Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2012 Wohnort: münchen Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4289 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. wrangler bj91 4.0l nissan navara |
|
Verfasst am: 25.10.2013 16:17:22 Titel: welcher at im winter |
|
|
servus zusammen!
ich habe mir einen nissan navara gekauft und brauche neue reifen!
da jetzt der winter vor der tür steht ist jetzt die frage winter und sommerreifen kaufen oder gute at kaufen
wo ich aber leider keine ahnung davon habe!
nun hoffe ich das ich hier erfahrungswerte über at reifen im winter bekomme!
grabber at2 oder cooperat3 oder bf oder oder oder
ich hoffe ihr könnt mir helfen!
das fahrzeug wird in münchen gefahren und ich brauch es zum arbeiten bin hausmeister
vielen dank im vorraus
gruß charly | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Norge Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Toyota Hilux Arctic Trucks 37" 3. Unimog U1750L 4. Volvo TGB 11/11 Panzerjäger 5. Volvo BV202 |
|
Verfasst am: 25.10.2013 16:19:31 Titel: |
|
|
Wie der Name schon sagt....kauf Winterreifen....kein AT....oder reicht die Kohle nach dem Kauf des Autos nicht
mehr für nen paar vernünftige Reifen ??  | _________________ The Survival of the fittest.
...............Charles Darwin
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2010 Wohnort: Oberalm - Austria Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Puch 230 G 2. MB300D 3. Kawasaki ZXR750 |
|
Verfasst am: 25.10.2013 16:45:56 Titel: |
|
|
Im Winter - WINTERreifen.... Günstiger als einmal einen Meter zu spät stehenbleiben.... Sommerreifen brauchst dann eh erst im Mai !
 | _________________ Wenn es bricht - war es zu schwach...
Wenn es nicht bricht - war es zu schwer.... |
|
|
Nach oben |
|
 |
 da kommt eh nur Blödsinn raus

Mit dabei seit Mitte 2010 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. SJ Longbody 2,0 16V 2. D-Max 3L Schalter 3. Volvo Amazon 4. Suzuki DRZ 400 Y 5. Vespa PX 225 6. Cube Attention 7. Hackbrett Killer |
|
Verfasst am: 25.10.2013 16:50:32 Titel: |
|
|
ich sach mal:
Jehova, Jehova!!!
Also, vorweg:
Winterreifen sind im Winter nicht zu toppen!
Aber: ich bin in der Norddeutschen Tiefebene sehr gut mit den Toyo Open Country AT klar gekommen!
Nun kommst Du aber aus München, da würde ich es nicht drauf ankommen lassen...
Gruß,
Andreas | _________________ Es ist ein dreckiges Hobby, aber irgendwer muss es ja machen! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ich Idiot...

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Rennesøy, Norwegen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. ML 270CDi W163 2. Mountainbike |
|
Verfasst am: 25.10.2013 17:09:55 Titel: |
|
|
Charly,
schau Dir bitte mal dieses Video an
Du brauchst keine AT... Montiert sind siehe Signatur, Cooper Discoverer M&S in 235/85 R16. Nokian hakkadingens sollten nur unwesentlich schlechter gehen wegen ihrem anderen Profil welches nach allgemeiner Erfahrung aber dem des Cooper bei Schnee und Glaette ueberlegen ist. Dies Video soll zeigen was Offroad mit Winterreifen moeglich ist falls es Dir eben genau darauf ankommt, eben auch im Winter.
Von daher die dringliche Bitte: Kaufe fuer den Winter gute Winterreifen, gefaehrde nicht Dich oder andere unnoetigerweise. Gute Winterreifen kosten nicht wirklich mehr als gute ATs!
Ps. ich fahre Cooper M&S seit einigen Jahren ganzjaehrig... schenke denen also nichts. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 25.10.2013 17:43:33 Titel: |
|
|
Alle Jahre wieder. Pünktlich. Finger weg von ATs im Winter. Nur Winterreifen! Habseit 10 Jahren beste Erfahrungen mit den Nokian Hakkapeliitta Winterreifen kenn keine Besseren. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2012 Wohnort: Lostorf CH Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Volvo V60 T6R Polestar 2. Ex Navara D40 |
|
Verfasst am: 25.10.2013 17:49:28 Titel: |
|
|
Am Navara fahre ich 245/75-16 Nokian Hakkapeliitta LT2. Die Reifen möchte ich nichtmer missen.
Letzten Winter war ich kurz im Schnee mit den Grabber AT 265/70-17. ist absoluter mist und meiner meinung nach einfach unverantwortlich. Den Berg hoch komme ich auch mit abgefahrenen Sommerreifen, aber versuch mal mehr als 2 tonnen zu bremsen...
Wenn ich jemanden anfahren würde nur weil ich keine 1000.- für Reifen ausgeben wollte, könnte ich das nicht mit dem Gewissen vereinbaren.
Gruss Dimi | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Frickenhofen Status: Offline
| Fahrzeuge 1. BMW Z4M 2. Ford F150 |
|
Verfasst am: 25.10.2013 18:02:27 Titel: |
|
|
Trotz Schneeflocke auf den Goodyear Duratrac fahr ich im Winter auf meinem Navara die Cooper Discoverer M&S in 285/75R16.
Der WINTERreifen ist im WINTER einfach um längen besser und bei der Masse des Navaras möcht ich beim Bremsen keinen Kompromiss eingehen. Vorwärts gehts auch mit AT/MT immer . | _________________ Lust auf Urlaub? -> http://www.sarapartments.at/ |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ich Idiot...

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Rennesøy, Norwegen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. ML 270CDi W163 2. Mountainbike |
|
Verfasst am: 25.10.2013 18:02:55 Titel: |
|
|
Mayerosch zB hat etliche Groessen Hakka LT2 auf Lager.... | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2012 Wohnort: münchen Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4289 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. wrangler bj91 4.0l nissan navara |
|
Verfasst am: 25.10.2013 18:21:39 Titel: |
|
|
ok überzeugt!
jetzt hab ich das nächste problem ich hab 255 65 17 drauf und ind der größe finde ich den Nokian Hakkapeliitta LT2 nicht!
andere reifen stehen bei mir nicht im schein !
was jetzt ?
danke im vorraus
gruß charly | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ich Idiot...

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Rennesøy, Norwegen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. ML 270CDi W163 2. Mountainbike |
|
Verfasst am: 25.10.2013 18:31:43 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Norge Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Toyota Hilux Arctic Trucks 37" 3. Unimog U1750L 4. Volvo TGB 11/11 Panzerjäger 5. Volvo BV202 |
|
Verfasst am: 25.10.2013 18:47:23 Titel: |
|
|
Nokian listet folgende Grössen für den LT2
LT225/75 R 17 116/113 Q
LT235/80 R 17 120/117 Q
LT245/75 R 17 121/118 Q
LT245/70 R 17 119/116 Q
LT265/70 R 17 121/118 Q
255/65R17 hat einen rechnerischen Durchmesser von 76,33cm
245/70R17 sollten mit einem rechnerischen Durchmesser von 77,48cm am Besten dazu passen.
Wenn der Lastindex 119/116 Q zum Navara passt, der glaube ich 114 braucht, dann sollte das mit einer
Abnahme beim TÜV keine grosse Sache sein.
Gruss
Christian | _________________ The Survival of the fittest.
...............Charles Darwin
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2012 Wohnort: Lostorf CH Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Volvo V60 T6R Polestar 2. Ex Navara D40 |
|
Verfasst am: 25.10.2013 18:59:58 Titel: |
|
|
Mein Navara hat bei der Fahrertüre im Türrahmen ein Aufkleber mit verschiedenen Reifengrössen. Kannst ja mal schauen ob es das bei deinem auch gibt.
265 70 17 ist vorne ziemlich eng, da gehen sicher keine Ketten mehr, falls das ein Thema sein sollte.
Gruss Dimi | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ich Idiot...

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Rennesøy, Norwegen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. ML 270CDi W163 2. Mountainbike |
|
Verfasst am: 25.10.2013 19:04:06 Titel: |
|
|
mhhhh Ketten waeren ein Argument... etwa 150 - 200 kg auf der Pritsche helfen enorm weiter... kann man gegebenenfalls auf Ketten verzichten wenn man solche Strassen mit Kettenpflicht nicht faehrt.
Ansonsten muss man eben die kleinere Groesse nehmen. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Weit weg von Allem

Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: Schäbisch Sibirien Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. ja, hab ich |
|
Verfasst am: 25.10.2013 19:12:39 Titel: |
|
|
Warum müssen es unbedingt die Nokia sein? Auch andere Väter haben hübsche Töchter. ...
Die Grenzen von Winterreifen als AT sieht man ja sehr schön am Schluß von Gorlis Video. | _________________ Schönen Gruß
René
Denken ist wie Googlen, nur krasser! |
|
|
Nach oben |
|
 |
|