fuji mental disorder transportation device
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.351  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen