Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 ...der mit den Würfeln...


Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: LIF Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6990 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. VW Amarok 2. Schaeff hr04 3. Iseki 5040AL 4. Humbaur HTK 3500.37 |
|
Verfasst am: 29.06.2006 20:51:39 Titel: Tüv und Polizei |
|
|
Hallo,
in sämtlichen Foren hört man immer die gleiche dämliche Frage wenn jemand
was umgebaut hat oder nen Umbau vor hat.
Die Frage: "Was sagt denn der Tüv dazu oder die Freunde in grün"
Das nervt mich irgendwie!!!!!
Mir persönlich sind der Tüv und die Bullen Schei.egal!!!!!!
Ich mach was ich will und hatte noch nie Probleme und hatte auch schon alles eingetragen obwohl man manche Sachen auch nie zugelassen waren.
Klar Vorraussetzung ist immer die Sicherheit der Teile, wenn die für mich gegeben ist verbaue ich das Teil, egal ob Tüv oder nicht!!!
In Amerika oder anderen Länderen gibts auch keinen Tüv!!!!
Und wer Angst hat oder sonst was sollte sein Fahrzeug nie umbauen und sich in einem Forum anmelden, und seinen "SENF" für sich behalten!!!!!!!
Weil bei allen "schöneren" " extremeren" "umgebauten" Fahrzeugen gibts immer was das nicht 100%ig LEGAL ist, wenns nur eine Tachoangleichung ist das fehlt.
Das musste ich jetzt irgendwie loswerden!!!!!!
Mfg.Chris | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
| |
|
Verfasst am: 29.06.2006 20:55:39 Titel: |
|
|
Das kann ich nicht so unterschreiben!!!
Klar, es gibt manche Sachen, die stören mich auch nicht, lass es z.Bsp meine Klarglasblinker vorne sein, doch wenn´s um´s FW geht o.ä. würde ich es immer lieber getüvt haben, denn ein bisschen was, denken sie sich dabei  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 29.06.2006 21:03:34 Titel: |
|
|
Stimmt so nicht ganz ! Speziell in den USA gibt es teilweise extremere Vorschriften als hier. Die fangen z.B. bei Radabdeckungen und Stoßstangenhöhe an. Da kostet ein Ticket wegen sowas schnell mal 500$ aufwärts und die Versicherungsprämie ist drüben an Strafzettel und Schäden gekoppelt. Zu viele Tickets = Hochstufung. In Australien ist es ähnlich, da muss auch alles eingetragen werden und die sind ne ganze Ecke pingelinger als der TÜV in D. Ich bin teilweise selbst erstaunt was man in D alles so regulär eingetragen bekommt, OHNE halbseidene Deals nebenher. Das Problem ist im Falle eines (nicht TÜV eingetragenen) Falles der fehlende Versicherungsschutz wenn der Gutachter sagt "Ohne Umbau wäre das nicht passiert". | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ...der mit den Würfeln...


Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: LIF Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6990 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. VW Amarok 2. Schaeff hr04 3. Iseki 5040AL 4. Humbaur HTK 3500.37 |
|
Verfasst am: 29.06.2006 21:04:13 Titel: |
|
|
Meine Meinung ist, wer sich was einbaut und ist von der Sicherheit oder Haltbarkeit nicht Überzeugt der sollte es klar lassen.Aber wenn man ein totaler Auto-Narr ist und viel viel Geld in sein Auto steckt, denke ich nicht das man da was schrottiges
verbaut!!!!!!
Ich persönlich verbaue nur was ich am besten finde!!!!
Mein Motto: Entweder Gescheit oder gar Nicht!!!!!!!!
Mfg.Chris | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 29.06.2006 21:08:33 Titel: |
|
|
Das mag ja sein, leider zeigt die Praxis das der Bastelwut des Menschen keine Grenzen gesetzt sind. Speziell die Suzuki Fraktion ist da heftig unterwegs, hauptsache billig und hoch. Da werden schonmal Lenkgestänge gebogen und geschweisst etc. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
| |
|
Verfasst am: 29.06.2006 21:09:09 Titel: |
|
|
Das hat damit nix zu tun, sicherlich würde ich auch nicht etwas verbauen, von dem ich nicht voll überzeugt bin, aber wie Karsten es schon sagte, es geht hier um den Versicherungsschutz !!!!!
Das kann einem mal schnell in die Gosse treiben, wenn die Vers. nicht zahlt!
Zitat: | Ich persönlich verbaue nur was ich am besten finde!!!!
Mein Motto: Entweder Gescheit oder gar Nicht!!!!!!!! |
Dann frag ich mich aber, warum du DiagonalReifen auf deinem RAM fährst, wenn du nur das beste nimmst
Gruss Basti | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 auf dicken Socken unterwegs


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Verden Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Husaberg TE250 2. MB W211 3. Chevy ElCamino 4. AMC Pacer |
|
Verfasst am: 29.06.2006 21:10:35 Titel: |
|
|
naja, ich kann Chris da schon verstehn, da meistens bevor die Fragen zu den Details gestellt werden, erstma solche Sachen gefragt wer wie "wie hast das denn geTÜVt bekommen" oder "das is doch verboten, wieso machst denn das", nervt mich acuh manchmal, es geht schließlich hauptsächlich ums technische, nich ums zulässige, so seh ich dass zumindest.
wenns dann noch zusätzlich geTÜVt is, oder TÜVbar, dann isses noch etwas schöner, besser, etc., aber es gibt solche und solche TÜVis, meine Rücklichtblenden z.B., der eine meinte, in D niemals zulässig, zwei Tage später nen andern gefragt, der sagt "no prob". . .
ich sehs auch oft im Husqvarna-Forum, wenns da einer fragt, wie er seine Kiste entdroßeln kann wird zu aller erst IMMER gefragt, wie er dass abnehmen lassen will, win dezenter Hinweis, dass es nich zulässig is reicht meiner Meinung nach, es sollte sich jeder darüber im Klaren sein, dass er evtl seinen Versicherungsschutz verliert, und solche Sachen wenn möglich vorher mit dem Prüfer absprechen sollte.
soo, dass wollt ich dazu auch ma loswerden. . .
MfG Karsten | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 XJ-Ikone


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: 25497 Prisdorf
| Fahrzeuge 1. AMC Jeep Cherokee XJ |
|
Verfasst am: 29.06.2006 21:13:39 Titel: |
|
|
Chrissi hat folgendes geschrieben: |
Mein Motto: Entweder Gescheit oder gar Nicht!!!!!!!!
|
Wenn Du den Kittelmensch auch davon überzeugen kannst, daß es gescheit, ist ja alles in Ordnung. Und wenn es wirklich gescheit ist, ist meistens die Überzeugung nicht allzu schwer. Ansonsten wird er sagen können, warum es Mist ist. Ist jedenfalls meine jahrzehntelange Erfahrung. Und die Jungs haben schon die abenteuerlichsten Sachen gesehen, alles Dinge, von denen der gute Eigner meinte, es wäre supergescheit. | _________________ Zynismus ist der geglückte Versuch, die Welt so zu sehen, wie sie wirklich ist.
Der Wunsch, Andersdenkende an den Bäumen baumeln zu sehen, hat schon oft zur Tat geführt..... |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 29.06.2006 21:16:37 Titel: |
|
|
Strada hat folgendes geschrieben: | Das kann ich nicht so unterschreiben!!!
Klar, es gibt manche Sachen, die stören mich auch nicht, lass es z.Bsp meine Klarglasblinker vorne sein, doch wenn´s um´s FW geht o.ä. würde ich es immer lieber getüvt haben, denn ein bisschen was, denken sie sich dabei  |
Gegenfrage, Du hast ein Fahrwerk mit Gutachten bist dir aber sicher das es Müll ist baust Du es ein?
was ist mit den Umbauten die bei Wettbewerben eingesetzt werden, die keine Zulassung haben da mußt Du Dich auch auf den Verbauer verlassen.
der TÜV/DEKRA verlässt sich im allgemeinen auf Gutachten die geliefert werden, bei Einzelabnahmen wird ja schon ein Prüfer der überhaupt Willens ist sich mit der
Materie auseinander zu setzen.
ich will den Prüfern jetzt nicht im allgemeinen Sachverstand absprechen, aber in anderen Ländern geht es auch ohne TÜV/DEKRA.
die eigene Einstellung sollte schon passen  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ...der mit den Würfeln...


Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: LIF Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6990 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. VW Amarok 2. Schaeff hr04 3. Iseki 5040AL 4. Humbaur HTK 3500.37 |
|
Verfasst am: 29.06.2006 21:17:44 Titel: |
|
|
Gut Pfusch bleibt Pfusch, das ist klar. Aber ich denke viele umbauten machen das Fahrzeug doch auch sicherer, wie z.b. Überrollkäfige, ander Bremsanlagen, hinter Achse auf Bremsscheiben umbauen etc.
Mir gings halt hauptsächlich um die Personen die irgendein Fahrzeug im Original zustand fahren(besitzen) und noch nie irgendwas selber gebaut haben, das die immer ihren "SENF" mit dazu geben und dann die blöden fragen mit Tüv und Polizei auftauchen!!!!!!
Sozusagen die Theoretiker!!!!!!!!!
Mfg.Chris | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
| |
|
Verfasst am: 29.06.2006 21:18:38 Titel: |
|
|
buckdanny hat folgendes geschrieben: | Strada hat folgendes geschrieben: | Das kann ich nicht so unterschreiben!!!
Klar, es gibt manche Sachen, die stören mich auch nicht, lass es z.Bsp meine Klarglasblinker vorne sein, doch wenn´s um´s FW geht o.ä. würde ich es immer lieber getüvt haben, denn ein bisschen was, denken sie sich dabei  |
Gegenfrage, Du hast ein Fahrwerk mit Gutachten bist dir aber sicher das es Müll ist baust Du es ein?
was ist mit den Umbauten die bei Wettbewerben eingesetzt werden, die keine Zulassung haben da mußt Du Dich auch auf den Verbauer verlassen.
der TÜV/DEKRA verlässt sich im allgemeinen auf Gutachten die geliefert werden, bei Einzelabnahmen wird ja schon ein Prüfer der überhaupt Willens ist sich mit der
Materie auseinander zu setzen.
ich will den Prüfern jetzt nicht im allgemeinen Sachverstand absprechen, aber in anderen Ländern geht es auch ohne TÜV/DEKRA.
die eigene Einstellung sollte schon passen  |
Hatte ich doch weiter oben schon geschrieben, das ich nur etwas verbaue, wo von ich voll überzeugt bin!
Wettberwebsfahrzeuge sind wieder eine andere Liga und gehören sicherlich nicht zum Punkt der Ausgangsfrage  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Mr. 250.000 km


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Overath Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Land Cruiser J12 2. Yamaha FZ1 3. Bayliner 2052 4. `n altes Mokick 5. Hercules Yuma MTB |
|
Verfasst am: 29.06.2006 21:18:55 Titel: |
|
|
@Chris
wie Du vielleicht bei den Exploristengelesen hast, habe ich mich mit meinem Explorer5 mal überschlagen und danach ein paar Tage Koma und eine Menge Operationen gehabt.
Da es ein Wegeunfall war hat die BG den ganzen Quark bezahlt und zahlt mir bis zum 65 Lebensjahr eine Unfallrente.
Zurück zur Originalität: Ein Gutachter hat den Dicken in alle Einezlteile zerlegt und mir später "im Vertrauen" gesagt, dass er sehr wohl bemerkt hätte, dass ich die Rekaros mit selbstangefertigten Adaptern befestigt hätte die keinerlei Zulassung hätten.
Alleine anhand Dessen hätte Er wenn er fies gewesen wäre eine Schadenersatzleistung verhindern können.
Bis zu meiner Rente wären das 233.00 Euros....
Grüße
Heinz | _________________ hoffentlich werd` ich nie erwachsen...
www.Landcruiserfreunde.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Challenger


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Schwebheim Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1.  VW T5 multivan 2.  Völkl Apocalypse 3.  Katarga Proto 4.  Scott Spark 620 5.  U2450 6.  MB SK 3353AK |
|
Verfasst am: 29.06.2006 21:21:21 Titel: |
|
|
sehe es auch so wie karsten und strada und wer sonst noch auf der seite steht:
was ich mittlerweile so gesehen und uach schon selbst eingetragen bekommen habe - in D ist es möglich fast alles irgendwie eingetragen zu bekommen
und auch ich finde den TÜV im großen und ganzen schon sinnvoll, da sonst manche wirklich keine grenze mehr kennen und dann schnell die grenze des technisch vertretbaren überschritten wird.....
wenn jeder seine sachen nach dem besten technischen wissen und gewissen baut und seine sache gut macht - dann braucht er auch keine angst vorm tüv haben....... | _________________ Ciao
Tom
- wo ein TATRA da ein Weg - zumindest danach |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Mitte 2005 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 29.06.2006 21:30:02 Titel: |
|
|
Die Vorgehensweise "ich mache was ich will und für sicher befinde"
kann sehr sehr teuer werden und im Falle eines Unfalles mit
Verletzten oder gar Toten sogar strafrechtliche Folgen mit Gefängnisstrafe
bedeuten. Teuer wird es, weil mit dem eigenmächtigen Verändern des
fahrzeuges ohne Sachverständigengutachten oder EBE der Versicherungs-
schutz erlischt und Dich die lieben Versicherer bei einem Schaden
mit Sicherheit in Regress nehmen.
Worst Case: Ein Teil fällt ab und ein Tanklastzug verunglückt beim Ausweichmanöver,
Folge: Tote, Verletzte, Millionen Sachschaden an Eigentum und Umwelt,
Konsequenz: Stabiler Baum, stabiles Seil, Ende machen bevor man
im Knast landet und hinterher wirstchaftlich nie wieder Licht sieht.
Gruß
andreas | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Oldenburg
| |
|
Verfasst am: 29.06.2006 21:32:09 Titel: |
|
|
Na ich seh das alles dann auch etwas anders. Mich stört der TÜV nicht wirklich, wenn man an einen TÜV-Onkel gerät, der sich die Sache doch auch wirklich anschaut.
Mir ist sogar schonmal die HU Plakette entsagt worden, weil ich einen Rancho-Lenkungsdämpfer verbaut habe und der nicht in den Papieren stand. Und genau da hört es für mich auf.......
Und nur mal so am Rande wenn man in D genug Scheine auf den Tisch legt, bekommst alles eingetragen. Wie sonst ist es zu erklären das Explorer mit ner Bremsanlage für 250 PS ausgelegt eine V12 Maschine ohne Änderungen an der Bremsanlage eingetragen bekommen. Oder aber CJ 7 mit über 500 PS unterwegs sind ohne auch nur kleinste Änderungen am Fahrwerk oder Bremse....
Als der TÜV ist nicht gleich TÜV und es sind auch nicht alle Schrauber und Tuner gleich beim TÜV.
Noch was weil ich gerade in fahrt bin....
Wie kann es sein, das ein Privatmann beim Umbau seines Wagens den Airbag nicht stilllegen darf....Begründug TÜV: NEE GIBTS NICHT
Ein bekannter Tuner aber zwei Wochen später genau dieses Fahrzeug vorführt und den Airbag sogar ausgetragen bekommt aus den Papieren.......
Da ist dann Ende bei mir.....das hat mit Sachverstand von den TÜVis nix mehr zu tun.
sammy | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|