Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2013 Wohnort: Bodensee Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4278 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Sigma Kombi F07W 3.0 12V Bj95 2. Galant E30 Bj. 92 3. VW T4 Bj. 92 4. Triumph Speed Triple 955i Bj. 04 5. Suzuki Bandit 600N Bj, 96.....zu viele |
|
Verfasst am: 05.11.2013 11:16:51 Titel: Pajero Sport und L200 kompatibilität |
|
|
Hi,
Hab da ein paar Fragen bezüglich den zwei oben genannten.
Passt eigendlich der 3.0l mit 177Ps aus dem Sport in den L200 aus dem gleichen oder näheren Baujahren?
Oder kann man z.B. die Pajero Karosse von dem Rahmen trennen wie beim L200?
Wenn ja, kann man dann ne L200 auf den Leiterrahmen vom Pajero draufsetzen? | _________________ Nimm das Leben nicht zu ernst, lebend kommst du da sowieso nicht raus :-)
Theorie ist, wenn man alles weiß,
aber nichts funktioniert.
Praxis ist, wenn alles funktioniert,
aber niemand weiß warum.
Bei uns sind Theorie und Praxis vereint:
Nichts funktioniert
und keiner weiß, warum.
;-)
http://www.mitsu-szene.de/ |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Groß Sarau Status: Urlaub
| |
|
Verfasst am: 05.11.2013 13:29:26 Titel: |
|
|
Moin
Da es den L200 als Triton in V6 gibt ,
sollte das passen.
Den Sport gibt es ja auch als 2.5 TDI, da sind die Motorlager wohl identisch.
Die Sportkarosse vom Leiterrahmen heben geht auch.
Ob da alle Punkte passen ist aber eher unsicher.
Einen RHD Triton aus UK besorgen und auf LHD umbauen geht sicher auch.
Ich denke du hast die Qual der Wahl.
Aber der Mortorumbau ist wohl das Gescickteste.
Gruß Mario | _________________ Galloper Exceed LWB 2.5TDIC |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2013 Wohnort: Bodensee Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4278 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Sigma Kombi F07W 3.0 12V Bj95 2. Galant E30 Bj. 92 3. VW T4 Bj. 92 4. Triumph Speed Triple 955i Bj. 04 5. Suzuki Bandit 600N Bj, 96.....zu viele |
|
Verfasst am: 06.11.2013 17:47:07 Titel: |
|
|
Hat den schon jemand mal sowas in der Art gemacht hier? | _________________ Nimm das Leben nicht zu ernst, lebend kommst du da sowieso nicht raus :-)
Theorie ist, wenn man alles weiß,
aber nichts funktioniert.
Praxis ist, wenn alles funktioniert,
aber niemand weiß warum.
Bei uns sind Theorie und Praxis vereint:
Nichts funktioniert
und keiner weiß, warum.
;-)
http://www.mitsu-szene.de/ |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Groß Sarau Status: Urlaub
| |
|
Verfasst am: 07.11.2013 07:34:17 Titel: |
|
|
Moin
Nicht das ich wüßte.
Was möchtest du denn damit bezwecken?
Den L200 gab es in D auch als 2.4 L Benziner,
reicht der nicht?
Gruß Mario[/i] | _________________ Galloper Exceed LWB 2.5TDIC |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2013 Wohnort: Bodensee Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4278 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Sigma Kombi F07W 3.0 12V Bj95 2. Galant E30 Bj. 92 3. VW T4 Bj. 92 4. Triumph Speed Triple 955i Bj. 04 5. Suzuki Bandit 600N Bj, 96.....zu viele |
|
Verfasst am: 07.11.2013 19:25:44 Titel: |
|
|
Nu ja.....gibt es seeehr selten und hat 130PS oder 116PS...weiß jetz nich so genau.
Der 3.0l Motor eben 177PS 24V SOHC. Ne klasse Maschine. Leistung satt und Wartungsarm. | _________________ Nimm das Leben nicht zu ernst, lebend kommst du da sowieso nicht raus :-)
Theorie ist, wenn man alles weiß,
aber nichts funktioniert.
Praxis ist, wenn alles funktioniert,
aber niemand weiß warum.
Bei uns sind Theorie und Praxis vereint:
Nichts funktioniert
und keiner weiß, warum.
;-)
http://www.mitsu-szene.de/ |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der mit ohne Lappen


Mit dabei seit Mitte 2012 Wohnort: 07952
| Fahrzeuge 1. Mitsubishi Pajero V20 3000 V6 2. Mitsubishi Pajero V20 3500 3. Mitsubishi Pajero L040 3.0l V6 4. '03 Mitsubishi L200 Liberty 5. 91er Mitsubishi Lancer GLX 6. Honda Civic EG4 7. Mitsubishi Pajero V80 3.8l |
|
Verfasst am: 07.11.2013 22:46:51 Titel: |
|
|
Passen würde der 177 PSer sicherlich.
Weil der Sport und der L200 sind fast gleich, außer das der L200 ein Pickup ist und der Sport ein Geschlossener Geländewagen.
Nur der Umbau könnte sicherlich kompliziert werden, weil die ganzen Kabel und Stecker+Anschlüsse müssen passen.
Eine L200 Karosse hat sicher die gleichen Befestigungspunkte wie ein Sport.
Würde sich das aber alles auch lohnen? Wenn ich mal richtig gehört habe soll es den L200 in England auch als V6 geben. | _________________ Grüße, Justin

_______________________________________________________________
MITSUBISHI PAJERO V23/V25/ Pajero L141/ L200 K74T |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2012 Status: Urlaub
| |
|
Verfasst am: 07.11.2013 22:53:56 Titel: |
|
|
Nur gut das die andere Radstände haben... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der mit ohne Lappen


Mit dabei seit Mitte 2012 Wohnort: 07952
| Fahrzeuge 1. Mitsubishi Pajero V20 3000 V6 2. Mitsubishi Pajero V20 3500 3. Mitsubishi Pajero L040 3.0l V6 4. '03 Mitsubishi L200 Liberty 5. 91er Mitsubishi Lancer GLX 6. Honda Civic EG4 7. Mitsubishi Pajero V80 3.8l |
|
Verfasst am: 08.11.2013 12:15:35 Titel: |
|
|
marvin hat folgendes geschrieben: | Nur gut das die andere Radstände haben... |
Muss ich wiedersprechen. Der Pajero Sport hat den gleichen Radstand wie ein V40. Das sind 2725mm.
Der L200 hat einen Radstand von ca. 2855mm bis 2970mm.
Die Aufnahme Punkte müssten eigentlich beim Rahmen gleich sein. | _________________ Grüße, Justin

_______________________________________________________________
MITSUBISHI PAJERO V23/V25/ Pajero L141/ L200 K74T |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2012 Status: Urlaub
| |
|
Verfasst am: 08.11.2013 13:18:22 Titel: |
|
|
2725 sind ungleich 2855/2970mm
Hättest du in der Schule aufgepasst wüsstest du das.. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der mit ohne Lappen


Mit dabei seit Mitte 2012 Wohnort: 07952
| Fahrzeuge 1. Mitsubishi Pajero V20 3000 V6 2. Mitsubishi Pajero V20 3500 3. Mitsubishi Pajero L040 3.0l V6 4. '03 Mitsubishi L200 Liberty 5. 91er Mitsubishi Lancer GLX 6. Honda Civic EG4 7. Mitsubishi Pajero V80 3.8l |
|
Verfasst am: 08.11.2013 13:57:23 Titel: |
|
|
Die Befestigungen am Rahmen zählen!!!!
Und die sind bei L200 und Sport eigentlich gleich. | _________________ Grüße, Justin

_______________________________________________________________
MITSUBISHI PAJERO V23/V25/ Pajero L141/ L200 K74T |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2012 Status: Urlaub
| |
|
Verfasst am: 08.11.2013 14:10:25 Titel: |
|
|
Das ist Völlig egal wenn der Achsabstand nicht passt... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2013 Wohnort: Bodensee Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4278 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Sigma Kombi F07W 3.0 12V Bj95 2. Galant E30 Bj. 92 3. VW T4 Bj. 92 4. Triumph Speed Triple 955i Bj. 04 5. Suzuki Bandit 600N Bj, 96.....zu viele |
|
Verfasst am: 08.11.2013 18:20:40 Titel: |
|
|
marvin hat folgendes geschrieben: | Nur gut das die andere Radstände haben... |
Verdammt...da hast du natürlich recht. Kann sein das alle Befestigungspunkte gleich sind, aber da der Achsabstand anders ist, ist auch der Rahmen des Sport kürzer.
In dem Fall wird das nicht gehen. Da funzt nur ein direkter Motortausch und Gertriebetausch. Dann ist aber die Frage ob die Achsen auf das Getriebe vom Sport passt und auch das gedöns nach hinten zu den hinteren rädern......
hmmmm....sehe schon....das muß gut ausgegrübelt werden.... | _________________ Nimm das Leben nicht zu ernst, lebend kommst du da sowieso nicht raus :-)
Theorie ist, wenn man alles weiß,
aber nichts funktioniert.
Praxis ist, wenn alles funktioniert,
aber niemand weiß warum.
Bei uns sind Theorie und Praxis vereint:
Nichts funktioniert
und keiner weiß, warum.
;-)
http://www.mitsu-szene.de/ |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2013 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Mitsubishi Pajero Sport |
|
Verfasst am: 08.11.2013 20:24:49 Titel: |
|
|
Der Sport hat ja Schraubenfedern, aber hat der L200 nicht Blattfedern ??? Wäre noch ein Punkt der dagegen spricht... | _________________ Geht nicht? - Gibts nicht! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2013 Wohnort: Bodensee Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4278 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Sigma Kombi F07W 3.0 12V Bj95 2. Galant E30 Bj. 92 3. VW T4 Bj. 92 4. Triumph Speed Triple 955i Bj. 04 5. Suzuki Bandit 600N Bj, 96.....zu viele |
|
Verfasst am: 14.11.2013 18:33:06 Titel: |
|
|
Sind ja doch viele Unstimmigkeiten was den Umbau mit Rahmen und den Karossen eigendlich unmöglich macht. Dann, wenn, nur den Motor und Getriebe vom Sport einbauen. Eventuell noch die Achsen. | _________________ Nimm das Leben nicht zu ernst, lebend kommst du da sowieso nicht raus :-)
Theorie ist, wenn man alles weiß,
aber nichts funktioniert.
Praxis ist, wenn alles funktioniert,
aber niemand weiß warum.
Bei uns sind Theorie und Praxis vereint:
Nichts funktioniert
und keiner weiß, warum.
;-)
http://www.mitsu-szene.de/ |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der mit ohne Lappen


Mit dabei seit Mitte 2012 Wohnort: 07952
| Fahrzeuge 1. Mitsubishi Pajero V20 3000 V6 2. Mitsubishi Pajero V20 3500 3. Mitsubishi Pajero L040 3.0l V6 4. '03 Mitsubishi L200 Liberty 5. 91er Mitsubishi Lancer GLX 6. Honda Civic EG4 7. Mitsubishi Pajero V80 3.8l |
|
Verfasst am: 14.11.2013 20:02:54 Titel: |
|
|
Warum nicht nur ein Sport mit 3,0 L V6?
Wird gerade ein sehr guter auf Ebay verkauft. | _________________ Grüße, Justin

_______________________________________________________________
MITSUBISHI PAJERO V23/V25/ Pajero L141/ L200 K74T |
|
|
Nach oben |
|
 |
|