Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
RE4 Automatik (u.A. Patrol)
Immer mit Wandlerbrücke?

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Desertcruiser
Der mit dem Y60 tanzt
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: CH, Bärn
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4329 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Berna 5VM
2. Berna 2VM
BeitragVerfasst am: 08.10.2013 07:31:03    Titel: RE4 Automatik (u.A. Patrol)
 Antworten mit Zitat  

Winke Winke
Gabs den Automaten für die 4,2er auch ohne WANDLERBRÜCKE?
Den Overdrive vorhanden.

Ginge um Jahrgang 1991, Saugdiesel...
Safari.

_________________
Baue den Brunnen, wenn du Kraft hast. Nicht wenn du Durst hast!

Kein Technischer Support per PN, dafür gibts das Forum.

>>> Reisebericht 1<<< >>>Reisebericht 2<<< >>> Reisebericht 3<<<

>>> Verschiedene Geschichten aus der Wüste<<<
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 08.10.2013 08:57:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Würde das im australischen Patrol-Forum fragen.

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Desertcruiser
Der mit dem Y60 tanzt
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: CH, Bärn
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4329 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Berna 5VM
2. Berna 2VM
BeitragVerfasst am: 08.10.2013 11:44:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich hoffte auf einen von euch Thorstens...
Hab das WHB nicht zur Hand, daher habe ich mal nachgefragt.

_________________
Baue den Brunnen, wenn du Kraft hast. Nicht wenn du Durst hast!

Kein Technischer Support per PN, dafür gibts das Forum.

>>> Reisebericht 1<<< >>>Reisebericht 2<<< >>> Reisebericht 3<<<

>>> Verschiedene Geschichten aus der Wüste<<<
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Der-Dahl
Pfusch!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010
Wohnort: CH-Egerkingen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Männer Patrol mit mädchen Motor Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
2. Rumänisches Fabrikat Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 08.10.2013 13:23:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hast ne Email von mir. Vieleicht hilfts.

_________________
--> Meins!, Meins!, Meins!, Meins! <--
Der-Letzte Besitzer dieses Fahrzeugs.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Desertcruiser
Der mit dem Y60 tanzt
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: CH, Bärn
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4329 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Berna 5VM
2. Berna 2VM
BeitragVerfasst am: 08.10.2013 23:23:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Danke Dir! Habs gesehen. Schau mal nach. Ansonsten schau ich mal vom Inselrand runter nach AUS...

_________________
Baue den Brunnen, wenn du Kraft hast. Nicht wenn du Durst hast!

Kein Technischer Support per PN, dafür gibts das Forum.

>>> Reisebericht 1<<< >>>Reisebericht 2<<< >>> Reisebericht 3<<<

>>> Verschiedene Geschichten aus der Wüste<<<
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Desertcruiser
Der mit dem Y60 tanzt
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: CH, Bärn
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4329 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Berna 5VM
2. Berna 2VM
BeitragVerfasst am: 09.10.2013 08:19:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Also, wie es scheint, hat der Stromkreis vom Drehzahlgeber hin zum Automatiksteuergerät ein Problem.
1x langes blinken, 15x kurzes Blinken der POWER Leuchte.

Das kann ein Kurzschluss, oder ein Kabelbruch sein. Nun muss ich wohl mal mit einem Multimeter dahinter.

Weil gemäss WHB (ja, ich habs nun grad da) hat das Getriebe eine Wandlerbrücke - hats vielleicht nur grad vergessen...

_________________
Baue den Brunnen, wenn du Kraft hast. Nicht wenn du Durst hast!

Kein Technischer Support per PN, dafür gibts das Forum.

>>> Reisebericht 1<<< >>>Reisebericht 2<<< >>> Reisebericht 3<<<

>>> Verschiedene Geschichten aus der Wüste<<<
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 09.10.2013 08:38:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Geht der Drehzahlmesser noch?
Du erinnerst dich bestimmt noch, das ich dir mal einen Geber mitgegeben habe.
Die gehen zehr oft kaputt. Kannst aber nur im angeschlossenen Zustand bei laufendem Motor messen.
Mit einem Oszi geht das ganz gut.

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Desertcruiser
Der mit dem Y60 tanzt
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: CH, Bärn
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4329 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Berna 5VM
2. Berna 2VM
BeitragVerfasst am: 09.10.2013 08:53:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ja der Drehzahlmesser an den Tacho geht schon. Hier beim 4,2er geht er ja nicht ans Glühzeitsteuergerät, wenn ich dies richtig im Kopf habe.
Das Ausgangssignal an die Steuereinheit könnte ausgefallen sein...
Muss mir Morgen mal ein Multimeter besorgen.

_________________
Baue den Brunnen, wenn du Kraft hast. Nicht wenn du Durst hast!

Kein Technischer Support per PN, dafür gibts das Forum.

>>> Reisebericht 1<<< >>>Reisebericht 2<<< >>> Reisebericht 3<<<

>>> Verschiedene Geschichten aus der Wüste<<<
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 09.10.2013 09:07:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Der Geber geht ans Glühzeitsteuergerät. Denn ab einer bestimmten Drehzahl schalten die Glühkerzen ab.
Auch funktioniert der Geber ohne Elektronik nicht.
Zwischen dem Glühzeitsteuergerät und dem Getriebesteuergerät findet ein Signalaustausch statt.
Glaube nicht das du ein Problem mit dem Drehzahlgeber hast.
Schon das Getriebeöl geprüft?
Sollte leicht rötlich sein und neutral riechen. Verbrannt und bräunlich wehre schlecht.
Könnte auch sein, das das Magnetventil für die Wandlerüberbrückung im Getriebe defekt ist.
Das ist nicht so abwegig. Die sterben gerne mal.

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Desertcruiser
Der mit dem Y60 tanzt
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: CH, Bärn
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4329 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Berna 5VM
2. Berna 2VM
BeitragVerfasst am: 09.10.2013 09:17:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ja da bin ich mittlerweile auch angelangt. Bei dem Magnetventil.
Soo ruhig wie mein Safari schaltet er eben nicht. Das Öl ist nicht ein rotes ATF. Muss es ansich nicht unbedingt sein. Gibt auch andere.
Aber ich lasse es Morgen wechseln, mit Filter. So bin ich 100% sicher, dass da schon mal alles ok ist.

Kann ich das Magnetventil prüfen und von aussen ausbauen, ohne dass das Getriebe runter muss?

_________________
Baue den Brunnen, wenn du Kraft hast. Nicht wenn du Durst hast!

Kein Technischer Support per PN, dafür gibts das Forum.

>>> Reisebericht 1<<< >>>Reisebericht 2<<< >>> Reisebericht 3<<<

>>> Verschiedene Geschichten aus der Wüste<<<
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 09.10.2013 09:44:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Desertcruiser hat folgendes geschrieben:
Ja da bin ich mittlerweile auch angelangt. Bei dem Magnetventil.
Soo ruhig wie mein Safari schaltet er eben nicht. Das Öl ist nicht ein rotes ATF. Muss es ansich nicht unbedingt sein. Gibt auch andere.
Aber ich lasse es Morgen wechseln, mit Filter. So bin ich 100% sicher, dass da schon mal alles ok ist.

Kann ich das Magnetventil prüfen und von aussen ausbauen, ohne dass das Getriebe runter muss?


Schau, das sie die Ölwanne demontieren, somit hast du Einblick auf allfälligen Abriebe.


Ist die von meinem EX-Jeep

Gruss Stephu
Nach oben
Desertcruiser
Der mit dem Y60 tanzt
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: CH, Bärn
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4329 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Berna 5VM
2. Berna 2VM
BeitragVerfasst am: 09.10.2013 09:57:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Vielleicht sind die Steuerventile verharzt.
Wenn ich nur den Fred von Flashi wieder finden würde, in dem er beschreibt, wie man das Automatikgetriebe spült...

Wenn man das Öl wechselt, bleibt mehr als die Hälfte des alten Öls noch drin (!). Nicht gut.

Weiss jemand noch den Fred? ist sicher schon 2-3 Jahre alt...

Die Ölwanne zu demontieren möchte ich noch grad meiden. Eigentlich bin ich vorwiegend für Urlaub da - und nicht für Getrieberevisionen.
Aber wie das so ist...

_________________
Baue den Brunnen, wenn du Kraft hast. Nicht wenn du Durst hast!

Kein Technischer Support per PN, dafür gibts das Forum.

>>> Reisebericht 1<<< >>>Reisebericht 2<<< >>> Reisebericht 3<<<

>>> Verschiedene Geschichten aus der Wüste<<<
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 09.10.2013 10:16:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ventil sitzt am Steuerblock.
Dazu muss die Ölwanne ab.

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Desertcruiser
Der mit dem Y60 tanzt
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: CH, Bärn
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4329 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Berna 5VM
2. Berna 2VM
BeitragVerfasst am: 09.10.2013 10:20:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ja, genau. Soweit ansich noch simpel.
Welche Leitung muss ich abhänggen um den Automaten komplett zu spülen?
Finde den Beschrieb vom Flashi nicht. Leitung vom Ölkühler? Laufen lassen und oben immer neues einfüllen?

Irgendwie so hats Flashi gemacht.

_________________
Baue den Brunnen, wenn du Kraft hast. Nicht wenn du Durst hast!

Kein Technischer Support per PN, dafür gibts das Forum.

>>> Reisebericht 1<<< >>>Reisebericht 2<<< >>> Reisebericht 3<<<

>>> Verschiedene Geschichten aus der Wüste<<<
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 09.10.2013 10:26:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Auffüllen, laufen lassen, Öl ablassen.
Mach das, wenn es schlecht aussieht 1-2mal.
So bis dir die Farbe gefällt.
Aber kontrolliere beim ablassen den Geruch und die Durchsichtigkeit.
So kannst du Rückschlüsse auf den Verschleiß schließen.

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.29  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen