Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Geländewagen für Albanientour

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Kaufberatung für Fahrzeuge Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
relaxoo
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2014
Wohnort: Thüringen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4215 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan Patrol Y61
BeitragVerfasst am: 08.01.2014 18:39:30    Titel: Geländewagen für Albanientour
 Antworten mit Zitat  

Hey Leute,

mein Kumpel und ich wollen ein Tour von Deutschland über Österreich - Kroatien - Bosnien - Montenegro bis nach Albanien machen. Da wir aber nicht nur auf den normalen Straßen sondern auch abseits befestigter Straßen fahren wollen (Feld und Waldwege - nicht Offroad)- wollen wir uns ein Geländewagen zulegen. Aber
Da wir beide sowieso Outdoorfreaks sind und noch weitere solcher Touren geplant sind, dachten wir das da ein Geländewagen wirklich das beste wäre.

Allerdings sind wir beie nicht so sehr in dieser Materie bewandert. Daher ein paar fragen an euch.

Welche Geländewagen kämen denn für solche sachen in Frage. Wir brauchen kein großen Luxus. Allerdings müsste es ein Geländewagen mit Automatikgetriebe sein, da es wegen meiner Behinderung mal linken bein nicht anders geht. Benzin und Diesel wär uns eigentlich egal - es sei denn jemand hat Pro und Contra dazu. Es muss auch kein PS Monster sein - ich schätze so 120-150PS würden uns reichen. 4x4 wäre Klasse aber auch kein muss.. und welcher Wagen hätte denn eventeull genug Platz um hinten, bei ausgebauten sitzen noch eine Schlaffläche einzurichten. Denn in Albanien sollen ja Autos gerne geklaut werden.. und ich möchte nicht im Zelt nebenan liegen, wenn das Auto dann ohne uns weiterfährt.

Gibt es sonst noch sachen die man eventuell beachten müsste?


Vielen Dank im Vorraus!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Gorli
ich Idiot...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Rennesøy, Norwegen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. ML 270CDi W163
2. Mountainbike
BeitragVerfasst am: 08.01.2014 19:06:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Im Auto schlafen: wie lang seid ihr denn?
Fuer sowas kaeme eigentlich jeder lange ausgewachsene Gelaendewagen in Frage
Dachzeltschlafen ne Option?

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Uli-RT
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012
Wohnort: Reutlingen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. TGB1314
2. XT500
3. XChallenge
4. UP!
5. Pedelec
BeitragVerfasst am: 08.01.2014 19:42:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo relaxoo,

warst wohl noch nie in Albanien ?

Wenn du dich abseits der größeren Städte bewegst brauchst du keine Angst haben das dein Auto geklaut wird.
In den abgelegenen Regionen ist man mit Esel oft schneller Ja Ja

Bei der Wahl des Autos solltest du auf Bodenfreiheit und kurzen Radstand achten. Je nach Jahreszeit bzw. Wetterlage sind Sperren und MT-Reifen (Ersatzweise Gleitschutzketten) hilfreich.

Man kann zwar 80% sicher auch mit 2x4 fahren, wenn man aber nach stundenlager Fahrt an Berghängen entlang an eine Stelle kommt die man ohne o.a. Ausstattung nicht schaft ist echt blöd Hau mich, ich bin der Frühling Hau mich, ich bin der Frühling
Wenden ist schwierig und stundenlang zum Ausgangspunkt zurück ist auch ärgerlich.

Und verlasst euch nicht auf Landkarten. Hier sind z.T. Straßen eingezeichnet die unpassierbar sind (vor allem in den Bergen) und andere wieder sind nicht eingezeichnet. Einheimische Fragen hilft.
Oder der Reiseführer Albanien von Volker Grundmann. Sind sehr schöne Strecken drin. Die meisten haben wir schon ausprobiert.

Grüße
Uli
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Uli-RT
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012
Wohnort: Reutlingen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. TGB1314
2. XT500
3. XChallenge
4. UP!
5. Pedelec
BeitragVerfasst am: 08.01.2014 19:47:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

... höhergelegte Luftansaugung ist sehr zu empfehlen. Es gibt Verbindungswege die durch Flussbetten führen (nicht nur quer durch, sondern mehrere Kilometer längs)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
relaxoo
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2014
Wohnort: Thüringen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4215 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan Patrol Y61
BeitragVerfasst am: 08.01.2014 20:07:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@ Gorli

Wir haben so 3-4 Wochen geplant. Die Option mit dem im Auto schlafen ist Wahrscheinlich auch nicht unbedingt die Beste.
Dachzelt wär leider keine Option, weil ich wie oben schon geschrieben eine Behinderungam Fuss wegen einem Sturz aus hoher Höhe habe. Daher kann ich leider keine Leitern oder ähnliches steigen.

@Uli

Nee, wir waren noch nie - sind aber schon eine ganze weile scharf drauf Albanien und eigentlich ganz osteuropa mal abzuklappern.
Okay? Wenn das so ist, könnte man natürlich dann auch die ganze Autosuche überdenken und müsste ja dann nicht unbedingt nach den großen Geländewagen mit viel Kofferaum ausschau halten - was natürlich die sache um einiges leichter macht!
Aber wir wollten nicht unbedingt Morgens aufwachen und ohne Auto mitten im nichtes setehn - weiss ja nicht, wie die Einheimischen sich dort rumtreiben. Ich habe schon öfter gehört, das Albanien im Autoklauen ja sogar noch vor den Polen kommen soll - allerdings weiss ich auch nicht inwiefern das stimmt. wir dachten nur sicher sei sicher.

Danke auch für die restlichen tipps, das werde ich alles mal aufschreiben^^
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 08.01.2014 20:32:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

relaxoo hat folgendes geschrieben:
Ich habe schon öfter gehört, das Albanien im Autoklauen ja sogar noch vor den Polen kommen


Gibt's die Bildzeitung jetzt als Hörbuch?. rotfl rotfl

Pass gut auf das dir dein Auto nicht in Deutschand geklaut wird.
Böse Zungen behaupten das so was vorkommt.
Nach oben
relaxoo
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2014
Wohnort: Thüringen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4215 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan Patrol Y61
BeitragVerfasst am: 08.01.2014 20:41:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ja, tut mir Leid das ich in diese Richtung noch nicht recherchiert habe, ob da was dran ist oder nicht.

Doch bin ich dahingehend lieber auf der sicheren Seite.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Gorli
ich Idiot...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Rennesøy, Norwegen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. ML 270CDi W163
2. Mountainbike
BeitragVerfasst am: 08.01.2014 22:01:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bitte ernst bleiben auch wenn sich das erstmal doof anhoert. Auto kann ueberall geklaut werden bzw Inhalt, aber irgendwo is immer aerger als anderswo. Bedenken diesbezueglich koennt ihr ja fundiert entkraeften wenns euch moeglich ist....

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
mecelo
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012
Wohnort: Ulm


Fahrzeuge
1. Land Rover Defender 130CC
2. https://www.facebook.com/Defender-World-on-Tour-842816442410095/
BeitragVerfasst am: 10.01.2014 19:46:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

So lange du dir keinen Mercedes 200 kaufst hast du gute Karten mit deinem 4x4 wieder zurück zu kommen.

Meiner Meinung nach kauft ihr euch am besten einen PickUp und baut die Ladefläche aus/um oder packt da einfach ein Zelt drauf oder ihr besorgt euch nen Defender und baut ihn innen aus so das 2 Personen drin schlafen können. Bilder dazu gibt es ja jede Menge im Forum.


Und ich empfehle dir 4x4, denn wenn man in solchen Ländern unterwegs ist und man tolle Landschaften sieht will man diese auch befahren, oder wenn auf einmal die Straße unpassierbar wird bist du über nen Allradler froh.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Horseman_SH
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2009
Wohnort: 23845
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Opel Frontera B Olympia DTI 2.2
BeitragVerfasst am: 10.01.2014 21:12:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich würde Dir empfehlen einen Frontera B zu kaufen, mit dem Dieselmotor ist er zuverlässig, mit Automatic und Allrad und Untersetzung sowie genügend Bodenfreiheit ein richtiger Geländewagen. Obendrein sind sie nicht teuer. Für 4 bis 5000 Euro bekommst du einen guten noch ziemlich rostfreien Frontera mit ca 100 000 km. Das ist nichts für den Wagen der Diesel ist für 300 000 km gut. Platz ist im Wagen genug wenn man die Rückbank umlegt kann man prima darin schlafen.

