Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Wand verkleiden wegen Hund

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> User für User - Hilfen und Erfahrungsaustausch Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
nicolas-eric
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Stemmen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4121 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Jeep Runicon
2. Porsche Diesel 218
BeitragVerfasst am: 17.04.2014 10:40:51    Titel: Wand verkleiden wegen Hund
 Antworten mit Zitat  

Hallo.

Unser Hund zeigt so langsam an, wenn er raus will.
Das hat den Nachteil, dass er dann immer neben der Tür an der Wand kratzt.
Die Tapete mag das gar nicht so sehr.

Nun dachte ich mir, dass ich beide Seiten verkleiden könnte mit Blechen bis ca. 1 m Höhe.
Die eine Seite wäre nur 20 cm breit, die andere ca 50 cm.
Nur worauf sieht man keine krallen Kratzer?
Alublech oder Edelstahlblech oder was ganz anderes?

Danke schon mal für Eure Hilfe.

Gruß Nico Winke Winke

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
mirko200tdi
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Bistrita/Rumänien
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 200 tdi - 2,8 TGV
BeitragVerfasst am: 17.04.2014 10:58:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi,
bei Alublech siehst du wirklich jeden Kratzer,
bei Edelstahl geschliffen und gebürstet, siehst du sie auch
sieht aber deutlich besser aus.
Kommt ja auch auf die Optik an, was bei dir paßt,
z.B. kann man auch Holz nehmen, passend streichen.

Sehen tut man immer was, so ist es eben mit Hunden, die
einen fressen Schuhe, die anderen kratzen an der Tür Hau mich, ich bin der Frühling

Viel Erfolg
Mirko
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Hans K
Kommt auch nicht schlecht
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2011
Wohnort: Sasbach am Kaiserstuhl
Status: Offline


Fahrzeuge
1. 270 CDI 350 BT 300 GE 230 GE
BeitragVerfasst am: 17.04.2014 11:09:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Mach doch einfach Bretter hin mit Teppich überzogen.

Wechselst du ab und zu den Bezug und sieht immer ordentlich aus .

Gruss Hans

_________________
https://www.4x4kiefer.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
rzbandito
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2014
Wohnort: zu Hause
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Grand Cherokee 2,7CRD
2. Opel Frontera 2,2DTI
3. VW Touran 1,9TDI
BeitragVerfasst am: 17.04.2014 11:16:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin,

also Alu oder Niro ist ein "No-go" für diesen Zweck!

Bei der kleinen Fläche würde ich zu Holz tendieren - einfache Pflege und schnell mal getauscht, wenn unansehnlich.

_________________
Gruß, Jens
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
nicolas-eric
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Stemmen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4121 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Jeep Runicon
2. Porsche Diesel 218
BeitragVerfasst am: 17.04.2014 11:40:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Warum ist das denn en no-go?
Holz sieht halt schnell wieder unansehnlich aus.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Baloo
Pudding-Inside-Crew
Archeofoppterix
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


Fahrzeuge
1. LR110, F250
BeitragVerfasst am: 17.04.2014 11:41:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wäre ich der Hund, dann würde ich kein Metall wollen.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
outdooruwe
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Sottrum
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MItsubishi L200
2. Mazda 3 BK
3. Honda Shadow Spirit
BeitragVerfasst am: 17.04.2014 11:44:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nico nimm 120er Schleifpapier, dann kann er sich gleich die Krallen wetzen rotfl

Und ernsthaft....ich würd auch eher was mit Teppich bespannt nehmen, besser für den Hund und wenn´s austauschbar ist, auch recht flott wieder hübsch, so alla Kratzbaum für Katzen.

_________________
Gruß Uwe
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
nicolas-eric
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Stemmen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4121 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Jeep Runicon
2. Porsche Diesel 218
BeitragVerfasst am: 17.04.2014 11:59:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Dass er Metall nicht mag, wäre sogar ein positiver Nebeneffekt.
Wenn ich ihm da ne Art Kratzbaum baue, dann macht das, was er nicht soll, womöglich sogar noch Spaß.
Er soll sich das ja nicht angewöhnen, ganz im Gegenteil.
Dabei ging das vorher echt gut, wenn er musste, sagte er einfach bescheid.
Das mit dem Kratzen ist ganz neu und das soll er schnell wieder sein lassen.

Nur hab ich keine Lust, jetzt schon die Tapete zu reparieren, dann ist die gleich wieder futsch.
Daher suche ich ne andere Möglichkeit.

Und auf beiden Seiten neben der Tür en Blech erschien mir da sinnvoll.
Grad weil er Metall normalerweise tatsächlich nicht mag.
Holz dagegen animiert ihn wenn ich Pech hab sogar zum dran knabbern an der Ecke.
Und Möbel knabbern ist das letzte was ich will.

Ist ja eigentlich auch alles ok..
3.5 Monate alt, 20 kg schwer und macht keinen Mist und gehorcht richtig super.
Nichtmal anspringen tut er einen, wenn man ihn nicht direkt dazu auffordert.
Aber das mit dem Kratzen an der Wand nervt trotzdem.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Henning
Standgasstuntman
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz


Fahrzeuge
1. W906 Campulance Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Samurai HardTop Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 17.04.2014 14:31:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

nicolas-eric hat folgendes geschrieben:
Dass er Metall nicht mag, wäre sogar ein positiver Nebeneffekt.


Nämlich der, daß er dann nicht neben der Tür kratzt, sondern an dem Türblatt. ;)
Ob das positiv ist, muß jeder für sich entscheiden. Smile

_________________
Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
nicolas-eric
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Stemmen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4121 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Jeep Runicon
2. Porsche Diesel 218
BeitragVerfasst am: 17.04.2014 15:08:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das türblatt langweiilt ihn wohl.
Das ist aus Kunststoff, da zerkratzt auch nichts.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Hans K
Kommt auch nicht schlecht
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2011
Wohnort: Sasbach am Kaiserstuhl
Status: Offline


Fahrzeuge
1. 270 CDI 350 BT 300 GE 230 GE
BeitragVerfasst am: 17.04.2014 17:15:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Gib dem Hund doch den Haustürschlüssel :-)

_________________
https://www.4x4kiefer.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Jens
Terranosaurus Jens
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: 7730 Hanstholm Danmark
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Toyota Landcruiser Prado 150
BeitragVerfasst am: 17.04.2014 18:38:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich hatte Macrolonplatten verbaut. Ging sehr gut, stehen jetzt wieder in der Garage weil Hundi nicht mehr kratzt.

_________________
Achs- & Diffbruch!

Terranosaurus Jens
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
HolgisTINA
Schilderqueen
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Linden
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Toyota GRJ71
2. M1008/K30
3. Mc Cormick D-326
4. 1 PS
5. nochmal 1PS
6. und noch 1PS mit ner Kutsche hintendran (manchmal)
BeitragVerfasst am: 18.04.2014 08:44:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Versuch doch einfach mal, öfters mit dem Hund raus zu gehen.
Die Durchhaltezeiten werden ja auch schnell länger, das kann man doch mal ein paar Wochen durchziehen.

Oder reagiere schneller. Wenn der Hund Richtung Türe geht und zum Kratzen ansetzt, loben (fürs Anzeigen) und direkt raus.

_________________
Viele Grüße von TINA!!!


Die größte Gefahr im Straßenverkehr sind Autos die schneller fahren, als ihr Fahrer denken kann (Robert Lembke)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Rost(ur)laube(r)
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2010
Wohnort: Oberalm - Austria
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Puch 230 G
2. MB300D
3. Kawasaki ZXR750
BeitragVerfasst am: 18.04.2014 09:03:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wenn Du Glasscheiben nimmst zerkratzen die sicher nicht... Würde mit dem kleinen aber einfach immer rausgehen, sobald er nach dem Fressen oder Schlafen aufsteht,
dauert ein halbes Jahr und ist wenig Arbeit und kostet nix...

_________________
Wenn es bricht - war es zu schwach...
Wenn es nicht bricht - war es zu schwer....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
nicolas-eric
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Stemmen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4121 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Jeep Runicon
2. Porsche Diesel 218
BeitragVerfasst am: 18.04.2014 09:31:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Mittlerweile ist's mehr dran knabbern aus Langeweile geworden.
Und das trotz Spielzeug, kauknochen, etc.
Die Tapete ist halt schon zerfetzt und da macht das dran knabbern wohl so richtig Spaß.

Mit dem Pischern hält er schon recht lange durch.
Abends um 23 Uhr raus gehen und dann morgens um 6 Uhr genügt schon.
Und selbst dann lässt er sich morgens zeit, bis er dann mal Wasser lässt, wenn er draußen ist.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> User für User - Hilfen und Erfahrungsaustausch Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.254  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen