Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Sag doch Christina zu mir

Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: Malsfeld Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4272 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Patrol Y 61 2,8 TD 2. Subaru Impreza WRX 3. ATV Rincon 650 4. Unimog 421 |
|
Verfasst am: 12.12.2013 17:33:57 Titel: Zusatz Instrumente |
|
|
Hallo,
weis jemand wo man beim 2,8 Y 61 die Werte für die Ladedruckánzeige sowie die Öldruckanzeige bzw.
die Öldruckdose anschliest.
Gruß
Christian | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 12.12.2013 23:24:14 Titel: |
|
|
Ich gehe mal davon aus, dass es beim 2,8er nicht anders ist, wie beim 3,0.
Ladedruck habe ich am Turboschlauch mit einer Tülle die durch den Turboschlauch geschlagen wird (aus dem Motorsport) genommen und den Öldruck habe ich am originalen Öldruckschalter durch einein Y-Stück und einen zusätzlichen Öldruckgeber für die Raidanzeige abgezwegt.
Ladedruck- und Öldruckanzeige habe ich incl. Geber noch übrig, da ich von analog auf digital umgerüstet habe.  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 13.12.2013 03:01:56 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Sag doch Christina zu mir

Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: Malsfeld Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4272 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Patrol Y 61 2,8 TD 2. Subaru Impreza WRX 3. ATV Rincon 650 4. Unimog 421 |
|
Verfasst am: 13.12.2013 13:47:44 Titel: Instrumente |
|
|
Hallo Männer,
man das hät ich wissen müssen da hätten wir gleich am Zoo tauschen können.
Mittlerweile habe ich die Anzeigen schon.
Ich denke ich gehe an den Schlauch vom Ladeluftkühler (kleiner Schlauch) zur Turbodose.
Kann man den die Originale druckdose für den Öldruck verwenden ansonsten war eine bei der Anzeige dabei?
Gruß
Christian | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|