Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Mitsubishi Neuanschaffung, brauche Tipps

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Mitsubishi Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
wuiderer
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2013
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4218 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Vitara ET 1,6l
BeitragVerfasst am: 03.01.2014 16:48:47    Titel: Mitsubishi Neuanschaffung, brauche Tipps
 Antworten mit Zitat  

Hallo erstmal ein fränkisches Servus an alle. Ich lese hier schon länger mit, aber jetzt werde ich mich mal aktiv beteiligen.

Bisher bin ich Suzuki gefahren bzw. Fahre noch. ( Samurai u. Vitara). Da man aber älter wird, möchte ich jetzt ein Allrad fahrzeug mit etwas mehr Komfort und Größe als die Suzi-Klapperkisten Ätsch

Ich spekuliere schon länger mir einen Pajero zuzulegen. Im Frühjahr soll es jetzt soweit sein. Budget habe ich ca 2500 +/- zur Verfügung. TÜV sollte das Auto natürlich auch haben.

Ein neuer Plastikbomber kommt für mich nicht in Frage, da ich Autos bevorzuge wo man noch selbst Hand anlegen kann und nicht zum Glühbirnenwechsel in die Werkstatt muss.

Auf was sollte ich beim Kauf achten (Motorisierung, Kinderkrankheiten etc) Bin über jeden Tipp/Ratschlag Dankbar.
Wie sieht es beim Pajero mit Rost aus? Ich befürchte das auch dort Asiatisches Blech verbaut wurde Nee, oder?

Einsatzzweck ist ca. 70% Gelände (Schotter, nasse Wege etwas Offroad und 30% Strasse. (Bin Jäger)

Vielen Dank im Voraus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Rost(ur)laube(r)
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2010
Wohnort: Oberalm - Austria
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Puch 230 G
2. MB300D
3. Kawasaki ZXR750
BeitragVerfasst am: 03.01.2014 17:10:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Möglicherweise wäre es nicht verkehrt wenn der Mitsu ein Nissan, Toyota oder G wäre...

Smile Smile Smile

Winke Winke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 03.01.2014 17:19:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Rost(ur)laube(r) hat folgendes geschrieben:
Möglicherweise wäre es nicht verkehrt wenn der Mitsu ein Nissan, Toyota oder G wäre...


Aber nicht bei dem Budget :-(

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Rost(ur)laube(r)
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2010
Wohnort: Oberalm - Austria
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Puch 230 G
2. MB300D
3. Kawasaki ZXR750
BeitragVerfasst am: 03.01.2014 17:34:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bei dem Budget kann man einen Mitsu mit vergammeltem Rahmen kaufen, und wenn man dann zusammenzählt wieviel das getüvte fahrende Auto dann gekostet hat
wäre dann zuerst länger sparen und was besseres kaufen u.U. weniger mühsam gewesen....
Natürlich könnte man beim Kauf auch Glück haben, aber haben das nicht öfter die Verkäufer ?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
HamburgerJunge
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Wohnort: Hamburg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. G-350 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Pajero V20 lang Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
3. Mini Cabrio Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
4. Frankia WoMo Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
BeitragVerfasst am: 03.01.2014 17:55:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin,

bei dem Budget wird es schwer etwas vernünftiges zu finden. Die meisten günstigen gehen leider nach Afrika, die anderen sind teurer und vergammelt. Etwas gutes zu finden wird schwierig.
Das Blechkleid ist nicht das schlimmst, obwohl hinter den Radläufen sich schon die braune Pest ansammelt.
Der Rahmen ist viel schlimmer, er geht hoch und runter und somit gibt es genügend stellen wo sich Wasser sammelt und von innen nach Aussen rostet. Als nicht auf Rost achten sondern klopfen.

Dann wäre da noch der Antrieb. Entweder Du kaufst ein "Eisdielen-Cruiser", dann wirst DU Dich um die Sperren kümmern müssen. Diese werden mit sehr geringem Druck eingelegt und sind daher schnell fest.
Oder Du nimmst einen "Gelände-Erprobten" der dann aber sicherlich auch rangenommen wurde was man natürlich mit einen Pajero gut machen kann. Aber er leidet (wie andere Fahrzeuge auch) darunter.

Denke, wenn Du das Budget vedoppelst kann es was gutes werden. Sooo viele gibt es nicht mehr davon.

Beste Grüße & viel Erfolg bei der Suche!
Lars

PS: Ich habe vor 5 Jahren 5.500€ für ein Baujahr 92 bezahlt. Und er war trotz 210tkm sehr gut in Schuß und immer noch treu.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
MF
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Groß Sarau
Status: Urlaub


BeitragVerfasst am: 03.01.2014 18:21:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin



Wie geschrieben für 2500 gibt es beim Pajero nur sehr alte,
also jenseits BJ 90 die dann mit Glück noch gut erhalten sind.

Beim Nachfolger Pajero bleiben bei dem Preis nur die zwischen 92 und 96. Die haben dann häufig massiven Rost am Blech und am Rahmen.

Wenn du keine Angst vor großer Schrauberrei hast,
kommt in der Preislage noch der Hyundai Galloper in Frage.

Ist technisch eine Mischung zwischen Pajero's aus den 80'ern und 90'ern.

Billiges asiatisches Blech hat er genügend.
Aber die Autos für 2500 sind dann erst BJ 1999 bis 2001.

Da kann der Rahmen noch gut sein des Blechkleid mit Chance noch ohne viel Rost,
aber nicht schlechter als ein 93 Pajero.

Zudem hast du dann schon mit Chance, ABS und andere Helferlein.

Die Frontera A sehe ich auch oft zu Schleuderpreisen im Netz.
Dann auch mit TÜV.
Da es auch Asiaten sind werden sie wohl ähnliche Probleme wie alle anderen haben.
Da bin ich aber nicht so gut informiert wie bei den Mitsubishi's.

Gruß Mario

_________________
Galloper Exceed LWB 2.5TDIC
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
wuiderer
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2013
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4218 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Vitara ET 1,6l
BeitragVerfasst am: 03.01.2014 18:23:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ok, Danke für die schnellen und ehrlichen Antworten "schnief".

Wie sieht es mit einem Pickup aus L200 o. L200.?

Wo sind den genau die Tücken bei einem Pajero. Bei Mobile findet man schon Getüvte zwischen 2-2,5t.

Was ist der Unterschied zwischen normalen Pajero u. Pajero Panini?

Ja ich weiß, Fragen ü. Fragen. Das Auto soll nur für den tgl. Gebrauch Revier und Arbeit genutzt werden. Keine Rallyes o. ähnliches.

_________________
"Autos aus Plastik sind was für Mädchen"
"Nur die harten kommen mit 4WD zurecht, der Rest belässt es bei 2WD"
"Über Rost redet man nicht, den hat man!)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
wuiderer
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2013
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4218 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Vitara ET 1,6l
BeitragVerfasst am: 03.01.2014 18:26:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

MF hat folgendes geschrieben:
Moin



Wie geschrieben für 2500 gibt es beim Pajero nur sehr alte,
also jenseits BJ 90 die dann mit Glück noch gut erhalten sind.

Beim Nachfolger Pajero bleiben bei dem Preis nur die zwischen 92 und 96. Die haben dann häufig massiven Rost am Blech und am Rahmen.

Wenn du keine Angst vor großer Schrauberrei hast,
kommt in der Preislage noch der Hyundai Galloper in Frage.

Ist technisch eine Mischung zwischen Pajero's aus den 80'ern und 90'ern.

Billiges asiatisches Blech hat er genügend.
Aber die Autos für 2500 sind dann erst BJ 1999 bis 2001.

Da kann der Rahmen noch gut sein des Blechkleid mit Chance noch ohne viel Rost,
aber nicht schlechter als ein 93 Pajero.

Zudem hast du dann schon mit Chance, ABS und andere Helferlein.

Die Frontera A sehe ich auch oft zu Schleuderpreisen im Netz.
Dann auch mit TÜV.
Da es auch Asiaten sind werden sie wohl ähnliche Probleme wie alle anderen haben.
Da bin ich aber nicht so gut informiert wie bei den Mitsubishi's.

Gruß Mario


Danke. An den Galloper dachte ich auch schon. Wie sieht es da mit ersatzteile aus? Kann man den ein bisschen verhübschern und aufrüsten? Und ist der nicht von Hyundai?

_________________
"Autos aus Plastik sind was für Mädchen"
"Nur die harten kommen mit 4WD zurecht, der Rest belässt es bei 2WD"
"Über Rost redet man nicht, den hat man!)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
MF
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Groß Sarau
Status: Urlaub


BeitragVerfasst am: 03.01.2014 19:01:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin

Ich versuche mal der Reihe nach.

Ich beziehe mich weiterhin auf Fahrzeuge im Budgetrahmen.

L200 sind noch rarer als Pajero's.
Da auch oft im Gewerbe genutzt stark runtergeritten.

Die in der Preisliga haben einen 89 PS Turbodeisel mit einem recht schwachen Getriebe.

Das gillt ebenso für Pajero's vor BJ 90.

Pajro Pinin ist ein SUV.
Schlechtwegtauglich aber sonst nix.

Alle Pajero's haben , wie andere 4x4 auch Probleme mit durchgerostetetn Rahmen.
Im Vergleich zu moderneren Pajero's ist die Generation 1 (L040) aber besser vom Rahmen her als,
die Gen 2. (V20). Gen3 (V60) fällt nicht mehr in dein Suchprofile.

Der Galloper ist eigentlich ein Pajero Gen1 der technisch aufegrüstet wurde um Ende der 90'er in D
Zulassungsfähig zu sein.

Als Mitusbishi die Gen2 eingeführt hat, hat eine Hyundai Tochter die Lizenzen und Pressen gekauft.

Der Galloper ist technisch ganz gut. In vielen Belangen besser als ein Pajero Gen1 aber nicht so gut wie ein
Gen2.

Die Verabreitung ist aber generell schlechter als bei Mitusbishi.

Beim Galloper nur die Kaufen die ein Pferd im Grill haben, nicht die wo ein H drauf prangt.

Galloper kann man gut aufhübschen und für kernige Ausflüge nutzen.

Gruß Mario

_________________
Galloper Exceed LWB 2.5TDIC
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
wuiderer
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2013
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4218 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Vitara ET 1,6l
BeitragVerfasst am: 03.01.2014 19:07:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

MF hat folgendes geschrieben:
Moin

Ich versuche mal der Reihe nach.

Ich beziehe mich weiterhin auf Fahrzeuge im Budgetrahmen.

L200 sind noch rarer als Pajero's.
Da auch oft im Gewerbe genutzt stark runtergeritten.

Die in der Preisliga haben einen 89 PS Turbodeisel mit einem recht schwachen Getriebe.

Das gillt ebenso für Pajero's vor BJ 90.

Pajro Pinin ist ein SUV.
Schlechtwegtauglich aber sonst nix.

Alle Pajero's haben , wie andere 4x4 auch Probleme mit durchgerostetetn Rahmen.
Im Vergleich zu moderneren Pajero's ist die Generation 1 (L040) aber besser vom Rahmen her als,
die Gen 2. (V20). Gen3 (V60) fällt nicht mehr in dein Suchprofile.

Der Galloper ist eigentlich ein Pajero Gen1 der technisch aufegrüstet wurde um Ende der 90'er in D
Zulassungsfähig zu sein.

Als Mitusbishi die Gen2 eingeführt hat, hat eine Hyundai Tochter die Lizenzen und Pressen gekauft.

Der Galloper ist technisch ganz gut. In vielen Belangen besser als ein Pajero Gen1 aber nicht so gut wie ein
Gen2.

Die Verabreitung ist aber generell schlechter als bei Mitusbishi.

Beim Galloper nur die Kaufen die ein Pferd im Grill haben, nicht die wo ein H drauf prangt.

Galloper kann man gut aufhübschen und für kernige Ausflüge nutzen.

Gruß Mario


Super, danke für die genauen Ausführungen.

Beim Galloper sind also die älteren Modelle Interessant. da hatte dann Hyundai die Finger noch nicht mit im Spiel?

Was unterscheidet den normalen vom Panin?

_________________
"Autos aus Plastik sind was für Mädchen"
"Nur die harten kommen mit 4WD zurecht, der Rest belässt es bei 2WD"
"Über Rost redet man nicht, den hat man!)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Der Grader
Dornröschen MAN
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2013
Wohnort: Weißenborn
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 03.01.2014 19:14:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Der hier ist zB. mit TÜV dafür weggegangen...

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
wuiderer
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2013
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4218 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Vitara ET 1,6l
BeitragVerfasst am: 03.01.2014 19:22:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Der Grader hat folgendes geschrieben:
Der hier ist zB. mit TÜV dafür weggegangen...



So in etwa stell ich mir das vor. Deiner?

_________________
"Autos aus Plastik sind was für Mädchen"
"Nur die harten kommen mit 4WD zurecht, der Rest belässt es bei 2WD"
"Über Rost redet man nicht, den hat man!)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
MF
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Groß Sarau
Status: Urlaub


BeitragVerfasst am: 03.01.2014 20:22:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin

Der L ist schon verkauft.

Vielleicht solltest du auchmal ein Besispiel verlinken,
wo du zb ein Pajro oder L geshen hast.

Dann kann man das genauer beschreiben.

Nicht Panini, sondern Pinin. Smile

Der Pinin hat keine Starrchse hinten, und ist nicht so sher geländetauglich wie ein Pajero.
Praktisch nicht besser als dein Vitara.

Hyundai direkt hat erst ab dem Terracan den 4x4 Markt bei robusten Geländewagen übernommen.
Den Santa Fee oder Tuscon zähle ich nicht zu Geländewagen.
Der Galloper ist ein Nebenprodukt.Hyundai hilft da bei Ersatzteilen mittlerweile wieder weiter,
Mitsubishi nicht mehr so gerne.

Kurz um bei sehr guten Pajero's( um Bj 96) oder L200(ab BJ 09/96) stehst du besser, als mit einem Galloper.
Aber sonst ist beim Galloper halt der Preis heiß. Mit vergleichbarer Laufleistung und Austattung kannst du in der 2500€ Klasse keinen L200 oder Pajero finden.

L200 und Pajero haben, wie gesagt, Rost Probleme am Rahmen und Karosse.
Da muß man drauf achten.

Die 2.5L Maschine hält locker 500 000KM sieh darf aber nicht zu hochgedreht werden,
dann sind kapitale Motorschäden zu befürchten.

Man weiß aber leider nie wie der Vorbesitzer gefahren ist.

Aber , wenn du einen mit akzeptablen Zustand findest,
hält der bei angemessenner Pflege noch ein Paar Jährchen.
Solange der Rahmen mitmacht.

Der Rostet aber fast immer von innen nach aussen durch.
Also müßte man bei einer Besichtigung ein Endoskop mitnehmen.

Fallbeispiele wären jetzt schön.

Hab mal den hier Pajero V20 2.5TDI GL

Preis gut. TÜV neu.
Austattung GL, also keine elektrischen Helferlein aber ein Airbag.

Motor müßte man checken(Zahnriemenwechsel alle 90000km), und Rahmen.
KM halt enorm. Ansonsten guter Zustand.

So einen hatte ich.
Wenn man den auf 2000 runterhandelt würde ich, wenn Geld vohanden wäre Hau mich, ich bin der Frühling , selbst nehmen. Smile

Gruß Mario

_________________
Galloper Exceed LWB 2.5TDIC
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
MF
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Groß Sarau
Status: Urlaub


BeitragVerfasst am: 03.01.2014 21:53:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin

Im Vergleich ist der Pajero V20 2.5 TDI GL unverschämt teuer.

Noch etwas Input.

Benziner sind in der Regel super ausgestattet. Und kosten weniger Steuern,
werden, wegen dem recht hohem Verbrauch aber auch günstiger angeboten als die Diesel.
Haben meist aber auch nicht so hohe Laufleistungen.

Deine Budget-Autos als Diesel liegen alle so bei 220-300000 km.

Diesel 10L/100KM, Benziner 13-15L auf 100km.

Bei den Dieseln muß man sehr oft einen Kat Nachrüsten, da sie nur Euro 1 haben.
Benziner lassen sich leichter auf Euro zwei Umrüsten.

Bei den gezeigten GL wäre die Steuer irgentwas bei 840€ pro Jahr.
Die 2.8L Diesel dann noch teurer.

Mit Kat (650€) dann 401€ für den 2.5L.

Grüne Feinstaubplakette bekommt keiner deiner Budget-Autos als Diesel.

Der L200 kann als LKW laufen- Spart als Diesel massig Steuern,
als Benziner bekommst du den eh ganz selten.

Antriebsstrang sind beim 2.5l TDI Pajero und beim L200 (wie dem gezeigten) gleich.
99 PS und haltbares Getriebe.

Gruß Mario

_________________
Galloper Exceed LWB 2.5TDIC
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Bart
Kein Titel, keine Kekse
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Rotachin eastern Bavaria
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. japanisch, und neuerdings auch amerikanisch
BeitragVerfasst am: 03.01.2014 22:26:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ähm Mario der 93iger 4D56 kostet mit originaler Abgasnorm 939€ Steuern Winke Winke

_________________
Gruß, der Bärtige
____________
Geländewagenfreunde bay. Wald e.V. mein Verein
____________
Wers glump kennd der fohrd an FENDT =P
____________
Verschiedenste Pajeroteile abzugeben, bei Interesse einfach PN =D
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Mitsubishi Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.363  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen