Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Wieder Mal Oelwechsel
Additive ja oder nein oder doch oder...?


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
jensolli
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2012
Wohnort: CH-Zollikerberg/ZH


...und hat diesen Thread vor 4211 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 02'erPatrol Y61 3.0 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. 04'erPatrol Y61 3.0 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. 2x Puch 230 GE 1995
4. Puch 230 GE 1993
5. Saurer (Berna) 2DM 4x4 1972
6. Saurer 6DM 4x4 1985
7. Saurer (Berna) 2DM 4x4 1971
BeitragVerfasst am: 08.01.2014 20:19:42    Titel: Wieder Mal Oelwechsel
 Antworten mit Zitat  

Bei meinem Dampfer steht mal wieder ein Ölwechsel nach 10.000KM an und wie immer...die Frage nach dem Öl.
Das ist aber eher eine Glaubensfrage, man kann ein teures Öl nehmen...man muss es aber nicht.
Mir ist es egal welches Öl reinkommt so lange es Shell Helix HX7 10W-40 ist rotfl

Schon alleine wegen Fotos auf der Werbung Supi

http://www.shell.de/products-services/on-the-road/consumer-lubricants-tpkg.html

Link zu Youtube (neues Fenster)
Aus Datenschutzgründen, können nur angemeldete Nutzer das Video direkt hier sehen.


Nein im ernst, ich nehme es schon lange Smile

Für mich stellt sich ehr die Frage, mache ich mal wieder eine Spülung oder nicht und wenn ja dann wie und mit was und dann bin ich auf der Suche nach Antworten in den weiten des Internetz auf das hier gestossen und frage mich...tut das gut oder...möchte eine so renomierte Firma die eigentlich ebenfalls mein Vertrauen hat nur mein besten, das Geld?

http://www.liqui-moly.ch/liquimoly/produktdb.nsf/id/de_3721.html?OpenDocument&land=CH&voilalang=d&voiladb=web_ch.nsf

Das kannte ich bisher noch nicht, ich hatte mich bis jetzt auch noch nicht mit zusätzlichen Additiven beschäftigt, weil ich an deren Sinn zweifelte.

_________________
https://www.facebook.com/pages/Gränzelos/141235906042665




Du kannst nicht erwarten das sich etwas ändert, wenn du immer dasselbe machst!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
DerGlonntaler
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Status: Offline


Fahrzeuge
1. VW Amarok Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 08.01.2014 20:34:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

das meiste Zeug taugt nix, ich nehme seit 1989 Protec Motorspülung
https://www.pro-tec-shop.de/de/additive-systemreiniger/motor/motorinnenreinigung.html

das hält was es verspricht

der Laie hat ne ganz einfache Möglichkeit es zu kontrollieren

normal ist das neue Öl kurz nach dem Wechsel wieder schwarz, weil eben jede Menge Dreck zurück bleibt

wenn Protec verwendest, bleibt das Öl danach lange Zeit sauber, beim Diesel natürlich nicht so lange wie beim Benziner, aber doch deutlich länger

der Profi kanns noch besser testen, vorher Kompression messen und danach

die Unterschiede sind in der Regel deutlich sichtbar, saubere Kolbenringe dichten besser ab


Mehr sag ich erstmal nicht, weil jetzt sowieso erstmal 20 Leute kommen und sagen das ist alles Mist und nur Geldmacherei
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Desertcruiser
Der mit dem Y60 tanzt
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: CH, Bärn
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Berna 5VM
2. Berna 2VM
BeitragVerfasst am: 08.01.2014 20:41:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hab schon mehr als einmam einen mit PRO-TEC, oder auch Diesel gespülten Motor aufgemacht, oder zerlegt.
Das Zeug wirkt! Man sollte mit frischem Öl aber unbedingt auch den Filter wechseln - was ja klar sein sollte.
Kann ich empfehlen!

_________________
Baue den Brunnen, wenn du Kraft hast. Nicht wenn du Durst hast!

Kein Technischer Support per PN, dafür gibts das Forum.

>>> Reisebericht 1<<< >>>Reisebericht 2<<< >>> Reisebericht 3<<<

>>> Verschiedene Geschichten aus der Wüste<<<
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
jensolli
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2012
Wohnort: CH-Zollikerberg/ZH


...und hat diesen Thread vor 4211 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 02'erPatrol Y61 3.0 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. 04'erPatrol Y61 3.0 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. 2x Puch 230 GE 1995
4. Puch 230 GE 1993
5. Saurer (Berna) 2DM 4x4 1972
6. Saurer 6DM 4x4 1985
7. Saurer (Berna) 2DM 4x4 1971
BeitragVerfasst am: 08.01.2014 20:56:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Sorry Leute, jetzt wollte ich etwas von der Motorspülung wissen und hatte etwas zum Verschleißschutz verlinkt. Ich meinte aber die Motorspülung von LM.

Obwohl der Verschleißschutz auch interessant ist, oder?


Danke für die Antworten. Pro Tec hat ja auch Diesel Systemreiniger im Angebot, scheint auch interessant zu sein.

_________________
https://www.facebook.com/pages/Gränzelos/141235906042665




Du kannst nicht erwarten das sich etwas ändert, wenn du immer dasselbe machst!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
DerGlonntaler
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Status: Offline


Fahrzeuge
1. VW Amarok Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 09.01.2014 00:19:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ja haben sie auch

ich nutze vorm Ölwechsel ne grüne Dose
ins frische Öl ne schwarze, und nur einfaches 5 oder 10W 40, das langt vollkommen
und ab und zu mal ne Dose Dieselreiniger, früher die orange Dose
jetzt auch mal die dunkelblaue, die ist speziell für Commonrail
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
jensolli
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2012
Wohnort: CH-Zollikerberg/ZH


...und hat diesen Thread vor 4211 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 02'erPatrol Y61 3.0 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. 04'erPatrol Y61 3.0 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. 2x Puch 230 GE 1995
4. Puch 230 GE 1993
5. Saurer (Berna) 2DM 4x4 1972
6. Saurer 6DM 4x4 1985
7. Saurer (Berna) 2DM 4x4 1971
BeitragVerfasst am: 09.01.2014 06:36:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

So, ich habe bestellt:

Anz. Artikelbezeichnung Preis Gesamt
2x Protec- Engine Flush 10,70 EUR 21,40 EUR

Smile

Beim Öladditiv bin ich mir noch nicht wirklich sicher ob es wirklich etwas bringt Unsicher

_________________
https://www.facebook.com/pages/Gränzelos/141235906042665




Du kannst nicht erwarten das sich etwas ändert, wenn du immer dasselbe machst!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
jensolli
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2012
Wohnort: CH-Zollikerberg/ZH


...und hat diesen Thread vor 4211 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 02'erPatrol Y61 3.0 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. 04'erPatrol Y61 3.0 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. 2x Puch 230 GE 1995
4. Puch 230 GE 1993
5. Saurer (Berna) 2DM 4x4 1972
6. Saurer 6DM 4x4 1985
7. Saurer (Berna) 2DM 4x4 1971
BeitragVerfasst am: 09.01.2014 06:39:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Desertcruiser hat folgendes geschrieben:
Hab schon mehr als einmam einen mit PRO-TEC, oder auch Diesel gespülten Motor aufgemacht, oder zerlegt.
Das Zeug wirkt! Man sollte mit frischem Öl aber unbedingt auch den Filter wechseln - was ja klar sein sollte.
Kann ich empfehlen!


Das mit dem Diesel habe ich schon öfter gehört aber bisher habe ich mich damit noch nicht an Turbo-Motore rangetraut...hast du das schon gemacht und wenn ja wie ist die Vorgehensweise?

_________________
https://www.facebook.com/pages/Gränzelos/141235906042665




Du kannst nicht erwarten das sich etwas ändert, wenn du immer dasselbe machst!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Desertcruiser
Der mit dem Y60 tanzt
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: CH, Bärn
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Berna 5VM
2. Berna 2VM
BeitragVerfasst am: 09.01.2014 07:02:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Analog der PRO-TEC Anleitung.
Nur etwas mehr Dieselvolumen.
Oft aber bei warmem Motor, teillast. Nicht kalt, wie PRO-TEC vorschreibt.
Vemutlich u.A. wegen Explosionsgefahr. Dürfte unproblematisch sein.
Lass mich aber gerne eines Besseren lernen.

In Extremfällen sogar mal den Motor für 5min nur mit Diesel laufen lassen. Wobei ich das künftig meiden werde.
War nicht nötig und dürfte eher schädlich sein.

_________________
Baue den Brunnen, wenn du Kraft hast. Nicht wenn du Durst hast!

Kein Technischer Support per PN, dafür gibts das Forum.

>>> Reisebericht 1<<< >>>Reisebericht 2<<< >>> Reisebericht 3<<<

>>> Verschiedene Geschichten aus der Wüste<<<
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.325  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen