Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Terrano II 2.7Tdi Ölfilterwechsel

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Holgi
Buford t´ Justice
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005


...und hat diesen Thread vor 4360 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 2018er Toyo GRJ71-Ist aber HolgisTINA
2. 76er IHC 433
3. 78er Yamaha DT 250
4. 2011er Utopia Silbermöwe
5. 97er tägliche Wichsschüssel namens Polo
BeitragVerfasst am: 11.12.2013 20:50:01    Titel: Terrano II 2.7Tdi Ölfilterwechsel
 Antworten mit Zitat  

Guude!

Bin ich zu blöd oder die Japanischen Inschinööre? Unsicher

Gestern habe ich bei Tina´s Terrano mal wieder Öl gewechselt und mich wieder wie immer aufgeregt. Wut Wut Wut

Von unten kommt man nicht an den Filter dran, es sei denn, man schraubt die Vorderachse ab. Hau mich, ich bin der Frühling
Von oben muß man sich auch verrenken und suppt schön das schwarze Öl über Rahmen, Differenzial und Drehstabfeder. Nee, oder?
Beim Aufschrauben des neuen Filters braucht man auch Geduld, bis das Gewinde mal endlich packt. Supi


Stell ich mich doof an, oder geht es Euch auch so?
Gibt es vielleicht irgendeinen Trick?


Gruß aus Middlhesssn,

Holgi

_________________
"Du spinnst doch, was willst Du denn mit dem dicken Ami, der braucht doch viel zuviel Sprit?!"-->Pause-->"Ich darf den dann aber mal fahren, gell!!!???"
Nach dem Fahren mit fettem Grinsen im Gesicht: "Naja, is aber schon ne geile Karre!"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Schlomo
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Wohnort: Schwarzwald
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Patrol Y61 RD28Ti `98 SWB
2. und noch paar andere alte Kübel...
BeitragVerfasst am: 11.12.2013 22:16:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

...iss beim Patrol auch so, danach muss man erstmal Achse, Block und Diff putzen. Und über den Fingern hat man die kochend heiße Soße auch...sportlich nehmen Ätsch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
vergessen
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2010
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. L300 4X4
BeitragVerfasst am: 11.12.2013 22:22:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich hab immer n altes Handtuch reingestopft...dann is wenigstens nur das versaut. Wenn mans einmal raus hat, bekommt man den Filterwechsel in 5min hin. Ne Meisterleistung war das von den Japanern allerdings wirklich nicht...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Donald Dark
Indernettschlaumeier
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: bei Coburg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Ford F 250 Lariat SuperDuty
2. Chrysler C300
3. Citroen C3
4. 1400er Suzuki Intruder
5. Honda VFR
6. BMW GS1150
BeitragVerfasst am: 11.12.2013 23:30:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bau Dir nen Bodylift ein, dann einfach Vorderrad runter, reinlangen, rausschrauben und wechseln. YES

Nee, ich muss sagen, ich kam auch vorher so am besten ran...

_________________
Echte Männer essen keinen Honig, echte Männer kauen Bienen!!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden AIM-Name MSN Messenger
Holgi
Buford t´ Justice
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005


...und hat diesen Thread vor 4360 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 2018er Toyo GRJ71-Ist aber HolgisTINA
2. 76er IHC 433
3. 78er Yamaha DT 250
4. 2011er Utopia Silbermöwe
5. 97er tägliche Wichsschüssel namens Polo
BeitragVerfasst am: 11.12.2013 23:39:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Donald Dark hat folgendes geschrieben:
Bau Dir nen Bodylift ein, dann einfach Vorderrad runter, reinlangen, rausschrauben und wechseln. YES



Supi Hau mich, ich bin der Frühling rotfl


Ok, werd ich mal testen. Smile

_________________
"Du spinnst doch, was willst Du denn mit dem dicken Ami, der braucht doch viel zuviel Sprit?!"-->Pause-->"Ich darf den dann aber mal fahren, gell!!!???"
Nach dem Fahren mit fettem Grinsen im Gesicht: "Naja, is aber schon ne geile Karre!"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Bart
Kein Titel, keine Kekse
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Rotachin eastern Bavaria
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. japanisch, und neuerdings auch amerikanisch
BeitragVerfasst am: 11.12.2013 23:44:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hm beim RD28 auch ned besser ich stell immer nen kleinen Eimer aufs Diff dann is ned alles versaut Ätsch

Dazu muss aber die VA ausgefedert sein rotfl
Da muss cih sagen das die Ingeneure bei Mitsubishi bessere Arbeit geleistet haben da kommst schön von oben hin Heiligenschein

_________________
Gruß, der Bärtige
____________
Geländewagenfreunde bay. Wald e.V. mein Verein
____________
Wers glump kennd der fohrd an FENDT =P
____________
Verschiedenste Pajeroteile abzugeben, bei Interesse einfach PN =D
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
Kini
Unterirdisch!
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Neumarkt
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Mercedes Vito 115 CDi 4x4
BeitragVerfasst am: 12.12.2013 07:46:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich hab beschlossen, ich hör jetzt auf mit Ölfilter wechseln.

Wenns soweit ist, wechsel ich immer gleich den ganzen Motor... Grins Smile Ja


Kini

_________________
"Aber sie beschützen uns doch vor Terroristen!" liegt nur eine Schublade über "Aber er hat doch Autobahnen gebaut."
Nie so tief bücken!

auf twitter von @haekelschwein


Kein Popel mehr.


Straßen sind Ausdruck unseres Unvermögens, eigene Wege zu finden!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Jens
Terranosaurus Jens
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: 7730 Hanstholm Danmark
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Toyota Landcruiser Prado 150
BeitragVerfasst am: 12.12.2013 09:03:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Beim 2.7TD habe ich immer das unschlagbare Angebot der Ölwechselstation angenommen.
Ihr hättet mal sehen sollen, wie sich die Jungs jedesmal verpisst haben, wenn ich in die Halle gefahren bin rotfl Großes Lachen Großes Lachen Großes Lachen
Aber einer von denen war immer nicht schnell genug weg Hau mich, ich bin der Frühling
Die arme Sau hat es dann erwischt Auslachen

Die haben immer den Luftfilterschlauch gelösst, da ging es auch relativ fix.

_________________
Achs- & Diffbruch!

Terranosaurus Jens
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Bogi
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012
Wohnort: Lübeck
Status: Offline


Fahrzeuge
1. LR Defender TD5 verändert
2. Jeep ZJ, '96, 5.2 verändert
BeitragVerfasst am: 12.12.2013 13:42:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Jepp. Ich schraube auch immer vorher den ganzen LuFi-Kasten mit Schlauch raus. Vor heißen Fingern schützt aber auch das nix. Und ne halbe Dose Bremsenreiniger zum Sauberspülen rechne ich auch noch bei jeden Ölwechsel mit ein.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
pmscali
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2012
Wohnort: Marktrodach
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Toyota Supra
2. Jaguar XFR ,Audi A6 4B Allroad
BeitragVerfasst am: 12.12.2013 14:18:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Es gibt da eine ganz gute lösung,

allerdings ob die Bestellnummern alle passen auf eure Fahrzeuge glaub ich nicht (Gewinde).

hier die Lösung:

http://supra-forum.de/showthread.php?t=35307

das System lässt sich auch gut kombinieren mit MAN Ölfiltern --> mehr Öldruck.

mfg.Peter
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
werschi
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: wien
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. nissan terrano II
BeitragVerfasst am: 17.12.2013 12:57:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo ich schraube immer das linke vorderrad ab dann denn spritzschutz zum motor und dann kommt man
ganz gut zum filter zumindest raus und reinschrauben kann mann ihn gut rausnehmen muss man ihn trozdem von oben durch
den motorraum

Mfg werschi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
HolgisTINA
Schilderqueen
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Linden
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Toyota GRJ71
2. M1008/K30
3. Mc Cormick D-326
4. 1 PS
5. nochmal 1PS
6. und noch 1PS mit ner Kutsche hintendran (manchmal)
BeitragVerfasst am: 17.12.2013 17:14:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich fürchte, das ist noch nichtmal ein Scherz, mit dem Rad abschrauben Obskur Obskur Obskur

_________________
Viele Grüße von TINA!!!


Die größte Gefahr im Straßenverkehr sind Autos die schneller fahren, als ihr Fahrer denken kann (Robert Lembke)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Jens
Terranosaurus Jens
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: 7730 Hanstholm Danmark
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Toyota Landcruiser Prado 150
BeitragVerfasst am: 17.12.2013 17:26:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nein, geht aber auch gut. Habe ich auch schon so gemacht, hatte es nur vergessen. Nachteil: die Plastikclipse von der Gummischürze gehen schnell kaputt.

_________________
Achs- & Diffbruch!

Terranosaurus Jens
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Der Grader
Dornröschen MAN
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2013
Wohnort: Weißenborn
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 17.12.2013 17:36:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Selbstverständlich planen wir Ingenieure den Platz für den Ölfilter. Und es ist uns natürlich auch bewusst wie oft in einem Autoleben dieses Bauteil gewechselt werden muß. Auf dem Motorenprüfstand war dieser Filter auch frei zugänglich und in einer körperschonenden Höhe.
Die Unzugänglichkeit ist nur den Kollegen der Karosserieabteilung zuzuschreiben welche in einer unverschämten Art und Weise den wundervollen Motor verhüllt haben! mfG


Wir tauschen mal. Du wechselst den Filter für den Turbo am Td5 und ich den am Terrano. Dann wirst du erst Wut Komm Kürbis, ich hab auf Dich gewartet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Terranoman
Schraubensammelstreber
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Hagen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Nissan Pathfinder 2.5 cdi
2. Mercedes A-Klasse
BeitragVerfasst am: 17.12.2013 17:48:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich habe bei meinem Terrano 1 auch das Problem gehabt.
Dann habe ich den Ölfilter verlegt und Ihn an die Stehwand am Kotflügel montiert.
Ab da hat der Ölwechsel Spaß gemacht.
Hier ein Bild vom Umbau. Ich habe dann gleich einen Ölkühler montiert.
Deswegen das Thermostat neben dem Filter.


Thomas

_________________
Ich weiß freilich nicht, ob es besser wird,wenn es anders wird.
Aber es muss anders werden!

Alles ist möglich aber Nichts ist sicher!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+192 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.283  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen