Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Ende 2010 Wohnort: Seesen Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4229 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Jeep Grand Cherokee WJ 2.7 |
|
Verfasst am: 28.12.2013 19:46:57 Titel: 2.7 Automatik Getriebe |
|
|
Hallo zusammen , ich habe folgendes Problem .
Mein WJ schaltet entweder garnicht , soll heißen das es vorkommt das er nur im 1ten Gang fährt ( Notlaufprogramm) oder das er die Gänge schaltet dann allerdings nicht so schön wie gewohnt . Das Getriebeöl wurde vor 14 Tagen gewechselt incl. dem zusätzlichen Magneten den MB empfiehlt . Im Getriebefehlerspeicher ist eine Störung vom Drehzahlsensor hinterlegt .
Gruß Torsten und Danke im vorraus | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2012 Wohnort: HÜCKELHOVEN Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Gand Cherokee 4,7 2. Suzuki DRZ 400 3. BMW 440i Cabrio |
|
Verfasst am: 29.12.2013 11:44:10 Titel: |
|
|
Hallo Torsten
Ist das problem erst nach dem Ölwechsel aufgetreten ?
Welche fehlercodes hat die Werkstatt ausgelesen?
Ist der Drehzahlsensor gereinigt worden ?
Was viel Abrieb in der Ölwanne, beim Ölwechsel ?
Gruss Guido | _________________ Jeep GC 4,7HO 2002, 2" Spacer, Konis,General Grabber AT 245/70 - 17 ,LandiRenzo LPG 72Ltr Gastank, Auspuff Magnaflow,K&N ,EBC Green Stuff
Hotchkiss (Willys MB Lizenzbau) BJ 1962 läuft noch nicht
Ex Geländewagen. Daihatsu F20, Toyota BJ40, 2x Willy MB, LJ 80. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Ende 2010 Wohnort: Seesen Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4229 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Jeep Grand Cherokee WJ 2.7 |
|
Verfasst am: 29.12.2013 12:21:24 Titel: |
|
|
Hallo Guido ,
der Ölwechsel war geplant und ca. 1 Woche vorher auf der Autobahn wollte ich beschleunigen hatte allerdings keinen Kraftschluß so das nur die Drehzahl anstieg aber keine Geschwindigkeitszunahme . Kurze Zeit später ging es aber wie gewohnt weiter und ich bin in die Werkstatt meines Vertrauens gefahren . Dann mußte erst der Meßstab bestellt werden incl. dem zusätzlichen Magneten usw . Das Öl sah nach Aussage der Werkstatt nicht mehr so toll aus und roch wohl verbrand . Ich muß dazu sagen das ich den Granny (180000 km) erst seit September habe und nach und nach die Öle wechseln will .ich denke das der Sensor nicht gereinigt wurde aber die Werkstatt einen größeren Mehrpoligen Stecker reinigen bzw ersetzen möchte . Den Ölmessstab habe ich mir als Werkzeug bei MB bestellt ( MB210) ich habe soetwas gern im /am Auto . Achso der Wandler wurde nicht gespühlt und somit ist nicht alles Altöl rausgekommen und ich wollte im neuen Jahr den Ölwechsel noch einmal machen lassen .
Gruß Torsten | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Ende 2010 Wohnort: Seesen Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4229 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Jeep Grand Cherokee WJ 2.7 |
|
Verfasst am: 29.12.2013 12:27:39 Titel: |
|
|
Abrieb war wohl nicht außergewöhnlich vorhanden . Zum Fehlercode hatte ich mal über Zündung geschaut und hatte
P0702 und das war es , ich hoffe das ich mich richtig erinnere . In der Werkstatt wurden zwei Fehler ausgelesen beide aus dem Getriebebereich hatten beide mit dem Drehzahlsensor zu tun . Ich werde mir morgen Früh mal eine Kopi geben lassen . | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2012 Wohnort: HÜCKELHOVEN Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Gand Cherokee 4,7 2. Suzuki DRZ 400 3. BMW 440i Cabrio |
|
Verfasst am: 29.12.2013 13:19:05 Titel: |
|
|
Hallo
Fehler P0702 sagt nur aus das ein Getriebefehler vorliegt, der eigentliche Fehlercode kann nur von der Werkstatt ausgelesen werden.
Wenn zuviel abrieb am Sensor hängt, könnte das Signal zu schlecht sein.
Neuer Drehzahlsensor sollte auch kein Beinbruch sein, soweit nichts anderes vorliegt.
Melde dich wenn du die Felercodes hast.
Gruss Guido | _________________ Jeep GC 4,7HO 2002, 2" Spacer, Konis,General Grabber AT 245/70 - 17 ,LandiRenzo LPG 72Ltr Gastank, Auspuff Magnaflow,K&N ,EBC Green Stuff
Hotchkiss (Willys MB Lizenzbau) BJ 1962 läuft noch nicht
Ex Geländewagen. Daihatsu F20, Toyota BJ40, 2x Willy MB, LJ 80. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Ende 2010 Wohnort: Seesen Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4229 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Jeep Grand Cherokee WJ 2.7 |
|
Verfasst am: 29.12.2013 14:14:42 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Ende 2010 Wohnort: Seesen Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4229 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Jeep Grand Cherokee WJ 2.7 |
|
Verfasst am: 30.12.2013 13:11:48 Titel: |
|
|
So nun das Suchergebnis aus dem Fehlerspeicher :
Diesel EDC 15C5.7.x 2
0702 Getriebesteuerung Fehlerhaft
P0702 Getriebesteuerung Falsches Verhältnis
EGS ML (EGS 52) 2
P2502 Eingelegter Gang unplausibel
P220A Getriebe - Drehzahlsensor Vergleich nicht in Ordnung
Gruß und guten Rutsch Torsten | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Günselsdorf/Baden/Österreich Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Wrangler TJ, Granny, und einen Mazda 3 BM |
|
Verfasst am: 04.01.2014 12:06:15 Titel: |
|
|
wir haben bei unseren bei 180tkm eine Ölspülung mit Fuchs-Öl gegönnt. Da hatte er aber keinen Fehler. derzeit halten wir bei 245tkm. Google mal Fuchs-Öl Spülung Reiniger. Vielleicht hilft das noch, ansonsten sind halt rund 400 € verbraten. | _________________ Jeep Wrangler TJ 2.5 reloaded - im 80er Jahre KCS Look.
Jeep Grand Cherokee WJ 2,7 CRD, the grew one - mit erst 130.000km, dezent modernisiert
und einen 2015er Mazda3 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012 Wohnort: im schönen Kärnten.... Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 2003 Liberty Red River 2,8 CRD 2. 2003 Liberty Ltd 3,7l 3. 2002 Grand Cherokee 4,7l |
|
Verfasst am: 04.01.2014 12:18:42 Titel: |
|
|
mipi hat folgendes geschrieben: | wir haben bei unseren bei 180tkm eine Ölspülung mit Fuchs-Öl gegönnt. Da hatte er aber keinen Fehler. derzeit halten wir bei 245tkm. Google mal Fuchs-Öl Spülung Reiniger. Vielleicht hilft das noch, ansonsten sind halt rund 400 € verbraten. |
@ mipi: ich hab dich schon im Jeepforum gefragt: Ich denke eher du meinst die Automatikspülung nach Tim Eckart, oder?
-> http://www.jeep4fun.at/jeepforum/viewtopic.php?f=27&t=37028&p=356806
mfg
samse  | _________________ Verkaufe: http://www.jeep4fun.at/jeepforum/viewtopic.php?f=15&t=27789
Threads werden ständig aktualisiert
Alle sagten: "Das geht nicht." Dann kam einer, der wusste das nicht, und hat es gemacht.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Norge Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Toyota Hilux Arctic Trucks 37" 3. Unimog U1750L 4. Volvo TGB 11/11 Panzerjäger 5. Volvo BV202 |
|
Verfasst am: 04.01.2014 22:59:42 Titel: |
|
|
was fehlt denn noch, wenn das Getriebe nicht schaltet ??
zB. keine Geschwindigkeitsanzeige ?? | _________________ The Survival of the fittest.
...............Charles Darwin
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Günselsdorf/Baden/Österreich Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Wrangler TJ, Granny, und einen Mazda 3 BM |
|
Verfasst am: 08.01.2014 11:24:42 Titel: |
|
|
samse2101 hat folgendes geschrieben: | mipi hat folgendes geschrieben: | wir haben bei unseren bei 180tkm eine Ölspülung mit Fuchs-Öl gegönnt. Da hatte er aber keinen Fehler. derzeit halten wir bei 245tkm. Google mal Fuchs-Öl Spülung Reiniger. Vielleicht hilft das noch, ansonsten sind halt rund 400 € verbraten. |
@ mipi: ich hab dich schon im Jeepforum gefragt: Ich denke eher du meinst die Automatikspülung nach Tim Eckart, oder?
-> http://www.jeep4fun.at/jeepforum/viewtopic.php?f=27&t=37028&p=356806
mfg
samse  |
JA, Samse, natürlich. hast recht!!!!
Die hält unsere beiden Alteisen (245tkm am Jeep, fast 280tkm auf der TT5 am Allroad am Leben) | _________________ Jeep Wrangler TJ 2.5 reloaded - im 80er Jahre KCS Look.
Jeep Grand Cherokee WJ 2,7 CRD, the grew one - mit erst 130.000km, dezent modernisiert
und einen 2015er Mazda3 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|