Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
...und hat diesen Thread vor 4108 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 30.04.2014 09:27:32 Titel: Marderschreck |
|
|
Habe die letzten Paar Tage viel gelesen, einiges macht Sinn, anderes wieder nicht.
Stromschläge, Klosteine, Hundehaare, Chillispray, Maschendraht, Viehhüter........
Was habt Ihr gegen die Marder ? Was hat geholfen ?
Grund, habe am Sonntag die Filter am Freelander gewechselt und am Defender das öl nachgeschaut, beide hatten im gesammten Motorraum Fussabdrücke, definitiv keine Katze.....Marder. Bevor es zu spät ist möcht ich was tun.
Ultraschallgeräte hängen bei beiden drin - scheint also super zu funktionieren :wut | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Stemmen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Runicon 2. Porsche Diesel 218 |
|
Verfasst am: 30.04.2014 09:28:49 Titel: |
|
|
Ich habe festgestellt, dass Marder Kies Auffahrten nicht mögen.
Seitdem ich dort parke, gibts keine Fußabdrücke mehr im motorraum. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
...und hat diesen Thread vor 4108 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 30.04.2014 09:35:41 Titel: |
|
|
nicolas-eric hat folgendes geschrieben: | Ich habe festgestellt, dass Marder Kies Auffahrten nicht mögen.
Seitdem ich dort parke, gibts keine Fußabdrücke mehr im motorraum. |
Stehen beide in einer Scheune auf Kiesboden  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2013 Status: Offline
| Fahrzeuge 1. LR130 CC 300Tdi 2. PZJ75 3. LJ70 4. LR90 300Tdi |
|
Verfasst am: 30.04.2014 09:40:47 Titel: |
|
|
Hundehaare. Am besten große Büschel von wolligen Hunden, mit Draht zu Büscheln gebunden und 3-4 Büschel in den Motorraum gehängt, damit habe ich beste Erfahrungen gemacht! Hat bei mir besser geholfen als jedes Spray. Vorher habe ich alle 4 Wochen einen neuen Turboschlauch besorgt (den mögen Marder am 300 TDI am liebsten).
Mathias | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
...und hat diesen Thread vor 4108 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 30.04.2014 09:43:05 Titel: |
|
|
Theoretisch - kann ich beide an den Weidezaun hängen ? Also unter Strom setzen ? Oder krieg ich da irgendwo Probleme mit der Elektronik ? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 30.04.2014 09:46:48 Titel: |
|
|
4x4 Hüsi hat folgendes geschrieben: | Theoretisch - kann ich beide an den Weidezaun hängen ? Also unter Strom setzen ? Oder krieg ich da irgendwo Probleme mit der Elektronik ? |
Lol, geile Idee Probiers mal aus, dann wissens wir
Häng doch dein Führerscheinfoto in den Motorraum Neffe, das sollte abschreckend genug sein  | _________________ Es wird zuviel erzählt von zu wenig Erlebtem! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
...und hat diesen Thread vor 4108 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 30.04.2014 09:48:39 Titel: |
|
|
Ich hab noch eins von dir
Ja, probier ich aus, der Zaun ist ja um die Ecke. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 30.04.2014 09:50:44 Titel: |
|
|
4x4 Hüsi hat folgendes geschrieben: | Ich hab noch eins von dir
Ja, probier ich aus, der Zaun ist ja um die Ecke. |
Ja danke Depp
Rahmen aus Dachlatten mit Hühnerdraht bespannen und unter die Karre legen vorne. Da geht kein Marder drüber. | _________________ Es wird zuviel erzählt von zu wenig Erlebtem! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
...und hat diesen Thread vor 4108 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 30.04.2014 09:53:28 Titel: |
|
|
Baue mir einen Rahmen mit Weidezaun drauf und setze das unter Strom. So gross, dass ich mit beiden Front a Front parkieren kann und es reicht.
Probier das heute aus. |
Zuletzt bearbeitet von am 30.04.2014 10:16, insgesamt einmal bearbeitet |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Stemmen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Runicon 2. Porsche Diesel 218 |
|
Verfasst am: 30.04.2014 09:56:44 Titel: |
|
|
Weidezazun braucht aber eine Erdung.
Holzrahmen mit oben drauf gespanntem Draht, der an einem Ende ans Gerät angeschlossen und am anderen Ende geerdet wird, wäre auch noch was. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2011 Wohnort: Stolberg/Aachen Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. '17 Jimny Comfort AT 2. '98 Santana Long |
|
Verfasst am: 30.04.2014 11:14:36 Titel: |
|
|
Um mal den selben Tipp zu geben wie dem Kollegen, der sich mit Edding ins Gesicht gemalt hatte:
Kräftig Nutella drauf!
Komplett aussenrum und gut einmassieren.
Muss nen ganzen Tag drauf bleiben :) | _________________ mfg
Martin |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Norge Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Toyota Hilux Arctic Trucks 37" 3. Unimog U1750L 4. Volvo TGB 11/11 Panzerjäger 5. Volvo BV202 |
|
Verfasst am: 30.04.2014 12:14:21 Titel: |
|
|
Spiel das Video zur WM von Porno -Melli ab  | _________________ The Survival of the fittest.
...............Charles Darwin
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 30.04.2014 12:55:25 Titel: |
|
|
ChristianNO hat folgendes geschrieben: | Spiel das Video zur WM von Porno -Melli ab  |
Geiler Tipp, der hilft gegen fast alles  | _________________ Es wird zuviel erzählt von zu wenig Erlebtem! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2010 Wohnort: Neuburg Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 30.04.2014 13:01:34 Titel: |
|
|
Gibt solche miniweidezaungeräte mit denen kann man einen Rahmen der mit litzen bespannt ist wunderbar unter Strom setzten.
die dinger werden mit 12v gespeist und 12v bekommt man wunderbar übers dauerplus der anhängerdose. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
...und hat diesen Thread vor 4108 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 30.04.2014 13:15:41 Titel: |
|
|
Der Weidezaun steht 1m neben der Scheune, ich häng meinen Rahmen einfach dran :) | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|