Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Abenteurer

Mit dabei seit Anfang 2010 Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 4350 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Land Rover 90TDi ROW 2. 110TDi 3. Jeep XJ 4,0i 4. Subaru Forester 5. Kubota B7001 6. Beta RR 390 MY18 7. Yamaha XJR1300SP 8. div. Anhänger |
|
Verfasst am: 14.09.2013 21:06:05 Titel: Brauchbares Akkuladegerät, Emfehlungen? |
|
|
Moin,
suche nen brauchbar aber bezahlbares Akkuladegerät, nen Multilader der min. 2 besser 4 Zellen
unterschiedlicher Typen laden kann. Als AA, AAA etc....... alles gängige das vorallem in Tachenlampen
verwendet wird. Muss kein Schnelllader sein, aber Anzeige über Ladestatus wäre von vorteil.
Hatt schonmal einen für und mit AA Eneloop Zellen von Conrad, son Kompaktlader,
bei dem war aber nach kurzem schon eine Ladebuchse im Eimer.
Einer brauchbare Tipps?
Gruß Dennis | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Standgasstuntman


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz
| Fahrzeuge 1. W906 Campulance  2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS  3. Samurai HardTop  |
|
Verfasst am: 14.09.2013 21:31:17 Titel: |
|
|
Voltcraft IPC-1, bzw baugleiches Technoline BC 1000
Hält seit Jahren meine Eneloops fit  | _________________ Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: Way Down South Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Grand Cherokee ZG 5,9 |
|
Verfasst am: 15.09.2013 12:51:29 Titel: |
|
|
Henning hat folgendes geschrieben: | Voltcraft IPC-1, bzw baugleiches Technoline BC 1000
Hält seit Jahren meine Eneloops fit  |
Genau diese Kombination benutze ich schon seit vielen Jahren zur vollsten Zufriedenheit. Einzig der fehlende Ladeschacht für 9v Blockakkus ist schade; aber dann wäre der Lader wahrscheinlich nicht mehr so genial klein in der Bauform.
Rubber Duck | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 15.09.2013 16:26:42 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Anfang 2010 Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 4350 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Land Rover 90TDi ROW 2. 110TDi 3. Jeep XJ 4,0i 4. Subaru Forester 5. Kubota B7001 6. Beta RR 390 MY18 7. Yamaha XJR1300SP 8. div. Anhänger |
|
Verfasst am: 15.09.2013 19:17:46 Titel: |
|
|
Mir fällt gerad ein, das ich das Ding selber noch habe
Nur die Spannungsversorgung via Netzteil oder Autobatterie fand ich für
den Hausgebrauch immer unschön........... | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 15.09.2013 21:08:47 Titel: |
|
|
ach ich hab ein altes Computer-Netzteil genommen und da nen Zigarettenanzünder dran, geht einwandfrei und ich brauch nur ein Ladegerät.
Aber so langsam gibts den Geist auf, die Tasten nehmen nicht mehr richtig an  | _________________ Gruß Erik
Freiwillige Feuerwehr --- Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit
Hört nur! Ich glaube ich rieche etwas  |
|
|
Nach oben |
|
 |
|