Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Jimny Kofferraumwanne durchgerostet


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Suzuki Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Maverick
Spritzlappen-Pienzchen
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Mückenloch
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4254 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR 110 TD5 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 19.11.2013 09:33:37    Titel: Jimny Kofferraumwanne durchgerostet
 Antworten mit Zitat  

Moin Forum,

beim Jimny meiner Mom ist ein etwa faustgroßes Loch in der Kofferaumwanne durchgerostet.

Jetzt wird der Boschdienst unseres Vertrauens das sauber raustrennen (bis rostfreies Material) und von unten ein neues Blech reinschweissen und dieses grundieren.

Mir gehts jetzt um den vorbeugenden Rostschutz des neuen Bleches/ bearbeiteten Bereiches.

Das Blech ist etwa 5cm über dem Auspuff.
Mit was schütze ich da am besten? Fluidfilm NAS? denke halt dass es über dem Auspuff warm wird, das Zeugs abtropft und nix mehr an Schutz da ist? Unsicher

Was ist mit Unterbodenwachs? läuft der genauso wenn er warm wird? hat den schonmal jemand von euch verarbeitet? Oder muss ich hier wegen dem Auspuff wohl oder übel zu Bitumenzeugs greifen?

Von innen werd ich die Wanne mit Fluidfilm behandeln, da ists keine Frage. Nur aussen mach ich mir eben die Gedanken Unsicher

_________________
Gruß Erik

Freiwillige Feuerwehr --- Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit


Hört nur! Ich glaube ich rieche etwas Unsicher
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
mario712M
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Kopfing im Innkreis
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Steyr-Puch Pinzgauer 712M SAN
2. Frech - Hoch Anhänger Bj. 1969
3. Audi 80 B4 Bj. 1992
4. VW T4 bj. 1997
BeitragVerfasst am: 19.11.2013 09:52:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Seilfett

_________________
SUCHE ZÜNDAPP KS50, KS80 oder 6gang Monza; Oder PUCH COBRA!!!!! ERLEDIGT!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Maverick
Spritzlappen-Pienzchen
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Mückenloch
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4254 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR 110 TD5 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 19.11.2013 10:09:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ich hab nur Mike Sanders fett... ABER: das fliest doch genau so wenns warm wird Unsicher

_________________
Gruß Erik

Freiwillige Feuerwehr --- Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit


Hört nur! Ich glaube ich rieche etwas Unsicher
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Jens
Terranosaurus Jens
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: 7730 Hanstholm Danmark
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Toyota Landcruiser Prado 150
BeitragVerfasst am: 19.11.2013 10:13:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wenn eh ein neues Bodenblech rein muss, lass an der Unterseite gleich Halter oder Muttern anschweissen. Dort kannst Du dann ein Hitzeschutzblech aus Alu oder Edelstahl anschrauben.

_________________
Achs- & Diffbruch!

Terranosaurus Jens
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Maverick
Spritzlappen-Pienzchen
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Mückenloch
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4254 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR 110 TD5 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 19.11.2013 10:52:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

und das bringt viel? Unsicher

_________________
Gruß Erik

Freiwillige Feuerwehr --- Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit


Hört nur! Ich glaube ich rieche etwas Unsicher
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
mario712M
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Kopfing im Innkreis
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Steyr-Puch Pinzgauer 712M SAN
2. Frech - Hoch Anhänger Bj. 1969
3. Audi 80 B4 Bj. 1992
4. VW T4 bj. 1997
BeitragVerfasst am: 19.11.2013 12:02:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Schmier Seilfett drauf und Ruhe ist.
Hab ich beim G auch gemacht direkt überm Auspuff, pickt eh wie Sau des Zeug, do feida nix.

_________________
SUCHE ZÜNDAPP KS50, KS80 oder 6gang Monza; Oder PUCH COBRA!!!!! ERLEDIGT!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Maverick
Spritzlappen-Pienzchen
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Mückenloch
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4254 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR 110 TD5 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 19.11.2013 13:00:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

hmm. ok. und das bekomm ich im Baumarkt? oder muss ich ausm Internet? hab nur so zeugs das eher wie Öl ist... aber Seilfett steht auf der Dose Obskur Ist aber so dünn, dass sichs mit der normalen Sprühpistole auftragen lässt Hau mich, ich bin der Frühling

_________________
Gruß Erik

Freiwillige Feuerwehr --- Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit


Hört nur! Ich glaube ich rieche etwas Unsicher
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Jens
Terranosaurus Jens
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: 7730 Hanstholm Danmark
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Toyota Landcruiser Prado 150
BeitragVerfasst am: 19.11.2013 13:49:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Maverick hat folgendes geschrieben:
und das bringt viel? Unsicher


...ja natürlich, sonst würde ich es nicht schreiben. Gibt ja noch andere Stellen am Auto mit solchen Schutzblechen.

_________________
Achs- & Diffbruch!

Terranosaurus Jens
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Monstersuzi
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2008
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Suzuki SJ 413
BeitragVerfasst am: 19.11.2013 19:45:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ein faustgroßes Loch? Süß :D












Aber jetzt mal zurück zum Thema, Schutzblech rantüdeln und auch von oben Konservieren!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Timhilux
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2013
Wohnort: Franken


Fahrzeuge
1. Hilux mit Wohnaufbau
2. King Quad
BeitragVerfasst am: 19.11.2013 20:04:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Maverick hat folgendes geschrieben:
hmm. ok. und das bekomm ich im Baumarkt? oder muss ich ausm Internet? hab nur so zeugs das eher wie Öl ist... aber Seilfett steht auf der Dose Obskur Ist aber so dünn, dass sichs mit der normalen Sprühpistole auftragen lässt Hau mich, ich bin der Frühling


Eine Qualle wäre im Internet das Korrosionsschutzdepot.de aber sicher nicht die einzige und evt auch nicht die billigste.
Die sind dort recht hilfreich und antworten auch auf spezielle Fragen. MS Seilfett fließt schon, wenns warm wird aber ein wenns nicht direkt auf dem Auspuff ist sollte es nicht verbrennen, sondern halt einfach in die Ritzen fließen und gut.
Nicht erschrecken bei der ersten Fahrt, es kann zu "Nebelbildung" kommen :)

Du könntest natürlich unter das Seilfett noch ein wenig hitzefesten Lack machen….

Viel Erfolg mit deinem Projekt,
Tim
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
mario712M
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Kopfing im Innkreis
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Steyr-Puch Pinzgauer 712M SAN
2. Frech - Hoch Anhänger Bj. 1969
3. Audi 80 B4 Bj. 1992
4. VW T4 bj. 1997
BeitragVerfasst am: 21.11.2013 12:56:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Maverick hat folgendes geschrieben:
hmm. ok. und das bekomm ich im Baumarkt? oder muss ich ausm Internet? hab nur so zeugs das eher wie Öl ist... aber Seilfett steht auf der Dose Obskur Ist aber so dünn, dass sichs mit der normalen Sprühpistole auftragen lässt Hau mich, ich bin der Frühling


Des paßt schon, ich hab das Zeug in der 1L Normdose.
Gibts auch als Spraydose.

_________________
SUCHE ZÜNDAPP KS50, KS80 oder 6gang Monza; Oder PUCH COBRA!!!!! ERLEDIGT!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
mario712M
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Kopfing im Innkreis
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Steyr-Puch Pinzgauer 712M SAN
2. Frech - Hoch Anhänger Bj. 1969
3. Audi 80 B4 Bj. 1992
4. VW T4 bj. 1997
BeitragVerfasst am: 21.11.2013 12:59:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Faustgroß?!
Bist du der Hulk? rotfl

_________________
SUCHE ZÜNDAPP KS50, KS80 oder 6gang Monza; Oder PUCH COBRA!!!!! ERLEDIGT!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
mario712M
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Kopfing im Innkreis
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Steyr-Puch Pinzgauer 712M SAN
2. Frech - Hoch Anhänger Bj. 1969
3. Audi 80 B4 Bj. 1992
4. VW T4 bj. 1997
BeitragVerfasst am: 21.11.2013 13:01:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Timhilux hat folgendes geschrieben:
Maverick hat folgendes geschrieben:
hmm. ok. und das bekomm ich im Baumarkt? oder muss ich ausm Internet? hab nur so zeugs das eher wie Öl ist... aber Seilfett steht auf der Dose Obskur Ist aber so dünn, dass sichs mit der normalen Sprühpistole auftragen lässt Hau mich, ich bin der Frühling


Eine Qualle wäre im Internet das Korrosionsschutzdepot.de aber sicher nicht die einzige und evt auch nicht die billigste.
Die sind dort recht hilfreich und antworten auch auf spezielle Fragen. MS Seilfett fließt schon, wenns warm wird aber ein wenns nicht direkt auf dem Auspuff ist sollte es nicht verbrennen, sondern halt einfach in die Ritzen fließen und gut.
Nicht erschrecken bei der ersten Fahrt, es kann zu "Nebelbildung" kommen :)

Du könntest natürlich unter das Seilfett noch ein wenig hitzefesten Lack machen….

Viel Erfolg mit deinem Projekt,
Tim


Ich mag diesen Thread! :)

_________________
SUCHE ZÜNDAPP KS50, KS80 oder 6gang Monza; Oder PUCH COBRA!!!!! ERLEDIGT!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
mario712M
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Kopfing im Innkreis
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Steyr-Puch Pinzgauer 712M SAN
2. Frech - Hoch Anhänger Bj. 1969
3. Audi 80 B4 Bj. 1992
4. VW T4 bj. 1997
BeitragVerfasst am: 24.12.2013 11:29:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Was hast du jetzt draufgeschmiert?

_________________
SUCHE ZÜNDAPP KS50, KS80 oder 6gang Monza; Oder PUCH COBRA!!!!! ERLEDIGT!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Suzuki
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.294  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen