Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Batterieschweißgerät zum mitnehmen aufs Rallyeauto
Schluss mit den Aggregat(schweiß)würsten

Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Werkzeug- und Maschinentechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Robert Stückle
Robert Grotz
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Nürtingen


...und hat diesen Thread vor 4212 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mercedes ML W166
2. Mercedes GLC X253
3. Land Cruiser KZJ 73
4. Land Cruiser RJ 70
5. Punto 16V
6. Pajero V20
7. Golf 7
8. Suzuki SJ
9. MAN TGX 18.400
BeitragVerfasst am: 07.01.2014 01:20:42    Titel: Batterieschweißgerät zum mitnehmen aufs Rallyeauto
 Antworten mit Zitat  

Hallo zusammen, nach zwei Jahren intensiv testen und rumbasteln habe ich endlich den Prototyp meines Batterieschweißgerät soweit fertig.

Mein Ziel:
Ein leichtes , tragbares Schutzgas Schweißgerät welches mit in den Wettbewerb genommen werden kann.
Egal ob Wasser, Sand, Staub, Vibrationen.

Verwendet wurden ausschließlich hochwertige Einzelteile um ein möglichst „geländetaugliches“ Schutzgas-Schweißgerät zu realisieren.
Mit nur zwei einfachen alten Starterbatterien komme ich auf (gemessene) 130A.
Somit sind Materialstärken bis 4mm ohne Nahtvorbereitung schweißbar.
Es gibt nicht, was man nicht auch punkten kann

Die Belastung der Batterien sind vollkommen uninteressant (zwei Jahre testen….)
Verpackt sind alle Bauteile in einem Koffer welcher ursprünglich die Spezifikation IP 68 aufweist.
Durch Veränderung ist der Koffer jedoch immer noch gegen Überfluten bzw. kurzzeitiges Untertauchen beständig (IP 66)

Im Koffer finden alle Teile ausreichend Platz damit auch, „wenn´s schnell gehen muß“ alles rein paßt.

Da das Leben für schlechte Werkzeuge zu kurz ist sind folgende Nettigkeiten verbaut:
-4 Rollen Drahtvorschub aus Schweizer Produktion mit 65W Motor
-4m Schlauchpaket mit leichtem TBI 3G Aluminiumbrenner
-Drahtrollenhalter mit verstellbarer Bremse sowie Transportsicherung
-Qualitativ die besten Batterieklemmen in abgewinkelter Ausführung an hochflexiblen Kabeln
-Zierliche 200A Masseklemme mit starker Feder und dickem Masseband

In nur 2 Minuten ist der Apparat schweißbereit,
in ebenfalls in dieser Zeit wieder transportfertig verpackt.
Anbei mal bewegte Bilder sowie paar Bilder.
Falls gewünscht ist kann ich auch Bilder von schönen Nähten nachreichen.

Link zu Youtube (neues Fenster)
Aus Datenschutzgründen, können nur angemeldete Nutzer das Video direkt hier sehen.











_________________
Liebe Grüße Robert

Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
marco4x4
Dipl. Pfuscher
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Südlich von Berlin für immer
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. HJ61
BeitragVerfasst am: 07.01.2014 02:48:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Sehr schön ! YES Es gibt nicht, was man nicht auch punkten kann
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 07.01.2014 06:54:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Gäbs aber fertig auch schon seit Jahren zu kaufen. 160A, 20min Schweißen pro Ladung.

Nach oben
Robert Stückle
Robert Grotz
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Nürtingen


...und hat diesen Thread vor 4212 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mercedes ML W166
2. Mercedes GLC X253
3. Land Cruiser KZJ 73
4. Land Cruiser RJ 70
5. Punto 16V
6. Pajero V20
7. Golf 7
8. Suzuki SJ
9. MAN TGX 18.400
BeitragVerfasst am: 07.01.2014 07:45:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@Toolman,
es soll Menschen geben, welche sich nicht mit den (vorsichtig formuliert) aller einfachsten Dingen zufrieden geben.
Knuddel

_________________
Liebe Grüße Robert

Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 07.01.2014 07:57:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Natürlich kann das Gerät deinem in keiner Weise das Wasser reichen.
Nach oben
angelone
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2011
Wohnort: Stolberg/Aachen
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. '17 Jimny Comfort AT
2. '98 Santana Long
BeitragVerfasst am: 07.01.2014 10:31:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wie unglaublich geil is das denn bitte?
In 6min inkl. Auf- und Abbau mitten im Nix ne Schweissnaht gezogen.
Sehr schön!

_________________
mfg
Martin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 07.01.2014 10:35:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das ist genau das, was ich letztes Jahr bauen wollte. Mir fehlte die Zeit - Robert hat gewonnen. YES

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Timhilux
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2013
Wohnort: Franken


Fahrzeuge
1. Hilux mit Wohnaufbau
2. King Quad
BeitragVerfasst am: 13.01.2014 13:27:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Toolman hat folgendes geschrieben:
Natürlich kann das Gerät deinem in keiner Weise das Wasser reichen.

Geschweige denn darin untertauchen.
Respekt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Bigwaltens
...der mit den zitternden Lefzen
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2009
Wohnort: Rhaunen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Vauxhal Monterey 3,2 LTD Rechtslenker Bj 05/95
2. Suzuki Intruder 1400 Bj. 06/92
3. Elektro-Speed-Scooter Bj. 12/2008
4. Eigenbauanhänger ungebremst
5. Wohnwagen 12ookg
BeitragVerfasst am: 13.01.2014 20:41:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi Robert,
das ist echt obergeil!
Wäre es vermessen, dich um mehr Details und Lieferquellen zu bitten?
Sowas ist ja echt für unsere Spielzeuge mehr als perfekt, bei mir verreckt immer erst unterwegs irgendwas - ist doof, wenn´s im Outback passiert...

Danke für Deine Mühe! Respekt Respekt

Gruß
Walther

_________________
...geht nicht gibt´s nicht...
...ein Leben ohne Monterey ist möglich - aber sinnlos!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Robert Stückle
Robert Grotz
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Nürtingen


...und hat diesen Thread vor 4212 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mercedes ML W166
2. Mercedes GLC X253
3. Land Cruiser KZJ 73
4. Land Cruiser RJ 70
5. Punto 16V
6. Pajero V20
7. Golf 7
8. Suzuki SJ
9. MAN TGX 18.400
BeitragVerfasst am: 13.01.2014 21:37:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo Walther,
vermessen ist das nicht.
Welche Details möchtest Du denn wissen?
Als Lieferquellen gebe ich einfach mal ganz frech mich an.

Falls an sowas Interesse besteht kann ich mal schauen wie sich sowas vermarkten lässt. Im jetzigen Gerät belaufen sich die Teilekosten auf schlappe etwa genau 1860€, da es sich zum Teil um aufwändig handgefertigte Bauteile handelt.

Was aber sicher ist: Es wird kein Einrollen-billigst Teil werden.
Ich hab auch zuerst mit sowas Versuche gemacht, doch Schrott bleibt Schrott, egal welche Farbe und Namen verwendet wird.

Ich werde versuchen diese Woche noch verschieden starke Schweißproben zu machen.
Das vom Video gefällt mir ganz und garnicht.

_________________
Liebe Grüße Robert

Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Arlo Guthry
Outdoor Haute-Cuisine Starkoch
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Mückenfrei in Bremen
Status: Offline


Fahrzeuge
1. LR Defender 130CC Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Sankey I Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. gerade verkauft
3. Sankey II Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
4. Sankey III Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
5. Kanu mit Tümmler Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
6. Fichtenmoped Lila Plakette - Ich nehme mal an,sowas bekommen Raumschiffe, Flaschengeister und Freimaurer.
BeitragVerfasst am: 14.01.2014 00:12:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Warum? Unsicher

_________________
Tschüß
Kurt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 14.01.2014 07:39:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Prototyping ist leider immer kostenintensiv. Man probiert alles mögliche durch und lernt dabei...Und das hat seinen Preis Euer Wunsch sei mir Befehl

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Robert Stückle
Robert Grotz
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Nürtingen


...und hat diesen Thread vor 4212 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mercedes ML W166
2. Mercedes GLC X253
3. Land Cruiser KZJ 73
4. Land Cruiser RJ 70
5. Punto 16V
6. Pajero V20
7. Golf 7
8. Suzuki SJ
9. MAN TGX 18.400
BeitragVerfasst am: 14.01.2014 07:42:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Arlo Guthry hat folgendes geschrieben:
Warum? Unsicher

Hallo, auf was bezieht sich Dein warum?

_________________
Liebe Grüße Robert

Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Robert Stückle
Robert Grotz
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Nürtingen


...und hat diesen Thread vor 4212 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mercedes ML W166
2. Mercedes GLC X253
3. Land Cruiser KZJ 73
4. Land Cruiser RJ 70
5. Punto 16V
6. Pajero V20
7. Golf 7
8. Suzuki SJ
9. MAN TGX 18.400
BeitragVerfasst am: 14.01.2014 07:45:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

flashman hat folgendes geschrieben:
Prototyping ist leider immer kostenintensiv. Man probiert alles mögliche durch und lernt dabei...Und das hat seinen Preis Euer Wunsch sei mir Befehl

Hallo, die Materialkosten des "Prototyping" sind nicht mit eingerechnet.

_________________
Liebe Grüße Robert

Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 14.01.2014 07:48:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Huch - Dann umso mehr: Chapeau. Euer Wunsch sei mir Befehl

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Werkzeug- und Maschinentechnik Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Weiter =>
Seite 1 von 4 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.221  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen