Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Saughubsteuerventile LC 120 D4D bis 2005


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Toyota Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Cruiser2507
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Mitte 2013
Wohnort: Puch bei Hallein
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4194 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Landcruiser J120
BeitragVerfasst am: 27.01.2014 10:23:10    Titel: Saughubsteuerventile LC 120 D4D bis 2005
 Antworten mit Zitat  

Guten Morgen an alle LC Freunde,


Habe mir gedacht i poste mal mein Problem für alle die auch Saughubsteuerventile haben.

Also meine sind jetzt seit über 2 Jahren drinnen und haben bis vor kurzem ohne Probleme gefunst.
Schuld daran ist der Biodieselanteil im normalen Diesel der diese verschmutzt.

Kostenpunkt in der Werkstatt über 250€ mit der Arbeitszeit.
Selberkaufen und Tauschen ca. 160€.....

Meiner Meinung nach viel zu viel und von Toyota (denen das Problem sehr bekannt ist Headbanger ) gibt es keine Lösung.

Außer natürlich einfach Austauschen....

Habe am Wochenende meine ausgebaut und in ein Ultraschallreinigungsgerät (Kostenpunkt ca. 30€) 4mal gereinigt....

.... und siehe da nach ca. 50min Zeitaufwand is das Problem weg ;)

Hoffe ich konnte ein paar von euch mit meiner Lösung helfen :)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
sgm
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Buchholz
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Nissan Patrol Y61
2. Toyota LC J125 R.I.P.
BeitragVerfasst am: 27.01.2014 11:00:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Kannst du dazu vielleicht noch ein paar Details zu deiner Lösung schreiben? Könnte sicherlich einigen weiterhelfen, da es ein bekanntes Problem bei einigen Baujahren vom J12 ist und ich bisher nur die Lösung kannte: "austauschen".
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Cruiser2507
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Mitte 2013
Wohnort: Puch bei Hallein
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4194 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Landcruiser J120
BeitragVerfasst am: 27.01.2014 13:43:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo SGM (Stefan)

Mache ich ja gerne, werde es erstmals in den einzelnen Punkten beschreiben. Wenn dazu Bilder gewünscht werden werde ich diese dann natürlich gerne dazugeben.

Beschreibung der Situation:

Seit ca. 2005 wird in Österreich ein höherer Biodieselanteil verwendet, der dann die Saughubsteuerventile verspoft.
Resulatat weniger Motoleistung, erhöhter Spritverbrauch und das der Motor im Notprogramm fährt kann auch passieren.
Wie Stefan scho geschrieben hat, ist den meisten nur bekannt dass leider nur ein Austausch möglich ist!!!!

1. bei den SHSV (Saughubsteuerventil) die Stecker Braun (Rot) und Schwarz abziehen. WICHTIG bei der Montage dann wieder richtig anstecken!!!
2. bei dem vorderen SHSV mit dem roten Stecker die beiden IMBUS Schrauben lösen und entfernen.
3. beim Stecker etwas wackeln und dann mit einem flachem Schraubenzieher vorsichtig lösen.
4. Das gleiche dann mit dem hinteren.
5. beide in ein Ultraschallbad legen, mit Wasser füllen und dann ca. 4mal durchlaufen lassen mit ca. je 180 Sekunden. dazwischen bitte immer das Wasser wechseln.
6. Danach alles wieder trocken reiben und die beiden O-Ringe vor dem einbau etwas mit Motoröl einölen.
7. Schrauben rein, Stecker wieder richtig drauf und dann Starten.
8. beim Starten kann es sein das es ein bisschen dauer bis er wieder anspringt da bei der Demontage etwas Diesel ausrinnt.

Wie gesagt das ganze ist nicht 100%tig kann funktionieren oder auch nicht. Kommt ganz auf den Verschmutzungsgrad an.

Aber ich würde es probieren bevor neue gekauft werde.

Liebe Grüße
Stefan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
imdek
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007


Fahrzeuge
1. LandCruiser 100
2. Suzuki Vitara Hummingbirg
3. Pajero V20
BeitragVerfasst am: 27.01.2014 13:57:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Na ja. Bei mir hat's für ca. 3Tkm geholfen, danach wieder das gleiche.
Nue Ventile eingebaut - 30Tkm gehalten, jetzt auch das gleiche.

ps. LC95 auch mit D4D
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
sgm
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Buchholz
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Nissan Patrol Y61
2. Toyota LC J125 R.I.P.
BeitragVerfasst am: 27.01.2014 19:30:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Cruiser2507 hat folgendes geschrieben:
[...] Wenn dazu Bilder gewünscht werden werde ich diese dann natürlich gerne dazugeben.[...]


Das wäre natürlich super!
Ich würde den Thread hier dann Forumsübergreifend verlinken Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Cruiser2507
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Mitte 2013
Wohnort: Puch bei Hallein
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4194 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Landcruiser J120
BeitragVerfasst am: 28.01.2014 07:54:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo Imdek,

Tut mir leid das es bei dir nur so kurz geholfen hat. :(
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
lehencountry
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2007
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 29.01.2014 07:08:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

so um 2010 gabs doch eine verbesserte Version der SHV, die dann hielten.
Ich bekam 2010 auch zum letzten mal und hatte 3 Jahre lang (60.000km) bis zum Verkauf keine Probleme. Auch der neue Besitzer fährt noch ohne Probleme.
2-Taktöl für bessere Schmierung und Diesel-Additiv um Verkokungen abzubauen. Das sollte auch dem Harz vom Bio-Diesel entgegen wirken.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Cruiser2507
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Mitte 2013
Wohnort: Puch bei Hallein
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4194 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Landcruiser J120
BeitragVerfasst am: 04.02.2014 11:35:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Leider nicht... ich hab diese schon verbaut bekommen und hat leider nix gebracht.
haben zwar etwas über 2 jahre gehalten aber jetzt hat er wieder gemuckt, deswegen dieser post wie man es kostengünstiger probieren kann ;)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Toyota
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.19  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen