 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2013 Wohnort: Dornbirn Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 4212 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 08.01.2014 18:22:20 Titel: Dodge RAM 1500 4,7L quad cab original Achsübersetzung?? |
|
|
Hallo Leute,
Kann mir jemand sagen welche Achsübersetzung im Ram 1500 mit 4,7er Maschine, bj.2002 original verbaut
ist??
Auf dem Tellerrad und Triebling steht nur ne 3-stellige Zahl. Gibt es da ne Liste?
Und hätte vlt. jemand ne hintere Kardanwelle und original Übersetzung rum liegen?
Und jetzt die Story zu den Fragen:
Gestern habe ich den neu (gebraucht) erworbenen Dodge Ram eines freundes angeschaut da er meinte der Ram verhält sich im Allrad so komisch.. er bockt richtig, und nicht nur in den Kurven.
Und er hätte generell Vibrationen.
Naja, Probefahrt gemacht und dann schnell drauf gekommen dass die Vorderachse schneller dreht als die Hinterachse. war allerdings nur auf griffigem Untergrund zu merken da es sich im kies gut augleichen konnte.
Dann gleich auf die Bühne, reifen markiert und mal an der Kardan gedreht...
Dann auch gleich den Schlag der Kardanwelle entdeckt (5cm!!!) und auch das diese durch Hammerschläge wieder wohl mehr oder weniger gerade gebogen worden ist.
Dann ging die Zerlegungsarbeit los...
auf und raus und Kardan ab.
Es war keine!!! einzige Schraube richtig angezogen.. Nicht mal die vom Triebling und dieser hat sich schon so durch die Vibrationen gelöst dass die Mutter mit den Fingern abgeschraubt werden konnte.
Im schaut es wild aus.. Zwar ist Tellerrad, Triebling und Ausgleichsräder neu aber da muss es was richtig schön zerfetzt haben..
Überäll tiefe Reibspuren und im Diff-deckel Einschlagspuren von Schraubenköpfen welche sogar von außen sichtbar gewesen wären. Aber wer schaut denn ein Auto so genau an.
Ach ja.. und an den Kreuzgelenken gerade noch ein einziger Sicherungsring/Sprengring!
Und wie ich heut erfahren habe ist das Fahrzeug im Title auch als Salvage ausgeschrieben..
Zum glück hat er das Fahrzeug mit dem Hänger geholt und nicht heim gefahren. Ich kann mir nicht vorstellen dass sie die ca. 1000Km von Norddeutschland zu uns überlebt hätte | |
|
|