Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2009 Wohnort: Obernzell Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4281 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Mitsubishi Pajero V60 3.2 DID 2. Nissan Patrol 2.8 Y61 RIP 3. Mazda 323 F BA V6 2.5 4. Mazda 323 C BG 4 WD |
|
Verfasst am: 17.11.2013 12:36:55 Titel: Elektriker Hilfe benötigt |
|
|
Hallo Leute,
Ich hab mal eine Frage, hab hier eine Öl betriebene Heizkanone von Kroll Modell E26.
Allerdings schaltet mir diese immer wieder ab wegen Übertemperatur.
Jetzt musste ich feststellen das der Lüftermotor nicht selbständig anläuft, aber wenn man ihm einen Schubs gibt beginnt er sich zu drehen.
Allerdings sollten es 1400 U/min sein da er ca. 1850m³ Luft pro Stunde durchblasen soll, das bezweifle ich. Daher ist mein Verdacht das der Lüfter zu wenig Temperatur rauskriegt und daher die Kanonen überhitzt.
Die Frage ist nun, liegt es eher am Kondensator oder direkt am Lüfter selber.
Die einzelnen Phasen wurden gemessen mit 65, 64 und 124, soweit ich weiß sollten alle gleich sein oder?
Bin momentan überfragt, obs nur am Kondensator liegt oder am Lüftermotor.
Gruß
Stephan
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 17.11.2013 12:43:39 Titel: |
|
|
Wenn es der Kondensator für den Anlaufstrom wäre, würde eher die Sicherung fliegen. Anschupsen klingt nach fehlender / defekter Wicklung bzw. Phasenfehler...Wenn eine Phase fehlt, würde sich das genau so äußern. Aber hat der Motor selbst drei Phasen anliegen? Da steht irgendwas von 220V (schlecht lesbar)
Vielleicht bekommt er auch genau die Phase ab, die nicht genau Power hat. Das würde sich auch so äußern...Zu wenig Spannung. Was sind das überhaupt für komische Messwerte? | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Kein Titel, keine Kekse


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Rotachin eastern Bavaria Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. japanisch, und neuerdings auch amerikanisch |
|
Verfasst am: 17.11.2013 12:51:26 Titel: |
|
|
Wenn er nen Kondensator hat müsste es ein 1Ph Wechselstrommotor sein
Ich tippe eher auf Kondensator als auf Wicklung  | _________________ Gruß, der Bärtige
____________
Geländewagenfreunde bay. Wald e.V. mein Verein
____________
Wers glump kennd der fohrd an FENDT =P
____________
Verschiedenste Pajeroteile abzugeben, bei Interesse einfach PN =D |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Special Mechanics Worldwide


Mit dabei seit Ende 2009
| |
|
Verfasst am: 17.11.2013 12:55:19 Titel: |
|
|
der verdacht liegt nahe das es am kondensator liegt
ich weiss jetzt nicht in wieweit du dem motor ausmessen kannst , also ob du an die klemmen des motors kommst
wenn das geht dann sollten im motor 3 klemmen sein ... an 2 ist die netzleitung angeklemmt , ein gemeinsamer dient für eine netzleitung und den kondensator , eine weitere nimmt das 2 kabel des kondensators auf
klemme alle kabel ab und , messe von klemme zu klemme ( 1-2, 2-3, 1-3)
dort sollten die gleichen widerstände messbar sein . ist dies nicht der fall ...könnte eine wicklung verstorben sein ... aber ...kondensatoren gehen auch mal kaputt ...
eine phase kann nicht fehlen ..da es hier nur eine gibt . ( 1p 230V) , bei dieser geringen WATTleistung kommt da auch keine sicherung .
die messergebnisse ohne angabe von wo nach wo .... mmmhhh ... musste mal bissl näher beschreiben | _________________ ....wer auf eiern geht sollte nicht hüpfen … |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 17.11.2013 12:55:21 Titel: |
|
|
Dann wäre aber die Enddrehzahl korrekt und nur der Anlauf verquer.  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2009 Wohnort: Obernzell Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4281 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Mitsubishi Pajero V60 3.2 DID 2. Nissan Patrol 2.8 Y61 RIP 3. Mazda 323 F BA V6 2.5 4. Mazda 323 C BG 4 WD |
|
Verfasst am: 17.11.2013 12:55:26 Titel: |
|
|
Also der Motor selber scheint irgendwie 3 Phasen zu haben da 4 Kabel weggehen.
So hats mir mein Kumpel erklärt und irgendwas mit Hilfsphase ?
Jetzt haben wir einfach die Phasen mal untereinander gemessen welchen Widerstand diese haben und da kamen diese Werte raus. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2009 Wohnort: Obernzell Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4281 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Mitsubishi Pajero V60 3.2 DID 2. Nissan Patrol 2.8 Y61 RIP 3. Mazda 323 F BA V6 2.5 4. Mazda 323 C BG 4 WD |
|
Verfasst am: 17.11.2013 12:57:22 Titel: |
|
|
polaris hat folgendes geschrieben: | der verdacht liegt nahe das es am kondensator liegt
ich weiss jetzt nicht in wieweit du dem motor ausmessen kannst , also ob du an die klemmen des motors kommst
wenn das geht dann sollten im motor 3 klemmen sein ... an 2 ist die netzleitung angeklemmt , ein gemeinsamer dient für eine netzleitung und den kondensator , eine weitere nimmt das 2 kabel des kondensators auf
klemme alle kabel ab und , messe von klemme zu klemme ( 1-2, 2-3, 1-3)
dort sollten die gleichen widerstände messbar sein . ist dies nicht der fall ...könnte eine wicklung verstorben sein ... aber ...kondensatoren gehen auch mal kaputt ...
eine phase kann nicht fehlen ..da es hier nur eine gibt . ( 1p 230V) , bei dieser geringen WATTleistung kommt da auch keine sicherung .
die messergebnisse ohne angabe von wo nach wo .... mmmhhh ... musste mal bissl näher beschreiben |
Genau diese Messung 1-2, 2-3, 1-3 haben wir gemacht und eben 2 gleiche Werte und einen fast doppelt so hohen erhalten. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Special Mechanics Worldwide


Mit dabei seit Ende 2009
| |
|
Verfasst am: 17.11.2013 13:04:29 Titel: |
|
|
die wicklungen sind also noch "da" ...das ist gut . die hilfswicklung ist meist doppel so "ohmig" wie die hauptwicklung .
dann isses der kondensator | _________________ ....wer auf eiern geht sollte nicht hüpfen … |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Kein Titel, keine Kekse


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Rotachin eastern Bavaria Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. japanisch, und neuerdings auch amerikanisch |
|
Verfasst am: 17.11.2013 13:12:30 Titel: |
|
|
Natürlich hat der Motor drei Wicklungen
Sonst funktioniert das ganze ja nicht  | _________________ Gruß, der Bärtige
____________
Geländewagenfreunde bay. Wald e.V. mein Verein
____________
Wers glump kennd der fohrd an FENDT =P
____________
Verschiedenste Pajeroteile abzugeben, bei Interesse einfach PN =D |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2009 Wohnort: Obernzell Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4281 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Mitsubishi Pajero V60 3.2 DID 2. Nissan Patrol 2.8 Y61 RIP 3. Mazda 323 F BA V6 2.5 4. Mazda 323 C BG 4 WD |
|
Verfasst am: 17.11.2013 13:17:10 Titel: |
|
|
Ah ok, da bin ich mal erleichtert, weil so einen Kondensator kriegt man einfacher als den Lüftermotor
Danke für die Hilfe!
Werd berichten wies ausgeht. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Kein Titel, keine Kekse


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Rotachin eastern Bavaria Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. japanisch, und neuerdings auch amerikanisch |
|
Verfasst am: 18.11.2013 00:05:44 Titel: |
|
|
rx8power hat folgendes geschrieben: | Ah ok, da bin ich mal erleichtert, weil so einen Kondensator kriegt man einfacher als den Lüftermotor
Danke für die Hilfe!
Werd berichten wies ausgeht. |
Im Notfall kannst ihn immer noch wickeln lassen  | _________________ Gruß, der Bärtige
____________
Geländewagenfreunde bay. Wald e.V. mein Verein
____________
Wers glump kennd der fohrd an FENDT =P
____________
Verschiedenste Pajeroteile abzugeben, bei Interesse einfach PN =D |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 18.11.2013 05:53:50 Titel: |
|
|
Wird der Kondensator sein. Grundlegende Vitalfunktionen kannst Du im abgeklemmten Zustand mit einem Ohmmeter oder mit nem Durchgangsprüfer testen. Der Widerstand muss steigen bzw. der Ton muss leiser werden und irgendwann ganz aufhören.
ist nur ein grober Test, quantitative Aussagen sind nicht so möglich. Alternativ einfach den Kondensator tauschen.
Dreht der Lüfter frei und leichtgängig? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2009 Wohnort: Obernzell Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4281 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Mitsubishi Pajero V60 3.2 DID 2. Nissan Patrol 2.8 Y61 RIP 3. Mazda 323 F BA V6 2.5 4. Mazda 323 C BG 4 WD |
|
Verfasst am: 24.11.2013 13:38:48 Titel: |
|
|
Hallo Leute,
Hab jetzt den Kondensator gewechselt und der Lüfter läuft wieder wie er soll mit voller Leistung.
Danke Jungs für eure Hilfe  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Kein Titel, keine Kekse


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Rotachin eastern Bavaria Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. japanisch, und neuerdings auch amerikanisch |
|
Verfasst am: 24.11.2013 14:37:40 Titel: |
|
|
Ah mit Erfolgsrückmeldung  | _________________ Gruß, der Bärtige
____________
Geländewagenfreunde bay. Wald e.V. mein Verein
____________
Wers glump kennd der fohrd an FENDT =P
____________
Verschiedenste Pajeroteile abzugeben, bei Interesse einfach PN =D |
|
|
Nach oben |
|
 |
|