Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Zwei, oder drei Fragen zu Quadra Drive II


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Jeep Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
MichaS
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Feucht
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 4264 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 24.11.2013 12:40:16    Titel: Zwei, oder drei Fragen zu Quadra Drive II
 Antworten mit Zitat  

Hallo Leute,

wie Quadra Drive II funktioniert ist mir so etwa klar.
So wie ich das verstanden habe, kann auch die Vorderachse 100% sperren.

Ich kenn jetzt eine 100% gesperrte Vorderachse aus meinem Mahindra (ARB)
Da habe ich die Wahl zwischen Traktion und lenken können.
Sperre vorne drin, super Traktion, aber gleichzeitig eine Kurve fahren ist etwas blöd.

Wie ist das beim Quadra Drive II?
Bergauf, Schnee, Schneematsch oder Dreck. Ein Vorderrad dreht durch, scharfe Kurve.
Auf der Straße meine ich jetzt.

Wie ist das in der Untersetzung? Mitteldiff gesperrt oder ebenfalls mit variabler Kraftverteilung?

In welcher Reihenfolge wird gesperrt? Geht ja alles automatisch.

Viele Grüße
Micha

_________________
The different between a man and a boy is the price of his toy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
samse2101
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012
Wohnort: im schönen Kärnten....
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 2003 Liberty Red River 2,8 CRD
2. 2003 Liberty Ltd 3,7l
3. 2002 Grand Cherokee 4,7l
BeitragVerfasst am: 24.11.2013 14:00:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wenn du doch weißt wie das Quadradrive /QuadradriveII funktioniert hast du die Antwort auf deine Fragen... Ätsch


PS: ich weiß, nicht hilfreich, aber nach dem Anfangssatz wars aufgelegt... rotfl























Nun zur Info: Quadradrive (I und II) arbeitet mit Geratorpumpen im VTG und Diff -> diese Pumpen in Kombination mit dem Öl bauen bei ausreichendem Drehzahlunterschied (vordere/hintere KW, linke/rechte Steckachse) Druck auf und pressen so die vorhande Lamellenkupplung zusammen, was zur Sperre führt. Beim QD II ist der Druck elektronisch unterstützt geregelt im Gegensatz zu QD I welches rein mechanisch arbeitet. QD II kann den Sperrdruck länger aufrecht halten, während beim QD I der Druck sofort nach mitdrehen des Gegenstücks nachlässt.

Alles klar? Heiligenschein

mfg
samse

_________________
Verkaufe: http://www.jeep4fun.at/jeepforum/viewtopic.php?f=15&t=27789
Threads werden ständig aktualisiert

Alle sagten: "Das geht nicht." Dann kam einer, der wusste das nicht, und hat es gemacht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
MichaS
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Feucht
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 4264 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 24.11.2013 14:16:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

samse2101 hat folgendes geschrieben:


Alles klar? Heiligenschein

mfg
samse


Äh, nix is klar rotfl

Wie es in der Theorie funzt ist mir schon klar.
Nur, sagen wir mal nur so als Beispiel.
Straße bergauf, enge Kurve. Aus irgendeinem Grund dreht ein Vorderrad durch.
Quadradrive soll ja sehr schnell funktionieren und sperrt nun die Vorderachse.
Dann ists ja Essig mit Kurve fahren.

Zumindest komm ich mit dem Mahi bei gesperrter Vorderachse um keine Kurve mehr.
Aber weil die Sperre manuell ist, habe ich die Wahl. Traktion oder lenken.

Quadradrive geht aber automatisch und läßt keine Wahl.

Viele Grüße
Micha

_________________
The different between a man and a boy is the price of his toy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
samse2101
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012
Wohnort: im schönen Kärnten....
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 2003 Liberty Red River 2,8 CRD
2. 2003 Liberty Ltd 3,7l
3. 2002 Grand Cherokee 4,7l
BeitragVerfasst am: 24.11.2013 14:40:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

MichaS hat folgendes geschrieben:
Straße bergauf, enge Kurve. Aus irgendeinem Grund dreht ein Vorderrad durch.
Quadradrive soll ja sehr schnell funktionieren und sperrt nun die Vorderachse.
Dann ists ja Essig mit Kurve fahren.


Uninteressant, die sich in Bewegung befindliche Masse des Fahrzeuges, sowie der immer noch greifende Heckantrieb schieben das Fahrzeug weiter...

_________________
Verkaufe: http://www.jeep4fun.at/jeepforum/viewtopic.php?f=15&t=27789
Threads werden ständig aktualisiert

Alle sagten: "Das geht nicht." Dann kam einer, der wusste das nicht, und hat es gemacht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
mipi
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Günselsdorf/Baden/Österreich
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Wrangler TJ, Granny, und einen Mazda 3 BM
BeitragVerfasst am: 25.11.2013 16:31:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

In der Praxis:
das Heck kommt, die Mühle steht quer, und zieht mit einer Mörderbeschleunigung aus der Kehre.

Sprich:
das geht, unglaublich gut.

Aufpassen mußt eigentlich nur bei schnellen Links / Rechts / Kombinationen und sehr viel Übermut:

Die Mühle steht quer, sperrt alles, schießt aus der 1. Kurve raus, und ist dann eigentlich schwer in die nächste Kurve zu kriegen, weil noch alles gsperrt ist. Da muß man einmal kurz vom Gas, und dann lenkt er eh brav wieder ein. Beim 1. Mal kriegst einen Herzinfakt, 2 - 3 mal durch die selbe Kurven probieren, und man hat den Dreh heraussen.

_________________
Jeep Wrangler TJ 2.5 reloaded - im 80er Jahre KCS Look.

Jeep Grand Cherokee WJ 2,7 CRD, the grew one - mit erst 130.000km, dezent modernisiert

und einen 2015er Mazda3
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
zukipower
le plus beau JIMNY de Luxemburg
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: LUXEMBURG
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Skoda Ocativa RS
2. 4 Runner
3. Range Rover TDV8
BeitragVerfasst am: 25.11.2013 17:06:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich habe einen GC mit Quadra Drive 2. Es funtkionniert sehr gut auf Schnee oder mat Matsch, das Quadra Drive schalter super schnell
auch wenn man in Schlingern kommt wenn mans untertreibt. Jedoch greift dann das Esp ein und stellt die Karre dahin wo die Vorder Räder hinlenken!

So sehr ich es hasse zu sagen, aber das elektronisch gesteuerte Quadra Drive funktionniert in Verbindung mit dem
ESP sehr sehr gut!

Einzig wenn man langsam über einen Untergrund mit viel Grip fährt wo die Kiste gerne mal ein Rad hebt. Da braucht es etwas Drehzahl
damit die Lamellen siche schliessen. Bei sowas will ich gerne Manuell sperren können.

_________________
mfg

Eric


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
samse2101
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012
Wohnort: im schönen Kärnten....
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 2003 Liberty Red River 2,8 CRD
2. 2003 Liberty Ltd 3,7l
3. 2002 Grand Cherokee 4,7l
BeitragVerfasst am: 25.11.2013 17:23:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@ mipi: deine geschilderte Situation kenn ich persönlich nur wenn ich mal auf trockener Fahrbahn einen Drift hinlegen wollte, dann schüttelt sich der WJ wie ein nasser Hund... YES

_________________
Verkaufe: http://www.jeep4fun.at/jeepforum/viewtopic.php?f=15&t=27789
Threads werden ständig aktualisiert

Alle sagten: "Das geht nicht." Dann kam einer, der wusste das nicht, und hat es gemacht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
MichaS
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Feucht
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 4264 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 25.11.2013 17:45:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Danke für die Antworten.
Jetzt ist mir die Sache klarer. Wichtig ist, das es auf der Straße funktioniert und auch die Frau, die eher etwas vorsichtig fährt, damit zurechtkommt.

Ist in der Untersetzung das Mitteldiff gesperrt?

Viele Grüße
Micha

_________________
The different between a man and a boy is the price of his toy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
samse2101
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012
Wohnort: im schönen Kärnten....
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 2003 Liberty Red River 2,8 CRD
2. 2003 Liberty Ltd 3,7l
3. 2002 Grand Cherokee 4,7l
BeitragVerfasst am: 25.11.2013 18:14:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

MichaS hat folgendes geschrieben:
Ist in der Untersetzung das Mitteldiff gesperrt?


Ja

_________________
Verkaufe: http://www.jeep4fun.at/jeepforum/viewtopic.php?f=15&t=27789
Threads werden ständig aktualisiert

Alle sagten: "Das geht nicht." Dann kam einer, der wusste das nicht, und hat es gemacht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
mipi
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Günselsdorf/Baden/Österreich
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Wrangler TJ, Granny, und einen Mazda 3 BM
BeitragVerfasst am: 26.11.2013 11:46:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

samse2101 hat folgendes geschrieben:
@ mipi: deine geschilderte Situation kenn ich persönlich nur wenn ich mal auf trockener Fahrbahn einen Drift hinlegen wollte, dann schüttelt sich der WJ wie ein nasser Hund... YES


Ja, da wird er aber nur unwillig, auf Regen bzw. Schnee wird's aber echt spassig, mußt einmal ausprobieren... Heiligenschein

Aber ich sag's gleich: das endet mit einem Suchtfaktor YES YES YES . Die Sucht äussert sich darin, den Jeep jedesmal auf 's Neue zu zeigen, wer der Herr im Haus ist... Ja

@MichaS: unser WJ hat die elektronischen Spielerein nicht, ist aber sehr lahmfromm. Und frauentauglich. Mit ESP sind alle Autos ziemlich gleich, da macht dann nur noch der hohe Aufbau der Suv's generell den Unterschied.

Mein "schnellstes" Winterauto war übrigens kein 4x4, sondern ein tiefergelegter 323F. Der führt aufgrund seiner perfekten Ausgewogenheit meine eigenes Ranking an, gefolgt von einem Citroen AX (750kg, mehr quer als gerade im Winter). Danach kommen die Golfs und Co., und erst ganz am Ende die 4x4's...

_________________
Jeep Wrangler TJ 2.5 reloaded - im 80er Jahre KCS Look.

Jeep Grand Cherokee WJ 2,7 CRD, the grew one - mit erst 130.000km, dezent modernisiert

und einen 2015er Mazda3
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
samse2101
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012
Wohnort: im schönen Kärnten....
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 2003 Liberty Red River 2,8 CRD
2. 2003 Liberty Ltd 3,7l
3. 2002 Grand Cherokee 4,7l
BeitragVerfasst am: 01.12.2013 09:32:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

So, ich bin gestern, weils mich einfach interessiert hat mal mit nem Commander ein paar Bergstraßen gefahren (auch Schotter) und hab das QDII gereizt.

ABER ich hatte oft Probleme mit engen Kurven nach rutschigen Stellen mit losem Geröll. Da sperrt mir logischer Weise das QDII vor der Kurve und dadurch dass die Elektrik das noch hält, gehts in der Kurve gerade aus -> aber nicht mal wenig... Obskur
In so einer Situation muss man halt kurz mal vom Gas, damit die Elektronik öffnet und dann funktionierts auch die Kurvenfahrt.

Das kenne ich so in dieser Art und Weise vom QDI in meinem WJ nicht... Vertrau mir

mfg
samse Winke Winke

_________________
Verkaufe: http://www.jeep4fun.at/jeepforum/viewtopic.php?f=15&t=27789
Threads werden ständig aktualisiert

Alle sagten: "Das geht nicht." Dann kam einer, der wusste das nicht, und hat es gemacht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
MichaS
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Feucht
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 4264 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 01.12.2013 16:34:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

samse2101 hat folgendes geschrieben:

ABER ich hatte oft Probleme mit engen Kurven nach rutschigen Stellen mit losem Geröll. Da sperrt mir logischer Weise das QDII vor der Kurve und dadurch dass die Elektrik das noch hält, gehts in der Kurve gerade aus -> aber nicht mal wenig... Obskur


Genau das habe ich mir fast gedacht.
Wie geschrieben, wenn bei meinem Mahi die Sperre vorne drin ist, geht's in der Kurve geradeaus.
Sollte beim Jeep nicht viel anders sein. Gesperrt ist gesperrt.

Danke fürs ausprobieren und jetzt weißt Du das die vordere Sperre funktioniert Smile

_________________
The different between a man and a boy is the price of his toy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
samse2101
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012
Wohnort: im schönen Kärnten....
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 2003 Liberty Red River 2,8 CRD
2. 2003 Liberty Ltd 3,7l
3. 2002 Grand Cherokee 4,7l
BeitragVerfasst am: 01.12.2013 16:37:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wie gesagt: öffnet aber gleich wieder elektronisch wenn ich kurz vom Gas gehe... Heiligenschein

_________________
Verkaufe: http://www.jeep4fun.at/jeepforum/viewtopic.php?f=15&t=27789
Threads werden ständig aktualisiert

Alle sagten: "Das geht nicht." Dann kam einer, der wusste das nicht, und hat es gemacht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
mipi
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Günselsdorf/Baden/Österreich
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Wrangler TJ, Granny, und einen Mazda 3 BM
BeitragVerfasst am: 03.12.2013 16:25:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

samse2101 hat folgendes geschrieben:
Wie gesagt: öffnet aber gleich wieder elektronisch wenn ich kurz vom Gas gehe... Heiligenschein


sag ich doch ... Heiligenschein

Blöd is nur, wenn man in alter Manier einen Powerslide durch 2 Kurven ziehen will. zb: einen Bob auf verschneiter Passstraße hintennachziehen... wobei rauf is wurscht, runter ist heikel.

Edit sagt: MichaS: das darfst Du Dir aber nicht als gesperrte Achse denken, das ist viel sanfter und unproblematischer, viel gefühlvoller als eine herkömmliche mechanische Sperre arbeitet. QD II funktioniert nach 1-2 Radumdrehungen in der Praxis, das ist eigentlich wie hmmm, perfekte Winterreifen, oder Grip ohne Ende zu sehen.

Meine Erfahrungen auf QD II sind nur die Besten im Straßenverkehr, und nur bei branchialer Betätigung des Gasfusses oder Ausschalten aller Instinkte kommt es zu meinen oben beschriebenen Erfahrungen.

PS: Wir haben in den Voralpen eine Schihütte. 2,3 km Privatweg, und 7km Gebirgsstraße, die nur vom Bauern befahren wird.
Da fährt man halt ein bisschen forscher. Love it

_________________
Jeep Wrangler TJ 2.5 reloaded - im 80er Jahre KCS Look.

Jeep Grand Cherokee WJ 2,7 CRD, the grew one - mit erst 130.000km, dezent modernisiert

und einen 2015er Mazda3
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Jeep
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.295  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen