Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Hohraumversiegelung & Unterbodenwachs

Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Gewerbliche Angebote Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Bayernlandy
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2012
Wohnort: Karlskron
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4294 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 25.10.2013 13:14:06    Titel: Hohraumversiegelung & Unterbodenwachs
 Antworten mit Zitat  

Im November bieten wir an :

Komplette Hohlraumversiegelung mit Mike Sander Korrosionsschutzfett & Unterboden Wachs

Das angebot beinhaltet :

Reinigung des Unterbodens
Reinigung & spülen des Rahmens
Zerlegung soweit erforderlich
Hohlraumversiegelung von Karosserie, Türen, Rahmen etc.
Unterbodenwachs incl Radhäuser

Komplett Preis 749,00€ LR Defender/ Patrol GR/ Toyota HDJ, HZJ ,Jeep oder Verleichbare Fahrzeuge.

ein angebot des Bavaria-landyservice.com
es gilt unsere AGB ein zu sehen auf unserer Homepage.

_________________
Das Leben ist zu Kurz ich habe nur das eine
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Hans K
Kommt auch nicht schlecht
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2011
Wohnort: Sasbach am Kaiserstuhl
Status: Offline


Fahrzeuge
1. 270 CDI 350 BT 300 GE 230 GE
BeitragVerfasst am: 25.10.2013 14:37:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich gehe von 749.00€ Brutto aus oder ?

Das Angebot gilt auch für einen ollen G ?

Gruss

_________________
https://www.4x4kiefer.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 25.10.2013 15:49:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das wüsste ich auch gerne :) und vor allem, was sind die Stundenpreise für Rostbeseitigung?
Nach oben
Bayernlandy
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2012
Wohnort: Karlskron
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4294 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 25.10.2013 20:21:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo

ja 749€ incl Mwst.

Ja gilt auch für einen G

Rostbeseitigung Mit Hand ( Flex, Drathbürste,Schaber ) 35,00€ incl Mwst.

Sandstrahlen / Trockeneis strahlen , hier erstellen wir gern ein Angebot nach Fahrzeugbesichtigung

das Versiegeln wird per Fotos Dokumentiert , Hohlräume können auf Wunsch per USB Sonde ebenfalls Kontrolliert und Dokumentiert werden.

_________________
Das Leben ist zu Kurz ich habe nur das eine
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Hans K
Kommt auch nicht schlecht
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2011
Wohnort: Sasbach am Kaiserstuhl
Status: Offline


Fahrzeuge
1. 270 CDI 350 BT 300 GE 230 GE
BeitragVerfasst am: 25.10.2013 20:46:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Halt Augenblick ..

Du bietest das alles zum Paketpreis von 749.00€ an

Das angebot beinhaltet :

Reinigung des Unterbodens
Reinigung & spülen des Rahmens
Zerlegung soweit erforderlich
Hohlraumversiegelung von Karosserie, Türen, Rahmen etc.
Unterbodenwachs incl Radhäuser


Rostbeseitigung ist doch wohl reinigen des Unterbodens .

Oder willst du Unterbodenwachs auf rostigen Böden auftragen?

Deshalb meine Frage. Ob dies ein Bruttopreis ist .

Also eine Komplette Boden Rostbeseitigung inklusive deines Angebotes

würde 749,00€ plus einmalig weitere 35.00€

Also für das Geld lasse ich meinen G gerne von dir komplett nach Angebot bearbeiten.

_________________
https://www.4x4kiefer.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Bayernlandy
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2012
Wohnort: Karlskron
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4294 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 25.10.2013 22:22:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hans K hat folgendes geschrieben:
Halt Augenblick ..

Du bietest das alles zum Paketpreis von 749.00€ an

Das angebot beinhaltet :

Reinigung des Unterbodens
Reinigung & spülen des Rahmens
Zerlegung soweit erforderlich
Hohlraumversiegelung von Karosserie, Türen, Rahmen etc.
Unterbodenwachs incl Radhäuser


Rostbeseitigung ist doch wohl reinigen des Unterbodens .

Oder willst du Unterbodenwachs auf rostigen Böden auftragen?

Deshalb meine Frage. Ob dies ein Bruttopreis ist .

Also eine Komplette Boden Rostbeseitigung inklusive deines Angebotes

würde 749,00€ plus einmalig weitere 35.00€

Also für das Geld lasse ich meinen G gerne von dir komplett nach Angebot bearbeiten.


Hans :-) 35 € / Stunde
eine Rostentfernung komplett ist doch realistisch unmöglich , es geht doch bei alten Fahrzeugen eher darum den Rostfraß zu stoppen .

_________________
Das Leben ist zu Kurz ich habe nur das eine
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
eds_s_h
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2012
Wohnort: Northeim
Status: Offline


Fahrzeuge
1. LR Defender 110 TD5
2. Simson S51 85ccm
3. Simson Schwalbe 70ccm
BeitragVerfasst am: 25.10.2013 23:27:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Rahmen spülen ??? Wielange soll ein Auto bei dir stehen bis es fertig ist.

MfG Rafael
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Bayernlandy
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2012
Wohnort: Karlskron
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4294 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 26.10.2013 08:33:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

eds_s_h hat folgendes geschrieben:
Rahmen spülen ??? Wielange soll ein Auto bei dir stehen bis es fertig ist.

MfG Rafael


3 -4 Tage je nach Witterung , wenn es schneller gehen soll kann der Rahmen auch mit Heißluft getrocknet werden

_________________
Das Leben ist zu Kurz ich habe nur das eine
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Hartwig
Klapperkiste
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: bei Bruchsal
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Defender 110 SW silverfish deluxe :-)
2. 2006 Ford F350 6,0 PowerStroke Diesel
3. 1984 Chevrolet Blazer 6.2Diesel
4. Normag Faktor1
5. Taurus Diesel
6. Deutz 7206 Allrad
7. Deutz Intrac2003
8. Deutz AgroStar 6.31
9. MB Vito
10. Simson S51
BeitragVerfasst am: 06.11.2013 06:56:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Welche Konservierungsprodukte werden verwendet?

_________________
Alles Gute im Leben ist entweder ungesetzlich, unmoralisch, oder es macht dick.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Bayernlandy
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2012
Wohnort: Karlskron
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4294 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 06.11.2013 08:48:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hohlraum Korrosionsschutz Fett Von Mike Sander oder Biskor je nach Wunsch

Unterboden Wachs Von Teroson hellbeige

Gruss Marcel

_________________
Das Leben ist zu Kurz ich habe nur das eine
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Hartwig
Klapperkiste
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: bei Bruchsal
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Defender 110 SW silverfish deluxe :-)
2. 2006 Ford F350 6,0 PowerStroke Diesel
3. 1984 Chevrolet Blazer 6.2Diesel
4. Normag Faktor1
5. Taurus Diesel
6. Deutz 7206 Allrad
7. Deutz Intrac2003
8. Deutz AgroStar 6.31
9. MB Vito
10. Simson S51
BeitragVerfasst am: 06.11.2013 14:01:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das ist gut. Und wie viel von den Mitteln werden im Fahrzeug "versenkt"?

_________________
Alles Gute im Leben ist entweder ungesetzlich, unmoralisch, oder es macht dick.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Björn ohne B
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. TD 5 WoMo
2. Smart Turbo
BeitragVerfasst am: 06.11.2013 17:15:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das hört sich ja richtig preiswert an..........

Gruss Jörn

_________________
...das Wetter war vor uns da !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Hartwig
Klapperkiste
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: bei Bruchsal
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Defender 110 SW silverfish deluxe :-)
2. 2006 Ford F350 6,0 PowerStroke Diesel
3. 1984 Chevrolet Blazer 6.2Diesel
4. Normag Faktor1
5. Taurus Diesel
6. Deutz 7206 Allrad
7. Deutz Intrac2003
8. Deutz AgroStar 6.31
9. MB Vito
10. Simson S51
BeitragVerfasst am: 06.11.2013 18:57:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

eben. Deshalb frage ich, ich habe derzeit wieder einen 110er zum sandern hier-stell dir vor Heiligenschein Supi

@Bayernlandy: . Wenn es eine Top-Arbeit ist die du machst bringe ich dir min. 20 Defender/Jahr zum sandern und konservieren, dann werden solche Aktionen künftig nicht mehr Bestandteil meiner Werkstattarbeit sein Grins .
Für das Geld hätte ich immer noch gern gewußt wieviel Material du verwendest z.B. für einen 110er Defender.
Selbst mit 35.-€/Std. geht das nicht.

Bitte stell mal Bilder deiner bisherigen Konservierungen ein, ich bitte um Info.

Danke

_________________
Alles Gute im Leben ist entweder ungesetzlich, unmoralisch, oder es macht dick.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Hüsi
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006


BeitragVerfasst am: 06.11.2013 19:11:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hartwig hat folgendes geschrieben:


Bitte stell mal Bilder deiner bisherigen Konservierungen ein, ich bitte um Info.

Danke


Würd mich auch interessieren.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
G.S.C.Nueno
CSI Bühl
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Mal hier - mal da. Noch!


Fahrzeuge
1. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 06.11.2013 21:17:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

4x4 Hüsi hat folgendes geschrieben:
Hartwig hat folgendes geschrieben:


Bitte stell mal Bilder deiner bisherigen Konservierungen ein, ich bitte um Info.

Danke


Würd mich auch interessieren.


Mein lieber Neffe, ich könnt mir vorstellen das dass ne ziemliche Schmiererei ist rotfl

_________________
Es wird zuviel erzählt von zu wenig Erlebtem!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Gewerbliche Angebote Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter =>
Seite 1 von 3 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.283  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen