Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Goldener User des Jahres!


Mit dabei seit Mitte 2005
...und hat diesen Thread vor 5297 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 07.02.2011 23:43:17 Titel: 200 TDI Motor, überholen lassen oder tauschen? |
|
|
Der 200TDI im Disco hat jetzt die 200.000 voll gemacht. Leistung ist noch da, der hintere Radialdichtring wird irgendwann kommen, und wenn er warm ist bläst er schon ein wenig ab wenn man den Öldeckel runternimmt. Alles nicht dramatisch, aber ich bilde mir ein dass der Motor langsam etwas Aufmerksamkeit verdient hat.
Nur, was mach ich jetzt am sinnvollsten:
a) Motor zum örtlichen Motorenbauer und neu aufbauen lassen mit Originalteilen
oder
b) Tauschmotor von Turner Engineering (2000 GBP + Fracht +VAT im Austausch (stripped engine))
Und dann wäre da noch
c) einen 2.8 TGV reinmachen, ein mehr als reizvoller Gedanke jetzt wo die Mühle einmal rundum durchsaniert ist und demnächst endlich die Silverstones drauf und die neuen Achsen und Diffs reinkommen.
Für c) müsste man aber erst mal noch einen Motor kriegen, heute hab ich einen für 7300,- angeboten bekommen. D.h. mit Kleinkram wie Getriebe sprechen wir da im Bereich von 10000,- Euros
Andere Alternativen? Was ist mit den Iveco Motoren, hat da mal jemand Bezugsquellen, und wie passt das mit den Getrieben etc?
Ich find ja den 3.0 TDCI von von den Leistungsdaten auch sehr reizvoll, aber das ist ja wieder alles nicht wirklich für's Gelände tauglich.
Kann mal jemand ne Hausnummer sagen was ein 4 Zylinder TDI beim deutschen Motorenbauer überholen lassen so kosten darf? | _________________ https://www.instagram.com/zebradisco/
Owning a fully kitted 4x4 doesn't make you an "offroader" or "overlander" just like owning a piano doesn't make you a "musician" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 07.02.2011 23:45:15 Titel: Re: 200 TDI Motor, überholen lassen oder tauschen? |
|
|
jenzz hat folgendes geschrieben: | Kann mal jemand ne Hausnummer sagen was ein 4 Zylinder TDI beim deutschen Motorenbauer überholen lassen so kosten darf? |
Erstes Übermaß? Das wird insgesamt lange nicht so teuer, wie die anderen genannte Preise. Und dann isser wieder wie neu. Brauchst Kolben erstes Übermaß, die Ringe. Die Zylinder werden aufgebohrt und neu gehohnt.
Was kostet der 2.8 TGV aktuell eigentlich? | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Goldener User des Jahres!


Mit dabei seit Mitte 2005
...und hat diesen Thread vor 5297 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 07.02.2011 23:50:47 Titel: |
|
|
Ja, erstes Übermass, das ist alles noch original. Nur der Kopf wurde mal geplant. Neuer Turbo müsste aber auch irgendwann drauf.
Der 2.8 kostet wohl 7300,- ohne Einbausatz, und wird nicht mehr hergestellt.
Wäre mal interessant was der 3.0 TDCI aus dem Ranger kostet.
Den 3.0 wird man wohl legalisieren müssen. Sollte gehen sofern mir der TÜV nicht demnächst meine Womo Zulassung aberkennt. (Steuerlich ist das ne andere Geschichte). | _________________ https://www.instagram.com/zebradisco/
Owning a fully kitted 4x4 doesn't make you an "offroader" or "overlander" just like owning a piano doesn't make you a "musician" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 07.02.2011 23:56:04 Titel: |
|
|
Nein das erste Übermass war mein Vorschlag, um den Motor wieder auf neu zu trimmen.
7300 euro für den 2.8TKV? Wow....Das ist ja nahe am Wahnsinn  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Goldener User des Jahres!


Mit dabei seit Mitte 2005
...und hat diesen Thread vor 5297 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 08.02.2011 00:00:30 Titel: |
|
|
Sehr selbstbewusst, ja. Ich hätte halt gern ein bisschen mehr Hubraum. Mir ist klar dass man beim TDI die Pumpe aufdrehen kann oder nen dickeren Turbo draufstecken, aber das ist mir nicht wirklich sympatisch.
Vorteil von dem TGV ist halt dass das alles mehr oder weniger Plug&Play ist und man beim Schrauben nicht so viel denken muss. So nen Ranger Motor wird man erstens auch nicht geschenkt bekommen, zweitens ist der vollelektronisch so wie ich das sehe, und wahrscheinlich passt der an nix von LR (Kupplung, Getriebe, Auspuff, Öl, Luf, Wasser usw.) | _________________ https://www.instagram.com/zebradisco/
Owning a fully kitted 4x4 doesn't make you an "offroader" or "overlander" just like owning a piano doesn't make you a "musician" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 liebt Käse über alles


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Emmerich Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Alles mit Räder und Motor !! |
|
Verfasst am: 08.02.2011 09:41:07 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 08.02.2011 10:01:22 Titel: |
|
|
Ähmm...Der extrem fett gehaltene Schriftzug "Not available anymore" dürfte schwerer wiegen, als die vergessene Mehrwertsteuer.  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Goldener User des Jahres!


Mit dabei seit Mitte 2005
...und hat diesen Thread vor 5297 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 08.02.2011 11:09:34 Titel: |
|
|
Ich glaub auch, der will nicht wirklich von mir angerufen werden...
Irgendwo hatten wir schon mal nen Thread zu Motorumbau Möglichkeiten.
Aber interessanterweise hab ich auch in z.B. der LRO nie wirklich viel dazu gesehen. Dabei müssten doch jede Menge Disco, und Defender aus den 80ern und 90ern an diesem Punkt stehen? Und Motoren müsste es doch dank der ganzen Transporter der Sprinter Klasse an jeder Ecke geben?
Ist das mit der Eintragung heute wirklich so unlösbar? Im Grunde ist's doch einfach, schlimmer als Euro 0 so wie jetzt kanns doch nicht werden...
Technisch machbar ist wie immer alles, nur hab ich halt keine Böcke dass da ein Mega Projekt draus wird, das dauert dann wieder drei Jahre bei mir.
Wenn dann will ich den alten Motor raus, neuen Motor reinhängen, und wenns sein muss ein paar Kleinigkeiten anpassen. Aber nicht das Automobil neu erfinden. | _________________ https://www.instagram.com/zebradisco/
Owning a fully kitted 4x4 doesn't make you an "offroader" or "overlander" just like owning a piano doesn't make you a "musician" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 08.02.2011 11:31:46 Titel: |
|
|
jenzz hat folgendes geschrieben: |
Wäre mal interessant was der 3.0 TDCI aus dem Ranger kostet.
|
Halte ich für uninteressant, weil die ganze Peripherie, angefangen beim Motorhalter und der Abgasanlage bis hin zum deutlich komplexeren Elektrik-Klimbim inkl. aller Steuergeräte, Spritversorgung etc. geändert werden muss. Und dann ist noch die Frage, ob er überhaupt unter die Haube passt, die Ford-Motoren bauen relativ hoch. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Goldener User des Jahres!


Mit dabei seit Mitte 2005
...und hat diesen Thread vor 5297 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 08.02.2011 11:48:33 Titel: |
|
|
Danke. Änderungsaufwand ist genau das was ich minimieren möchte. Das mit der Haube wiederum würde mich nicht so schrecken. Erstens hab ich dank BL eh schon mal mehr Platz, und zur Not wird die Haube leicht modifiziert. Is doch alles nur Blech... | _________________ https://www.instagram.com/zebradisco/
Owning a fully kitted 4x4 doesn't make you an "offroader" or "overlander" just like owning a piano doesn't make you a "musician" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2006 Status: Offline
| |
|
Verfasst am: 08.02.2011 12:34:53 Titel: |
|
|
Noch eine Möglichkeit:
300er Tdi einbauen mit upgrade auf 2,8l:
Link
Von MD Engineering, sind seriös.
Cheers
Peter | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 08.02.2011 12:40:02 Titel: |
|
|
Dieses Strokern wäre mir auch in den Kopf gekommen. Wusste aber nicht, obs Aftermarket-Kurbelwellen und Pleul für anderen Hub gibt.
Oder bedeutet Punkt acht doch, dass er "aufgebohrt" werden muss?  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 liebt Käse über alles


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Emmerich Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Alles mit Räder und Motor !! |
|
Verfasst am: 08.02.2011 13:57:23 Titel: |
|
|
flashman hat folgendes geschrieben: |
Ähmm...Der extrem fett gehaltene Schriftzug "Not available anymore" dürfte schwerer wiegen, als die vergessene Mehrwertsteuer.  |
Ich glaub ich muss dann doch ne brille  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2006 Status: Offline
| |
|
Verfasst am: 08.02.2011 14:02:15 Titel: |
|
|
flashman hat folgendes geschrieben: |
Dieses Strokern wäre mir auch in den Kopf gekommen. Wusste aber nicht, obs Aftermarket-Kurbelwellen und Pleul für anderen Hub gibt.
Oder bedeutet Punkt acht doch, dass er "aufgebohrt" werden muss?  |
Das dürften Originalteile vom 2,8er TGV sein.
Nachdem der Umbausatz für gebrauchte Motore ist nehme ich an daß die Kolben Übermaß haben, also ja, aufbohren.
cheers
Peter | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Goldener User des Jahres!


Mit dabei seit Mitte 2005
...und hat diesen Thread vor 5297 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 08.02.2011 16:03:11 Titel: |
|
|
Peter_110 hat folgendes geschrieben: | Noch eine Möglichkeit:
300er Tdi einbauen mit upgrade auf 2,8l:
Link
Von MD Engineering, sind seriös.
Cheers
Peter |
Die bieten ja auch noch neue HS TGVs an. Aber das Kit kannte ich noch nicht, guter Hinweis. Das erste mal in 20 Jahren dass ich lieber nen 300TDI statt meinem 200TDI hätte. Dann würde es nämlich genau passen.
Wobei man ja sagen muss, nur der Upgrade allein macht 300ccm, aber ohne z.B. den VTG Lader dürfte sich der Effekt in Grenzen halten. | _________________ https://www.instagram.com/zebradisco/
Owning a fully kitted 4x4 doesn't make you an "offroader" or "overlander" just like owning a piano doesn't make you a "musician" |
|
|
Nach oben |
|
 |
|