Lg Rüdiger

_________________
Mit meinem Frontera bin ich bisher überall durchgekommen, selbst mit einem Pferdeanhänger mit 2 Pferden drauf. Beim letzten Reitturnier war der Boden so aufgeweicht das alle PKW und fast alle Geländewagen von einem grossen Traktor auf und vom Parkplatz gezogen werden mussten. Nur ein Landrover Defender und ich mit meinem Frontera ( er hat gute Reifen und natürlich Diffsperre) sind ohne Probleme rauf und nach dem Turnier wieder ohne Hilfe runtergekommen.

Horseman
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
kawahans
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Wohnort: Weinitzen
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Pinzgauer 712K
2. Steyr 12M18 mit Koffer
3. Volvo C304 6x6
4. Patrol GR Y61
5. Chevrolet Master Six Bj. 37
6. TAM 110 T7 BV 4x4
7. Kia Sorento II, Pinzgauer 716 P93 rechtsgelenkt
BeitragVerfasst am: 11.01.2014 08:00:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich kann Uli`s Aussagen nur unterstreichen.

Die Notwendigkeit einer Automatik schränkt die Auswahl natürlich extrem ein -> Mobile. de -> suchen -> Auswahl Geländewagen und Automatik.

Ich schlafe auch häufig im Auto, es gibt aber viele Hotels (albanischer Standard), die Übernachtung mit Zimmer kostet so um die 10.- pro Person. Diebstahlgefährlich würde ich eher die großen Städte einschätzen, wobei ein älteres Geländeauto wohl nicht das Ziel erster Klasse sein wird Heiligenschein . Am Land mit den Einwohnern freundlich sein -> sind sehr gastfreundliche nette Menschen.

Anforderungen ans Auto:
Bodenfreiheit, wenn man abseits fahren will
MT-Reifen, weil das das beste Fahrzeug mit miesen Reifen nicht weiterkommt (die Albaner fahren großteils mit alten Mercedes 4x2 Kleinlastwagen und legen bei Bedarf Ketten auf oder warten auf besseres Wetter)
Wattiefe über 60 cm - Ansaugung und Entlüftungen hochlegen, Reserve-Lufi mitnehmen Smile

Je nach Euren finanziellen Möglichkeiten kommen also Opel (Frontera, Monterey), Nissan (Patrol), Toyota (Landcruiser), Jeep (Cheerokee aufwärts), VW-Bus, Ford Transit (in England schauen!), Ford Explorer, Chevrolet ( mit der 4,3 l Maschine) - und sicher noch einige - in Frage. 2 m Liegefläche hat man bald in einem 5türigen Auto.

Eine Winde ist, wenn man alleine reist, nur selten hilfreich, weil es kaum vernünftige Anschlagpunkte gibt, eher Sandbleche (und Schaufel / Spitzhacke Ja ).

Was könnt Ihr selber am Auto machen? Soll es nur für diese eine Fahrt sein (ein one - off - Fahrzeug Supi )
und vor allem, was soll / darf es kosten.

Aber ganz besonders: die Fahrverhältnisse in Albanien können abseits der Hauptverbindungen schnell wirklich anspruchsvoll werden - habt ihr entsprechende Fahrpraxis? ggf. etwas üben vor der Reise. Es gilt natürlich wie immer: learnig by doing Winke Winke

Wenn Ihr einmal dort seid, werdet ihr von der Landschaft belohnt Ja und es besteht Suchtgefahr.

Hier findet Ihr Bilder von Uli`s und auch meiner letzten Fahrt: http://www.c303.de/c303-forum/index.php?board=34;action=display;threadid=11410

Liebe Grüße aus Graz!

kawahans

_________________
kawahans
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Gorli
ich Idiot...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Rennesøy, Norwegen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. ML 270CDi W163
2. Mountainbike
BeitragVerfasst am: 11.01.2014 09:43:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hier mal was nur zu Verstaendniss. Meine Vorredner haben natuerlich Recht bezueglich der Aufruestung/Ausruestung. Dennoch will ich euch, bevor ihr "zuviel" Geld ausgebt was zeigen...



Serienmaessig... 235/85 R16 Cooper Discoverer M&S








und nen Video zum angucken was damit alles moeglich ist....


Link zu Youtube (neues Fenster)
Aus Datenschutzgründen, können nur angemeldete Nutzer das Video direkt hier sehen.






Was ich damit sagen will ist: Ruestet euer Fahrzeug nicht sinnlos auf weils geil ist, sondern SINNVOLL nach dem was wirklich absolut notwendig ist. Und das ist oft gar nicht soviel....

Unbedingtes Muss ist ein Fahrwerkscheck, wnen ihr wisst es wird ne harte Tour, baut gleich gute Stossdaempfer ein bzw entscheidet euch fuer ein Komplettfahrwerk welches dem Fahrzeuggewicht angemessen ist. Buchsen aller Fahrwerksteile erneuern dann is dort auch Ruhe.
Schnorchel ist bei sowas immer gut, wenn man ihn nicht gebraucht hat ist gut, nen Motorschaden weil nicht eingebaut einfach Scheisse.
Wobie ich da inzwischen auch ruhiger geworden bin und keinen an mein Auto schraube... Wenn man so tief im Wasser is gibs irgendwann ganz andere Probleme dazu die an nem Reisefahrzeug nicht notwendig sind. Bei ner Wuehlsau fuers Wochenende sieht das ganz anders aus.
Bei der Reifenfrage sind 10 Fahrer und 15 Meinungen.... Ich denke heute, dass fuers Reisen der BFG AT einfach eine gute Alternative ist und MTs nicht zwingend noetig. Aber wie gesagt gehen da die Meinungen weit auseinander und jeder hat so seine Erfahrungen. Aber das Video hier zeigt schonmal was bei Schlamm mit Winterreifen geht.


Link zu Youtube (neues Fenster)
Aus Datenschutzgründen, können nur angemeldete Nutzer das Video direkt hier sehen.




Vielleicht konnte ich euch hiermit nochn par Dinge zum Nachdenken mitgeben :)

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
relaxoo
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2014
Wohnort: Thüringen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4215 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan Patrol Y61
BeitragVerfasst am: 11.01.2014 10:39:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hey, danke für die vielen Hilfreichen Tipps. Aber Aufgrund davon, dass ja nun viele meinen, dass es nicht nötig ist im Auto zu schlafen, haben wir ja eine größere Auswahl an fharzeugen. Dies bedeutet wir brauchen nun wohl doch keinen Geländewagen mit ner 190er Ladefläche. Daher können wir uns nun auch auf kleinere Fahrzeuge beschränke, wo die Rucksäcke und Zelt und andere Utensilien reinpassen.

Gefunden habe ich dazu:

http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/land-rover-discovery-tdi-automatik/169529150-216-2529?ref=search

was sagt ihr zu dem?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Gorli
ich Idiot...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Rennesøy, Norwegen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. ML 270CDi W163
2. Mountainbike
BeitragVerfasst am: 11.01.2014 12:17:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

kannste auch machen, gibt hier wohl einige Kaufberatungen fuer den Discovery, musst mal schauen

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
holywest
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Remscheid
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Iveco 40.10 WM, LR Disco 4, Jimny GJ, SR 500
BeitragVerfasst am: 04.02.2014 17:44:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ein kleiner Einblick in die (sommerlichen) Straßenverhältnisse von Albanien:
Link zu Youtube (neues Fenster)
Aus Datenschutzgründen, können nur angemeldete Nutzer das Video direkt hier sehen.
Man muss nicht alles fahren, aber schön ist´s schon...

Mann kann natürlich auch onroad fahren, aber wenn ich das richtig verstanden habe, ist das nicht das Ziel.

Unsere persönlichen Anforderungen für eine Tour in die albanischen Berge an einen 4x4 nach Priorität:

- Robustes Fahrwerk und Reifen!!
- ordentlich Bodenfreiheit
- max. 5m Länge und 2m Breite
- Wattiefe >80cm

P.S. Hotels gibts nur in den Städten. Dafür brauchts aber keinen 4x4.

_________________
You may reach your destination faster than we do, but where we're going you never get there ;)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Kaufberatung für Fahrzeuge Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.282  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen