Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Mr. 250.000 km


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Overath Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6993 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Land Cruiser J12 2. Yamaha FZ1 3. Bayliner 2052 4. `n altes Mokick 5. Hercules Yuma MTB |
|
Verfasst am: 25.06.2006 13:41:32 Titel: Wozu eigentlich PICKUP`s ??? |
|
|
Hey, mich beschäftigt eine Frage: Wozu eigentlich nehmt Ihr einen Pickup und keinen geschlossenen Geländewagen?
Mal abgesehen von Leuten die die Ladefläche w i r k l i c h brauchen für Geschäft oder Motorrad oder Quad fallen mir nur Nachteile ein:
LKW Zulassung und Fahrverbot mit Hänger am Sonntag
kleinerer Innenraum mit schlechteren Rücksitzen bei DoKa
Bockhartes Fahrwerk
nur Zuschaltallrad
bei 2,5 Liter Diesel ist Ende
mit Koffer drauf keine Verbindung zum Innenraum (Kühlung/Heizung für Hunde)
fast keine Automatkgetriebe (außer Navara) lieferbar
außerdem frag` ich mich warum bei Pickups immer die Kabine von der Ladefläche geteilt ist - man könnte doch Diese auch verbinden ?
Warum frage ich das alles ?? Weil mir der aktuelle Navara von der Optik her gut gefällt, aber er hat alle oben genannten Nachteile - vielleicht denke ich auch nur in die falsche Richtung ?
Grüße
Heinz | _________________ hoffentlich werd` ich nie erwachsen...
www.Landcruiserfreunde.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
 XJ-Ikone


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: 25497 Prisdorf
| Fahrzeuge 1. AMC Jeep Cherokee XJ |
|
Verfasst am: 25.06.2006 13:59:42 Titel: |
|
|
Dazu kommt noch die eingeschränkte Geländetauglickiet durch den langen Radstand und Überhang....
Früher gab es wenigstens noch PUs mit kurzem Radstand. | _________________ Zynismus ist der geglückte Versuch, die Welt so zu sehen, wie sie wirklich ist.
Der Wunsch, Andersdenkende an den Bäumen baumeln zu sehen, hat schon oft zur Tat geführt..... |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Guter Forengeist


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Gelnhausen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Nissan MD 22-leider verkauft...ich weine immer noch..war der beste der besten)- 2. Garry Fisher Tassajara(arbeitslos weil zu faul) 3. Dacia Logan 4. 425er Quad von TGB verkauft..... |
|
Verfasst am: 25.06.2006 14:14:46 Titel: |
|
|
ich habe den Pick up weil mir die Pick up`s von der Optik sehr gut gefallen. Wenn du einen PU mit richtiger Motorenleistung und Automatik haben willst geh zu den Amis und erlebst richtige PU`S und nicht die Small Size Dinger aus Japan. ( Sage sogar ich als PU Liebhaber und Besitzer)
Wenn du Hunde wirklich Sach und Fachgerecht transportieren willst und auf einen Hundenahänger verzichten willst dann mußt du zu einem Hersteller gehen der dir eine Box aufbaut, sogar mit Klima......
Ich habe den PU weil ich auch noch einen Service rund ums Haus habe und den damit zum transportieren von Rasenmäher usw benutze.
Bockhart ist das Fahrwerk nur wenn er leer ist. Mach 500 kg drauf und er wird umgänglich.
Bei einem hat AC recht der lange Radstand und die Überhänge, aber das liegt in der Natur der Sache.
Mit einem Formel 1 Wagen kannste keine 40To transportieren und mit einem 40 tonner kannste nicht auf die Rennbahn. Ist halt ein versuchter Kompromiss aus verschiedenen Komponenten. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Mr. 250.000 km


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Overath Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6993 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Land Cruiser J12 2. Yamaha FZ1 3. Bayliner 2052 4. `n altes Mokick 5. Hercules Yuma MTB |
|
Verfasst am: 25.06.2006 14:25:02 Titel: |
|
|
Amis scheiden aus wegen Motorisierung (keine Diesel bzw WENN dann riesen Dinger) - Hundebox brauche ich im Moment zwar auch für meine Ponies aber sie sind im Innenraum wenigstens Klimatisiert.
Optik ist ein Argument - aber nicht alles. Warum haben die Pickups eigentlich nur Heckantrieb und zuschalt Allrad ? Wäre doch eigentlcih kein Problem zb. einen Hilux auf ein Land Cruiser Fahrgestell zu stellen?
Und warum die Beschränkung auf 2,5 Liter Hubraum bei den Japanern?
Was mir persönlich gut gefallen würde wäre die Möglichkeit mit einem hohen Hardtop r i c h t i g viel Laderaum zu haben für Urlaubsfahrten oder für "unter der Woche" eine einfache Laderaumabdeckung.
Ich habe mal bei Mitsubishi ein Schiebefenster (Heck) gesehen - könnte man damit das Hardtop heizen/kühlen ?
Gibt`s sowas bei Nissan (Den aktuellen Mitsubishi PU finde ich grottenhäßlich)
Grüße
Heinz | _________________ hoffentlich werd` ich nie erwachsen...
www.Landcruiserfreunde.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 25.06.2006 14:27:57 Titel: |
|
|
Weil se geil aussehen und Colt Seavers und Ranger Walker auch welche fahren, so! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Unterirdisch!


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Neumarkt Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Mercedes Vito 115 CDi 4x4 |
|
Verfasst am: 25.06.2006 14:34:16 Titel: |
|
|
Such mal bei den alten Opels: Den Campo gabs mit 3,1 l und 109 PS.
Der hat sogar mit den 7.50er Reifen noch Spaß gemacht!
Das ganze kombiniert mit der LKW-Steuer ist auch günstig zu fahren.
Die Karosse muß geteilt sein, damit man statt ner ´Pritsche auch was anderes draufbauen kann (z.B. Wohnkabine).
Außerdem sehen PU's gut aus.
Kini | _________________ "Aber sie beschützen uns doch vor Terroristen!" liegt nur eine Schublade über "Aber er hat doch Autobahnen gebaut."
Nie so tief bücken!
auf twitter von @haekelschwein
Kein Popel mehr.
Straßen sind Ausdruck unseres Unvermögens, eigene Wege zu finden! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 XJ-Ikone


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: 25497 Prisdorf
| Fahrzeuge 1. AMC Jeep Cherokee XJ |
|
Verfasst am: 25.06.2006 14:36:09 Titel: |
|
|
So etwas wäre für mich eine Alternative zum geschlossenen Geländewagen...
4.0 bis 4.7 Liter, Automatik, wahlweise Permanentallrad, dann 6" höher, kaum länger als ein normaler . Wird aber leider schon lange nicht mehr gebaut. | _________________ Zynismus ist der geglückte Versuch, die Welt so zu sehen, wie sie wirklich ist.
Der Wunsch, Andersdenkende an den Bäumen baumeln zu sehen, hat schon oft zur Tat geführt..... |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 25.06.2006 14:42:46 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Mr. 250.000 km


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Overath Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6993 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Land Cruiser J12 2. Yamaha FZ1 3. Bayliner 2052 4. `n altes Mokick 5. Hercules Yuma MTB |
|
Verfasst am: 25.06.2006 14:44:36 Titel: |
|
|
ThorstenD hat folgendes geschrieben: | Weil se geil aussehen und Colt Seavers und Ranger Walker auch welche fahren, so! |
DAS Argument lass` ich gelten  | _________________ hoffentlich werd` ich nie erwachsen...
www.Landcruiserfreunde.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 25.06.2006 14:53:31 Titel: |
|
|
Mal ne Frage an die PU-Spezis.
Was ist das eigentlich genau für nen Truck den Colt in der fuhr?
Habe von den Amischüsseln so gut wie keine Ahnung....  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Black Forrest Gump


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Züsch Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. LR 90 2. 90+ 3. 100 4. 110 5. V90CC 6. XC90 |
|
Verfasst am: 25.06.2006 14:57:37 Titel: |
|
|
autoclaus hat folgendes geschrieben: | Dazu kommt noch die eingeschränkte Geländetauglickiet durch den langen Radstand und Überhang....
Früher gab es wenigstens noch PUs mit kurzem Radstand. |
Sowas?
 | _________________ Reise vor dem Sterben...
sonst reisen deine Erben |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 25.06.2006 15:19:57 Titel: |
|
|
Doc Plato hat folgendes geschrieben: | Mal ne Frage an die PU-Spezis.
Was ist das eigentlich genau für nen Truck den Colt in der fuhr?
Habe von den Amischüsseln so gut wie keine Ahnung....  |
Moin Doc,
welchen meinst Du? Die Farbe von "dem Auto" das Colt da bewegt hat war zwar immer die gleiche aber die Autos selbst waren bis auf einen (der für die Nah- und Innenaufnahmen) immer andere.
Das "eigentliche" Auto war ein Chevrolet K30 Longbed aus den frühen 80er Jahren mit 38 Zoll Rädern. Die restlichen Autos die für die Stunts und Sprünge benutzt wurden waren zwar alle Chevys bzw. GMC aber von Bj. Mitte der 70er bis Mitte der 80er. Die Reifengrößen auf diesen Kisten variierten ebenfalls von 35-40 Zoll Größe. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 25.06.2006 15:44:14 Titel: |
|
|
Aus den Pick Ups lässt sich schon einiges machen. Die Beschränkung auf 2,5 Liter hängt mit dem Einfuhrzoll zusammen. LKW bis 2,5 Liter = 10%, über 2,5 Liter 22% !!!
Toyota bringt in diesem Jahr wohl noch den Hilux mit dem 3,0 Di-D aus dem J12, über Extrem ist er bereits zu haben. Permanentallrad ist bei den meisten recht einfach nachzurüsten, bei Nissan z.b. mit dem Verteilergetriebe des Pathfinder, auch bei den älteren MD21/22 geht das mit dem VTG aus dem "alten" Pathfinder. Bei Mistundbissi mit dem VTG aus dem Pajero.
Schiebefenster bekommt man eigentlich für alle handelsüblichen Pick Ups und für die Hunde liesse sich ein klimatisierter Koffer bauen. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 25.06.2006 15:56:53 Titel: |
|
|
ThorstenD hat folgendes geschrieben: | Doc Plato hat folgendes geschrieben: | Mal ne Frage an die PU-Spezis.
Was ist das eigentlich genau für nen Truck den Colt in der fuhr?
Habe von den Amischüsseln so gut wie keine Ahnung....  |
Moin Doc,
welchen meinst Du? Die Farbe von "dem Auto" das Colt da bewegt hat war zwar immer die gleiche aber die Autos selbst waren bis auf einen (der für die Nah- und Innenaufnahmen) immer andere.
Das "eigentliche" Auto war ein Chevrolet K30 Longbed aus den frühen 80er Jahren mit 38 Zoll Rädern. Die restlichen Autos die für die Stunts und Sprünge benutzt wurden waren zwar alle Chevys bzw. GMC aber von Bj. Mitte der 70er bis Mitte der 80er. Die Reifengrößen auf diesen Kisten variierten ebenfalls von 35-40 Zoll Größe. |
Ein Colt für alle Fäll war für mich als Dotz die absolute Lieblingsserie und ich fand die Kisten einfach irre geil!
Danke
Zitat: | Toyota bringt in diesem Jahr wohl noch den Hilux mit dem 3,0 Di-D aus dem J12, über Extrem ist er bereits zu haben. |
Uiiiiiiii, da bin ich ja mal gespannt wie sich der in natura macht  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Die allwissende Müllhalde


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Kettig
| Fahrzeuge 1. Isuzu D-Max  2. KingQuad750  3. AGT 835 TS  |
|
Verfasst am: 25.06.2006 16:36:02 Titel: |
|
|
Mir fällt da noch ein : Ich würde nen Anhänger sparen und könnte das Quad so aufladen, ich bräuchte zum Holzholen keinen Anhänger mehr....
Fragen wir doch mal anderster rum, warum soll ich mit nem 2 Sitzigen Kastenwagen fahren wenn nen PickUp viel Geiler und Praktischer ist.
Zu der eingeschränkten Geländegängigkeit. Wenn du nen gleschlossenen mit 5m länge nimmst ist der genauso eingeschränkt
Ach ja, DOKA kannst auf PKW umschlüsseln....bezahlst ja schließlich auch PKW steuer | _________________
OFFROADPARTS AND MORE-- Trailmaster Stützpunkt -- www.allradteile24.com |
|
|
Nach oben |
|
 |
|