Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Energiebilanz eines Hybrid-Fahrzeugs ?

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Cafe Smalltalk - Die Plauder-Lounge Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
stobi_de
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: 51647


...und hat diesen Thread vor 4316 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Volvo XC60
2. Y60 kurz in D, Y61-TB45E in Südafrika
BeitragVerfasst am: 24.09.2013 11:15:22    Titel: Energiebilanz eines Hybrid-Fahrzeugs ?
 Antworten mit Zitat  

An Frage merkt der geneigte Leser schon: ich war auf der IAA. Alles stand im Zeichen des Hybridantriebs, jeder bot was an, der kümmerlichste Antrieb schaffte gerade mal 30 km Reichweite mit Hybrid.

Nix mehr Erdgas, nix mehr LPG, nix mehr Biodiesel.

Da frage ich mich doch: ist die Energie- (und Rohstoff) Bilanz eines solchen Fahrzeuges wirklich um Längen besser wie unsere steinzeitliche Technik? Wie siehts aus mit Haltbarkeit und Wertverlust?

Wird es jemals ein Hybridfahrzeug als Joungtimer geben oder zerfallen diese Fahrzeuge nach der Garantiezeit zu Staub?

Frank

_________________
Die Welt ist zu groß, um sie immer nur auf einer Straße zu erkunden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
pmscali
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2012
Wohnort: Marktrodach
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Toyota Supra
2. Jaguar XFR ,Audi A6 4B Allroad
BeitragVerfasst am: 24.09.2013 11:57:39    Titel: Re: Energiebilanz eines Hybrid-Fahrzeugs ?
 Antworten mit Zitat  

stobi_de hat folgendes geschrieben:
.

Da frage ich mich doch: ist die Energie- (und Rohstoff) Bilanz eines solchen Fahrzeuges wirklich um Längen besser wie unsere steinzeitliche Technik?


Nein!

Energiebilanz wird nur Positiv wenn das ding min. 200tkm abspult, bei den Hybrid Autos wird bei der Produktion aber mehr CO2 benötigt, also sollten die nochmals mehr schaffen..

und solang unsere alten Autos weiterhin nach Afrika gehen wird da sowieso nix Positiv weil dann ganz einfach nur einer dazugekommen ist.

Aber Deutschland steht nur besser da weil ja unsere neuen Autos jetzt errechnete 2liter/100km weniger brauchen.

aber da hängen halt zuviele Arbeitsplätze drann hier in D.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Mudman
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: in einem kleinen unbesiegbaren Dorf in den Niederlanden
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. SSangyong Korando 2,9TD, 2.Honda Hybrid, 3.Gazelle Fiets
BeitragVerfasst am: 24.09.2013 20:40:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Keine Bilanz,also zum Glück noch nicht
Honda Hybrid meiner Gattin,4 jahre 120tausend gelaufen.............nicht mal eine Glühlampe defekt.........
Wir sind echt überrascht,der Verbrauch(meine Frau trägt Bleisocken) liegt bei knapp 6 l auf 100Km........
Wartungskosten nicht teuere als Vergleichbare
Der Grund der Anschaffung war finanzielles nicht grünes Denken,wir sparten 6800.-€ an Luxus-Steuer!
Und immer noch steuerfrei unterwegs YES

_________________
NEU,jetzt ohne Signatur!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Toxic4x4
da kommt eh nur Blödsinn raus
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. SJ Longbody 2,0 16V
2. D-Max 3L Schalter
3. Volvo Amazon
4. Suzuki DRZ 400 Y
5. Vespa PX 225
6. Cube Attention
7. Hackbrett Killer
BeitragVerfasst am: 25.09.2013 06:16:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Honda Civic Hybrid meiner Freundin: 140tkm ohne Probleme, jetzt tot aufgrund Unfall (Ihr nächster hat ne bessere Bilanz: wird ein Volvo Amazon)

Toyota Prius 1. Generation meiner "Schwiegermutter": mittlerweile knapp 300tkm, auch hier keine Probleme.

Der Mist scheint zu halten...

Gruß,
Andreas

_________________
Es ist ein dreckiges Hobby, aber irgendwer muss es ja machen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
jensolli
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2012
Wohnort: CH-Zollikerberg/ZH


Fahrzeuge
1. 02'erPatrol Y61 3.0 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. 04'erPatrol Y61 3.0 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. 2x Puch 230 GE 1995
4. Puch 230 GE 1993
5. Saurer (Berna) 2DM 4x4 1972
6. Saurer 6DM 4x4 1985
7. Saurer (Berna) 2DM 4x4 1971
BeitragVerfasst am: 25.09.2013 06:56:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin

Mein Prius 3 habe ich seit 3 Jahre, Verbrauch liegt bei komplett 5 Ltr.
Der wöchentliche Arbeitsweg kostet mich bei 20km hin und zurück knapp 8-9 CHF Benzin YES (ohne Wertverlust gerechnet)

KM habe ich jetzt knapp 45.000

Wenn ich in der Stadt fahre, komme ich sogar auf 2.5-3 Ltr Verbrauch Grins
Auf deutschen Autobahnen liege ich mit digitalem Gasfuß, 0 oder 1, bei 7-8 Ltr. max.

LG Olli

_________________
https://www.facebook.com/pages/Gränzelos/141235906042665




Du kannst nicht erwarten das sich etwas ändert, wenn du immer dasselbe machst!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
derBert
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 25.09.2013 08:40:06    Titel: Re: Energiebilanz eines Hybrid-Fahrzeugs ?
 Antworten mit Zitat  

stobi_de hat folgendes geschrieben:
Ist die Energie- (und Rohstoff) Bilanz eines solchen Fahrzeuges wirklich um Längen besser wie unsere steinzeitliche Technik?
Nein.

Ich habe hier eine über 450 Seiten lange amerikanische Studie auf der Platte die dies für (annähernd) den gesamten PKW-Markt untersucht hat. Im Gegensatz zu der sonst üblichen Vorgehensweise wurden dort aber nicht nur die Energiekosten und Umweltschäden während des Betriebs des Fahrzeugs, sondern auch der Teil, der bei der Herstellung und der Entsorgung anfällt berücksichtigt. Also vom Licht im Büro des Entwickungsingenieurs bis zur Sondermüll-Entsorgung der tollen E-Auto-Batterien.

Sehr grob gesagt schneiden dabei grosse alte, einfache Autos deutlich besser ab als die neuen High-Tech-Hybriden. Einfach deswegen, weil sie energiebilanziell günstiger hergestellt werden, im realen Leben länger halten (alte Gs werden ja auch hier oft nach 30 Jahren noch gefahren), keine 52 Stellmotoren und Sensoren kaputtgehen können und man zur Entsorgung fast das ganze Auto stumpf in den Hochofen schmeissen kann. E- oder Hybrid-Fahrzeuge haben schon bei der Herstellung eine derartig grottige Umweltbilanz, dass sie das - bei derzeitigem Stand der Technik (!) - kaum wieder im Betrieb reinholen können. Allein der Energiebedarf zur Herstellung des Aluminiums für die Karosserie eines A2 ist schon grösser als das, was ich in Jahren mit unserem Wagen an Sprit verfahre. Und die Entsorgung solcher Fahrzeuge (Batterien, Kohlefaserverbundwerkstoffe etc.) ist... spannend.

Die Studie wurde danach teils stark angefeindet von den Medien. Wenn man sich die Kritiken durchliest merkt man schnell, das die entsprechenden Journalisten nur die Zusammenfassung (mit für sie unglaublichen Ergebnissen) gelesen haben, aber nicht die recht technische, zahlenüberfrachtete 450-Seiten Studie selbst und deswegen mit Stammtisch-Argumenten kommen, die in der Studie sauber erklärt und widerlegt sind. Es ist die einzige nicht von der Auto-Industrie finanzierte Langzeit-Studie zu dem Thema von der ich weiss und sie widerspricht halt dem, was die Ökos, die Politik und die Autolobby uns ständig glauben machen wollen.

