Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Eventuell ein Pick UP.....

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Kaufberatung für Fahrzeuge Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
47mado
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2013
Wohnort: Bodensee
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4279 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Sigma Kombi F07W 3.0 12V Bj95
2. Galant E30 Bj. 92
3. VW T4 Bj. 92
4. Triumph Speed Triple 955i Bj. 04
5. Suzuki Bandit 600N Bj, 96.....zu viele
BeitragVerfasst am: 04.11.2013 17:44:07    Titel: Eventuell ein Pick UP.....
 Antworten mit Zitat  

Hallo leute,

Ihr habt einige Threads die sich mit Kaufberatung beschäftigen, aber viele davon enedeten in Sand... und manche waren erfolgreich, aber dennoch für mich noch nicht ausreichend....

Da ich, und meine (olle), eventuell bald nach Portugal auswandern werden, suchen wir im Vorfeld das richtige Fahrzeug für uns.

Hmmm...was braucht man für Portugal????

Fakten haben:
Zu viele Fahrzeuge....die werden wohl fast alle verkauft werden, ausser der T4.....

Haben wollen:
Ein Fahrzeug, das Portugal...Spanien...Frenkreich...eventuell Marokko....Jugo...mitmachen kann.

Sicher, der T4 kann das, aber wir wollen langsam auch ausserhalb des Campingplatzes und auch zu dritt oder viert in zukunft unterwegs sein.
Unser T4 ist ein LKW mit zwei Sitzen. Das wird nicht mehr ausreichen wenn wir mal mehr werden.
Von da her suchen wir ein Offroad Fahrzeug wo wir zu dritt oder auch viert, locker übernachten können und auch abseits jeglicher befestigten Wege sein können.
Andererseits soll er alle Bisherigen Fahrzeuge ersetzen. Das heißt, bis jetzt, haben wir drei Fahrzeuge für alle Fälle. Aber ich hätte lieber ein Fahrzeug für alle Fälle.
Bis jetzt kam ich auf die Idee das es ein Pick UP sein soll mit DOKA.

Die Idee:

Flexibilität Maximum:

Pick Up DoKa.....
WoKA....
mit Anhänger wo Motorräder druf sind...

Was ist davon verwirklichbar....und vor allem mit welchem Fahrzeug japanischer Herkunft?
Ami hmmmm...portugal...hmmm...glaub nicht wirklich dran....

Sind nicht wirklich Infos was ihr haben möchtet, aber irgendwie muß ich anfangen zu Fragen....und durch eure Fragen kommen weitere Infos wohin die Reise meiner Frage gehen soll. Grins

Es wird ein Thread der sich wohl über alles beschftigen wird, sowohl das Fahrzeug mit der Motorisierung, als auch der Aufbau zum Camper....

ABER!!!! Pick Up ist nur eine Idee von mir...ist kein Muß wenn es andere, bessere Vorschläge bzw. Ideen gibt.

Zur Verfügung stehen ca. 10k +- zur verfügung.....
Handwerkliches Geschick....null Problemo...egal ob aufbau von WoKa oder Auto auseinadernehmen und wieder zusammenfrickeln...alles kein Problem....

So, ich hoffe auf Fragen wo es hingehen soll eurerseits, sokann ich mehr dazu schreiben wohin die Reise Geht.

alles ist erwünscht. YES

_________________
Nimm das Leben nicht zu ernst, lebend kommst du da sowieso nicht raus :-)

Theorie ist, wenn man alles weiß,
aber nichts funktioniert.
Praxis ist, wenn alles funktioniert,
aber niemand weiß warum.
Bei uns sind Theorie und Praxis vereint:

Nichts funktioniert
und keiner weiß, warum.
;-)
http://www.mitsu-szene.de/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Gorli
ich Idiot...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Rennesøy, Norwegen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. ML 270CDi W163
2. Mountainbike
BeitragVerfasst am: 04.11.2013 17:53:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

So spontan landet man ja dann doch irgendwie beim Toyota DoKa Pickup... vielleicht findet sich nen Exemplar mit Starrachsen rundum, ob das gewuenscht ist ist dann wieder die andere Frage...

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
47mado
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2013
Wohnort: Bodensee
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4279 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Sigma Kombi F07W 3.0 12V Bj95
2. Galant E30 Bj. 92
3. VW T4 Bj. 92
4. Triumph Speed Triple 955i Bj. 04
5. Suzuki Bandit 600N Bj, 96.....zu viele
BeitragVerfasst am: 04.11.2013 18:03:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Gorli hat folgendes geschrieben:
So spontan landet man ja dann doch irgendwie beim Toyota DoKa Pickup... vielleicht findet sich nen Exemplar mit Starrachsen rundum, ob das gewuenscht ist ist dann wieder die andere Frage...


Das hab ich mir fast gedacht.... Grins

Ich hatte bis jetzt die üblichen verdächtigen im Sinne....
Hilux, L200, Navara, D-Max, Ford Ranger?.....der Mazda ist ne Augenkrankheit für mich......nicht persönlich nehmen die ihn lieb haben....Amakork keine Chance.....Ami sehr gerne...wie z.B. Dodge....Traum Smile ....aber Für Portugal denke ich zu heftig und durstig....

Wie ist den das mit den Wohnkabinen und DOKA´s....hab da sch on verschiedenes gelesen. Von wegen Rahmenbruch und so...???

_________________
Nimm das Leben nicht zu ernst, lebend kommst du da sowieso nicht raus :-)

Theorie ist, wenn man alles weiß,
aber nichts funktioniert.
Praxis ist, wenn alles funktioniert,
aber niemand weiß warum.
Bei uns sind Theorie und Praxis vereint:

Nichts funktioniert
und keiner weiß, warum.
;-)
http://www.mitsu-szene.de/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Gorli
ich Idiot...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Rennesøy, Norwegen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. ML 270CDi W163
2. Mountainbike
BeitragVerfasst am: 04.11.2013 18:39:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Also........

ich habe August 2011 bis August 2012 nen Chevi Suburban gefahren mit 6,2 Liter Saugdiesel. der nimmt trotz Riesenmotor auch nur 11-13 Liter hier in Norwegen, zwischen 70-90 kmh.... hab ihn auf 235/85 R16 Serienbereifung gefahren... mit 255/85 R16 kann man die Drehzahl nochmal etwas senken ohne Nachteile in Kauf nehmen zu muessen.

Nen Ami Doka Pickup waere also durchaus moeglich. Mein brude rhatn Chevi Van mit dem 5,7 Liter Benziner und hat ihn auf der BAB mit 130 kmh im Cruisedrive auf 10-11 Liter gehabt....

Also es geht durchaus wneig zu verbrauchen wnen man sanft zum gaspedal ist. Ruft man Leistung ab gibs natuerlich Durst....
Allerdings hat mir nen Dodge Ram Cumminsdiesel Fahrer auch gesagt, dass seine Kiste mit WoKa und nem Doppelachstrailer hinten dranne bei 110 kmh (100 kmh Anhaenger) bis zu 17 Liter nimmt, hab gefragt was ohne alles dranne, sagte er, dann werdens 11 Liter....

Wenn also die Groesse des Ami Pickups an sich kein problem darstellt, kann man durchaus drueber nachdenken. Die Motoren sind nicht so wild was den Verbrauch betrifft.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
47mado
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2013
Wohnort: Bodensee
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4279 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Sigma Kombi F07W 3.0 12V Bj95
2. Galant E30 Bj. 92
3. VW T4 Bj. 92
4. Triumph Speed Triple 955i Bj. 04
5. Suzuki Bandit 600N Bj, 96.....zu viele
BeitragVerfasst am: 04.11.2013 18:59:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Für Portugal als Alltagsfahrzeug und Reisefahrzeug durch Portugiesische Ländereien denk ich das son Ram einfach zu wuchtig ist....mal abgesehen vom Verbrauch.....ist ersma zweit drangig...

Ich denke das die Japaner da eher was im Petto für meine Vorstellung haben.

Ich werde mal schpetzifischer Smile

Ich denke so an einen V6 Motor......
am liebsten Benziner....mein Steckenpferd
Diesel hmmmmm.....nur wenn es die erwartung erfüllt

Ein 6 Zyl....sollt es werden nach möglichkeit und ein Benziner...der 6G72 von Mitsu ist bis jetzt mein Favorit als Motor,
aber leider gibt es keine Mitsu Pick Up´s mit diesen Motoren. Es gibt zm Beispiel den Pajero Sport mit dem Motor der auf der Basis vom L200 gebaut wurde.

Da dachte ich alle beide Kaufen und dementsprechend Umbauen. Ein L200 vor 2006 mit nem 3l 177PS mit WoKa. Und zusätzlich einen Anhänger ziehen mit zwei 400ccm Supermoto kisten....Das ist der Traum...

Ich weiß das meine Beiträge noch nicht viel verraten, aber wir nähern uns dem.....
YES

_________________
Nimm das Leben nicht zu ernst, lebend kommst du da sowieso nicht raus :-)

Theorie ist, wenn man alles weiß,
aber nichts funktioniert.
Praxis ist, wenn alles funktioniert,
aber niemand weiß warum.
Bei uns sind Theorie und Praxis vereint:

Nichts funktioniert
und keiner weiß, warum.
;-)
http://www.mitsu-szene.de/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Gorli
ich Idiot...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Rennesøy, Norwegen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. ML 270CDi W163
2. Mountainbike
BeitragVerfasst am: 04.11.2013 19:14:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Also die Japaner was Du Dir so vorstellst.... saufen auch nicht weniger als 11 Liter. Das sagte mir mein Arbeitskollege der nen L200 faehrt... ChristianNO hat irgendwo geschrieben was sein HiLux nimmt.. aber der liegt bezueglich seines Modelljahres ausserhalb Deines Budgets...
Es gibt/gab nen Toyota Hilux Umbau auf Chevi V6 Motor mit Automatik...

der da








ging recht gut vorwaerts ;)

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
47mado
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2013
Wohnort: Bodensee
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4279 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Sigma Kombi F07W 3.0 12V Bj95
2. Galant E30 Bj. 92
3. VW T4 Bj. 92
4. Triumph Speed Triple 955i Bj. 04
5. Suzuki Bandit 600N Bj, 96.....zu viele
BeitragVerfasst am: 04.11.2013 19:48:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Uiiiii....das wär natürlich der Traum.... YES


aber,

Ich muss bedenken das meine Frau bzw. Freundin am meisten damit im Allltag zurecht kommen muß. Aus dem Grunde das ich dann oft auf Montagen bin, und sie mit dem Fahrzeug zum einkaufen oder hier und da hin muß, soll, kann, ohne schwierigkeiten funzen sollte....

Aber wenn wir mal zusammen unterwegs sind, z.b. (die Zukunft): Es ist n hund, Kind und wir dabei sind, soll er alles mit no Problems bewältigen. Im Augenmerk darf man die Campingmöglichkeit nicht ausser acht lassen.

Die Vorstellung ist eben das wir eine Woka auf nem Doka mithehmen und auf den Camp lassen und eine Tagestour machen und zurück. Ohne immer wieder Aufbauen oder Abbauen. Und wenn uns dannach ist, dennoch ab in die entlegendsten Ecken zu kommen mit der WoKa.

Ich hoffe man hört es langsam herraus wohin ich will.... Grins

Rein Technisch gesehen, wäre mir eben der L200 vor 2006 mit nem 3l V6 177PS am alller liebsten....gibt es aber leider nicht. Dafür müsst ich den Pajero Sport dazu kaufen und den L200 Karosse auf den rahmen des Pajero Sport drufsetzen.

Da ich aber viele Probleme gelesen hab, was die DoKa des L200 angeht mit ner WoKa, sprich Rahmenbrüche und so...
bin ich recht verunsichert ob es eben ein L200 sein soll. Obskur

_________________
Nimm das Leben nicht zu ernst, lebend kommst du da sowieso nicht raus :-)

Theorie ist, wenn man alles weiß,
aber nichts funktioniert.
Praxis ist, wenn alles funktioniert,
aber niemand weiß warum.
Bei uns sind Theorie und Praxis vereint:

Nichts funktioniert
und keiner weiß, warum.
;-)
http://www.mitsu-szene.de/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Lemming
besser Lemming als Leitwolf :-)
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Corsier sur Vevey
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Hilux
2. SC Nomad
BeitragVerfasst am: 04.11.2013 23:46:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Schau mal in der Schweiz, da stehen gelegentlich Hilux RZN Dokas zum Verkauf.2,5 Liter, 140 PS Vierzylinder Benziner.
Wohnkabine würde ich nicht machen da dann lieber zwei Dachzelte, denke daran, du hast zwart ne max. Zuladung oder kannst Auflasten aber das tut dem Fahrzeug auf Dauer auch nicht gut. Die Japaner eignen sich eher für dieCamping Light Variante.

_________________
Jage nicht was du nicht töten kannst
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
47mado
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2013
Wohnort: Bodensee
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4279 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Sigma Kombi F07W 3.0 12V Bj95
2. Galant E30 Bj. 92
3. VW T4 Bj. 92
4. Triumph Speed Triple 955i Bj. 04
5. Suzuki Bandit 600N Bj, 96.....zu viele
BeitragVerfasst am: 05.11.2013 09:07:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich kann nur ein Fahrzeug in Portugal kaufen. Eine Einfuhr dort hin kostet immens Geld und übersteigt den Wert des Fahrzeugs.

Die WoKa favorisiere ich deswegen, weil wenn es mal regnerische und kalte Tage gibt, kann man sichs gemütlich in der WoKa machen. Bei Zelten ist es dann nicht so toll wenn es drausen schüttet. Auch das Kochen wird recht unangenhm.

Die WoKa würde ich auch selbst bauen und ausstatten . Ich brauch da keine Präsidentensuite mit Whirlpool und so Smile

Sollte nur Schlafmöglichkeit + Küche + Sitzgelegenheit haben. Und eben Absetzbar.....Ich will auch nicht über 500kg kommen. das dürften doch die DoKa´s doch verkraften.....oder

_________________
Nimm das Leben nicht zu ernst, lebend kommst du da sowieso nicht raus :-)

Theorie ist, wenn man alles weiß,
aber nichts funktioniert.
Praxis ist, wenn alles funktioniert,
aber niemand weiß warum.
Bei uns sind Theorie und Praxis vereint:

Nichts funktioniert
und keiner weiß, warum.
;-)
http://www.mitsu-szene.de/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
U Corsu
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Hamburg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 1988 VW T3 Syncro
BeitragVerfasst am: 05.11.2013 09:13:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin,

warum DoKa bei zwei Personen?

Ex-Cab ist für den Kabinentransport deutlich besser, bei DoKas ist die Hinterachse ja praktisch an der vorderen Kante der Ladefläche...

Stephan

der einfach mal die verschiedenen PUs fahren würde, dann sortiert sich das meist von alleine Vertrau mir

_________________
1988 VW T3 Syncro 1,6 TD 14" auf 215/70 16
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Lemming
besser Lemming als Leitwolf :-)
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Corsier sur Vevey
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Hilux
2. SC Nomad
BeitragVerfasst am: 05.11.2013 09:26:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Dann würde ich einen T4 oder ähnliches nehmen... 500 kg sind schon mal ne Ansage, dann zwei Personen, Gepäck etc. und schon bist du überm Limit wenn du dich nicht ganz arg einschränkst oder auf die Variante "ausgebautes Hardtop" zurückgreifst.

_________________
Jage nicht was du nicht töten kannst
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
47mado
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2013
Wohnort: Bodensee
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4279 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Sigma Kombi F07W 3.0 12V Bj95
2. Galant E30 Bj. 92
3. VW T4 Bj. 92
4. Triumph Speed Triple 955i Bj. 04
5. Suzuki Bandit 600N Bj, 96.....zu viele
BeitragVerfasst am: 05.11.2013 09:36:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ein 1,5er hab ich schon nachgedacht, aber ich denke auf längere Fahrten wird es hinten ziemlich eng und unbequem....

DoKa einfach weil wir eventuell noch mehr werden könnten. Genauso ist es mit der WoKa. Ausserdem muß das Fahrzeug eben Alltagstauglich sein das man eben auch mit 4 Personen unterwegs sein kann.....Aber das hab ich ja schon geschrieben.


Fakt ist, DoKa und WoKa....

Da ist eben die Frage welcher von den allen Pick Up´s das so in Kombi verkraftet.
Motor, Diesel oder Benzin(Favorit), Automat oder Schalter(Favorit).....haltbarkeit usw....
Er soll ja auch Gelände tauglich sein für Europas Straßen. Und eben auch Autobahntauglich sein, überholen uns so.

_________________
Nimm das Leben nicht zu ernst, lebend kommst du da sowieso nicht raus :-)

Theorie ist, wenn man alles weiß,
aber nichts funktioniert.
Praxis ist, wenn alles funktioniert,
aber niemand weiß warum.
Bei uns sind Theorie und Praxis vereint:

Nichts funktioniert
und keiner weiß, warum.
;-)
http://www.mitsu-szene.de/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
otto1
Weit weg von Allem
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Schäbisch Sibirien
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. ja, hab ich
BeitragVerfasst am: 05.11.2013 13:01:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

47mado hat folgendes geschrieben:

Fakt ist, DoKa und WoKa....


Das funktionert mit 4 Personen nicht- jedenfalls nicht beim Japsen. Oder willst Du die zum Schlafen in die WoKa stapeln. Mit zwei Dachzelten geht es eher. Das haben wir schon mal probieren dürfen.

_________________
Schönen Gruß

René


Denken ist wie Googlen, nur krasser!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
47mado
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2013
Wohnort: Bodensee
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4279 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Sigma Kombi F07W 3.0 12V Bj95
2. Galant E30 Bj. 92
3. VW T4 Bj. 92
4. Triumph Speed Triple 955i Bj. 04
5. Suzuki Bandit 600N Bj, 96.....zu viele
BeitragVerfasst am: 05.11.2013 14:05:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das mit den 4 Personen galt eigendlich eher zum mitfahren im alltäglichen gebrauch........

Aber ne Woka die über die ganze Dachfläche geht, können oben locker 2 Personen schlafen. Dann kann man noch unten wo die Sitzecken sind mit dem Tisch auch wieder zu einem Schlafplatz für ne kleinere Person oder sogar zwei, umfunktioniert werden.

Als Beispiel der L200



_________________
Nimm das Leben nicht zu ernst, lebend kommst du da sowieso nicht raus :-)

Theorie ist, wenn man alles weiß,
aber nichts funktioniert.
Praxis ist, wenn alles funktioniert,
aber niemand weiß warum.
Bei uns sind Theorie und Praxis vereint:

Nichts funktioniert
und keiner weiß, warum.
;-)
http://www.mitsu-szene.de/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Gorli
ich Idiot...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Rennesøy, Norwegen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. ML 270CDi W163
2. Mountainbike
BeitragVerfasst am: 05.11.2013 19:51:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Doka, grosser Motor... Hinterachse direkt unter der Ladeflaeche...



_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Kaufberatung für Fahrzeuge Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.41  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen