Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Anfang 2014 Wohnort: Saarburg Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4212 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Suzuki Gran Vitara XL-7 2005 2. Ford C-Max 2012 |
|
Verfasst am: 04.01.2014 21:18:24 Titel: Ok, neuer Offroader aber was nun? |
|
|
Hallo lieber Leute, wie bereits erwähnt wo ich mich Vorgestellt hab', bin ich nun stolzer Besitzer eines Suzuki Grand Vitara XL-7. Ich hab ihn quasi gegen einen Fiesta getauscht, da ich nun zum 2ten mal Papa werde, und ein Fiesta defintif nicht mehr ausreicht, für Frau, Hund, Dogscooter und 2 Kids!
Erstzulassung 02/2005
Km: 75842
Motor 2,7 V6
Kaufpreis 9500€
ABER, da fehlt noch sehr sooo Vieles, mein Vorbesitzer war leider ein Opa und hat das Ding mehr oder Weniger nur kurze Strecken gefahren und wenn ich mir Unterboden und Lack so ansehe, wurde der auch nur gefahren bei gutem Wetter ^^
Ich bräuchte mal so ein Tipp wo ich Kuhfänger, Trittbretter, Unterbodenschutz, Scheinwerfer herbekommen kann. Goggle spuckt zwar schon einiges aus, aber vieleicht hat der eine oder andere ne gute Addresse. Ausserdem sind da normale Strassenreifen drauf, welche Reifen würden sich da im Gelände empfehlen? Monstertruckreifen bekomm ich leider nicht durch den Tüv... oder? :p
Wenn ihr weit unterwegs seid, mit Family etc, was benutzt ihr eher ein Dachzelt für die Offroader oder doch eher konventionelle Zelte?

  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Großröhrsdorf Status: Offline
| Fahrzeuge 1. SUZUKI SAMURAI 2. Ex SUZUKI LJ 80 3. QEK Junior |
|
Verfasst am: 04.01.2014 22:18:44 Titel: Re: Ok, neuer Offroader aber was nun? |
|
|
Degto hat folgendes geschrieben: | Ich bräuchte mal so ein Tipp wo ich Kuhfänger, Trittbretter, Unterbodenschutz, Scheinwerfer herbekommen kann. Goggle spuckt zwar schon einiges aus, aber vieleicht hat der eine oder andere ne gute Addresse. |
Beim Sammy:
http://www.sk4x4sports.de/cms/front_content.php
Er hat in Sachen Vitara Erfahrung.
Zitat: | Ausserdem sind da normale Strassenreifen drauf, welche Reifen würden sich da im Gelände empfehlen? Monstertruckreifen bekomm ich leider nicht durch den Tüv... oder? :p |
Da geht schon richtig viel. Es stellen sich nur 3 Fragen: Was soll mit dem Auto gemacht werden, wieviel Aufwand willst du betreiben und was darf es kosten?
Ansonsten bist du auch hier gut aufgehoben, trotz deinem etwas selteneren XL7:
http://suzuki-offroad.net/portal.php?sid=cb6caa66a2612381dd3ad9a3e8750090 | _________________
sebbo hat folgendes geschrieben: | generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :) |
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Anfang 2014 Wohnort: Saarburg Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4212 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Suzuki Gran Vitara XL-7 2005 2. Ford C-Max 2012 |
|
Verfasst am: 04.01.2014 22:25:59 Titel: |
|
|
Kostenpunkt, naja ich kann so Monatlich ca 300-500€ reinpumpen, schwankt je nachdem was ich am Haus machen muss. Also ich würde gerne Resien quer ins Niemandsland rein, denke so an Kroatien, Marokko etc. Ausserdem hab ich da was im Forum von Offroadparks gelesen, da muss ich mich noch einarbeiten aber hört sich zumindest ja mal nach Spaß an :=) | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2013 Wohnort: Sinzig Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Unimog 404S 2. Volvo S40 2,0F 3. ehem. Suzuki Jimny DDiS |
|
Verfasst am: 04.01.2014 23:02:23 Titel: |
|
|
Mit ein bisschen Aufwand kann man da schon was drausmachen, das Vitarafanforum hilft da sehr gerne.
sammy ( http://www.sk4x4sports.de/cms/front_content.php?idcat=11 ) hat da sicher was im Programm oder auch www.allradteile24.de und http://www.off-road-schaefer.de/index.php?page=catalog&lang=de
Kuhfänger und Trittbretter würde ich ganz von der Liste streichen, es sei denn du möchtest einen Eisdielen Offroader,
im Gelände sind die nur hinderlich und gehen schnell kaputt.
AT-Reifen werden für den Anfang reichen und sind ein guter Kompromiss wenn man mal Straße, mal Gelände fährt.
Der General Grabber AT2 oder General Grabber AT/HTP sind sehr beliebt. Bei http://www.offroadreifen.com/index.php wird sich sicher was finden, was deinen Wünschen entspricht.
Man bekommt auch Monstertruckreifen durch den TÜV, die Radabdeckung und Freigängigkeit muss passen, außerdem muss der Tacho die richtige Geschwindigkeit anzeigen und schon
kann man die per Einzelabnahme eintragen lassen.
Beim Thema Zelt kommt es drauf an, Dachzelt ist immer so ein Thema, wegen der Dachlast. (egal ob fahrend oder stehend)
Für eine Person eventuell mit Kleinkind ist ein Dachzelt eine gute Lösung. Meist kommt man aber Ruckzuck über die erlaubte Dachlast.
Wenn man etwas schneller vorankommen möchte als mit Wohnwagen und auch günstiger, eignet sich ein größerer Pavillon (Mit 4 Seitenwänden) sehr gut,
wo Feldbetten reingestellt werden. Plane auf den Boden, dann wird es von unten auch nicht nass. | _________________ Don't worry, be Suzuki
Amtlich anerkannter Achs- und VTG-Entlüftungsverlegungsverweigerer |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Anfang 2014 Wohnort: Saarburg Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4212 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Suzuki Gran Vitara XL-7 2005 2. Ford C-Max 2012 |
|
Verfasst am: 04.01.2014 23:58:39 Titel: |
|
|
Cool, meinen Dank. ich werde mich jetzt mal überall durchlesen und mich dann wieder melden. ich bekomme den GV erst in einer Woche :/
Oh Dachlast habe ich gar nicht bedacht? ich habe schon 108kg Oo Dann noch die Frau und beide Kids hmm.... ok der Pavillion wirds dann ^^ | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2009 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Toyota HDJ80 2. Jeep Wrangler JK 2.8 3. Isuzu Dmax 3.0 4. Mercedes ML270 5. Nissan Patrol Y60 2.8 6. Suzuki SJ413 7. Suzuki Vitara LY 1.6 4x4 |
|
Verfasst am: 05.01.2014 09:41:35 Titel: |
|
|
Servus
wie wäre es so in diese Richtung zu gehen:
Das Fahrzeug gehört dem Besitzer von outdoorauto4x4.com. Da gibt es jede Menge netter Spielereien für den XL7.
Würde beim Aufrüsten mit dem Unterfahrschutz anfangen (denn egal ob Höhergelegt oder nicht, das Fahrzeug wird im Gelände so oder so mal aufsetzen, aber mit ist dann wenigstens schonmal alles gut geschutzt), dann Fahrwerk, Reifen (der da oben hat übrigens 245/70r16 drauf) usw.
Wenn du lust hast, kannst du auch mal durch dieses Forum stöbern. Ist zwar englisch, aber es gibt sehr viele Anregungen und Infos zum Grand Vitara. | _________________ Don't dream your life - live your dream |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 05.01.2014 10:43:04 Titel: Re: Ok, neuer Offroader aber was nun? |
|
|
Degto hat folgendes geschrieben: | Kuhfänger, Trittbretter [...] Monstertruckreifen bekomm ich leider nicht durch den Tüv... oder? |
Kuhfänger: Fährst Du wirklich in Gegenden, in denen Kühe frei auf der Strecke herumlaufen und Du Gefahr läufst, mit hoher Geschwindigkeit in eine reinzufahren? Zugelassene "Kuhfänger" (oder neudeutsch: "Personenschutzbügel") sind so weich, dass Du das Ding beim ersten Parkrempler verbiegst. Rausgeworfenes Geld also. Und nebenbei sieht das so peinlich aus wie Schulterpolster im Sakko...
Trittbretter: Willst Du den Wagen so hoch legen, dass Du ohne Trittbretter nicht mehr einsteigen kannst? Falls nein, dann lass die Trittbretter weg, die nehmen Dir Bodenfreiheit und Neigungswinkel weg und verbiegen sich nur beim ersten Bodenkontakt.
Reifen: Wieviel und welches Gelände willst Du denn befahren? Ab und zu einen Waldweg, hin und wieder in einen Offroad-Park? Dann tu Dir einen Gefallen und nimm einen komfortablen AT-Reifen. Schweres Gelände mit tiefem Matsch und Schlamm? Dann MT-Reifen (und massive Umbauten am Rest des Fahrzeugs).
Nur mal so als Tips, um das Budget zu begrenzen... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: Leverksuen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Toyota PZJ75 |
|
Verfasst am: 05.01.2014 14:06:17 Titel: |
|
|
Was die Dachlast angeht .... erstens ist es nur eine Empfehlung des Herstellers und nur während der Fahrt von Interesse. Es sollte eh klar sein das mit 100 Kilo aufm Dach die Kurvengeschwindigkeit angepasst werden sollte. Was im Stand passiert ist etwas völlig anderes, dann kannst du auch 300 Kilo und mehr auf das Dach packen, vorausgesetzt das die Kraft großflächig verteilt wird.
Ich würde dir also wirklich ein Dachzelt nahe legen, es ist einfach praktisch und sehr komfortabel. Was du wann Aufrüstest - nun das ist eine Frage was du so alles willst. - Fahrwerk - Reifen ( etwas größer dann ) wäre mein Vorschlag. Das Dachzelt dann irgendwo beliebig dazwischen. Norwegen und Schweden gehen zB mit den Serien Auto auch gut, Marokko dann lieber schon bessere Reifen, etc....
Aber bevor du irgendwas änderst sollte der Wagen technisch OK sein! | _________________ .... THX Bastian
4x4 Overlanding Blog Travel | Stuff and More |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Anfang 2014 Wohnort: Saarburg Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4212 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Suzuki Gran Vitara XL-7 2005 2. Ford C-Max 2012 |
|
Verfasst am: 06.01.2014 16:18:48 Titel: |
|
|
Boah joa genau so in der richtung seh ich meinen Vitara Oo. Also der Wagen wird quasi jeden Tag gefahren, muss ja zur arbeit, denke eher dann an die Atvreifen, denn bevor ich mich in ech tiefen matsch begebe muss ich erst mal lernen Offroad zu Fahren. Also fange ich mit den auf jeden Fall mal an, 8ch setz mich mal mit dem Besitzer von dem Vitara in Verbindung, ich will auch so ein Teilchen :). Die Trittbretter fallen also weg, denn so hoch kann ich ihn nicht legen ich muss ia noch maxicosi etc in den Wagen heben :)
Hmm hier fehlt ne Chatapp für Smartphone's :) | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: baumhaus Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. VW T4 Metalbus, yamaha xt66oz tenere |
|
Verfasst am: 06.01.2014 19:02:52 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Günselsdorf/Baden/Österreich Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Wrangler TJ, Granny, und einen Mazda 3 BM |
|
Verfasst am: 08.01.2014 10:31:12 Titel: |
|
|
Dachzelt hat den Vorteil, dass Du bei Nässe nicht naß wirst, und Frau und Kinder evt. trocken ins Auto kriechen können. Zudem ist's schnell an und abgebaut. Also sinnvoll. Vorausgesetzt, Du hast ein Carport, um es für den Rest des Jahres wegzuhängen. In der Regel haben Dachzelt so um die 60kg, also nicht mal so einfach raufzuheben. Da sind schon 3 Leute zur Montage notwendig. Zu 2 geht's auch. Die Wahrscheinlichkeit Kratzer im Dach zu hinterlassen ist dann allerdings deutlich höher...
Den Rest würd' ich weglassen. Als Häuslbauer reist man eh nicht so ins Blaue, für Koratien reicht (eigentlich) auch dein alter Fiesta. Wennst zum ersten Mal steckst, dann ist's Zeit für andere Reifen. Meistens hätt's aber gereicht Luft auszulassen, das weiß man aber zu diesen Zeitpunkt (noch) nicht. Dann weißt aber auch schon in der Regel, wohin sich der Werdegang des Wagls hinentwickelt.
Hat Deiner eigentlich eine (Reib-)Sperre hinten? Eine automatische Sperre kann nämlich auch auf der Straße im Winter Sinn machen...  | _________________ Jeep Wrangler TJ 2.5 reloaded - im 80er Jahre KCS Look.
Jeep Grand Cherokee WJ 2,7 CRD, the grew one - mit erst 130.000km, dezent modernisiert
und einen 2015er Mazda3 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2013 Wohnort: Wolnzach Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Honda CR-V RD8 mit LPG |
|
Verfasst am: 12.01.2014 16:05:42 Titel: |
|
|
Glückwunsch zum Auto. Gefällt mir sehr gut. Ich habe mir auch mal einen XL-7 angeguckt, doch leider war der Verkäufer nicht so willig.
Ich hoffe du zeigst weitere Bilder nach deinen Umbauten | _________________ Mein Youtube Kanal: https://www.youtube.com/user/CSCBrutus |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 16.04.2014 05:43:17 Titel: |
|
|
Hallo lieber Leute, wie bereits erwähnt wo ich mich Vorgestellt hab', bin ich nun stolzer Besitzer eines Suzuki Grand Vitara XL-7. ------------- Werbelink gelöscht (Mode) ----------- | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 da kommt eh nur Blödsinn raus

Mit dabei seit Mitte 2010 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. SJ Longbody 2,0 16V 2. D-Max 3L Schalter 3. Volvo Amazon 4. Suzuki DRZ 400 Y 5. Vespa PX 225 6. Cube Attention 7. Hackbrett Killer |
|
Verfasst am: 16.04.2014 06:35:37 Titel: |
|
|
ich glaub das einfach nicht:
Da denkste Dir soviel Mist aus, nur um hier deine Werbung zu platzieren?
Zisch ab und nimm deinen dreggeligen Ausverkauf gleich mit!!!
Ich hab echt die Schnauze gestrichen voll von Euch! | _________________ Es ist ein dreckiges Hobby, aber irgendwer muss es ja machen! |
|
|
Nach oben |
|
 |
|