Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2009 Wohnort: Hamburg Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4288 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. G-350  2. Pajero V20 lang  3. Mini Cabrio  4. Frankia WoMo  |
|
Verfasst am: 15.11.2013 22:13:41 Titel: OBD Software für Android |
|
|
Moin zusammen,
Ich suche eine gute Software, mir der ich Fehler Daten mit den Bluetooth Adapter auslesen kann. Gut wäre auch, wenn man den Fehlerspeicher auch löschen könnte.
Ich brauche keine widget die mir Geschwindigkeit oder Temperatur anzeigen, es geht nur um Fehler.
Beste Grüße
Lars | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2012 Wohnort: Oberhausen Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 15.11.2013 22:49:29 Titel: |
|
|
Für Android- Torque, für Apple/Iphone- Dashcommand, das Torque kostet knapp 4,--, das Dashcommand irgendwo um die 40,--, zumindest damals als ich es mir gekauft habe.
Funktioniert beides gleich gut!
Gruss Stefan | _________________ YJ 4.0 HO, Bj. 92, 2,5 - 3,5" bastard leaf springs, 3" BL, 33 12,5 15 auf American-Racing 8x 15 Chromstahl
Grand Cherokee ZG 5,2, Bj. 96 Limited, 2“ mit 245/70/16
Grand Cherokee WG 4,7 HO Overland, Bj. 2004, 2“ Trailmaster mit 245/65/17 und 245/70/16 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2012 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. JKU Rubicon 2. Smart 42 MHD 3. Ex NOS Smart Roadster 4. Ex ZJ 5.2 5. Ex Nissan King Cab RWD |
|
Verfasst am: 16.11.2013 08:43:13 Titel: |
|
|
Torque gibt es auch in der free Version. Auch damit lassen sich die Fehler weg quittieren.
Dashcommand habe ich auch für Android gefunden. Ist das das selbe wie für IOS ? Komischerweise bei Android auch umsonst. Ich hab das auf dem Tablet, aber bisher nur Smartphone im Auto dafür benutzt. Muß das halt auch mal testen. | _________________ Vorsicht ! Dieses Posting kann durch Dramatisierung und Spuren von Sarkasmus verstörend auf manche Leser wirken. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2012 Wohnort: Oberhausen Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 16.11.2013 10:35:20 Titel: |
|
|
Die Android-App sieht genau so aus wie die IOS-App, sollte also die gleichen Funktionen haben. Bzgl. der Adapter muss man ein bisschen Aufpassen, Android funktioniert mit BT-Adapter, Iphone mit Wlan. Die BT-Adapter kosten in der Bucht ca. 15,--, die Wlan-Adapter für IOS sind sehr viel teurer!
Interessant für Automatikfahrer ist, das alle Leistungsdaten wie PS/KW, Drehmoment, Getriebeöltemperatur und Lufmasse live ausgelesen werden können. Auf diese Wiese ist der LMM kontrollierbar, geht dieser nämlich nicht mehr richtig werden falsche Werte an das Getriebesteuergerät geliefert was das Getriebe zerstört.
Gruss Stefan | _________________ YJ 4.0 HO, Bj. 92, 2,5 - 3,5" bastard leaf springs, 3" BL, 33 12,5 15 auf American-Racing 8x 15 Chromstahl
Grand Cherokee ZG 5,2, Bj. 96 Limited, 2“ mit 245/70/16
Grand Cherokee WG 4,7 HO Overland, Bj. 2004, 2“ Trailmaster mit 245/65/17 und 245/70/16 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Weit weg von Allem

Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: Schäbisch Sibirien Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. ja, hab ich |
|
Verfasst am: 21.11.2013 13:36:57 Titel: |
|
|
schnute hat folgendes geschrieben: | ....
Interessant für Automatikfahrer ist, das alle Leistungsdaten wie PS/KW, Drehmoment, Getriebeöltemperatur und Lufmasse live ausgelesen werden können. Auf diese Wiese ist der LMM kontrollierbar, geht dieser nämlich nicht mehr richtig werden falsche Werte an das Getriebesteuergerät geliefert was das Getriebe zerstört..... |
Hä? Bin Wochenlang mit kaputten Lmm gefahren und mein Getriebe lebt immer noch. Kannst Du das mal schlüssig erklären? | _________________ Schönen Gruß
René
Denken ist wie Googlen, nur krasser! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2012 Wohnort: Oberhausen Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 21.11.2013 16:56:25 Titel: |
|
|
Wenn der LMM defekt ist aber elektrisch trotzdem angeschlossen, gibt dieser falsche Lastwerte an das Getriebesteuergerät aus. Dieses regelt Schaltpunkte, Gangstufen, etc. Es sagt dem Getriebe aber auch wie hoch der Öldruck im Getriebe sein muss, und wenn diese Daten falsch sind, geht der Wandler über den Jordan. Das ganze geht nicht von sofort auf gleich, es ist aber mehr Schlupf im System und der Verschleiss ist hoch.
Gruss Stefan | _________________ YJ 4.0 HO, Bj. 92, 2,5 - 3,5" bastard leaf springs, 3" BL, 33 12,5 15 auf American-Racing 8x 15 Chromstahl
Grand Cherokee ZG 5,2, Bj. 96 Limited, 2“ mit 245/70/16
Grand Cherokee WG 4,7 HO Overland, Bj. 2004, 2“ Trailmaster mit 245/65/17 und 245/70/16 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|