Ich habe Sie damals frei im Netz herunterladen können, finde jetzt aber merkwürdigerweise keinen kostenlosen Link mehr. Daher bin ich gehemmt, sie hier reinzustellen - will Flashi keine (c)-Probleme machen. Vielleicht findet ja jemand noch den Volltext. CNW "Dust to Dust Report".

_________________
Beste Grüße!
"derBert"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
GooSe
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Leverksuen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Toyota PZJ75
BeitragVerfasst am: 25.09.2013 11:28:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Also die Studie würde mich schon reizen mal etwas drin zu lesen, alleine auch schon um besser argumentieren zu können wenn mal wieder was gegen beim Altmetal hat Supi

_________________
.... THX Bastian

4x4 Overlanding Blog Travel | Stuff and More
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
derBert
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 25.09.2013 12:44:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hast PN.

_________________
Beste Grüße!
"derBert"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
skitty
Das geht doch besser ...
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2008
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Suzerl Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 25.09.2013 12:51:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die Studie wollt ich auch schon posten, find sie aber nicht mehr Nee, oder? Ist ziemlich interessant, und dabei noch recht glaubwürdig geschrieben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Lemming
besser Lemming als Leitwolf :-)
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Corsier sur Vevey
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Hilux
2. SC Nomad
BeitragVerfasst am: 25.09.2013 12:53:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Glauber keiner Studie welche du nicht selbler gefälscht hast....

_________________
Jage nicht was du nicht töten kannst
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
jensolli
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2012
Wohnort: CH-Zollikerberg/ZH


Fahrzeuge
1. 02'erPatrol Y61 3.0 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. 04'erPatrol Y61 3.0 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. 2x Puch 230 GE 1995
4. Puch 230 GE 1993
5. Saurer (Berna) 2DM 4x4 1972
6. Saurer 6DM 4x4 1985
7. Saurer (Berna) 2DM 4x4 1971
BeitragVerfasst am: 25.09.2013 13:21:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Studie Unsicher

Werde ich immer gleich hellhörig wie bei Prozentangaben von irgendwelchen Umfragen rotfl

Wer hat den Auftrag gegeben?
Wer hat diesen bezahlt?
Wer hat den Ausgeführt
Steht das auszuführende Unternehmen einer Interessengemeinschaft/Partei nahe?

Wurde da auch die Energiebilanz von der Suche nach Rohöl bis zum fertigen Produkt, zb. Benzin/Diesel angesprochen?

Nicht das ich Auto 2.0 in Schutz nehmen möchte aber das sind immer meine Fragen bei Studien Vertrau mir

Ihr Wisst ja, Rauchen ist nicht gesundheitsgefährdend...sagt Dr. Marlboro rotfl

_________________
https://www.facebook.com/pages/Gränzelos/141235906042665




Du kannst nicht erwarten das sich etwas ändert, wenn du immer dasselbe machst!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
bueti
Erntehelfer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Zurich
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder? Land Rover Defender TD5
2. Lila Plakette - Ich nehme mal an,sowas bekommen Raumschiffe, Flaschengeister und Freimaurer. Fahrrad
BeitragVerfasst am: 25.09.2013 13:42:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Lemming hat folgendes geschrieben:
Glauber keiner Studie welche du nicht selbler gefälscht hast....


word!

_________________
Panamericana von Nord nach Sued. Start: May 2017
granviaje.ch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
derBert
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 25.09.2013 14:29:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Jensolli - alle diese Fragen sind in dem Dokument erklärt und die Antworten genau der Grund, wieso ich sie deutlich interessanter finde, als das meiste, was üblicherweise durch die Presselandschaft geistert. Dazu sind sämtliche Annahmen und Herleitungswege erläutert und begründet. Sicher werden versch. Leute an versch. Stellen Details bemängeln und vielleicht etwas andere Zahlen wählen. Wer schonmal selbst komplexe System-Modelle erstellt und dafür zwangsweise Annahmen in die Formeln gekippt hat weiss, das dies oft nicht einfach ist.

An der Grundaussage ändert das aber eben nichts. Die Europäer (bzw. die Medien, der deutsche Michel, die Politiker etc.) argumentieren nunmal hinsichtlich der Ökologie eines KFZ praktisch ausschliesslich über den laufenden Betrieb. Deswegen werden Elektro-Autos auch als 0-Emission betitelt. Faktisch Unsinn. Im Gegenteil erzeugt ein solches Elektromobil im Betrieb Smog, Atommüll, abgeholzte Wälder, überflutete Täler und jede Menge Sondermüll. Von den "Dust to Dust" - Kosten mal ganz abgesehen. Dafür allein, diese erweiterte Sicht einzunehmen, ist die Studie zu begrüßen. Ob dabei die angenommene durchschnittliche Lebenserwartung eines Prius bei 170.000km oder bei 220.000km liegt ist für die qualitative Aussage egal.

Eine genauere konstruktive Unterhaltung über die Inhalte und Ergebnisse der Studie halte ich nur für zielführend zwischen Leuten die die Studie auch komplett gelesen und einen ausreichenden mathematisch-statistischen Hintergrund haben. Pauschales "Trau keiner Studie..." deutet stark auf das Gegenteil hin.

_________________
Beste Grüße!
"derBert"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
jensolli
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2012
Wohnort: CH-Zollikerberg/ZH


Fahrzeuge
1. 02'erPatrol Y61 3.0 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. 04'erPatrol Y61 3.0 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. 2x Puch 230 GE 1995
4. Puch 230 GE 1993
5. Saurer (Berna) 2DM 4x4 1972
6. Saurer 6DM 4x4 1985
7. Saurer (Berna) 2DM 4x4 1971
BeitragVerfasst am: 25.09.2013 15:21:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo derBert

Mein Job besteht nur aus Zahlen...im Endeffekt Smile

Trotzdem bleibe ich bei meinen Fragen:

Wer hat den Auftrag gegeben?
Wer hat diesen Bezahlt?
Wer hat den Ausgeführt?
Steht das auszuführende Unternehmen einer Interessengemeinschaft/Partei nahe?

Leider ist es so in unserer Welt voll aus Lobbyisten...Trau keiner Studie oder Statistik!

Aber du hast natürlich recht, erst diskutieren wenn man das gelesen und...VERSTANDEN hat
Deshalb habe ich mich zu diesem Thema auch nicht weiter geäußert, würde die Studie aber gerne lesen.
Wenn Sie in englisch sein sollte, kein Problem ;)

LG

Olli

_________________
https://www.facebook.com/pages/Gränzelos/141235906042665




Du kannst nicht erwarten das sich etwas ändert, wenn du immer dasselbe machst!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
huebi
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2011
Wohnort: Eich
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 CSW, 200 Tdi
BeitragVerfasst am: 25.09.2013 15:52:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Es gab vor Jahrzehnten mal eine Studie, die genauer untersucht hat, wieviel Muell bei der Herstellung eines Autos anfaellt.
Die war eine Diplomarbeit zweier FH-Studenten, die aber auch recht schnell wieder verschwunden ist.
Im Schnitt entstehen da schon 35 t (Sonder-)Muell pro Fahrzeug.
Die Groesse des Fahrzeugs ist dabei nur von untergeordneter Bedeutung.
Interessant sind auch "Feinstaubvergleiche"
Da wird auch viel geschwafelt und ohne Zahlen diskutiert.

_________________
Das Leben ist zu kurz für schlechtes Werkzeug und "vernünftige" Autos.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Cafe Smalltalk - Die Plauder-Lounge Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.312  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen