Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2010 Wohnort: Dörentrup / Deutschland Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4085 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. volvo c303 |
|
Verfasst am: 25.05.2014 21:53:52 Titel: Wasser im Automatikgetriebe |
|
|
Hallo ich habe heute mein Auto " etwas " versenkt :-(
babei ist Wasser in das Automatikgetriebe gekommen ! ( Jetzt ist Rosa schaum im Getriebe und das Auto fährt kaum noch und wenn dann nur ruckweise wenige Meter !!!
Es ist ein Jeep Automatikgetriebe vom ZJ !!
Kann / muß ich das Teil wohl wegwerfen oder lohnt vielleicht eine oder 2 spülungen mit frischem öl !!??
oder ist das weggeschmissenes Geld ???
Für gute Tips und erfahrungen bin ich dankbar !
Habe eigentlich keine richtig Lust das Getriebe schon wieder ab zu
bauen !!und zu ersetzen !!
Gruß Frank | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 His Highness Lord Crash


Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: Blaubeuren/Ulm Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Audi RS6 2. Sprinter 4x4 313CDI 3. Suzuki Wagon R 4. Kreidler F-Kart 5. Jawa 50 Typ 20 6. Microtrac 7. Mini MAZ537 8. Ural 4320 9. Belarus EO2621 |
|
Verfasst am: 25.05.2014 21:56:11 Titel: |
|
|
Wie ich es gelernt habe ist es fast unmöglich ein Getriebe ganz zu spülen, auch wenn einmal falsches Öl drin war ist es vorbei.
In der Praxis noch nie gehabt, kann nur wiedergeben was ausgebildet wird. | _________________ www.fzt-gepraegs.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 25.05.2014 22:03:08 Titel: |
|
|
Hin ist es nicht gleich, aber die Spülung würde ewig dauern. Das passiert übrigens vielen, weil man nicht drauf achtet, wo dieser ATG Typ seine Entlüftung hat.
Lösung: Getriebe raus und komplett zerlegen, teile spülen, Overdrive auch. Wandler neu oder anbohren, spülen, Bohrung wieder verschweissen.
Wenn man es nur beim laufende Moto spült, braucht man sicher dutzende Liter Öl, bevor alles wasser raus ist. Vielleicht auch über hundert...
Viel Glück. | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2010 Wohnort: Dörentrup / Deutschland Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4085 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. volvo c303 |
|
Verfasst am: 25.05.2014 22:52:58 Titel: |
|
|
Hallo Flashi !!
Ja der " verdünnungs" faktor könnte riesig sein bis alles altes öl /wasser raus ist ! da kann mancher liter frisch öl durch gehen .
Die Getriebe entlüftung hatte ich hoch gelegt bis zwischen die vordersitze . Eigentlich kann da kein wasser rein gekommen sein der wasserstand war etwas weniger . aber vielleicht war der Peilstab nicht dich genug gewesen :-( der war so in etwa auf der wasser höhe ca 1,2-1,3 meter !! den hatte ich noch nicht verbessert . | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 25.05.2014 22:55:50 Titel: |
|
|
Von wo hast Du die denn hochgelegt? Also wo angeschlossen am Getriebe?
Zusätzlich zur Entlüftung, haben wir für den Peilstab oben auf der Drehbank einen Einsatz mit O-ring gefertigt, der zu einem extra Behälter führt. | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2010 Wohnort: Dörentrup / Deutschland Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4085 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. volvo c303 |
|
Verfasst am: 25.05.2014 23:29:51 Titel: getriebe |
|
|
da war irgendwo ziemlich vorne ein Schlauch den habe ich verlängert !! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 26.05.2014 00:24:39 Titel: |
|
|
Schau mal:
Die Entlüftung beim A518 liegt hinter dem Wandler in der Glocke. Da reicht ein Wasserstand von nem Meter
aus und das Spiel ist zu Ende.
Bei unserem Umbau geht von dort ein Kupferröhrchen seitlich weg, knapp am Wandler vorbei und durchs Gehäuse. Andere verschließen es ganz un bohren ein neues Loch von außen etwas weiter hinten. Das ist aber ungünstig, weil sich dort die Planetensätz drehen und Öl an die Entlüftung schleudern...
Schau mal bei Deinem Getriebe, muss ja wie es aussieht sowieso raus.
Ich weiss nämlich nicht, wie es beim A500 später aussieht (ZJ V8 5.2l ab Facelift 1996) | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2010 Wohnort: Dörentrup / Deutschland Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4085 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. volvo c303 |
|
Verfasst am: 26.05.2014 08:44:30 Titel: danke Flashi |
|
|
Scheiße dann bin ich am Arsch !!
Was ist das für nen beuscheierte konstruktion von Jeep !!!
Dann muß ich es wohl doch rausreißen und so umbauen sonst hab ich ja wieder Ärger im nächsten wasserloch !
Ich hab leider nur den Schlauch verlängert aber das nützt dann natürlich nichts wenn der nicht wirklich dicht angeschlossen ist.
Habe den Motor ja komplett mit Getriebe verbaut quasi am Stück :-( | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2009 Wohnort: Weinitzen Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Pinzgauer 712K 2. Steyr 12M18 mit Koffer 3. Volvo C304 6x6 4. Patrol GR Y61 5. Chevrolet Master Six Bj. 37 6. TAM 110 T7 BV 4x4 7. Kia Sorento II, Pinzgauer 716 P93 rechtsgelenkt |
|
Verfasst am: 26.05.2014 09:02:16 Titel: |
|
|
Spülen mit Alkohol-Zusatz hilft beim Emulgieren des Wassers, damit bekommt man schneller alles Wasser heraus. (Wie beim Wasser im Tank).
Allerdings musst Du ja aus den gezeigten Gründen das Getriebe herausnehmen.
@flashi: Was weisst Du eigentlich nicht????
Liebe Grüße aus Graz!
kawahans | _________________ kawahans |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 26.05.2014 09:06:18 Titel: |
|
|
kawahans hat folgendes geschrieben: | @flashi: Was weisst Du eigentlich nicht???? |
Na das weiß ich zufällig, weil unser Rallyefahrzeug auch dieses Getriebe verwendet und ich hunderte von Lehrstunden zahlen musste, als ich in frühen Jahren Getriebetotalausfälle hatte und es selbst reparieren wollte. Um das wasserdicht zu bekommen, haben wir wie geschrieben, einige Anstrengungen unternommen. Inzwischen ists aber geschafft und wir tauchend damit quasi ohne Limit....Wenn wir denn mal wieder dazu kommen..... | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2010 Wohnort: Dörentrup / Deutschland Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4085 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. volvo c303 |
|
Verfasst am: 26.05.2014 09:59:50 Titel: @ Kawa |
|
|
Ja an so einen zusatz hab ich auch schon gedacht werde ich warsch auch mit rein hauen bei der spülung !!
Aber die konstruktion regt mich immernoch auch !! bei dem aw4 war das glaube ich nicht . Das habe ich mehrfachst versenkt ohne probleme mit wasser !!  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Günselsdorf/Baden/Österreich Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Wrangler TJ, Granny, und einen Mazda 3 BM |
|
Verfasst am: 26.05.2014 15:18:52 Titel: |
|
|
eine Spülung ala Tim Eckart reicht nicht?  | _________________ Jeep Wrangler TJ 2.5 reloaded - im 80er Jahre KCS Look.
Jeep Grand Cherokee WJ 2,7 CRD, the grew one - mit erst 130.000km, dezent modernisiert
und einen 2015er Mazda3 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 26.05.2014 15:29:12 Titel: |
|
|
mipi hat folgendes geschrieben: | eine Spülung ala Tim Eckart reicht nicht?  |
Keine Ahnung. Die Anwendung wird ja nur durch Fachbetriebe gemacht - Da hab ich keine Infos, inwieweit das noch besser klappt. | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 26.05.2014 21:29:33 Titel: |
|
|
wieso hast du das AW4 auch raus genommen ?! | _________________ MfG
Markus Weiss
JEEP Grand Cherokee ZJ 5.2 (buildt to race) |
|
|
Nach oben |
|
 |
|