Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
|
Verfasst am: 26.11.2013 21:46:27 Titel: Mal wieder ne Modellbaufrage |
|
|
Moin Forum,
beim Modellbau hat man ja meist nur sehr wenig platz... so auch in diesem Fall.
Ich will ein Geräuschmodul verstärken, das Modul hat keinen Verstärker, zur Zeit habe ich 2x200w boxen verbaut.
Es ist ganz ok aber nicht das gelbe vom ei da es doch knackt und rauscht wenn man etwas lauter stellt.
Nun meine Frage:
Ich würde die Boxen gern behalten da die jetzt schön eingebaut sind und einwandfrei passen.
Für nen großen 200 bzw 400w verstärker hab ich nicht mehr genug platz, ebenfalls hat mein Akku "nur" 5Ah und es sollte schon einen (Messe)Tag halten.
Ich habe jetzt einen solchen Miniverstärker gefunden:
http://www.conrad.de/ce/de/product/372204/?insert_kz=VQ&hk=SEM&WT.srch=1&WT.mc_id=google_pla&gclid=CNOYzs6og7sCF... [Link automatisch gekürzt]
ist das ok? oder geht der kaputt wenn die Boxen zu "groß" sind oder geht einfach nicht mehr lautstärke?
wenn ich jetzt 50w Boxen verbaue, haben die dann mit dem Verstärker nen besseren sound (etwa gleiche qualität) als meine beiden 200w boxen oder sind die großen doch besser?
Bitte um eure hilfe :-)
Danke und Grüße | _________________ Gruß Erik
Freiwillige Feuerwehr --- Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit
Hört nur! Ich glaube ich rieche etwas  |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Hesse, aber nicht Hermann


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Kassel Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Nissan King Cab Y 720 mit TD27TI, Starrachsen und Festaufbau 2. Nissan Terrano 2,4i mit Y720-Schnauze 3. Nissan King Cab Y720 US-Version 4. Nissan Y720 Doppelkabine (in Arbeit) |
|
Verfasst am: 26.11.2013 23:48:45 Titel: |
|
|
Zu Deinem konkreten Messeproblem kann ich nicht viel sagen, aber:
Boxen zerschießt man bevorzugt dann, wenn ein (zu) kleiner Verstärker beginnt zu verzerren und irgendwann ein
Rechteck-Signal rausschickt. Andersrum haben wir im Studio 80W-Boxen an einer 2x400W-Endstufe betrieben und sie
haben alles überlebt. Solange Boxen ein sauberes Signal bekommen, machen sie sehr viel mit.
Ob der gezeigte 2x10W RMS-Verstärker genug Reserven für Dein Projekt hat, kann ich nicht beurteilen. Aber die
Chancen stehen gut, daß Du mit diesem kleinen Verstärker Deine großen Boxen killen könntest, wenn Du es
übertreibst. Sobald der Verstärker ins Clipping kommt, sind Deine Boxen Geschichte.
Stefan | _________________ Starrachse, was sonst! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Stemmen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Runicon 2. Porsche Diesel 218 |
|
Verfasst am: 27.11.2013 01:36:31 Titel: |
|
|
Was für Lautsprecher hast du denn?
Was für Geräusche sollen wiedergegeben werden (Frequenzbereich)?
Was für ein Signal kommt aus dem Geräusch Modul raus?
Was für ein Modul ist das?
Anstatt des Conrad teils mit der kleinen Leistung kannste auch die Verstärker Einheit aus nem alten Autoradio rausfummeln.
Leistet vergleichbares ist aber kleiner.
Selbst mit nur 2x10W RMS hast du 2-2.5A.
Da reicht drin Akku 2-2.5 Stunden.
Je nach Frequenzbereich kann man mit 2x10W schon gut laut wiedergeben.
Allerdings darfst du nichts basslastiges nehmen.
Das braucht Leistung. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2011 Wohnort: Stolberg/Aachen Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. '17 Jimny Comfort AT 2. '98 Santana Long |
|
Verfasst am: 27.11.2013 09:19:30 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Stemmen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Runicon 2. Porsche Diesel 218 |
|
Verfasst am: 27.11.2013 09:41:53 Titel: |
|
|
Mit nichtmal 2x5W RMS kannst du da aber nicht viel von erwarten.
Da bringt ein normales altes Autoradio mehr. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: Leverksuen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Toyota PZJ75 |
|
Verfasst am: 27.11.2013 13:06:45 Titel: |
|
|
Was für ein Modell ist es denn ganau ? Ich hatte im Unimog ein Soundmodul von Servonaut drin, zusammen mit einem Ovalem Lautsprecher, glaube auch Servonaut. Der war schon laut genug für mich. Ich hatte ihn auf den Messen nie voll aufgedreht. Dabei klang der auch noch recht satt :-) Passt die Ohm Zahl deiner Boxen zum Verstärker ? Wirkungsgrad ? und nicht zuletzt, wie sind die Lautsprecher eingebaut ? Gehäuse, gedämt, Bassreflex ? | _________________ .... THX Bastian
4x4 Overlanding Blog Travel | Stuff and More |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 27.11.2013 21:11:02 Titel: |
|
|
uiuiuiui Fragen über Fragen...
da is soviel dabei das ich nichtmal beantworten kann. nur so viel:
Ich brauch nen größeren Akku und nen doch etwas stärkeren Verstärker.
Zum Modell: also Modell is ja nicht immer gleich Auto, Schiff oder Flugzeug, ich bau grad was gaaaaaanz großes... im Maßstab 1:1... bzw habe es gebaut und will jetzt eben ein besseres Soundkit einbauen als das, das drin ist
wer erkennts wieder? is schon ne Weile her
 | _________________ Gruß Erik
Freiwillige Feuerwehr --- Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit
Hört nur! Ich glaube ich rieche etwas  |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: München Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Cherokee 4.0 HO 2. Jeep Wrangler JK Rubicon 3. Jeep Grand Cherokee WJ 4,7 4. VW Jetta 1 Sorg 5. Opel Astra 6. Ssangyoung Action Sport 7. Polaris 850 |
|
Verfasst am: 27.11.2013 21:14:34 Titel: |
|
|
Ghostbusters? Eieieieieieiei euch ist langweilig was?
Will auch wieder so viel zeit haben  | _________________ Niki Lauda sollte Mützen von Fackelmann tragen.
Vor den Normalen muß man sich in acht nehmen, die Freaks sind harmlos - die leben sich aus!
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 27.11.2013 22:00:52 Titel: |
|
|
Matze hat folgendes geschrieben: |
Ghostbusters? Eieieieieieiei euch ist langweilig was?
Will auch wieder so viel zeit haben  |
war bei mir nie richtig vergessen und zu Fasching hats mich mit nem einfachen Flightsuit, PKE und Geisterfalle gepackt...
jo und dann kam das "Päckchen" dazu  | _________________ Gruß Erik
Freiwillige Feuerwehr --- Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit
Hört nur! Ich glaube ich rieche etwas  |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2012 Status: Offline
| |
|
Verfasst am: 27.11.2013 23:20:09 Titel: |
|
|
Wie geil ist das denn ?
Ich weiß zwar nicht in wie weit du mit Lötkolben etc. umgehen kannst, aber vielleicht ist das hier was für dich:
http://knollep.de/Hobbyelektronik/projekte/30/
Gibts auch als Stereo Variante auf der Homepage.
Viel Erfolg und nicht die Strähle kreuzen  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 28.11.2013 07:52:42 Titel: |
|
|
Naja löten kann ich, im Pack ist fast alles komplett selbst gelötet, ebenfalls meine erste Geisterfalle.
Die zweite hier auf dem Bild hat schon volle Funktion (natürlich auch mit Umbau )
Also Falle aktivieren, rote LED hinten neben Schalter geht an.
Tritt aufs Pedal und die Klappen gehen auf sowie der Sperrstrahl (rotes Licht), erneuter Tritt aufs Pedal und das Weisse Licht (Sog) geht an, heisst: die Falle öffnet und kurz darauf schliessen die Klappen  | _________________ Gruß Erik
Freiwillige Feuerwehr --- Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit
Hört nur! Ich glaube ich rieche etwas  |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2013 Wohnort: Untermeitingen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Bj. 06 180.000km (Papa´s) 2. LK1324L (4x2) 440.000km Wohnmobil |
|
Verfasst am: 28.11.2013 08:14:36 Titel: |
|
|
Es gab auch mal von Boa sehr kleine Verstärker mit welchen ich zu meiner Roller-Fahrer-Zeit sowie auf den Festivals in der Sound-Kiste gute erfahrungen gemacht hab. Sind selten aber hin und wieder taucht in der Bucht eine auf. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2010 Wohnort: Oberalm - Austria Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Puch 230 G 2. MB300D 3. Kawasaki ZXR750 |
|
Verfasst am: 28.11.2013 08:19:38 Titel: |
|
|
Also als Stromquelle würde ich in jedem Fall LiPo oder vergleichbare empfehlen, mit vernünftiger Kappazität.
Also beim Verstärker bei geplanter Lautstärke Strom messen. mit der Geplanten Laufzeit multiplizieren,
verdoppeln. Dann hast Du die Notwendige Größe der Stromquelle. Zu beachten ist das für zerstörungsfreien
Betrieb aus einem Akku nur die Hälfte der Nennkappazität abgezapft werden kann. D.h. Aus einer 5Ah
Batterie kann man 2.5Ah entnehmen... Der Verstärker kann Lautsprecher mit gleicher oder höherer
Impendanz betreiben, also wenn der Verstärker 4 Ohm kann kannst Du 4 Ohm oder 8 Ohm Lautsprecher verwenden.
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 28.11.2013 08:49:03 Titel: |
|
|
Danke!!!!  | _________________ Gruß Erik
Freiwillige Feuerwehr --- Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit
Hört nur! Ich glaube ich rieche etwas  |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 28.11.2013 09:00:24 Titel: |
|
|
achso, zu den Geräuschen:
Pack on/off aus bis leises pfeifen und leises pfeifen bis aus
Pack aktivate on/ off aus bis lauteres pfeifen und wieder bis aus
Fire glaub das Rausch-Geräusch der Strahlen kennt fast jeder
Overheat Hupt-Warnton wegen Überhitzung
Vent (Kühlung) rauschen wie wenn man ne Spraydose drückt
Song Ghostbusters- Theme-Song sowie ggf andere Melodien aus dem Film
joa, das wars dann soweit... und dazu eben das Lichtspiel (entsprechende LEDs am Neutrona Thrower und am Pack die Blaue Powercell-Anzeige sowie die 4 roten, im Uhrzeigersinn wandernden LEDs im Cyclodrom) | _________________ Gruß Erik
Freiwillige Feuerwehr --- Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit
Hört nur! Ich glaube ich rieche etwas  |
|
|
Nach oben |
|
 |
|